Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Stadtrat Franz Piribauer und Gilden-Präsident Christian Guttmann mit einer Abordnung der Eulen Faschingsgilde. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Anlässlich zu Faschingsbeginn
Narrenwecken im Alten Rathaus

Der Präsident der Wiener Neustädter Eulen Faschingsgilde, Christian Guttmann, besuchte auch heuer mit einer Abordnung seiner Gilde am 11.11. um 17.11 Uhr für das Narrenwecken Stadtrat Franz Piribauer im Alten Rathaus. WIENER NEUSTADT. Traditionell wurde die Proklamation zum Fasching 2025 vorgebracht. Die Gilde erhielt symbolisch den Rathausschlüssel bis zum Faschingsdienstag 2025. "Ich möchte mich ganz herzlich bei Christian Guttmann und der Eulen Faschingsgilde Wiener Neustadt bedanken, die...

Am Foto lassen gerade Vizebürgermeister Rainer Spenger (l.) und sein chinesischer Ehrengast Peng Jiaxue den roten Vorhang zur Ausstellungseröffnung fallen. | Foto: Zezula
32

Freundschafts-Stadt aus Asien
Ausstellung über Ningbo in der Fußgängerzone Herzog-Leopold-Straße

Zu Ningbo, einer Küstenstadt in Ostchina, pflegt Wiener Neustadt seit rund 20 Jahren ein freundschaftliches Verhältnis. WIENER NEUSTADT. Kürzlich besuchte eine hochrangige Delegation aus der Millionenmetropole die Stadt und eröffnete auch eine Foto-Ausstellung in der Herzog-Leopold-Straße. Zu sehen sind faszinierende Aufnahmen von Ningbo. Unter anderen kann man den Hafen bestaunen, der als einer der größten der Welt gilt. Zur Eröffnung gab es chinesische Musik und sehr viele Komplimente von...

Oberst Thomas Fronek (Damaliger Sprecher des Jahrgangs Ritter von Trapp), Kristina von Trapp und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Um einen Eintrag reicher
Kristina von Trapp trug sich ins Steinerne Buch ein

Kristina von Trapp, Enkeltochter des vormaligen k.u.k. Kriegsmarineoffiziers Georg Ludwig von Trapp, war anlässlich der Airpower in Zeltweg in Österreich zu Gast und stattete aufgrund der Verbundenheit zur Theresianischen Militärakademie – der Jahrgang von 1997 (Ritter von Trapp) ist nach ihrem Großvater benannt – Wiener Neustadt einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT.  „Die berühmte Geschichte der Familie von Trapp ging beziehungsweise geht bis heute rund um die Welt und sogar bis nach Wiener...

Tagesstätte-Leiterin Ulrike Reisner, Gabriele, Geschäftsführer Peter Hecht, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sabine, Corinna, Julian Kremsl und Monika Mayerhofer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Wiener Neustadt
Bürgermeister besuchte die I:NÖ Tagesstätte

Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger besuchte die I:NÖ Tagesstätte in der Samuel-Morse-Straße 3A. WIENER NEUSTADT. Die Tagesstätte bietet Platz für 29 Menschen mit Behinderung. Die Stärken der Kundinnen und Kunden werden in vier verschiedenen Gruppen gefördert: Küche, Manufaktur und Kreativ- und Medienwerkstatt. "Was das Team der I:NÖ Tagesstätte Tag für Tag leistet, ist bemerkenswert und von immenser Wichtigkeit. Die Kundinnen und Kunden haben an der Samuel-Morse-Straße einen Ort,...

