Bergrettung Sommerübung

Beiträge zum Thema Bergrettung Sommerübung

In steiler Wand: Die Bergretter aus Göstling sind echte Kletterprofis. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Sommerübung
Göstlinger Bergretter probten am Hochkar den Ernstfall

Die Bergrettung Göstling führte am Heli-Kraft Klettersteig am Hochkar ihre Sommerübung durch. GÖSTLING. Die Kameraden der Bergrettung aus Göstling an der Ybbs führten am Heli-Kraft Klettersteig am Hochkar erneut eine Sommerübung durch. Begeisterung für den Bergsport steigt Die Begeisterung für den Bergsport nimmt in der Region stetig zu und auch die beiden Klettersteige am Hochkar erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Alpinisten. Bergungen aus Klettersteigen "Genau aus diesem Grund...

18 Mitglieder der Bergrettung Göstling an der Ybbs führten auf den Klettersteigen am Hochkar ihre vorletzte Sommerübung durch. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
4

Sommerübung
Göstlinger Bergretter probten den Ernstfall

Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs führte am Hochkar ihre vorletzte Übung im heurigen Sommer durch. GÖSTLING. Die Bergrettung Göstling führte am Hochkar die vorletzte Sommerübung des Jahres durch. Die Begeisterung für den Bergsport nimmt stetig zu, womit sich auch das Begehen des "Heli-Kraft- und des Bergmandl-Klettersteigs" am Hochkar immer größerer Beliebtheit erfreut. Richtige Bergetechnik am Klettersteig Aus diesem Grund wurde das Hauptaugenmerk der Übung auf die richtige Technik des...

In einer fünfstündigen Übung trainierten die Goiserer Bergretter anhand einer komplexen Aufgabenstellung. | Foto: BRD Bad Goisern
11

Goiserer Bergretter mit großer Sommerübung

BAD GOISERN. Insgesamt 14 Kameraden des Bergrettung Bad Goisern nahmen erfolgreich an einer Sommer-Großübung am Hornkogel Teil. Ausbildungsleiter Daniel Schrag konnte mit einem umfangreichen Programm aufzeigen. Die Übung sah eine Personenbergung aus einem extrem schwierigen Gelände vor. Eine Person war abgestürzt und hatte sich dabei einen Unterschenkelbruch zugezogen. Es wurde weiters angenommen, dass die GPS-Koordinaten bekannt waren und auch die Begleitperson geborgen werden musste....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.