Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Fotos: FF Sulzbach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete auf Leitschiene

ST.PETER/SULZBACH. Am Montagnachmittag 21. März wurden Die Freiwilligen Feuerwehren Sulzbach (OÖ) und Hochstrass (NÖ) zu einer Fahrzeugbergung ins angrenzende Niederösterreich alarmiert Bei der Abzweigung von der L6257 auf den Güterweg Ratzberger (Nähe Sulzbach) kollidierten ein Paketlieferant und ein PKW. Die Wucht des Aufpralls reichte aus, um den PKW teilweise auf die Leitschiene zu katapultieren. Personen kamen beim Unfall nicht zu Schaden. Der PKW konnte durch Muskelkraft der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
6

Feuerwehr im Einsatz
Autolenker verlor Kontrolle über sein Fahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg musste am Mittwoch, 09. März, um 18:12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. TERNBERG. Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam mit seinen Pkw rechts von der Fahrbahn ab, geriet dabei auf die Leitschiene, schlitterte auf dieser entlang und kam in der Folge in einer Wiese zum Stillstand. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt und zur Kontrolle vom Roten Kreuz Ternberg ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
11

Feuerwehr im Einsatz
Mit Mopedauto in Bach gestürzt

GROßRAMING. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am Freitag (25. Feb) gegen 11:50 Uhr mit einem Microcar rückwärts aus einer Garage. Seinen Angaben zufolge blieb das Gaspedal hängen und er fuhr rückwärts über einen Güterweg. Auf der gegenüberliegenden Seite stürzte er in den stark wasserführenden Horngrabenbach und kam mit dem Fahrzeug seitlich zum Liegen. Da er mit den Füßen bei den Pedalen eingeklemmt war, konnte er sich nicht selbst befreien. Seine Gattin, die den Vorfall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
10

Feuerwehr im Einsatz
Autofahrerin rammte Bushaltestelle

Eine Bushaltestelle wurde Freitagfrüh bei einem Autounfall schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die verunfallte Lenkerin wurde ins Krankenhaus verbracht. BEHAMBERG. Am Freitag (18.Feb) läutete der Wecker für die Mitglieder der Feuerwehr Behamberg schon etwas früher. Um 02:21Uhr wurden sie zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Wanzenöd alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache rammte eine PKW-Fahrerin eine Bushaltstelle und kam anschließend in der Wiese zum Stehen. Die Fahrzeuginsassin wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos landen nach Zusammenstoß im Graben

ADLWANG. Über die stille Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Montag, 7 Februar, um 08:30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Bad-Haller-Straße auf Höhe des Schlachthofes Zeilinger waren zwei Pkw von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geschleudert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner wurde eine Person bereits vom Roten Kreuz versorgt, die zweite war leicht verletzt, beide wurden von der Rettung ins Krankenhaus verbracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Kollision mehrerer Fahrzeuge-zwei Verletzte

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden in den Morgenstunden des 26. Jänner zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall beim neuen Kreisverkehr auf der Voralpenstraße B122 gerufen. Gegen 6:30 Uhr lenkte eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Steyr-Land ihren Pkw im Frühverkehr auf der B122 in Richtung Steyr in Höhe des neuen Kreisverkehrs mit der B140, als letztes Fahrzeug in der Kolonne. Die Unfallverursacherin dürfte aus Unachtsamkeit im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer | Foto: FF Weyer
7

Feuerwehreinsatz
Autoüberschlag in Weyer endet glimpflich

Am Sonntagmorgen (23.Jän) um 02:40 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. WEYER. Ein 22-jähriger Ungar aus dem Bezirk Liezen war dabei mit seinem Pkw auf der Eisenbundesstraße Richtung Großraming unterwegs gewesen. Bei Straßenkilometer 63,6 kam er rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die dort beginnende Leitschiene. Danach überschlug es ihn und der Wagen blieb am Dach auf der Fahrbahn der B 115 liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
7

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstagnachmittag (22.Jän) gegen 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache rammte ein schwarzer vom Ortszentrum kommender PKW den in Richtung Steyr fahrenden blauen PKW, sodass dieser im Graben landete. 2 Personen wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr Haidershofen sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam am Dach zu liegen: Fahrerin leicht verletzt

KLEINREIFLING. Am Mittwoch (20. Jän) um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Lenkerin kam durch die schlechten Fahrverhältnisse von der Straße ab und stürzte mit ihrem PKW in einen Seitengraben. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Kfz befreien und wurde dabei leicht verletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und sorgte für die nötige Beleuchtung. Mithilfe eines hiesigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Mopedauto überschlägt sich in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Montag (10. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 16:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Fahrzeugüberschlag alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es auf der Kreuzung Hauptstraße - Kraftwerkstraße in Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall. Ein Mopedauto mit zwei Insassen überschlug sich über eine Böschung und blieb am Dach liegen. Durch die Ersthelfer vor Ort wurden die Insassen vorbildlich erstversorgt. Nach dem Eintreffen des Roten Kreuzes St.Valentin und Haag wurden...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: Mader und Röck
15

Feuerwehreinsatz
Mit Auto in der Enns gelandet

STEYR Am Freitagnachmittag 03. Dezember um 15:04 Uhr, wurde der Technische Zug und der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - PKW im Ennsfluss" alarmiert. Eine 88-jährige Dame war am Ennskai in Steyr aufgrund eines Fahrfehlers mit ihren PKW in die Enns gestürzt. Die Frau war zunächst in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Sie konnte durch Feuerwehrmänner des Technischen Zug aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Glücklicherweise blieb die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall.