Bürgermeister Thomas Heissenberger, Kindergartenpädagogin Irmgard Freiler und Kindergartenbetreuerin Petra Harg mit Kindergartenkindern der Gruppe 1 in Hochneukirchen. | Foto: Gemeinde
2

Hochneukirchen-Gschaidt
Kindergartenkinder jausnen ab sofort mit „Bakabu“

Am 11. September stattete Bürgermeister Thomas Heissenberger den Landeskindergärten Hochneukirchen und Gschaidt seinen alljährlichen Besuch ab. HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Neben den „Hand in Hand“-Sicherheitsbroschüren durften sich die Kindergartenkinder über eine besondere Überraschung für den Start in das neue Kindergartenjahr freuen – eine neue Jausenbox, die mit dem beliebten Kinderlied-Charakter „Bakabu, dem Ohrwurm“, verziert ist. Die Boxen sind nicht nur ein praktisches Utensil im Alltag...

Anzeige
Inhaber Yurkan Yildiz, Meliha Cindi, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Burak Cindi. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Zu Besuch
Schneeberger bei Wohlfühlexpertin und Luna Autoglas

Bürgermeister Klaus Schneeberger stattete zwei Wiener Neustädter Unternehmen einen Besuch ab: Wohlfühlexpertin Sabine Fleck-Gruber in der Fischauergasse 152/8 und Luna Autoglas in der Waldschulgasse 24/1 konnten ihm einen Einblick in ihre Arbeitswelt geben. WIENER NEUSTADT. "Wiener Neustadt ist eine dynamische und vielfältige Stadt. Das zeigt sich auch in der Geschäftswelt und den verschiedensten Sparten, in denen sich die Unternehmerinnen und Unternehmer verwirklichen. Vor kurzem bekam ich...

Die temporäre Kinderbetreuung in der Daun Kaserne in Wiener Neustadt. | Foto: BMLV/Paul Kulec
3

Daun Kaserne
Verteidigungsministerin besucht Jagdkommando-Kinderbetreuung

Tanner: „Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss gefördert werden." Am 30. Juli 2024 besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die temporäre Kinderbetreuung in der Daun Kaserne in Wiener Neustadt unter der Federführung des Jagdkommandos, die heuer erstmalig mit 50 Kindern gestartet ist. Betreut werden die Kinder hier durch Kinderwelt Niederösterreich. Die Räumlichkeiten werden durch das Bundesheer bereitgestellt. WIENER NEUSTADT. „Mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme der temporären...

Bewohnerin Frau Burghilde Cech mit den Alpakas. | Foto: PBZ Gutenstein
2

Alpakas im PBZ Gutenstein
Bewohner freuen sich über tierischen Besuch

Ein besonders exotischer Besuch sorgte bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrums Gutenstein für gute Laune. GUTENSTEIN(Red.). Die sanften Tiere sorgten für Begeisterung und Aufregung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich über die ungewöhnlichen Besucher sehr freuten. Dieser Besuch brachte nicht nur Abwechslung in den Alltag, sondern auch viele positive Emotionen und Erinnerungen. Von den Besitzern der Tiere erfuhren sie interessante Fakten und Geschichten...

Foto: Stadtheim
9

Pony-Besuch
Eine tierische Überraschung im Stadtheim

WIENER NEUSTADT(Red.). Vergangene Woche haben uns die beiden entzückenden Mini-Ponys namens Tira-Misu und Kessa von Pony-to-go im Stadtheim besucht. Die Überraschung und Freude bei unseren Bewohnern war natürlich riesig und jeder wollte sie einmal streicheln. Die beiden Ponys hatten absolut keine Scheu und die Streicheleinheiten offensichtlich genossen. Danach gab es noch eine Runde Grasen im Garten vom Stadtheim.

Bürgermeister Michael Nistl, Vizebürgermeister Stephan Ernst, GGR Annemarie Rall mit den Kindern. | Foto: Gemeinde

Katzelsdorf
Besuch der 3. Klassen auf der Gemeinde

Am Dienstag besuchten die 3a und die 3b Klassen der Volksschule das Gemeindeamt Katzelsdorf. KATZELSDORF(Red.). Bürgermeister Michael Nistl begrüßte die Kinder und führte sie durch das Gebäude. Im Sitzungssaal konnten die wissbegierigen Besucher dann ihre Fragen stellen: von der Arbeit eines Bürgermeisters über die Geschichte Katzelsdorf bis hin zu den Aufgaben einer Gemeinde wurde alles ausführlich beantwortet. Zum Abschluss erhielten die Kinder ein kleines Dankeschön für den Besuch.

