Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln mussten Freitag ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Stadtfeuerwehr Tulln
Fahrzeugbergung auf Klinik-Parkplatz

Am 29.11.2019, noch während eines laufenden Einsatzes - Müllbehälterbrand, wurde die Stadtfeuerwehr telefonisch zu einer Fahrzeugbergung auf dem Parkplatz des Donauklinikums alarmiert. TULLN (pa). Die Fahrerin eines PKW rutschte mit der Vorderachse ihres Fahrzeuges über die Begrenzungssteine, sodass das Fahrzeug mit der Bodenplatte aufsaß. Die alarmierte Feuerwehr hob das Fahrzeug, mit dem Kran des Wechselladefahrzeugs, vorsichtig an und bewegte es zurück auf den befestigten Parkplatz. Um 10:10...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: FF Pressbaum
2

Feuerwehr A1 Pressbaum
Menschenrettung auf der A1

PRESSBAUM. Vergangene Woche wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 alarmiert. Ein Auto war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Leitplanke geprallt und kam am Fahrzeugdach am linken Fahrbahnrand zum Stillstand. Zusammenarbeit Die Feuerwehren unterstützten den Rettungsdienst bei der Befreiung des Unfalllenkers aus dem Fahrzeug, dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das gesunkene Auto wurde mittels Seilwinde und Kran geborgen. | Foto: FF Stillfried-Grub
9

Fall von Auto in der March geklärt
20-jähriger wollte Unfall vertuschen

Der kuriose Fall um das versunkene Auto in der March hat nun ein glimpfliches Ende genommen. Die Polizei konnte den Fall rasch aufklären.  ANGERN AN DER MARCH. Wie die Bezirksblätter Gänserndorf berichteten, wurden am vergangenen Sonntag mehrere Feuerwehren, die Polizei und das Rote Kreuz zu einem Einsatz an die March gerufen.  Ein Passant hatte während der Überfahrt mit der Fähre eine aus dem Wasser der March herausragende Autoantenne entdeckt und umgehend die Polizei informiert. Als die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: MIT Traismauer
3

Traismauer
Teamwork von Bundesheer und Feuerwehr: Bagger-Bergung in St. Georgen

ST.GEORGEN/TRAISMAUER. Gestern Nachmittag ist ein ziviler Bagger bei Wurfsteinmauerarbeiten am Mühlbach auf Höhe der Ortsausfahrt St. Georgen ins dortige Bachbett gestürzt. Aufgrund von Größe und Gewicht des Baggers konnte dieser mit zivilen Mitteln beziehungsweise Mitteln der örtlichen Feuerwehr nicht geborgen werden. Kein PersonenschadenSo kam es dann am Nachmittag noch zu einem Einsatz des Bundesheeres mit schwerem Bergegerät, darunter auch schwere Pionierpanzer und Pionierbagger. Auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Am Mittagsstein | Foto: Bergrettung Reichenau
2

Einsatz
Deutsche verirrten sich am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei deutsche Urlauber – ein Mann und eine Frau – erwischten beim Abstieg von der Knofelebenhütte am Schneeberg eine falsche Abzweigung. Ihr Weg führte sie ungewollt zum Gipfelkreuz des Mittagssteins. "Von dort aus setzten sie ihren Weg über einen Jagdsteig Richtung Hirschwang fort, verirrten sich jedoch dabei, woraufhin sie die Bergrettung alarmierten", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die erschöpften Wanderer wurden, unterstützt von einer Mannschaft der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Deutsch-Wagram
4

