Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Destilliert man Cola, trennt sich Wasser von Zucker und Farbstoffen, erklärte Elisabeth Ernst im Physiksaal der MS Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 54

Tag der offenen Tür an der MS Kalsdorf
Experiment mit destilliertem Cola

KALSDORF. Beim Tag der offenen Tür ließ die MS Kalsdorf in ihr Bildungsangebot blicken. Spannend wurde es im Physiksaal, wo Lehrerin Elisabeth Ernst die Besucher in Staunen versetzte. Was passiert, wenn Backpulver und Essig eine Verbindung eingehen oder Cola destilliert wird? Ein altes Hausmittel lässt Armaturen wieder glänzen, ließ aber auch über einem Glas gestülpten Luftballon aufblasen, beim Verdampfen von Cola trennen sich Wasser und Zucker. „Mit dem Tag wollen wir Außenstehenden ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei den "kreativen Lehrlingswelten" in Friedberg präsentierten sich 15 Betriebe vor Ort.  | Foto: Reinhard Posch
43

Berufsorientierung
"Kreative Lehrlingswelten" an der MS Friedberg

Lust auf eine Lehre vor Ort machen und zugleich aufzeigen, welch vielfältigen Möglichkeiten es dazu für die Jugendlichen in Friedberg und Umgebung gibt, das ist das Ziel der "Kreativen Lehrlingswelten". FRIEDBERG. Die dritten und vierten Klassen der Mittelschule Friedberg (kurz: MS Friedberg) sowie die Polytechnische Schule Friedberg konnten in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklungsagentur Oststeirisches Kernland und der Leader-Region Thermenland-Wechselland bereits zum zweiten Mal das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Nicht nur bei der offiziellen Eröffnung herrschte schon entsprechend großes Interesse. | Foto: Michael Blinzer
79

Fohnsdorf
Großer Andrang bei der Jobmesse des Schulungszentrums (Teil2)

Am 24. Mai fand im Schulungszentrum Fohnsdorf - kurz SZF - die "Frühjahrs-Jobmesse" mit rund 60 Unternehmen statt. Der Andrang der Besucher war dementsprechend groß. FOHNSDORF. Was vor einigen Jahren klein und mit nur 10 Ausstellern begann, hat sich mittlerweile als eine wichtige Veranstaltung im Arbeitsmarktsektor etabliert. Kein Wunder also, dass es diesmal schon an die 60 Unternehmen aus der gesamten Steiermark waren, die über die beruflichen Aus- und Weiterbildungen Ihrerseits informierten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Na wen haben wir denn da? Die Damen der Mondi in Zeltweg waren sichtlich gut gelaunt angesichts des großen Zuspruchs. | Foto: Michael Blinzer
77

Fohnsdorf
Großer Andrang bei der Jobmesse des Schulungszentrums (Teil1)

Am 24. Mai fand im Schulungszentrum Fohnsdorf - kurz SZF - die "Frühjahrs-Jobmesse" mit rund 60 Unternehmen statt. Der Andrang der Besucher war dementsprechend groß. FOHNSDORF. Was vor einigen Jahren klein und mit nur 10 Ausstellern begann, hat sich mittlerweile als eine wichtige Veranstaltung im Arbeitsmarktsektor etabliert. Kein Wunder also, dass es diesmal schon an die 60 Unternehmen aus der gesamten Steiermark waren, die über die beruflichen Aus- und Weiterbildungen Ihrerseits informierten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
80 Aussteller präsentierten bei der Bildungs- und Berufsmesse Hartberg ihr vielfältiges Ausbildungsangebot.
1 Video 27

8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg (+ Video)
Bildungshungrige kamen in Hartberg auf den Geschmack

80 Aussteller präsentierten heuer bei der 8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg die Job- und Ausbildungsvielfalt in der Region Hartberg. HARTBERG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause geht die Hartberger Bildungs- Und Berufsmesse heuer zum 8. Mal in alter Frische und bewährter Form in der Stadtwerke-Hartberg Halle über die Bühne. Diesmal allerdings unter Einhaltung der 2 G-Regel. "Für Schüler galt- ebenso wie im Rahmen des Unterrichts der Ninja Pass", wie Organisatorin Anita Nagy betonte. Rund...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nicht nur Informationen zu den unterschiedlichen Lehrberufen, sondern Anpacken und Ausprobieren stand für die Schüler im Vordergrund. | Foto: Tamara Mednitzer
62