Botschafterin Caroline Vermeulen trug sich in das Buch der MilAk ein. Hier mit Bürgermeister Klaus Schneeberger und Generalmajor Karl Pronhagl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

EU-Ratspräsidentschaft
EU-Botschafter in Österreich besuchten die Stadt

Anlässlich der belgischen EU-Ratspräsidentschaft besuchten EU-Botschafter in Österreich auf Einladung der belgischen Botschaft Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Die belgische Botschafterin Caroline Vermeulen hat seit der Landesausstellung 2019 positive Erinnerungen an die Stadt und plante im Rahmen der Ratspräsidentschaft für ihre Amtskolleginnen und Amtskollegen einen Tagesausflug. Der erste Stopp war in der Theresianischen Militärakademie mit einem kleinen Empfang und einer Führung...

Anzeige
Blacksmith: Bürgermeister Klaus Schneeberger und "Blacksmith"-Chef Stefan Kaiser. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

Besuch vom Bürgermeister
Im Hundesalon, Kosmetikstudios und Boxfitnessstudio

Bürgermeister Klaus Schneeberger besuchte dieser Tage vier Unternehmen, um sie in Wiener Neustadt willkommen zu heißen: Katharina Macher vom Hundesalon "GroomingGuru" in der Bahngasse 1, Iris Hausegger von "IRIS Kosmetik - Fußfplege - Energetik" in der Fischauer Gasse 164/Top 7, Seycan Kacmaz von "The House of Beauty" in der Johann-Giefing-Straße 12 und Stefan Kaiser von "Blacksmith Wiener Neustadt" in der Raimundgasse 4a. WIENER NEUSTADT(Red.). "Es freut mich, dass Wiener Neustadt immer weiter...

Anzeige
"BabyMood Spa": Elif Derin gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Wr. Neustadt
Bürgermeister besuchte "BabyMood Spa" und Hundesalon "Yuma-Style"

Bürgermeister Klaus Schneeberger stattete Elif Derin und ihrem "BabyMood Spa" in der Grazer Straße 71/1 und dem Hundesalon "Yuma-Style" von Carmen Rusu Schärf in der Wiener Straße 64/2 einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT(Red.). "Es freut mich sehr, dass sich zwei junge Frauen ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen konnten. Noch mehr freut es mich natürlich, dass sie das in unserem schönen Wiener Neustadt getan haben. Mit dem 'BabyMood Spa' von Elif Derin wird das Wohlergehen unserer...

Gruppenbild im Garten: Patrick, Anita und Hannes Winkler, Sabine, Chris Steger, Kathrin Plavec-Liska und Franz Piribauer. | Foto: Zezula
Video 14

Promibesuch in Robert-Stolz- Kleingartensiedlung
Jungstar Chris Steger auf Blitzbesuch in Wiener Neustadt

Der 19-jährige Hitparadenstürmer Chris Steger machte auf seiner Anreise zu einem Live-Auftritt nach Wimpassing (Bezirk Neunkirchen) Zwischenstation in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Den Kontakt zu dem Sänger, der 2021 für "Zefix" die Amadeus-Auszeichnung "Song des Jahres" erhielt, stellte Hannes Winkler her, der den sympathischen Salzburger während einer ORF-Veranstaltung kennen lernte. So plauderte Steger bei einem kleinen Päuschen in der Robert-Stolz-Kleingartensiedlung mit einigen...

