Berufswahl

Beiträge zum Thema Berufswahl

9

Praxisdialog @ PTS Schwanenstadt
Jugendliche im Dialog: Speeddating + Messestände + Vorträge = praxisnahe Berufsorientierung!

Neues Format, kompakt umgesetzt: 26 Betriebe und 44 Lehrlinge sind der Einladung der Polytechnischen Schule Schwanenstadt gefolgt, um am 17.11.22 am Praxisdialog  teilzunehmen. Die  Jugendlichen bekamen dabei Einblicke in die Berufswelt durch: • Fachvorträge, in kleinem Rahmen • Messestände • Speeddating Besonders beim Speeddating ging es um Informationsweitergabe auf Augenhöhe. Lehrlinge wurden von Schüler:innen interviewt, zu allen möglichen Themen rund um Ausbildung, Bewerbung und Lehre. Bei...

Lehre mit Zukunft in Vöcklabruck
In den Beruf schnuppern

Rund 200 Schnupperplätze gibt es derzeit in den Unternehmen in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Jugendliche, die nicht wissen, wo ihre berufliche Reise einmal hinführen wird, finden auf der neuen Online-Plattform ooe-schnuppert.at 1.500 Schnupperplätze in oö. Lehrlingsbetrieben zur Orientierung. "OÖ schnuppert" ist eine Initiative von der WKO Oberösterreich, der AK OÖ, dem Wirtschaftsressort des Landes OÖ, dem AMS, der OÖ Bildungsdirektion und dem Landesverband der...

Richtige Ausbildung finden
Acht Schritte zum Beruf

Wirtschaftskammer Vöcklabruck unterstützt Jugendliche und deren Eltern bei der Berufsfindung. VÖCKLABRUCK. Die Wirtschaftskammer hat die Unterstützung für Lehrbetriebe zur Lehrlingssuche zu einer ihrer wichtigsten Aufgaben gemacht. Dazu gehören auch immer wieder Tipps zur Berufswahl und die Unterstützung der Jugendlichen und ihrer Eltern bei der Suche nach dem für jeden individuell geeigneten Beruf. „In acht einfachen Schritten können Jugendliche herausfinden, wie sie ihren Traumberuf finden –...

Mitarbeiter werden dann zu Markenbotschaftern eines Unternehmens, wenn diese vom Unternehmen völlig überzeugt sind. | Foto: panthermedia/werner.heiber
3

Employer Branding
Das Gehalt alleine entscheidet nicht über die Berufswahl

Eine IMAS-Studie sowie ein Experte für Employer Branding zeigen die entscheidenden Faktoren auf, welche für die Arbeitssuchenden von Bedeutung sind.  OÖ. In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für die heimischen Unternehmen immer schwieriger, die passenden Mitarbeiter zu finden. War die Lage vor einigen Jahren noch so, dass die Unternehmen die Qual der Wahl hatten, welcher Bewerber den Job bekommt. So hat sich das Bild heutzutage teilweise gedreht und die ausgebildeten Arbeitssuchenden sind...

Lehre mit Zukunft
Vier Schritte zur treffsicheren Berufswahl

Welcher Job ist der richtige? Bei der Suche nach dem Traumberuf gibt es viel Unterstützung. VÖCKLABRUCK. 2.167 Lehrlinge (Stand 31. 10. 2018) gibt es derzeit im Bezirk Vöcklabruck. „Wir wissen aus der Vergangenheit, dass rund jeder dritte Jugendliche seine ursprünglich getroffene Bildungs- oder Berufsentscheidung wieder abändert. Die WKO Oberösterreich sieht das gemeinsam mit dem Land OÖ als Auftrag, diesen Prozess im Sinne der oberösterreichischen Wirtschaft und ihrer zukünftigen Mitarbeiter...

"Ausprobieren und anschauen"

92 Prozent der Jugendlichen in OÖ haben spezifische Interessen OÖ (pfa). Unter rund 200 verschiedenen Lehrberufen können Jugendliche in Oberösterreich wählen. Wie schwierig es ist, die richtige Ausbildung für sich zu finden, weiß Friedrich Dallamaßl. Er ist Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer OÖ und berichtet aus seiner persönlichen Praxis: "Wir wenden uns mit unserer Bildungs- und Berufsberatung an Schulen. Dort absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein...

"Alles unter einem Dach"

Mehr Informationen und noch mehr Aussteller – so präsentiert sich die 24. Messe "Jugend & Beruf". WELS. "Alles unter einem Dach" – so lautet auch heuer wieder das Motto der Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf" von 9. bis 12. Oktober in Wels. Insgesamt 240 Aussteller aus den vielfältigsten Bereichen nehmen an der 24. Auflage der Messe teil. Ziel der Veranstalter (WKOÖ, AKOÖ und Land OÖ) ist es, junge Menschen bestmöglich bei ihrer Bildungs- und Berufsentscheidung zu unterstützen. Dazu wurden...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Fotolia/Uwe Annas
2

60 offene Lehrstellen

"Es gibt noch ganz attraktive Lehrstellen", erklärt AMS-Geschäftsstellenleiterin Karin Gerhart. BEZIRK (sc). "Schnell aktiv werden und keine Zeit mehr verlieren", rät Gerhart jenen Jugendlichen, die eine Lehrstelle suchen und noch keine Zusage haben. Große Chancen gäbe es traditionellerweise im Gastgewerbe sowie in den handwerklich-technischen Berufen. Wurden im Winter noch 400 Lehrlinge gesucht, so sind beim AMS derzeit 60 offene Lehrstellen gemeldet. "Eine bunte Mischung", so Gerhart. Gesucht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.