Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Ferry Schwarz, Willi Fuchs, Angela Mandl, Michael Mandl, Erich Mandl, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, Franz Piribauer, Josef Freiler. | Foto: Uschi Treibenreif-Laferl

Europa zu Gast in der Buckligen Welt
Europäische Landwirtschaftsminister zu Gast in der Leader Region

Bezirk Wiener Neustadt (Text und Fotos von Uschi Treibenreif-Laferl). Die Präsidentschaft Österreichs der Europäischen Union macht auch vor der Buckligen Welt nicht halt. Um zu zeigen was die Region zu bieten hat, waren die europäischen Landwirtschaftsminister zu Gast in der Leader Region. Reges Interesse herrschte beim Ziegenkäsehof Mandl in Lichtenegg, sowie der Eisgreißler der Familie Blochberger in Krumbach. Natürlich tischten renommierte Gastronomiebetriebe darunter Familie Hönig vom Hotel...

Florian Pressl, LR Martin Eichtinger, Lukas Pohl (v.l.). | Foto: Haus der Barmherzigkeit
4

Landesrat Eichtinger besuchte das Traude Dierdorf Stadtheim

Wiener Neustadt (Red.).- Am Montag begrüßten Lukas Pohl (Hausleiter Stadtheim) und Florian Pressl (Geschäftsführer HB) Landesrat Martin Eichtinger im Traude Dierdorf Stadtheim Wr. Neustadt. LR Eichtinger informierte sich über den geplanten Neubau des Pflegeheims und zeigte sich bei einem Rundgang durchs Haus von den pflegerischen Leistungen der engagierten MitarbeiterInnen beeindruckt. Auch freute er sich über einen kurzen Plausch mit einigen Bewohnerinnen. „Eine Gesellschaft wird daran...

V.l.: Gemeinderat Mag. Philipp Gruber (Obmann Hilfswerk Wiener Neustadt), Astrid Schrattenholzer, MSc (Leiterin Familienberatungszentrum Wiener Neustadt), Ingrid Fleischmann (Betriebsleiterin Mobile Hauskrankenpflege) und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger | Foto: Magistrat WRN, Weller

40 Jahre Hilfswerk

Wiener Neustadt (Red.). Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Hilfswerks Wiener Neustadt überreichten Mag. Philipp Gruber (Obmann Hilfswerk Wiener Neustadt), Astrid Schrattenholzer, MSc (Leiterin Familienberatungszentrum Wiener Neustadt) und Ingrid Fleischmann (Betriebsleiterin Mobile Hauskrankenpflege) Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger einen Bildband zum runden Jubiläumsfest. Das Hilfswerk ist in Wiener Neustadt mit zwei Einrichtungen vertreten: "Hilfe und Pflege daheim Wiener Neustadt"...

V.l.: Stadtmusikdirektor Raoul Herget begrüßte mit den jungen Musikern Larissa Höfler, Anna Maria Horvath, Valentin Narosy und Clemens Wagner den "Zawinul Awards"-Organisator Anthony Zawinul sowie Andreas Tieber (Leiter der Zawinul Musikschule Gumpoldskirchen) in der J. M. Hauer Musikschule Wiener Neustadt | Foto: Magistrat WRN, Weller

Joe Zawinuls Geist schwebte durch die J. M. Hauer Musikschule

Wiener Neustadt. Anthony Zawinul, der älteste Sohn von Jazz-Legende Joe Zawinul, besuchte am Mittwoch gemeinsam mit Andreas Tieber, dem Leiter der Zawinul Musikschule Gumpoldskirchen, die J. M. Hauer Musikschule Wiener Neustadt. Anlass dafür war die Vorbereitung für die Vergabe des "Zawinul Awards" am 12. Mai im Wiener Porgy & Bess. Ziel dieses Awards ist es, jungen Menschen die einzigartige Chance zu geben, auf den Spuren von Joe Zawinul musikalische Erfahrungen zu sammeln - sowohl in Wien wie...

Stadträtin Margarete Sitz, MSc, Stadtrat Martin Weber, MSc, Magistratsdirektor Mag. Markus Biffl, Gemeinderat Dietmar Seiser, MSc, Gemeinderätin Tanja Windbüchler-Souschill, Stadtrat DI Franz Dinhobl, Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Stadtrat Franz Piribauer, MSc, Zweiter Vizebürgermeister Horst Karas, Stadtrat Mag. Wolfgang Scharmitzer, Stadträtin Mag. Lidwina Unger, Stadtrat Udo Landbauer und Oberst Reinhard Pieber. | Foto: Magistrat WRN
3

Wiener Neustadt: Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast im Alten Rathaus

Wiener Neustadt (Red.). Auf Einladung von Bürgermeister Klaus Schneeberger war am Samstag, den 30. September 2017, Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen zu Gast im Wiener Neustädter Rathaus. Im Vorfeld der diesjährigen Ausmusterungsfeierlichkeiten an der Theresianischen Militärakademie, an denen er erstmals als Bundespräsident teilnahm, verewigte sich Dr. Van der Bellen im Steinernen Buch der Stadt Wiener Neustadt. „Mit herzlichem Dank für den beraus liebenswürdigen Empfang hier in...

Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Elementarphysiker Haim Harari (Kuratoriumsmitglied des "Institute of Science and Technology Austria" in Maria Gugging), Landtagspräsident Ing. Hans Penz und Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav

Schneeberger mit Mikl-Leitner in Israel

WIENER NEUSTADT/ISRAEL. Wiener Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger begleitete Niederösterreichs Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner auf einer viertägigen Reise nach Israel. Dabei konnte der Bürgermeister vor allem in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Fachhochschule Wiener Neustadt wichtige Kontakte zu israelischen Universitäten knüpfen. „Ich bin der Frau Landeshauptfrau sehr dankbar, dass ich sie auf dieser Reise begleiten konnte und dass sie die Initiative zu...

Sebastian Kurz, Klaus Schneeberger (v.l.). | Foto: Gemeinde WRN

Außenminister Sebastian Kurz zu Gast bei Bürgermeister Schneeberger

Wiener Neustadt (Red.). Am Donnerstag, 11. August 2016, fand ein Arbeitstermin von Außenminister Sebastian Kurz und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger in Wiener Neustadt statt. Thema waren dabei die aktuellen Entwicklungen in der Türkei sowie die Integrationsfrage in Wiener Neustadt. „Ich habe mich beim Herrn Außenminister ausdrücklich für seine klare Haltung in der Türkei-Frage bedankt. Die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter stehen mehrheitlich zur Linie der Bundesregierung,...

Ein Spaßerl für die Fotografen: Minister Wolfgang Brandstetter (l.) und Bürgermeister Klaus Schneeberger tun so, als führten sie ein Insassen - Besucher-Gespräch. In diesem Fall wäre Schnee der Insasse gewesen.
11

Minister und Bürgermeister im Häfen wie Brüder

Wiener Neustadt. Die Chemie zwischen beiden stimmte, als Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger gemeinsam mit Justizminister Wolfgang Brandstetter der Wiener Neustädter Justizanstalt einen Besuch abstatteten. Auch die echten Knastbrüder staunten. Da flanierten der Stadtchef und der Minister seelenruhig unter ihnen im Innenhof, sprachen sogar mit einem Insassen und hörten sich dessen Problem an. Häfen-Chef Christian Zamecnik, der heute seinen 54. Geburtstag feierte, zeigte die Männer-...

23

Rudolf Hundstorfer - Wahlkampftourstart in Wiener Neustadt

Text und Fotos von Karl Kreska. Es war kein Aprilscherz. Am 1. April startete Rudolf Hundstorfer, seine Wahlkampftour zur Bundespräsidentenwahl in Wiener Neustadt. Bereits 10 Minuten vorm vereinbarten Termin erschien der langjährige ÖGB Chef und seit 2008 Sozialminister im Einkaufszentrum Fischapark, wo er bereits von BR Ingrid Winkler, NR a. D. Arnold Grabner, LA Alfredo Rosenmaier, LA i. R. Traude Votruba, Bezirkssekretär Reini Kadlec und Center Manager Christian Stagl erwartet wurde....

Bürgermeister Klaus Schneeberger begrüßte die kroatische Botschafterin Vesna Cvjetkovic im Alten Rathaus von Wiener Neustadt. | Foto: Magistrat WRN
2

Kroatische Botschafterin zu Gast in Wiener Neustadt

(Red.).- Am 29. März 2016 war DDr. Vesna Cvjetkovic, Botschafterin der Republik Kroatien, in Wiener Neustadt zu Gast. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger begrüßte Exzellenz Cvjetkovic im Alten Rathaus und betonte die guten Beziehungen zwischen Wiener Neustadt und Kroatien. Anschließend trug sich Botschafterin Cvjetkovic in das Gästebuch der Stadt Wiener Neustadt ein. Foto 1 (Magistrat): Bürgermeister Klaus Schneeberger begrüßte die kroatische Botschafterin Vesna Cvjetkovic im Alten Rathaus...

