Bergsteiger abgestürzt

Beiträge zum Thema Bergsteiger abgestürzt

Das Trio war seilfrei unterwegs, es wurden jedoch ein Seil, Hüftgurte und Sicherungsmaterial mitgeführt. Die Bergsteiger waren erfahren und gut ausgerüstet.  | Foto: panthermedia-africapink(YAYMicro)

Kleiner Priel
Bergsteiger stürzte in den Tod

Auf einer Seehöhe von rund 1770 Metern verlor der 46-Jährige plötzlich den Halt und stürzte in die Tiefe.  KIRCHDORF. Drei Bergsteiger aus dem Bezirk Linz-Land, 46 Jahre, 56 Jahre und 40 Jahre alt, unternahmen am 1. November 2022 eine Bergtour auf den Kleinen Priel. Als Aufstiegsroute wurde die Kleiner Priel Nordwand gewählt. Dabei handelt es sich um eine Klettertour im 3. bis 4. Schwierigkeitsgrad. Das Trio war seilfrei unterwegs, es wurden jedoch ein Seil, Hüftgurte und Sicherungsmaterial...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Der Notarzthubschrauber "Martin 3" rückte zur Bergung des Verletzten am Traunstein an. Allerdings war es aufgrund der Wetterbedingungen nicht einfach, zu dem 65-Jährigen zu gelangen. | Foto: Peter Sommer/Symbolbild

Schwierige Hubschrauber-Rettungsaktion
65-Jähriger am Traunstein abgestürzt

Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Ried ist am Freitag, 26. August 2022, bei der Ostgrad-Aufstiegsroute am Traunstein auf einen Felsen gestürzt. Aufgrund dichten Nebels konnte der Notarzthubschrauber den Verletzten nicht mittels Tau bergen. Die Einsatzkräfte trugen ihn deshalb bis zum Gipfel.  GMUNDEN. Wie die Polizei schildert, hat der 65-Jährige aus dem Bezirk Ried gemeinsam mit seinem 38-jährigen Sohn die Bergtour auf den Traunstein in Gmunden unternommen. Beide Männer seien gut ausgerüstet und...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Insgesamt beteiligten sich an der Rettung des schwer verletzten Bergsteigers neben der Crew des Polizeihubschraubers und des Notarzthubschraubers weitere 17 Bergretter von Ebensee und zwei Alpinpolizisten aus Gmunden. | Foto: Spidi1981 - Fotolia (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
72-jähriger Bergsteiger 80 Meter abgestürzt

Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ist heute, 26. Juni 2021, am Vormittag beim Abstieg vom Feuerkogel zu einem Klettersteig abgestürzt. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.  BEZIRK GMUNDEN. Gegen 8:30 Uhr fuhr der 72-Jähriger gemeinsam mit seinem Enkelsohn und zwei Bekannten mit der Seilbahn auf den Feuerkogel. Von dort begab sich die vierköpfige Gruppe zu Fuß weiter zum Einstieg des sogenannten "HTL-Wels-Klettersteigs". Um dorthin zu gelangen,...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Die Verletzten wurden mit zwei Hubschraubern geborgen und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Bergrettung
4

Bergunfall in Grödig
Zwei Bergsteiger am Untersberg abgestürzt

Mittwoch Nachmittag wurden Bergretter der Ortsstelle Grödig zu einem Unfall auf dem Untersberg gerufen. Im Bereich Schellenberger Sattel stürzten zwei Bergsteiger ab. GRÖDIG. „Die beiden gut ausgerüsteten Bergsteiger sind auf einem Schneefeld vermutlich ausgerutscht, über eine 15 Meter hohe Felswand gestürzt und nach etwa 50 Metern auf einem darunterliegenden Schneefeld verletzt zum Liegen gekommen“, beschreibt Einsatzleiter Manfred Haas den Unfallhergang. Erste Hilfe geleistet Zwei zufällig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.