Schwierige Bergung
Spektakulärer Rettungseinsatz mit Crash-Bergung

DEUTSCH-WAGRAM. Ein Arbeiter stürzte in eine enge Baugrube und konnte aufgrund seiner schweren Verletzungen von der Rettung alleine nicht geborgen und versorgt werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr Deutsch-Wagram war bereits Rettung und Polizei vor Ort. Der Einsatzleiter entschied sich für den Aufbau einer Teleskopmastbühne als Hebemittel. Einer der Feuerwehrmänner wurde am 5-Punkt-Gurt zum Verletzten herabgelassen, um diesen ein Rettungsgeschirr anzulegen. Aufgrund der schmerzhaften...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Mit dem Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Reichenau konnte der Verunglückte geborgen werden. | Foto: Sasko Ivanovski
2

Paragleiter stürzte in Hirschwang auf Hausdach

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Übel endete ein Flug für einen 42-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen. Der Mann krachte bei der Landung in Hirschwang auf ein Hausdach. Mit Rückenverletzungen wurde er ins Spital geflogen. "Wir waren mit den Kindern im Höllental die Sonne genießen und spazierten gerade durch Hirschwang. Es war 10 nach Eins", schildert Augenzeugin Tarita S. aus Edlach. "Die Kinder schauten noch, wie der Mann daherflog. Dann zog es ihn über die Straße und er krachte mit voller Wucht auf...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Facebook Thomas Rauch
1

Schneeeinsatz
Feuerwehr musste Feuerwehr-Kommandanten helfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das sieht man nicht alle Tage: Gloggnitz Feuerwehr-Kommandant Thomas Rauch benötigte selbst eine Abschlepphilfe. Auf Facebook veröffentlichte der Feuerwehrchef die Hilfeleistung, die ihm von den "Kameraden" der Feuerwehr Stuppach zu Teil wurde mit dem Text: "Danke an die FF Gloggnitz Stuppach 👍🏻👍🏻👍🏻"

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Suchaktion am südlichen Schneeberg in den Abendstunden des 6. Oktober
Schneeberg: Zwei Frauen (34+41) in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer nächtlichen Suchaktion am südlichen Schneeberg musste die Bergrettung Reichenau am Samstagabend ausrücken. Eine ungarische Seilschaft kam weder vor noch zurück. Die 34-Jährige und ihre 41-jährige Kameradin waren die "Richterroute" (Schwierigkeitsgrad IV) durchstiegen. Beim Abstieg kamen sie im Bereich des sogenannten "Gassels" vom unmarkierten Weg ab. Plötzlich standen sie in schwierigem Felsgelände, von wo aus sie  nicht mehr selbständig den Weg fortsetzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kameraden suchten mit modernster Technik nach der verschwunden Frau. | Foto: FF Pöchlarn
2 1 4

Große Suchaktion an der Donau: Frau fiel bei Ybbs ins Wasser

YBBS. Seit Dienstagabend wird eine 37-jährige Dame bei Ybbs an der Donau vermisst. Laut einem Bekannten der Dame dürfte sie aus vorerst unbekannter Ursache beim Donauspitz in Ybbs rücklings ins Wasser gefallen sein. Eine Suchaktion der Feuerwehren Ybbs und Pöchlarn, der Wasserrettung, der Polizei sowie der Rettung verlief bis jetzt negativ. Laut Polizei sei der Bereich, wo die Dame reingefallen ist, tief und es herrscht zusätzlich eine starke Strömung.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Name der Redaktion bekannt

Lkw-Bergung auf der Südautobahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf A2 landete am Nachmittag des 26. März ein Lkw im Graben. Die Freiwillige Feuerwehr Pitten rückte zur Bergung des Fahrzeugs aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
6

Hinterrad platzte: Kameraden im Einsatz

Am 25.03.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:34 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) alarmiert. TULLN (pa). Der Lenker eines Mercedes Benz Sprinter war in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als während der Fahrt plötzlich das linke Hinterrad platzte. Der Lenker verlor die Kontrolle über das Fahrzeug welches erst gegen die Betonmittelleitschiene prallte und anschließend entgegen der Fahrtrichtung auf der Überholspur zum Stillstand kam....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gerhard Zwinz
10

