Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Die Schülerinnen mit den Lehrerinnen Daniela Andre (Drosendorf) und Julia Filler (Heidenreichstein) zusammen mit Human Resources-Manager Helmut Grobbauer. | Foto: Pollmann
2

Girl's Day bei Pollmann
Junge Frauen für technische Berufe begeistern

Mehr und mehr junge Frauen für technische Berufe zu begeistern ist Pollmann ein großes Anliegen. Am Girls Day, der immer am letzten Donnerstag im April stattfindet, hat daher auch das Familienunternehmen in Karlstein seine Türen geöffnet und sich über den Besuch von 23 jungen Frauen gefreut. KARLSTEIN. Die Schülerinnen der Mittelschulen Heidenreichstein und Drosendorf wurden über das vielfältige Jobangebot des internationalen Automobilzulieferers informiert und durch die Fertigung geführt....

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Maximilian, Magdalena und Alexander. | Foto: Josef Bollwein

Großer Erfolg
100 Jahre NÖ-Ferienwoche war sensationell

Die einmalige „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ war voller Erfolg! LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Kostenloses, ganztägiges Betreuungsangebot unterstützte Eltern und Erziehungsberechtigte bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf NÖ. „Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ ist zu Ende – ein einmaliges Ferienbetreuungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren, ein Highlight – auch für Eltern und Erziehungsberechtigte – denn die ganztägige...

Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

Abgängerder fünfjährigen HLUW Yspertal schließen mit Reife- und Diplomprüfungsabschluss (Matura) ab. | Foto: HLUW Yspertal

HLUW Yspertal
Karrieretag: Über Berufschancen infomiert

Namhafte Unternehmen informierten beim Karrieretag an der HLUW Yspertal über zukünftige Jobmöglichkeiten. Dringend gesucht werden vor allem engagierte ökologisch und umweltwirtschaftlich denkende junge Mitarbeiter. STIFT ZWETTL. Am Mittwoch, 6. April waren zahlreiche Unternehmen zu Gast an der Privatschule des Zisterzienserstiftes Zwettl in Yspertal, um die Schüler über Jobmöglichkeiten in ihren Unternehmen zu informieren. „Die Wirtschaft braucht engagierte, ökologisch und umweltwirtschaftlich...

Akademisierungsdruck kostet Facharbeiter und Meister

„Wir müssen allen Ausbildungswegen endlich auf gleicher Augenhöhe begegnen, denn auch ein Meister oder Facharbeiter ist intelligent und gebildet, noch dazu hat er die besseren Verdienstmöglichkeiten als so mancher Akademiker“. Dies stellte NÖ Wirtschaftskammer- Präsidentin Sonja Zwazl auf der Jahrestagung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (VWG) Wien/Niederösterreich fest. „Wir brauchen Meister, nicht Master“, sagte sie. Die Einstellung, dass nur eine akademische Ausbildung das Wahre sei,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gute Lehrlinge, die gewissenhaft arbeiten, sind in jeder Branche willkommen. | Foto: Fuchs/Hofer

Die Suche nach dem verlorenen Lehrling

NÖ. Während in einigen südeuropäischen Ländern sechs von zehn jungen Menschen ohne Job sind, gehen unserer Wirtschaft - zumindest einigen Branchen - die Nachwuchskräfte aus. Dabei sind es nicht nur die unbeliebten Berufe, die kurz vor Ausbildungsbeginn Stellen anbieten. Auch für Berufe wie den KFZ-Mechaniker oder die Ausbildung zur Bürokauffrau, auf die der Run normalerweise am größten ist, werden in Niederösterreich immer wieder Lehrlinge gesucht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.