Bernstein

Beiträge zum Thema Bernstein

Anzeige

Bernstein - Feuerwehrhaus

Nordic Walken entlang des Planetenwanderweges, 15 Uhr. Wann: 13.11.2013 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Marktg. 21, 7434 Bernstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Annemarie Konczer

Bernstein - Feuerwehrhaus

Nordic Walken entlang des Planetenwanderweges, 15 Uhr. Wann: 20.11.2013 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Marktg. 21, 7434 Bernstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Annemarie Konczer

Bernstein - Neue Mittelschule

Bernstein singt, Chorkonzert des GV "Sängerlust", in der Aula der NMS, Beginn 18.00 Uhr, Eintritt frei Wann: 23.11.2013 ganztags Wo: Neue Mittelschule, Schulgasse, 7434 Bernstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Annemarie Konczer

Bernstein - Feuerwehrhaus

Nordic Walken entlang des Planetenwanderweges, Beginn: 15 Uhr Wann: 22.11.2013 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Marktg. 21, 7434 Bernstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Annemarie Konczer

Bernstein - Feuerwehrhaus

Nordic Walken entlang des Planetenwanderweges, Beginn: 15 Uhr Wann: 25.11.2013 ganztags Wo: FF Haus, Marktg. 21, 7434 Bernstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Annemarie Konczer
Treffen mit Hans Goger
1 71

Das war die Wanderung mit Hans Goger

Um 7 Uhr startete die Wanderung mit einem großen Frühstücksbuffet bei der Fleischerei Thomas Hatwagner in Bernstein. Gegen 9 Uhr traf dann auch Hans Goger mit seiner Truppe ein. Nachdem sie sich ebensfalls gestärkt hatten, ging die Wanderung bei schönem Wetter los. In Unterkohlstätten wartete Karl Kanitsch mit weiteren Wanderfreunden, um sich uns anzuschließen. Dann wanderten wir weiter Richtung Geschriebenstein. Im Wald konnten wir uns an einer Labestation stärken und ein kleines Päuschen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • gaby fuchs
Foto: WKO

Massage-Institut in Redlschlag eröffnet

Lydia Kainz eröffnete ihr neues Massage-Institut „Lalyk“ in Redlschlag. Der Zubau – mit wunderschöner Aussicht - besteht aus einem Empfangsbereich, dem Behandlungsraum, einem Solarium und den dazugehörigen Sanitärräumen. Beim Tag der offenen Tür konnten sich Kunden und Freunde über die Vielfalt des Angebotes informieren und das neue „Lalyk-Studio“ besichtigen. „Ich war in den letzten 10 Jahren erfolgreich im Kirchschlag in der Buckligen Welt selbständig, habe dort sehr viele liebe Kundinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Roman Wappl

Ein mutiges Projekt gestartet - "Unser Dorfladen Stuben"

Der kleine Ort Stuben im Südburgenland mit 450 EinwohnerInnen gründete einen Verein und dieser tritt als Betreiber des Dorfladens Stuben auf Unter dem Motto: "Hier wohne ich – hier kaufe ich!" eröffnete am vergangenen Samstag ein neuer Dorfladen in Stuben. Betreiber ist ein neu gegründeter Verein, der künftig die Nahversorgung gewährleisten soll. Vor allem für die ältere Bevölkerung soll der neue Dorfladen eine Erleichterung im Alltag sein. Ziel des Projektes war die Errichtung eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: NMS Bernstein
2

„Plastikverschlüsse sammeln für einen guten Zweck“

Die NMS Bernstein wurde vor ca. einem Jahr auf die Aktion „Plastikverschlüsse sammeln für einen guten Zweck“ aufmerksam. Spontan organisierten wir Plakate mit einem Spendenaufruf, welche in Bernstein ausgehängt wurden. Die Sammelstelle im Eingangsbereich der NMS Bernstein findet seit dieser Zeit regen Anklang bei den BewohnerInnen in und um Bernstein. Die Freude war groß, da es gemeinsam gelungen ist, 15 Säcke zu sammeln, die vergangene Woche von Herrn Machek abgeholt werden konnten. Das Team...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Bernsteinmagier feiert Geburtstag