Berufsorientierungslauf in Frohnleiten

Zwölf regionale Betriebe, 55 Schüler der NMS Frohnleiten und jede Menge Informationen und Einblicke in die Welt der Lehrberufe. „Wir wollen aktiv auf die Jugend zugehen und nicht nur über Lehrberufe informieren, sondern sie vor allem dafür begeistern“, schildert Gerhard Hermann von ÖBAU Reisinger. Er ist neben Franz Tieber (Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann Frohnleiten) und Thomas Spalt (Spalt Elektromechanik und -maschinenbau GmbH) einer der Initiatoren des Berufsorientierungslaufes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
53

Berufsinfo in der NMS Obdach

30 Betriebe und Firmen sowie  berufsbildende höhere und weiterführende Schulen beteiligten sich am Job dating in der NMS Obdach.

  • Stmk
  • Murtal
  • Johannes Mandl
Großes Staunen bei den Jugendlichen: die Hundestaffel der Polizei bot eine beeindruckende Vorführung am Parkplatz des BIZ und AMS Hartberg.
38

Action- und Infotag
Militär, Polizei und Hundestaffel tummelten sich am Parkplatz des AMS

Der 4. Action und Infotag des Berufsinformationszentrums (BIZ) und AMS Hartberg stieß auf ein großes Echo. 354 Schüler aus insgesamt 18 Schulklassen sowie 60 Erwachsene waren heuer beim Action- und Informationstag am Parkplatz des Berufsinformationszentrum (BIZ) und AMS Hartberg mit dabei und nutzten die Gelegenheit sich über die verschiedenen Sicherheitsberufe zu informieren. Neben der Polizei war auch die Justizwache, das Bundesheer sowie die Militärpolizei vertreten und beriet in puncto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Fotos: Irmgard Kirchner
1 38

Jobfinderday an der Poly Rottenmann

Regionale Firmen und Ausbildner präsentierten sich am Jobfinderday an der Polytechnischen Schule Rottenmann. An der polytechnischen Zentralschule in Rottenmann wurde heuer bereits zum 3. Mal ein erfolgreiches Pilotprojekt wiederholt, bei dem sich zahlreiche regionale Firmen als Lehrausbildungsstätten im Rahmen des Jobfinderday 2016 präsentieren. Zu dieser Veranstaltung waren neben den Schülern, alle Eltern und Erziehungsberechtigten sowie die gesamte Bevölkerung eingeladen. Netzwerken vor Ort...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Geschickte Hände waren gefragt
47

JobDay 2013: Kunsthaus Weiz

Die SchülerInnen der vierten Klassen der Musikmittelschule Weiz besuchten im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Berufsorientierung den JobDay im Kunsthaus Weiz. Im Berufsorientierungsunterricht war der Ausstellungsbesuch bereits vorbereitet worden. Jeder Schüler/ Jede Schülerin hatte die Aufgabe zwei Firmen oder Beratungsstellen genau zu erkunden und Informationen und Prospekte zu sammeln. In der Nachbereitungsphase in der Schule sollen sie dann ihren MischülerInnen weitergeben, was sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
66

JobDay in Weiz: Berufe realistisch erleben

Im Rahmen des „jobdays“ in Weiz konnten Jugendliche sich nicht nur informieren, sondern auch vor Ort Arbeitsgänge praktisch ausprobieren. Der jüngste „jobday“ in Weiz war wieder Anziehungspunkt für junge Menschen aus dem gesamten Bezirk Weiz. Was sind die Grundvoraussetzungen, um ein stabiles Mauerwerk herzustellen, wie fühlt sich Holz an und wie kreiert man gesundes Essen? An Fragen und großem Interesse der Jugendlichen beim „jobday“ im Weizer Kunsthaus hat es sicher nicht gemangelt. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.