Bergrettung Unken

Beiträge zum Thema Bergrettung Unken

Ein deutscher Kletterer alarmierte Samstagabend die Bergrettung Unken, nachdem er und ein weiterer Kletterer am Gipfel der Südwand des Häuslhorn in eine alpine Notlage geraten waren. | Foto: Bergrettung Unken
3

Schwieriger Bergrettungseinsatz
Zwei Kletterer vom Häuslhorn gerettet

Am vergangenen Samstag, den 22. März, wurde die Bergrettung Unken zu einer schwierigen Rettungsaktion am Häuslhorn in den Salzburger Alpen alarmiert. Zwei junge Bergsteiger waren nach einer Klettertour in der Südwand in eine lebensbedrohliche Situation geraten. UNKEN. Zu einer schwierigen Rettungsaktion am Häuslhorn rückte vergangenen Samstagabend die Bergrettung Unken aus. Zwei junge deutsche Bergsteiger hatten zuvor eine Klettertour an der Südwand des Häuslhorns unternommen und gegen 17.30...

Die Freiwillige Feuerwehr Lofer brachte den Scheinwerfer mit einem Bergretter der Ortsstelle zu einem für diese Zwecke im Vorfeld ausgewählten Standort, um die Alpawand zu beleuchten. | Foto: Bergrettung Unken
4

Bergrettung Unken
Kletterer mit Stirnlampen lösen Rettungseinsatz aus

Freitagabend, den 23. August, lösten zwei Kletterer mit Stirnlampen einen Bergrettungseinsatz aus. Die Bergrettung appelliert, nächtliche Klettertouren mit Stirnlampen vorab zu melden, um in Bergnot geratene Personen ausschließen zu können. UNKEN. Besorgte Bürger aus Unken alarmierten Freitagabend, den 23. August, die Bergrettung, da sie Lichtzeichen am oberen Ende der Alpawand gesichtet hatten. Wie die Bergrettung Unken berichtet, konnte durch die Beobachtung mit Fernglas und Spektiv...

Martin Leitinger (Ortsstellenleiter Bergrettung Lofer), Manfred Vitzthum (Filialleiter Salzburger Sparkasse Saalfelden und Lofer), Thomas Hauer (Ortsstellenleiter Bergrettung Unken), Rupert Hauer (Vortragender) und Christoph Paulweber (Generaldirektor Salzburger Sparkasse) | Foto: Bergrettung/Sparkasse

Everest
Benefiz-Vortrag im Bauerntheater Lofer

Gemeinsam mit der Sparkasse in Lofer organisierten die Bergretter der Ortsgruppen Lofer und Unken organisierten einen Vortrag von Rupert Hauer im Bauerntheater. Der Reinerlös kam der Bergrettung Lofer und Unken zu Gute.  LOFER. Der Saal des Bauerntheaters war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Alpinpolizist und Bergführer Rupert Hauer von seinen Everest-Besteigungen erzählte. Der Eintritt war frei, die Besucher wurden stattdessen um eine freiwillige Spende gebeten. Der Spendentopf wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.