Helga Krismer und Barbara Posch. | Foto: Grüne NÖ
2

Grüner Klub im NÖ Landtag
Besuch im Thermalbad Bad Fischau-Brunn

Die Klubobfrau Helga Krismer, zusammen mit den lokalen Grünen, zeigt sich erfreut darüber, dass der vollständige Badebetrieb wieder möglich ist BAD FISCHAU-SCHÖNAU(Red.). Im Rahmen ihrer Tour durch Niederösterreich besichtigen die grünen Abgeordneten innovative Unternehmen und interessante Orte in der Region. Unter dem Motto #Viertelstage wurde nun ein Besuch im Thermalbad Bad Fischau-Brunn durchgeführt. Geführt wurden sie vom Vizebürgermeister Stefan Zimper und Bad-Verantwortlichen Peter...

Foto: Volksschule Sollenau
2

Sollenau
Volksschule besuchte Toni Ebner

Am 23. Juni durften die Vorschulkinder und die Kinder der ersten Klassen den Bauernhof von Toni Ebner vom Autohaus Ebner besuchen. SOLLENAU(Red.). Sie waren von der Vielzahl an Tieren und der natürlichen, tierfreundlichen Haltung begeistert und hatten auch die Möglichkeit die Tiere zu streicheln. Die großen Fischteiche beeindruckten die jungen Schüler ebenso. Jedes Kind hatte die Möglichkeit Fische zu füttern. Weiters waren sie von den Replikationen diverser Weltkulturschätze auf Tonis Anwesen...

Foto: HBF/Carina Karlovits
5

In der Theresianischen Militärakademie
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte Burgball in Wiener Neustadt

Am Freitag, den 27. Jänner 2023, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den traditionellen Burgball, der aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre pausieren musste. Nun konnte dieser im Jahr 2023 erneut in der Theresianischen Militärakademie stattfinden. WIENER NEUSTADT(Red.). „Der Burgball in Wiener Neustadt ist für mich als Verteidigungsministerin sehr besonders - denn dieser findet in den schönen und historischen Räumlichkeiten der ältesten Militärakademie der Welt statt!“, sagte...

VBgm. Karl Kager, VBgm. Alfred Schwarz, Wohnbereichsleitung Alexandra Zabel, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Katharina Ostermann, Elisabeth Binder, Bgm. Josef Freiler, Haus- und Pflegeleiterin Sabine Jedamski, BPO Bgm. Christian Stacherl. | Foto: ÖVP Wiener Neustadt

Bucklige Welt in Kirchschlag
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besucht Caritas Pflegezentrum

Besuch von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bezirksparteiobmann Bgm. Christian Stacherl beim Caritas Pflegezentrum Bucklige Welt in Kirchschlag KIRCHSCHLAG(Red.) Die Bürgermeister in der Region Buckligen Welt haben sich gemeinsam für eine Erweiterung des Pflegezentrums ausgesprochen. Das Land Niederösterreich gab dazu bereits grünes Licht: der Ausbau soll auf 70 Pflegeplätze erweitert werden. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister stattete den Pflegerinnen und Pflegern, sowie den...

Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den Krampussen und dem Nikolaus von der Krampusgruppe „Schrafl Pass“. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Nikolaus-Tag
Besuch vom Nikolaus im Alten Rathaus

Rund um den Nikolaus-Tag am heutigen 6. Dezember wird Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger traditionell von Nikolaus und Krampus im Alten Rathaus besucht – so auch in diesem Jahr. WIENER NEUSTADT(Red.). „Das Hochhalten von Traditionen und Bräuchen ist uns in Niederösterreich und speziell in Wiener Neustadt ganz besonders wichtig – nicht zuletzt deshalb, weil sie eine Konstante bilden und den Menschen auch in schwierigen Zeiten Kraft und Freude schenken. Ich freue mich deshalb, dass...