HAIDERSHOFEN. Am Montagnachmittag (29. Nov.) wurde die Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in Dorf an der Enns alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Autofahrer von der Fahrbahn ab und blieb im Feld stehen. Die Feuerwehr Haidershofen borg das verunfallte Fahrzeug und reinigte die Fahrbahn. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen und Bad Hall
8

Feuerwehreinsatz
Mit Auto in Wiese geschlittert und überschlagen

BAD HALL. Am Sonntagabend, (14.Nov.) kam auf der Bad Haller Landesstraße ein Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Entgegen ersten Meldungen war der Fahrer nicht eingeklemmt und konnte sich selbst befreien. Er wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum nach Steyr gebracht. Die zu dem Verkehrsunfall alarmierten Feuerwehren Bad Hall und Pfarrkirchen konnten sich auf Absicherungsmaßnahmen beschränken und unterstützen den Abschleppdienst. Fotos: FF Pfarrkirchen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Passanten fanden auf der Seite liegenden PKW vor

Trotz äußerst rascher Übernahme des Einsatzes und Ankunft an der Einsatzstelle, kam für den 78-Jähriger Mann leider jede Hilfe zu spät. GAFLENZ, 30.09.2021. Beim Ausklang des Flughelferweiterbildungs-Lehrganges in Gaflenz wurden kurz vor 17 Uhr 30 die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Pettendorf alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf haben sich gerade beim Ausklang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Ternberg

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg wurde am Freitag, 24. September um 13:30 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vier PKW in Unfall verwickelt Auf der Eisenbundesstraße kollidierten aus bisher unbekannter Ursache vier Pkw miteinander. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Pyhrn Eisenwurzen Klinikum transportiert. Nach der Freigabe durch die Polizei wurden Ausgeflossene Betriebsflüssigkeiten mittels Ölbindemittel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
5

Dietach
Zwei Autos prallten bei Kreuzung zusammen

DIETACH. Am Freitag (17.Sept.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 14.38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ennser Straße im Bereich OBI-Baumarkt alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug, dem Tanklöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur 2 km entfernten Unfallstelle aus. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass zwei PKW im Bereich der Kreuzung Ennser Straße/Brandnerstraße zusammengestoßen waren. Die Verletzten wurden bereits vom Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
5

Feuerwehreinsatz
Motorradfahrer prallte in Haidershofen gegen Auto

HAIDERSHOFEN. am frühen Samstagabend (21. Aug.) gegen 18 Uhr, wurde die Feuerwehr Haidershofen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit einem entgegenkommen Motorrad frontal. Die Autofahrerin und der Motorradfahrer wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr Haidershofen gesäubert und für den Verkehr freigegeben. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw in Ernsthofen kollidiert

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am 13. Juli nach Aigenfließen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L6247 die derzeit als Umleitungsstraße eingerichtet ist und sehr stark befahren ist, kam es in einer Kurve zu einer Kollision zweier Autos. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden, um die Straße einseitig schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Beide Fahrzeuge wurden vom ÖAMTC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto landete nach Überschlag im Feld

HAIDERSHOFEN. Am Samstagmorgen (19. Juni) gegen 5 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein junger Autofahrer war in Richtung Dorf an der Enns unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Autolenker wurde von der Rettung mit Verletzungen unbekannten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gefahren. Im Anschluss half die Feuerwehr Haidershofen dem eingetroffenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehreinsatz
Auto prallte in Waldneukirchen gegen Baum - Lenkerin schwer verletzt

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitagabend, 23. April um 19:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Strecke von Adlwang nach Waldneukirchen war ein PKW im Göman-Wald kurz vor Waldneukirchen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin war schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehren Waldneukirchen und Adlwang aus dem stark beschädigten Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt auf Fahrerseite liegen: Lenker unverletzt

GROßRAMING. Zum zweiten Einsatz am Montag 22. März wurde die Feuerwehr Großraming um 16:41 Uhr gerufen. Auf der Eisenbundestraße, Höhe ehemaliges Sägewerk Schörkhuber, kam ein Lenker auf der matschigen Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb seitlich auf der Fahrerseite zum Stillstand. Der Lenker konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die FF Großraming stellte den PKW wieder auf die Räder und säuberte die Fahrbahn. Der Abschleppdienst kümmerte sich anschließend um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehreinsatz
Kleintransporter kollidierte mit Pkw: Eine Person verletzt

BEHAMBERG/WACHTBERG. Zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Tankstelle Wachtberg wurde am späteren Nachmittag des 03. März 2020 die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein Kleintransporter mit einem Pkw. Beide Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt. Eine verletzte Person wurde mit der Rettung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Beide Unfallfahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst abtransportiert. Seitens...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
PKW geriet ins Schleudern und krachte gegen LKW

ADLWANG. Am Dienstag (26. Jän.) wurden die Feuerwehr Adlwang um 08:09 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Nußbacher Straße alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte sich heraus, dass eine Fahrzeuglenkerin in einer Linkskurve ins Schleudern kam und in weiterer Folge gegen einen entgegenkommenden LKW gekracht ist. Die verunfallte Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Die Feuerwehrmänner unterstützten in weiterer Folge bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.