Bernd Kiechl

Beiträge zum Thema Bernd Kiechl

So soll das neue Büro des Imst Tourismus am Eingang der Rosengartenschlucht aussehen. | Foto: Imst Tourismus
Aktion 5

Viele Aufgaben für Imst Tourismus
Tourismus mit Baustellen

Der Imst Tourismus ist derzeit mit einer Vielzahl an Baustellen beschäftigt. Der neue Standort im Würtembergerhaus ist auf Schiene, andere Projekte bereiten Kopfschmerzen. IMST. Neben dem Neubau der Homepage samt Buchungssystem ist es vor allem der geplante Umzug zum Eingang der Rosengartenschlucht, der die Imster Touristiker in Atem hält. Mehr als drei Millionen Euro - exklusive Förderung - müssen investiert werden, die Planungen befinden sich bereits in der konkreten Phase. Themenweg auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bernd Kiechl leitet das Imster TVB-Büro mit Umsicht und viel Know how. | Foto: Imst Tourismus
2

Drei Listen sind am Start
TVB-Wahl wirft lange Schatten voraus

Am 5. Dezember findet die Vollversammlung des Imst Tourismus statt. Drei Listen sind vakant, hinter den Kulissen rumort es kräftig. IMST. Zuletzt sorgten Zurufe von einem Imster Hotelier für einigen Unmut - es gehe nichts weiter im TVB und auch sonst liege einiges im Argen. Bei einem Pressefrühstück stellten Obmann Paul Auderer, Aufsichtsrats-Vorsitzender Thomas Schatz und Geschäftsführer Bernd Kiechl in der vergangenen Woche einige Fakten klar. "Die Nächtigungszahlen sind sehr gut und wir sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schauen im Imst Tourismus auf 2026: Obmann Paul Auderer, Geschäftsführer Bernd Kiechl und Michael Peintner (v.l.), Marketingleiter seit November | Foto: Matt

Imst Tourismus
Stärken stärken und die Suche nach dem perfekten Abwärts

Das Gute noch besser machen: Das versucht momentan der Imster Tourismusverband. Dazu zählt auch die Radinfrastruktur – mit Trail-Ambitionen, die verträglich sein sollen. IMST. Ein Bündel an Aufgaben und Kompetenzen, die einem Tourismusverband eigen sind – einen „Bauchladen“ nennt's Bernd Kiechl, Geschäftsführer von Imst Tourismus. Schärfer umrissen soll das Angebot so künftig sein. „Wichtig ist, was beim Gast und beim Einheimischen ankommt“, sagt Kiechl und verweist auf einen Strategieprozess,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die neue Gondel-Seilbahn hat sich rentiert: Die Imster Bergbahnen feiern den zu Ende gegangenen Rekordsommer. | Foto: Imster Bergbahnen / Rudi Wyhlidal
1 6

Umsatzrekord in Hoch-Imst
Strahlendster Sommer, finsterer Winter

Die Imster Bergbahnen schauen mit einem kräftigen Umsatz-Plusauf einen Rekordsommer zurück – und voraus in einen Winter ohne Nachtskilauf und höheren Ticketpreisen. IMST. Gondeln bringen die Gäste nach oben – und die Imster Bergbahnen nach vorne. Immerhin zeigte sich der erste Sommer mit der neuen Kabinenbahn als bester Sommer in der bisherigen Unternehmensgeschichte: Zum Saisonende am 30. Oktober steht da nämlich relativ zum bisherigen Rekordsommer 2019 ein Umsatz-Plus von 27 Prozent und auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.