Bus drohte umzukippen

Bergeeinsatz für zwei Feuerwehren an der B17. BEZIRK NEUNKIRCHEN (g_zwinz/ts). Ein Linienbus eines hiesigen Unternehmens geriet am Dienstagvormittag auf der B17 bei Grafenbach, etwa auf Höhe des Kindergarten, in eine Notlage. Der Bus drohte umzustürzen. Kurios ist der Grund, weshalb der Bus überhaupt kippte. Der Fahrer legte eine Pause ein und dabei gab der Abstellplatz – der laut SPÖ-Bürgermeisterin Sylvia Kögler nicht als Parkstreifen ausgewiesen ist – nach. Die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.ffmoedling.at
5

Bergungseinsatz: Altpapiercontainer im Mödlingbach

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mödling waren am vergangenen Sonntag noch mit den Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Wienerstraße beschäftigt, da wurden sie erneut alarmiert: Unbekannte hatten, vermutlich in der Nacht, einen Altpapiercontainer in das Bachbett des Mödlingbaches geworfen. Das im Bachbett verteilte Altpapier wurde aufgesammelt und der Altpapiercontainer mit dem Ladekran aus dem Bachbett gehoben. Nach diesem ungewöhnlichem, vor allem aber unnötigen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Dunkelstein/Felix Fritz
3

Forststraße: Auto-Lenker landete im Straßengraben

Angeblich ist der Fahrer einem anderen Pkw ausgewichen. Am Unfallort war aber nur der VW Sharan vorzufinden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. General Winter ließ seine Muskeln spielen. Das bekam der Fahrer eines VW Sharan am 7. Februar auf Höhe der Kompostieranlage, zu spüren. Der Lenker war auf der Forststraße unterwegs. "Und wich seinen Angaben zufolge einem anderen Pkw aus", schildert Franz Tisch, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein. In weiterer Folge kam der Wagen neben der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Fahrzeugbergung beschäftigte die Florianis. | Foto: FF Eichgraben

Lieferwagen brauchte Hilfe der Feuerwehr

EICHGRABEN (mh). Ein Lieferwagen hatte sich im Garten eines Einfamilienhauses in Eichgraben in der vergangenen Woche festgefahren. "Wir mussten das Fahrzeug mit der Seilwinde unseres Rüstlöschfahrzeuges bergen", berichtet der Einsatzleiter der Florianis. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde. Auch die Altlengbacher Kameraden mussten kürzlich ein Fahrzeug bergen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
16

Florianis rückten zu LKW-Bergung aus

Am Vortag des Heiligen Abend forderte eine aufwändige LKW-Bergung die Einsatzkräfte SIEGHARTSKIRCHEN / ASPERHOFEN (pa). Gegen 4 Uhr (23.12.2017) war ein LKW mit Anhänger auf der LB19 in Richtung Asperhofen unterwegs. Der Lenker kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überfuhr dabei eine Verkehrsinsel, riss eine Ampel samt Mast aus und stürzte über die mehrere Meter hohe Böschung hinab. Dort blieb der LKW seitlich im Acker liegen, der Anhänger hing quer über die Böschung....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Traktor zog den Müllwagen aus dem Schnee. | Foto: FF Kasten

Müllwagen blieb im Tiefschnee hängen

KASTEN (mh). In Lielach in der Gemeinde Kasten kam ein Müllentsorgungsfahrzeug am vergangenen Dienstag bei winterlichen Verhältnissen bei einem Wendemanöver auf weichen Untergrund und konnte nicht mehr weiterfahren. "Mit Hilfe unserer Seilwinde und eines angeforderten Traktors wurde der Lastwagen wieder auf die Fahrbahn gezogen und konnte weiterfahren", berichtet die Feuerwehr Kasten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: BFKDO
10

