Berufsschule

Beiträge zum Thema Berufsschule

(v.l.n.r.): Geschäftsführer Fritz Weber, Sebastian Kweton-Vogl, Thomas Luftensteiner (Teamleiter Mitarbeitermanagement), Marcel Viesinger und Andrea Dorr (Leiterin Service) | Foto: HKZ Groß Gerungs
3

Herz-Kreislauf-Zentrum
Ausgezeichnete Leistungen in der Berufsschule

Junge Nachwuchskräfte vor den Vorhang geholt – im Rahmen einer kleinen Feier gratulierte das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs zwei Lehrlingen zu den erfolgreichen Leistungen in der Berufsschule. GROSS GERUNGS. Mit Sebastian Kweton-Vogl und Marcel Viesinger darf sich das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, als eines der führenden touristischen Ausbildungsbetriebe in der Region, über zwei motivierte und engagierte Nachwuchstalente freuen. Sebastian Kweton-Vogl, Lehrling zum...

Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Berufsschule erfolgreich absolviert

GROSS GERUNGS. Seit 40 Jahren bildet das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs Lehrlinge im Bereich Hotel und Gastgewerbe erfolgreich aus und gehört zu den größten touristischen Ausbildungsbetrieben Österreichs. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde nun den Lehrlingen zur erfolgreich abgeschlossenen Berufsschule gratuliert. Im Lehrberuf Restaurantfachkraft konnte Julia Maria Katzenschlager die 3. Klasse der Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen, Sabrina Mühlbacher mit gutem Erfolg....

Hartl Haus
Lehrlinge erzielen Topergebnis bei Berufsschul-Abschluss

Die Lehrlinge bei Hartl Haus schließen dieses Berufsschuljahr mit ausgezeichneten Ergebnissen ab. Die Jugendlichen freuen sich über 15 Auszeichnungen, sieben davon mit nur Einsen. ECHSENBACH. Das vergangene Berufsschuljahr war auch für die Lehrlinge bei Hatl Haus bereits das zweite Ausbildungsjahr in Folge, das von „Corona“ geprägt war. Die Schüler mussten sich die Lehrinhalte großteils im Homeschooling erarbeiten. Diese Herausforderungen haben sie jedoch sehr gut gemeistert, was sich auch in...

Lehrling Martin Hofbauer mit Notenschnitt 1,0

ZWETTL. Große Freude herrscht bei Ford Bussecker in Zwettl. Lehrling Martin Hofbauer hat die Berufsschule in Eggenburg mit einem Notenschnitt von 1,0 verlassen. "Wir gratulieren Martin aufs Allerherzlichste und freuen uns, dass er ein Teil der Familie Autohaus Bussecker ist", verlautete Firmenchef Martin Bussecker stolz.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

MKE Heidenreichstein
Bestmöglicher Berufsschulabschluss für vier Lehrlinge

HEIDENREICHSTEIN. Eine weitere Erfolgsgeschichte schrieben kürzlich wieder vier Lehrlinge des Heidenreichsteiner Traditionsunternehmens, welches seit 2018 zur Schweizer Bühler-Gruppe gehört. Die Werkzeugbautechniker-Lehrlinge Oliver Gratzl und Jakob Kranner, beide sind aus Heidenreichstein, schlossen die vierte und somit letzte Klasse der Landesberufsschule Neunkirchen mit lauter Einser ab. Urkunde von LandeshauptfrauDadurch, dass sie die vorigen Klassen ebenfalls mit Auszeichnung absolvierten,...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Hartl Haus
Erfolg für Fachkräfte-Nachwuchs

Hartl Haus-Lehrlinge schließen das Berufsschuljahr mit Topleistungen ab. ECHSENBACH. Mit insgesamt 15 ausgezeichneten Erfolgen sowie zwei guten Erfolgen kann Hartl Haus stolz auf seinen Fachkräfte-Nachwuchs sein. Von den ausgezeichneten Erfolgen konnten acht Lehrlinge ihr Berufsschuljahr mit der durchgehenden Schulnote "Eins" abschließen. Dabei war das vergangene Schuljahr für die Jugendlichen ein besonders spannendes: Sie haben die Herausforderungen der "Corona-Zeit", die auch den Ablauf und...

Die Berufsschulen in Land Niederösterreich

NÖ. Die Niederösterreichischen Berufsschulen sind Bildungseinrichtungen für die berufliche Ausbildung von Lehrlingen und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Lehrgänge an den NÖ Landesberufsschulen dauern je nach Lehrzeit (2 bis 4 Jahre) 10 oder manchmal auch 5 Wochen pro Lehrjahr. Während dieser Zeit steht euch ein Platz im Schülerheim der jeweiligen Landesberufsschule zur Verfügung. Falls ihr nach dem 9. Schuljahr eine weiterführende Schule abgebrochen habt, können bestimmte absolvierte Schulzeiten...

Schwarz fürchtet sich nicht vorm schwarzen Mann

Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz erhielt Besuch von den Rauchfangkehrern. Schwarz weist am Beispiel der Rauchfangkehrer darauf hin, wie vielfältig und zeitgemäß Lehrberufe sind: „Der Rauchfangkehrer-Beruf hat sich enorm weiterentwickelt. Rauchfangkehrer beschäftigen sich heute nicht nur mit der Reinigung und Überprüfung von Feuerungsanlagen und Luftfängen. Das Rauchfangkehrergewerbe wird immer mehr zu einem Dienstleistergewerbe, das Beratungsleistungen zur optimalen Wärmenutzung, zu...

Berufsschule - WKNÖ sponsert Lehrunterlagen

Die Fachgruppe der Freizeit- & Sportbetriebe (Wirtschaftskammer NÖ) stattete der Berufsschule St. Pölten pünktlich zu Schulbeginn einen Besuch ab. Die Fachgruppe der Freizeit- & Sportbetriebe (Wirtschaftskammer NÖ) stattete der Berufsschule St. Pölten pünktlich zu Schulbeginn einen Besuch ab. Die Branchensprecher der NÖ-Fitnessbetriebe Josef Reisenbichler (2. v.l.) und Mag. Werner Weissenböck (1. v.l.) sowie Fachgruppen-GF Mag. Walter Schmalwieser (1. v.r.) konnten dabei von der Fachgruppe...

Maier: Man darf nie aufgeben

Skistar Maier stand gewagten Fragen oberösterreichischer Schulklassen Rede und Antwort Die Schüler wollten es genau wissen. Im Linzer Eybl Megastore sprach der Herminator über Peinlichkeiten, Motivation, welches Auto er am liebsten fährt und wie man Ziele am besten erreichen kann. Berufsschule Linz 3, Klasse 1dKFT: Wie brachten Sie den Mut und die Motivation auf, nach schweren Stürzen wieder Skirennen zu fahren? Können Sie uns Motivationstipps geben, denn mitunter fällt es uns schwer, uns für...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
NiederhauserMaier
2

Hermann Maier ganz privat

Schüler der Linzer Berufsschule 3 trafen im Erlebnissporthaus Intersport Eybl auf Hermann Maier Vielleicht fahre ich mit irgendeinem Fahrzeug durch die Wüste, verriet Hermann Maier den angehenden KfZ-Experten der Berufsschule sein nächstes Ziel. LINZ (das). Im Rahmen des Fragen-Gewinnspiels der BezirksRundschau und Intersport Eybl traf die Klasse 1dKFT der Berufsschule Linz 3 bei einem Meet and Greet den berühmten Herminator. Ort der Begegnung war die Dachterrasse des Erlebnissporthauses...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.