Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Die besten Schnäppchen bei Österreichs Online-Händlern

Es muss nicht immer Amazon sein. In Österreich gibt es zahlreiche Online-Händler, die sich ebenfalls darüber freuen würden, wenn ein etwas größerer Teil des Umsatzkuchens auf sie fallen würde und sie nicht bloß die Krümel abbekommen. Doch nicht immer sind gute regionale Händler einfach zu finden. Deshalb gibt es hier die besten Tipps zum Auffinden der besten Schnäppchen im eigenen Land. Welche Vorteile bringt der regionale Einkauf? Der Kauf im eigenen Land bringt viele Vorteile mit sich. Das...

  • Enns
  • Karina Schuhlert
Online-Werbung für eine Busreise zur Demo nach Berlin am 29. August. | Foto: Screenshot Online Auftritt „Corona-Querfront“

Fragwürdige Reisegruppe
Verfassungsschutz „filzte“ Demo-Touristen

Zum gemeinsamen Demo-Besuch hatte sich eine Gruppe von rund 100 Personen am Linzer Hauptbahnhof verabredet. Mit zwei Reisebussen sollte es zu einer angekündigten Groß-Demo gegen die Corona-Maßnahmen nach Berlin gehen.  LINZ/BERLIN. Auch wenn die Demo gegen die Corona-Maßnahmen am vergangenen Wochenende in Berlin hinsichtlich Teilnehmerzahlen bei weitem nicht das erreicht hat, was in einschlägigen Kreisen erwartet wurde, hat sie medial hohe Wellen geschlagen. Rund 40.000 Menschen protestierten...

Max Homolka präsentierte die verschiedenen Projekte aus Enns. | Foto: Netzwerk Zukunftsraum Land
1 4

Impulsvortrag von TSE-Chef Max Homolka
Enns als internationaler Vorreiter auf Grüner Woche in Berlin

Auf Einladung vom österreichischen Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus durfte sich die Stadt Enns dieses Jahr beim Zukunftsforum für ländliche Entwicklung in Berlin als internationales Vorzeige-Beispiel präsentieren. ENNS. Jedes Jahr findet die internationale Grüne Woche in Berlin statt. Sie ist die weltweit wichtigste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Im Zuge dieser Messe hielt das deutsche Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auch das...

  • Enns
  • Michael Losbichler
88

Classic Remise Berlin

Eigentlich wollte ich schon umdrehen, denn das Viertel in Berlin Moabit wirkt nicht wirklich einladend: Müll liegt auf der Strasse, Autowracks stehen am Strassenrand. Auch die gesuchte Remise war nicht wirklich angeschrieben. Ein Parkplatz mit ein paar alten Fahrzeugen deutet aber darauf hin, dass es hier was besonderes zu sehen gibt. Als ich die alte Halle betrete, bleibt selbst mit als Oldtimerfreund der Mund offen stehen: ein kleiner Auszug aus dem, was es dort zu sehen gibt: Lamborghini...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

BUCH TIPP: Abenteuerliche Flucht auf Umwegen

Im Sommer 1987 entfliehen zwei junge DDR-Bürger der Enge Ostberlins, begeben sich auf eine abenteuerlichen Reise in Richtung China, übertreten mit einer List politische Grenzen, erreichen Russland und die Mongolei. Die Wildnisliebhaber schaffen es bis nach Peking, hin zur westdeutschen Botschaft - das Ende der verbotenen Reise nach über 10.000 Kilometern. DVA Sachbuch, 256 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Wirtschaftskammer OÖ-Direktor Christian Hofer und Präsident Rudolf Trauner.
1 11

Man spricht Englisch in Berlin

Internationalität statt "Berliner Schnauze" macht Berlin und seine vielen jungen Unternehmen im Kreativbereich interessant für ausländische Investoren, erfuhren die Vertreter einer Wirtschaftsdelegation der Wirtschaftskammer OÖ bei einem Besuch in der deutschen Hauptstadt. 3,4 Millionen Menschen leben in Berlin, das die am stärksten wachsende Region in der Wirtschaftsmacht Deutschland ist. Wachstumstreiber: die Kreativindustrie. Sie steht für rund 17 Prozent der gut 100 Millionen Euro...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Glück
4

Berliner Wurstbotschafterin in St. Valentin

Die Berlinerin Sylke Weichelt brachtet mit ihrer Original-Currywurst einen deutschen Imbissklassiker nach St. Valentin. ST. VALENTIN (eg). Sie ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Hat die Gastronomie von der Pike auf gelernt und ist der Liebe wegen von Berlin nach Österreich gezogen. Sie hat am 1. April und das war kein Aprilscherz, in St. Valentin ihren ersten Würstelstand eröffnet. Sylke Weichelt kann und will ihre Herkunft gar nicht verleugnen. Ihr unverkennbarer Berliner Dialekt mag...

  • Enns
  • Oliver Wurz
6

Deutschland: Sprungbrett in die Welt für oberösterreichische Produkte und Unternehmen

Raiffeisen Wirtschaftsforum OÖ-Reise zum wichtigsten Handelspartner Deutschland. BERLIN. Ein Drittel der österreichischen Exporte geht nach Deutschland – und von dort in die ganze Welt. Beispiel: Motoren aus Steyr treiben einen Großteil der weltweit vertriebenen BMW-Modelle an. „Deutschland ist für Produkte ein wichtiges Sprungbrett in die ganze Welt“, so Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl. Er führte zusammen mit Raiffeisenlandesbank-Vorstandschef Heinrich Schaller die Raiffeisen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die oö. Delegation in Berlin (v. l.): Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Norbert Hartl (Landesinnungsmeister Bau), LH-Stv. Franz Hiesl, Martin Leitl (Fachvertreter Stein & keramische Industrie) und Kurt Bernegger (Landesinnungsmeister Bauhilfsgewerbe). | Foto: Land OÖ
18

Nachhaltiges Bauen ist wichtig

Architekturreise führte oberösterreichische Delegation nach Berlin LINZ, BERLIN (ah). Im Rahmen einer Architekturreise informierten sich Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl, Landesrat Manfred Haimbuchner und Vertreter der oberösterreichischen Bauindustrie in Berlin über das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen. In der deutschen Bundeshauptstadt setzt man zurzeit auf massive Bauweise, die versucht Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen. Trotz der in gewissen Stadtteilen geringen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.