32 Tonnen-Betonmischer umgekippt

Großaufgebot an Einsatzkräften bei LKW Bergung in Altenberg. ALTENBERG / BEZIRK / ST. PÖLTEN (pa). Ein Betonmischwagen fuhr mit Beton befüllt in Altenberg (Gem. St. Andrä-Wördern) über einen Bahnübergang. Dabei krachte er in den geschlossenen Schranken und stürzte danach über eine Böschung und kam seitlich zu liegen. Der Lenker wurde verletzt und mit vom Roten Kreuz Tulln in das Spital gebracht. Die Feuerwehr Altenberg sicherte die Unfallstelle ab und brachte zunächst Ölbindemittel auf. Weiters...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Muckendorf/Christian Steuerwald
3

Versenkt: Sportboot musste geborgen werden

Pressemeldung der FF Muckendorf-Wipfing. Bootsbergung am 28.07.2017 MUCKENDORF-WIPFING (pa). Letzten Freitag, 28.7.2019, wurden die Kameraden der FF Muckendorf-Wipfing zu einer Bootsbergung im Hafen alarmiert. Als die Mannschaft am Einsatzort ankam bot sich folgendes Bild: Ein Sportboot sank aus ungeklärter Ursache mit dem Heck auf den Grund des Hafenbeckens. "Nur mehr der Bug des Bootes ragte aus dem Wasser und so musste unsere Wehr mit allen Mitteln die Bergung einleiten", sagt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Feuerwehr Neulengbach-Stadt
5

Traktor stand nach Crash gegen Baum senkrecht

Der Lenker des Unfalltraktors wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Drei Feuerwehren waren drei Stunden lang mit der Bergung des Fahrzeugs beschäftigt. DORNBERG (mh). Für spektakuläre Szenen sorgte am Samstagvormittag ein Unfall in Dornberg in der Gemeinde Asperhofen. Ein Traktor mit zwei Anhängern prallte gegen einen Baum am Straßenrand und riss ihn um. Die schweren mit Hackschnitzel beladenen Anhänger stellten sich quer und die Zugmaschine wurde senkrecht nach oben gedrückt. "Der Traktor...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Weistrach
3

Festgefahren: Weistracher Florianis holen Fahrzeug aus Graben

WEISTRACH. Auf einer schmalen Straße fuhren ein Traktor mit Doppelschwader und eine Autolenkerin aneinander vorbei, wobei die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben fuhr. Genau an dieser Stelle befand sich ein betonierter Wasserablaufschacht, den die Lenkerin mit ihrem Fiat erwischte und dabei stecken blieb, berichtet die Feuerwehr Weistrach, die nach Hartlmühl alarmiert wurde. Der ebenfalls anwesende ÖAMTC sicherte das Fahrzeug mit der Seilwinde. Die Feuerwehr Weistrach führte nach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Verletzte wurde mittels Drehleiter und Falttrage über das Dach geborgen. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
4

Fahrradunfall mit Folgewirkungen in Mauerbach

In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 6. Juni 2017, kam es durch die Folgewirkungen eines Fahrradunfalles zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten in Mauerbach. MAUERBACH (red). Eine Dame zog sich bei einem Fahrradunfall am Montag leichte Verletzungen zu. In der Nacht entwickelten sich daraus weitreichende Komplikationen, die ihren Vater dazu veranlassten den NEF-Purkersdorf zu alarmieren. Kurze Zeit später trafen der Samariterbund Purkersdorf und das RK-Purkersdorf vor...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: einsatzdoku.at
4

B 27: Autofahrer stürzte mit Pkw über Böschung zur Schwarza

Spektakulärer Verkehrsunfall am Ostermontag in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (schremser/einsatzdoku.at). Am 17. April, gegen 9.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Payerbach zur Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, das sich der Unfall bereits im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Küb befindet, die nachalarmiert wurde. Provisorische Rampe für Auto gebaut Da im Uferbereich zahlreiche spitze und Kantige Felsen und Steine waren, wurde um bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.