Teilbezirksobmann Bgm. Thomas Heissenberger, LAbg. Franz Rennhofer, VBgm. Hubert Kornfeld, MitarbeiterInnen ADEG, Landtagspräsident Karl Wilfing, Bgm. Erich Rasner, Bezirksparteiobmann Bgm. Christian Stacherl. | Foto: Diabl
2

Tour führte nach Wiesmath und Hollenthon
Landtagspräsident Karl Wilfing auf Besuch in der Buckligen Welt

In der Buckligen Welt wurde Karl Wilfing von Bezirksparteiobmann Bgm. Christian Stacherl und Landtagsabgeordnetem Franz Rennhofer empfangen. BUCKLIGE WELT (Red.). „Wir freuen uns auf den Besuch des Landtagspräsidenten. In unserer Region, der Buckligen Welt tut sich immer was. Uns war es diesmal ein besonderes Anliegen auch mit vielen fleißigen Landsleuten vor Ort zu sprechen. Gerade jetzt ist es wichtig genau hinzuhören, wo die Politik die Hebeln ansetzen muss.“, betont Bezirksparteiobmann...

Der jüdische Friedhof in Wiener Neustadt. | Foto: Sulzgruber
2

25. September „Tag des Denkmals“
Mit „Digi-Guide“ den jüdischen Friedhof erkunden!

Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird der jüdische Friedhof in der Wiener Straße 95 in Wiener Neustadt einen ganzen Tag für die Allgemeinheit seine Pforten öffnen, nämlich zum „Tag des offenen Tores“ am diesjährigen „Tag des Denkmals“, dem 25. September 2022. Er steht unter Denkmalschutz und ist ein kulturelles Erbe in unserer Stadt. WIENER NEUSTADT. Organisiert wird dieser besondere Tag in Wiener Neustadt vom Historiker Werner Sulzgruber in Kooperation mit der Israelitischen Kulturgemeinde...

Manfred Grundtner, Stephan Pernkopf und Hubert Schwarz. | Foto: ÖVP Bez. WRN

Arbeitsgespräch für die Gemeinde Hollenthon
Bürgermeister Manfred Grundtner und Vize Hubert Schwarz bei Landesrat Stephan Pernkopf

ST. PÖLTEN, HOLLENTHON (Red.). LR Stephan Pernkopf lud Bgm. Manfred Grundtner und Vizebürgermeister Hubert Schwarz zu einem Arbeitsgespräch zu geplanten Projekten, in der Gemeinde Hollenthon, nach St. Pölten ein. Thema waren unter anderem das Projekt der Wasserversorgung in der Gemeinde, aber auch andere Zukunftspläne. Auch vergangenen Projekte und deren Umsetzung wurden reflektiert. Auch zu dem Achtungserfolg der Jugendfeuerwehrgruppe der FF Hollenthon (2-facher Landessieger in Bronze und...

Heinz Fischer freute sich über Rainer Spengers Besuch. | Foto: privat
3

SP-Chef bei Alt-Bundespräsident
Rainer Spenger zu Besuch bei Heinz Fischer

WIENER NEUSTADT BEZIRK. Wiener Neustadts SPÖ-Chef Rainer Spenger schwärmt: "Eine ganz große Ehre war für mich die Einladung von Bundespräsident außer Dienst Heinz Fischer. Heinz und seine liebe Gattin Margit empfingen mich in ihrem Wochenendhaus auf der Hohen Wand, das Fischers Vater, übrigens ein gebürtiger Wiener Neustädter, in den 60er-Jahren errichten ließ. Der spannende Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen gehört ab sofort in meine Schatzkiste politischer Erinnerungen und persönlicher...

1

Sollenau/Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Mord und Selbstmord – Hintergründe zum Familiendrama

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Tragödie, die sprachlos macht, nahm gestern ihren Lauf: ein Vater (38) soll mit seiner Tochter (6) in selbstmörderischer Absicht auf den Zusammenstoß mit einem Zug gewartet haben. Inzwischen wurden auch Hintergründe bekannt. Mit den einleitenden Worten "Mord und Selbstmord im Bezirk Wiener Neustadt Land" wird das Familiendrama, das sich am 11. Jänner in Sollenau abspielte, von der Polizei veröffentlicht.  Ein Mann, der seit der Trennung von seiner Partnerin, im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.