Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Foto: einsatzdoku.at
4

B 27: Autofahrer stürzte mit Pkw über Böschung zur Schwarza

Spektakulärer Verkehrsunfall am Ostermontag in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (schremser/einsatzdoku.at). Am 17. April, gegen 9.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Payerbach zur Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, das sich der Unfall bereits im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Küb befindet, die nachalarmiert wurde. Provisorische Rampe für Auto gebaut Da im Uferbereich zahlreiche spitze und Kantige Felsen und Steine waren, wurde um bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Pkw blieb auf schneeglatter Straße hängen

Einsatz für die Feuerwehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 11 Uhr wurde am Dienstag, 7. Februar, die FF Mönichkirchen zu einer Fahrzeugbergung beim Schwaigweg alarmiert. Ein Pkw blieb auf der schneeglatten Fahrbahn hängen und kam nicht mehr weiter. Mittels Seilwinde und Umlenkrolle wurde das Fahrzeug wieder flott gemacht. Kurze Zeit später konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unfallauto ohne Lenker. | Foto: Astrid Mayer

Nach Unfall: Keine Spur von Lenker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Auto landete am 21. Jänner in den Abendstunden auf der Forststraße bei Grafenbach-St. Valentin im Straßengraben. Zwei Feuerwehren rückten mit elf Mann und vier Fahrzeugen zur Autobergung aus. Von dem Lenker fehlte allerdings jede Spur. Wie bekannt wurde, handelte es sich um einen jungen Burschen ohne Führerschein, der den Unfall fabriziert haben soll. Nach Begutachtung wurde der beschädigte Wagen auf der Seite abgestellt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den weiteren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Lkw blieb am Ascher hängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung nach den winterlichen Fahrbahnverhältnissen musste die FF Puchberg am Schneeberg ausrücken. Am Ascher kam ein Schwerfahrzeug ins Bankett und blieb im Schnee stecken. Mittels Seilwinde konnte der Brummi rasch geborgen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Autofahrerin stürzte in Bach

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Während die Feuerwehren Trattenbach und Aspang bei der Baggerbergung am 3. August in Trattenbach im Einsatz standen, ereignete sich wenige Kilometer weiter ein zweiter spektakulärer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin kam auf der Straße Richtung Steyersberger Schwaig aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Bachschlucht. Auf Felsen und Steinen kam der Pkw im Gewässer zum Stillstand. Nach aufwendigen Bergevorbereitungen wurde das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Auto landete im Straßengraben

Unfall in Rohrbach bei Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den frühen Morgenstunden des 31. Juli stürzte auf der Dammstraße bei Ternitz-Rohrbach ein Wagen in den Straßengraben und landete auf dem Dach. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gemeinsam wurde von den alarmierten Feuerwehren das Fahrzeug auf die Räder gestellt und aus dem Graben geborgen. Einsatzdauer rund 45 Minuten. Neben den beiden Feuerwehren stand die Polizei im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auto mit drei Personen verunglückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/STEIERMARK (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 19. Juli wurden die Feuerwehren Pinggau und Schäffern zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Südautobahn Richtung Wien im Wechselabschnitt gerufen. Leitschiene gerammt Zwischen Schäffern und Zöbern kam ein mit drei Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Leitschiene. In Folge überschlug sich der Pkw mehrmals und kam hinter der Leitschiene schwer beschädigt zum Stillstand. Beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Semmeringpass: Lkw kippte in der "Wagnerkurve" um

Unfall am 9. Mai: 56-jähriger Brummifahrer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Bei der "Wagnerkurve" ist am 9. Mai ein talabwärtsfahrender Vierachs-Lkw umgestürzt. Das tonnenschwere Gefährt kam auf der Seite zu liegen. Leicht verletzter Fahrer Der 56 jährige Lenker wurde vom alarmierten RK Gloggnitz mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Die Mannschaft der FF Kurort Semmering baute nach dem Eintreffen einen Brandschutz auf, bzw. band die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Südautobahn: Auto stürzt in Baugrube

Steirer (49) kam auf der A2 bei Seebenstein von richtiger Spur ab. In der Nacht auf 2. Mai wurde die Feuerwehr Neunkirchen Stadt und das Rote Neunkirchen zu einer Autobahn Menschenrettung auf die A2, Fahrtrichtung Wien gerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein Lenker (49) aus dem steirischen Bezirk Feldbach aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und stürzte im abgesperrten Baustellenbereich in eine Baugrube. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

A2: Pkw gegen Lkw

Wieder Unfall im Baustellenbereich beim Knoten Seebenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Auf der A2-Richtungsfahrbahn Wien kam es am 6. Mai, gegen 19 Uhr, zum Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Absicherung der ASFINAG und der Autobahnpolizei wurde der Pkw von der FF Neunkirchen Stadt geborgen und von der Autobahn verbracht. Nach rund 20 Minuten konnte die Unfallstelle wieder frei gegeben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Streng
6

Nach Pkw-Brand: Eine Person musste ins Spital

Feuer nach Verkehrsunfall auf der B 17. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 4. Mai wurden die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau am Steinfeld zu einem Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf die B17 im Bereich Kreisverkehr Schwarzwirt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehren noch in der Enstehung mittels Handfeuerlöscher eingedämmt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.