Künstler, Magier, Poet und Hand-Werker! Die Stadtgemeinde Wolkersdorf würdigt den „Allrounder“ Otto Potsch anlässlich seines 75. Geburtstages mit einer Geburtstagsfeier im Schlosshof. Bekannt für seine skurillen Skulpturen aus Alteisen und die sensationellen Fotos von Bernstein-Inklusien, punktet der in Wien geborene Fachmann auf dem Gebiet der Edelserpentin und Naturbernsteinverarbeitung auch als Maler, Musiker und Poet. In den Jahren 1976 bis 1980 errichtete Otto Potsch zudem mit viel...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Die Bezirksblätter suchen den "Bezirksblätter-Wanderregionauten"! | Foto: Fotos: Privat, www.emotionsfoto.com, LOWA / Raffalt
3

Wanderschuhe schnüren und los! Wir suchen den "Bezirksblätter-Wanderregionauten"!

Wandern Sie gerne? Dann aufgepasst! Am 26. Oktober 2013 haben Sie die Gelegenheit, Ihre Wanderschuhe an der Seite des Extrembergsteigers Hans Goger auszuprobieren. Mit im Gepäck „Hattis Trekker-Ration“. Aber erstmal der Reihe nach. Alpinisten aus der Steiermark und dem Burgenland marschieren am 25. und 26. Oktober die 100 Kilometer vom steirischen Schanzsattel auf den burgenländischen Geschriebenstein in einem Stück durch. Für Hobbywanderer gibt es einige Einstiegspunkte für dieses...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
88

KRONEHIT Gemeindeduell

Bernstein brillierte im Kampf um die coolste Gemeinde Österreichs BERNSTEIN (jv). Es war eine schwere Aufgabe, die Anita Ableidinger vom Radiosender Kronehit mit den Bernsteinern vergangenen Donnerstag bewältigen musste. Davon ließen sie sich aber nicht abschrecken und verzauberten im wahrsten Sinne des Wortes das Madonnenschlössl. Die Aufgabe war, aus Bernstein Hogwarts und ein richtiges Harry-Potter-Land zu machen. Auch wenn es am Ende nicht zum Sieg gereicht hat, kann Bernstein stolz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
48

Extremer Slalom mit vielen Ausfällen

Brutal zeigte sich am Samstag beim Slalom die Piste in Rettenbach. Glatt und sauschnell warf sie bis auf zwei Burschen alle (zumindest) einmal ab. Schon im ersten Durchgang fielen etliche StarterInnen den extremen Bedingungen und der Kurssetzung zum Opfer - darunter auch Lokalmatador Andreas Guttmann. "Du kannst auf dieser Strecke nicht bremsen, die Geschwindigkeit war im Slalom derart hoch, dass du nur mehr reagieren kannst. Der Kurssetzer hatte es wirklich sehr schwer, einen noch irgendwie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 204

Fünf Medaillen für den Bezirk Oberwart

Kristin Hetfleisch, Andreas Guttmann und Lisa Wusits holen einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze Auch am letzten Tag der Junioren-Weltmeisterschaft im Grasski schlug Österreich bei den Medaillen ordentlich zu. Zweimal Gold und eine Silberne komplettierten die Bilanz von insgesamt stolzen elf Medaillen für Rot-Weiß-Rot. Fünf davon blieben im Bezirk Oberwart. Angerer holt 3. Titel Der Innsbrucker Hannes Angerer war in der Superkombination kaum zu bezwingen. Nach Platz 2 im Super G legte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bertie Unger
1 6

Bereits sechs Medaillen in Rettenbach

Lisa Wusits holt Silber im Riesentorlauf, Andreas Guttmann im Super G. Kristin Hetfleisch erobert Bronze. Die Juniorenweltmeisterschaft im Grasski fand in Rettenbach vom 31. Juli bis 4. August 2013 statt. Mit dabei waren auch sechs ÖsterreicherInnen, die sehr erfolgreich abschnitten. Mit Kristin Hetfleisch, Lisa Wusits und Andreas Guttmann gingen auch drei LokalmatadorInnen aus dem Bezirk Oberwart an den Start. Dreimal Edelmetall im Super G Noch heissere Temperaturen, noch härtere und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
86

