Everest
Benefiz-Vortrag im Bauerntheater Lofer

- Martin Leitinger (Ortsstellenleiter Bergrettung Lofer), Manfred Vitzthum (Filialleiter Salzburger Sparkasse Saalfelden und Lofer), Thomas Hauer (Ortsstellenleiter Bergrettung Unken), Rupert Hauer (Vortragender) und Christoph Paulweber (Generaldirektor Salzburger Sparkasse)
- Foto: Bergrettung/Sparkasse
- hochgeladen von Johanna Grießer
Gemeinsam mit der Sparkasse in Lofer organisierten die Bergretter der Ortsgruppen Lofer und Unken organisierten einen Vortrag von Rupert Hauer im Bauerntheater. Der Reinerlös kam der Bergrettung Lofer und Unken zu Gute.
LOFER. Der Saal des Bauerntheaters war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Alpinpolizist und Bergführer Rupert Hauer von seinen Everest-Besteigungen erzählte. Der Eintritt war frei, die Besucher wurden stattdessen um eine freiwillige Spende gebeten. Der Spendentopf wurde zusätzlich von der Sparkassenfiliale in Lofer gefüllt – so konnte schließlich ein Scheck in der Höhe von 1.870 Euro an die Bergrettung Lofer und Unken für deren Einsatzbereitschaft übergeben werden.
4 Mal Everest (8848m)
Der renommierte Alpinpolizist und Bergführer Rupert Hauer hielt zugunsten der Bergrettungs-Ortsstellen Lofer und Unken einen Vortrag über seine Everest-Besteigungen in den Jahren 2013, 2018 und 2019:
Er schilderte seinen ersten Besteigungsversuch, welcher über die tibetische Normalroute ohne Flaschensauerstoff bewältigt werden hätte sollen. Auf 8750 m Höhe rettete er einem US-Amerikaner, welcher schneeblind zum Lager auf 8300 m absteigen wollte, das Leben und verpasste somit seine eigene Gipfelchance. Als erstem gebürtigen Salzburger gelang ihm 2018 dann die Besteigung des höchsten Gipfels der Erde. Bereits einige Tage später stand er mit einer zweiten Gruppe abermals am Dach der Welt. 2019 stand der gebürtige Lungauer zum dritten Mal auf 8848 m am Gipfel des Mount Everest.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.