Bestellerprinzip

Beiträge zum Thema Bestellerprinzip

Peter Keller fordert, Kindern den Umgang mit Geld zu lehren.
8

Experte im Interview
Wohnkosten: "Ende der Fahnenstange erreicht"

Immobilien-Experte Peter Keller über die eingebrochene Nachfrage am Wohnungsmarkt, zu hohe Hürden bei der Kreditvergabe und einer Marktbereinigung seiner Branche. BEZIRKSBLÄTTER: Wann ist das Ende der Fahnenstange bei den Wohnkosten erreicht? PETER KELLER: "Das Ende der Fahnenstange ist bereits tatsächlich erreicht, die Leute können sich das Wohnen nicht mehr leisten, die Nachfrage am Immobilienmarkt ist komplett eingebrochen." Das heißt, die Preise für Häuser werden bald fallen? "Ja, die...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Mit der Einführung des Bestellerprinzips gilt: Wer eine Maklerin oder einen Makler beauftragt, muss diesen auch bezahlen. | Foto: (c) Bigstockphoto.com/255105/karenroach
3

Bestellerprinzip
Gemischte Reaktionen auf Reform der Maklerprovision

Ab 1. Juli 2023 gilt bei Wohnungsvermietungen das sogenannte Bestellerprinzip – d. h., wer eine Maklerin oder einen Makler beauftragt, muss diesen auch bezahlen. Während die Arbeiterkammer (AK) die neue Regelung grundsätzlich begrüßt, übt die Immobilienwirtschaft heftige Kritik. Kritisch fielen auch die Reaktionen der Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ aus.  ÖSTERREICH. Nach zähem Ringen einigte sich die Bundesregierung schließlich doch noch auf das sogenannte Bestellerprinzip bei der...

  • Dominique Rohr
Aus für Bestellerprinzip: Diese Regelung soll vor allem Mieterinnen und Mieter finanziell entlasten und gilt ab Juli 2023. | Foto: panthermedia
4

Bestellerprinzip
Mieter müssen Maklerprovision nicht mehr zahlen

Wer einen Makler oder eine Maklerin beauftragt, soll dies auch bezahlen. Das hat die Regierung jetzt beschlossen. Somit fällt die Maklergebühr ab Juli 2023. ÖSTERREICH. Bis heute wurde die Maklerprovision in den meisten Fällen vom Mieter bezahlt. Dies sollte sich zu Gunsten der Miete mit dem Bestellerprinzip ändern. In diesem Bestellerprinzip ist festgelegt, dass künftig jene Person die Maklergebühr bezahlen soll, die den oder die ImmobilienmaklerIn beauftragt hat. Diese Regelung gilt als...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.