Eröffnungsfeier der Grasski-Juniorenweltmeisterschaft

Slackline-Weltmeister Michael Kemeter war Höhepunkt Am Mittwoch, 31. Juli, wurde die Grasski-Junioren-WM in Rettenbach feierlich eröffnet. Mit dabei waren neben LH Hans Niessl, LR Helmut Bieler, LA Andrea Gottweis auch der Vizepräsident des ÖSV, Toni Leikam. Höhepunkte der Eröffnungsfeier waren der Einmarsch der Nationen (mit dem MV Edelserpentin Bernstein) und Slackline-Weltmeister Michael Kemeter, der die FIS-Fahne aus schwindelnder Höhe am Seil balancierend zur Zeremonie brachte, wo sie dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schloss Halbturn
10 20

Schloss Halbturn

Schloss Halbturn wurde in den Jahren 1701 bis 1711 von Johann Lucas von Hildebrandt für Kaiser Karl VI. als Jagdschloss errichtet und unter seiner Tochter Maria Theresia von Franz Anton Hillebrandt umgebaut. In Folge war das Schloss der Sommersitz von Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. Am 11. August 1949 blieben von dem prachtvollen Bau nach einem verheerenden Brand nicht viel mehr als die Außenmauern stehen. Wie durch ein Wunder konnte der große Mittelsaal mit dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Alexander Bartek
2

Traktorbergung in Bernstein

Am Freitag, 14. Juni, wurde die FF Bernstein mittels Stillem Alarm um 10.57 Uhr zu einer Traktorbergung in der Nähe des „Planetenwanderweges“ alarmiert. Die FF Bernstein rückte in der Folge mit dem RLF-A 1000, dem TLF-A 4000 und 6 Mann zum Einsatz aus. Beim Mähen seiner Wiese war ein Landwirt mit seinem Traktor über die Böschung hinausgeraten und drohte umzustürzen. Mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde der Traktor gegen das Umfallen gesichert und mit der Seilwinde des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Gäste aus Zentralamerika

Zwischen dem 6. Mai und dem 30. Mai 2013 besucht auf Einladung der Nord-Süd-Kooperation eine Delegation aus Masaya /Nicaragua Österreich. Im Rahmen einer Rundreise besucht die Delegation Gemeinden, gemeindeeigene - und private Unternehmen und trifft sich mit Repräsentanten aus Politik , Wirtschaft und Kultur. Gestern stand ein Besuch in Bernstein bei Bürgermeisterin Renate Habetler am Programm. Die Delegation besand aus: Dra. Ivania Carranza, Bürgermeisterin der Gemeinde, Lic. Edgard Ortiz,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Schwerer Unfall in Stuben

Am 4. Mai um 17.34 Uhr wurden wir mittels Sirene und stillem Alarm zu einem Technischen Einsatz T2 „Person in Notlage“ nach Stuben alarmiert. Am Einsatzort angekommen fanden wir folgende Situation vor: Der Notarzthubschrauber C16 und die Polizei waren bereits vor Ort. Die Ortsfeuerwehr Stuben hatte die Stromversorgung sichergestellt. Ein Kamerad der Ortsfeuerwehr Stuben war in der Lagerhalle vermutlich ausgerutscht und auf einen dort abgestellten Pflug gestürzt. Dabei hatte sich ein Eisenteil...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: WKO

Wirtschaftsbund Bernstein - Infoabend „Energie effizient nutzen“

Der Wirtschaftsbund Bernstein organisierte einen interessanten Infoabend zum Thema: „Energie effizient nutzen“. WB-Obmann Andreas Roth hatte regionale Unternehmen eingeladen, um aktuelle Trends zu präsentieren. Ing. Peter Baldauf von der TML: Thermografie-Messtechnik und Lecksuche GmbH referierte über die Bauthermografie, den Energieausweis und die Lecksuche, sowohl bei Kanal- als auch bei Wasserleitungen. Installateur Walter Ringhofer stellte zwei Vertreter von Vaillant und Fröling vor, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Bernstein
4

Verkehrsunfall bei Grodnau

Am Samstag, 27. April, wurde die FF Bernstein mittels Stillem Alarm um 13.07 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B50 (Straßenkilometer 129,5) alarmiert. Die FF Bernstein rückte mit einem KDOF-A, einem RLF-A 1000, dem Kranwagen und 13 Mann zum Einsatz aus. Im Bereich der „Grodnauer Kreuzung“ waren ein Motorrad und ein Pkw frontal zusammengestoßen. Der Motorradfahrer war beim Eintreffen bereits auf dem Weg ins Krankenhaus, dem Pkw-Lenker war nichts passiert. Die Polizei führte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.