Martin Leitinger

Beiträge zum Thema Martin Leitinger

Der Bergsteiger war ohne Ausrüstung am Klettersteig und musste geboregn werden. | Foto: Bergrettung Lofer

Einsatz in Lofer
Bergsteiger ohne Ausrüstung von Klettersteig gerettet

Am Ostersamstag kam es bei Weißbach bei Lofer zu einem Einsatz der Bergrettung. Eine ungewöhnliche Situation sorgte für ein rasches Eingreifen der Einsatzkräfte. LOFER. Ein 20-jähriger Mann setzte am Ostersamstag (19. April 2025) einen Notruf ab, während er sich am Klettersteig „Wilde Gams“ in Weißbach bei Lofer befand. Der Klettersteig zählt mit dem Schwierigkeitsgrad E/F zu den anspruchsvolleren Touren. Der Mann war zwar unverletzt, aber so erschöpft, dass er die letzten rund 30 Höhenmeter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
Die FF Kalsdorf unter Gruppenkommandant Dominik Völkl trat beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in der Kategorie Bronze an.  | Foto: Edith Ertl
1 227

Landesfeuerwehrtag 2024
Kalsdorf war zwei Tage lang Feuerwehrhauptstadt

KALSDORF. Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der FF Kalsdorf war die Abhaltung des Landesfeuerwehrtages und die Austragung des -leistungsbewerbs, bei dem 395 Gruppen ihr Können in Bewerben um Bronze und Silber unter Beweis stellten. Landessieger in der Königsdisziplin Bronze A wurde Kleinfrannach. Mit Vertretern aus Politik gratulierte den Gewinnern als Bewerbsleiter der stellv. Landeskommandant Christian Leitgeb. Für die exzellente Ausrichtung der zweitägigen...

Christian Josef Ettl von der FF Kalsdorf steuerte den Einsatzroboter zur Vorstellung im St. Anna Park. | Foto: Edith Ertl
2 82

Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Kalsdorf
Löschroboter schützt die Retter

KALSDORF. Ein Einsatzroboter revolutioniert das Feuerwehrwesen. In Österreich gibt es erst zwei dieser hochkomplexen Geräte, die zur Brandbekämpfung und Menschenrettung eingesetzt werden, eines davon ist seit Freitag in Kalsdorf stationiert. Um Menschen zu retten, setzen sich Feuerwehrleute ehrenamtlich Gefahren aus. Bei starker Hitzeentwicklung, Gefahrenstofferkundung oder Einsturzgefahr kommt der Löschroboter zum Einsatz. Mit 6 km/h fährt er durch Tunnel, Tiefgaragen, Fabrikhallen aber auch...

Martin Leitinger (Ortsstellenleiter Bergrettung Lofer), Manfred Vitzthum (Filialleiter Salzburger Sparkasse Saalfelden und Lofer), Thomas Hauer (Ortsstellenleiter Bergrettung Unken), Rupert Hauer (Vortragender) und Christoph Paulweber (Generaldirektor Salzburger Sparkasse) | Foto: Bergrettung/Sparkasse

Everest
Benefiz-Vortrag im Bauerntheater Lofer

Gemeinsam mit der Sparkasse in Lofer organisierten die Bergretter der Ortsgruppen Lofer und Unken organisierten einen Vortrag von Rupert Hauer im Bauerntheater. Der Reinerlös kam der Bergrettung Lofer und Unken zu Gute.  LOFER. Der Saal des Bauerntheaters war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Alpinpolizist und Bergführer Rupert Hauer von seinen Everest-Besteigungen erzählte. Der Eintritt war frei, die Besucher wurden stattdessen um eine freiwillige Spende gebeten. Der Spendentopf wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bergrettung Salzburg | Foto: Bergrettung Salzburg
3

Bergrettung im Pinzgau: Neue Ortsstellenleiter und Ehrungen

In Neukirchen, Lofer und Unken gab es einen Wechsel in der Ortsstellen-Leitung, außerdem wurden bei der Landesversammlung Josef Gasteiger aus Lofer und Hans-Peter Stotter aus Neukirchen geehrt. SALZBURG / PINZGAU. Am Wochenende hielt die Bergrettung Salzburg in Zauchensee die 71. Landesversammlung ab. Dabei gab es auch einen Rückblick auf das Jahr 2017: Die Einsätze sind erneut gestiegen, die meisten Ausrückungen gab es im Pongau. Die Umstellung auf Digitalfunk ist abgeschlossen, jede...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Frühschoppen in Obervogau

Die Feuerwehr Obervogau veranstaltet am Sonntag, dem 14. August, einen Frühschoppen mit Beginn um 10:30 Uhr im Gemeindepark Obervogau. Für Unterhaltung sorgt Martin Leitinger.

OLIVER HAIDT LIVE IN TILLMITSCH

AM 12.04 gehts im Gasthaus Heusserer in Tillmitsch richtig zur Sache, ab 20 Uhr wird dort zur Musik von Oliver Haidt, Martin Leitinger und Nachwuchstalent Sarah G. fleißig getanzt, gesungen und gefeiert zudem können Sie sich auf eine tolle Trachtenmodenschau der Schneiderei Maßgesteirert freuen, durch dass Programm führt Moderator Daniel Ganzer Wann: 12.04.2014 20:00:00 bis 12.04.2014, 23:30:00 Wo: Gasthaus Heusserer, Dorfstr., 8430 Tillmitsch auf Karte anzeigen

Stefan Gottschling (Style 2117 Textilhandel GmbH), Martin Leitinger (Salzburger Berufsski- und Snowboardlehrer Verband), Peter Embacher (Style 2117 Textilhandel GmbH), Georgia Pletzer (Nationalparkverwaltung), Norbert Karlsböck (Gletscherbahnen Kaprun AG, ), Petra Hutter-Tillian (Salzburger Berufsski- und Snowboardlehrer Verband), Peter Präauer (Gletscherbahnen Kaprun AG)
2

„Style 2117 of Sweden“ und die Wildnis im Nationalpark Hohe Tauern

Mit dem Kauf einer Wintersport- oder Outdoorbekleidung aus dem ECO-Sortiment von 2117 of Sweden werden die wertvollsten Ökosysteme der Hohen Tauern geschützt. Text & Fotos: Nationalparkverwaltung „2117 of Sweden“, ein schwedisches Markenunternehmen, stellt Freizeit- und Sportbekleidung her und führt seit zwei Jahren ein eigenes ECO-Sortiment, das seinen Namen auch verdient. Das Gewebe dieser Kleidung ist aus recyceltem Polyester, welches vor allem aus PET-Flaschen und Abfallstoffen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.