Letzte Besuchergruppe 2015: Senioren Waldschule Wr. Neustadt

Saisonschluss im Nadelburgmuseum

Etwas später als üblich schloss heuer das Nadelburgmuseum seine Pforten. Die letzte Besuchergruppe (Bild) nutzte die Gelegenheit und ließ sich vor Ort die einzelnen Museumsräume näher erklären als auch die barocke Ortskirche. Über die Wintermonate werden im Museum wie jedes Jahr mehrere größere und kleinere Mängel am Gebäude behoben – eine wichtige Maßnahme um das Gebäude zu erhalten so wie es ist. Außergewöhnlich hierbei ist, dass vorwiegend „historische Baustoffe“ zum Einsatz kommen. Man ist...

v.l.n.r.:
Erika Edelbacher, Vorsitzende des Zentralausschusses der Personalvertretung beim Magistrat Wiener Neustadt, Personalvertreter Walter Weintögl, WN, Reinhard Kuhl, Personalrat Monheim, Personalverteter Erwin Ledwinka, WN, Anja Kropp, Personalrat Monheim, Mag. Klaus Schneeberger, Martina Fiebranz, Personalrat Monheim, Vorsitzender Peter Viertel, Personalrat Monheim, ehemalige Vorsitzende Angelika Reuther, Personalrat Monheim | Foto: Magistrat WRN

Besuch des Personalrates von Monheim am Rhein

(Red.). Am 19. Juni 2015 waren fünf Mitglieder des Personalrates der Partnerstadt Monheim am Rhein im Wiener Neustadt zu Gast. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger begrüßte die deutschen Gäste im alten Rathaus und unterstrich die intensiven Beziehungen der beiden Schwesternstädte, die er bereits als junger Gemeinderat in den 1970ern mitgestaltet hat. Nach dem Empfang besuchten die Personalvertreter das knapp vor Betriebsbeginn stehende MedAustron, eines der modernsten Zentren für Ionentherapie...

Baustellenbesuch: Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Gemeinderat Markus Kitzmüller-Schütz mit Mitarbeitern der Fa. Oberflächenschutz und Betonsanierung GmbH. | Foto: J. Tomsich

300.000 Euro für die Wasserversorgung in Lanzenkirchen

(Red.). Trinkwasser in bester Qualität und in ausreichender Menge ist für uns alltäglich. Ein Vergleich mit anderen Regionen der Welt zeigt aber, dass dies vielfach keine Selbstverständlichkeit ist. Umso mehr sollten wir dafür sorgen, dass auch zukünftige Generationen über sauberes, gesundes Wasser verfügen können. Die Marktgemeinde ist sich daher ihrer Aufgabe bewusst und investiert daher heuer 300.000 Euro für die Sanierung des Hochbehälters, der in der Nähe des Weinbergs in Frohsdorf...

Herzliches Treffen in der Bezirksblätter-Redaktion: Peter Zezula, Petra Bohuslav und Barbara Szivatz (v.l.) | Foto: Werfring

Landesrätin Petra Bohuslav zu Besuch bei den Bezirksblättern Wiener Neustadt

Seit Jänner geplant - jetzt endlich realisiert. Sport-, Tourismus- und Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav machte ihr Versprechen wahr und besuchte die Wiener Neustädter Redaktion der Bezirksblätter. Es war dies der "Neujahrsbesuch" der Landespolitikerin, einige Male zuvor mussten von beiden Seiten Termine abgesagt werden. Umso herzlicher war jetzt der Empfang, den ihr Geschäftsstellenleiterin Barbara Szivatz, Redakteurin Bianca Werfring, Chefredakteur-Stv. Peter Zezula samt Team bereiteten....

2

Zu Gast beim Landeshauptmann

Auf Einladung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll besuchte die Kinderbetreuungseinrichtung Calimero des Landesklinikums Wiener Neustadt das Landhaus in St. Pölten. Dabei lernten die Kleinen auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll persönlich kennen und überraschten ihn mit einem eigens einstudiertem Gedicht.

Kostenloser NEWSLETTER der Familien- und Vätervereinigung VATERVERBOT

Die Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot bietet ab sofort die Möglichkeit, den periodisch erscheinenden Newsletter kostenlos in elektronischer Form zu abonnieren. Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Kennwort „Newsletter“ an: plz1@vaterverbot.at für Wien plz7@vaterverbot.at für Burgenland Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf! Mit herzlichsten Grüßen TEAM VATERVERBOT Familien- und Vätervereinigung Wien und Burgenland Ing. Jürgen Baumgartner Mail: plz1@vaterverbot.at Mail:...

Weihnachtliche Geschichten zum Nachdenken über das Leid von Kindern

Geschichte 1 - Wie man ein gutes Verhältnis zum Kind behördlich zerstört: Ein Vater, welcher seit Jahren um das Besuchs- und Obsorgerecht für seine Tochter kämpft, wurde in dieser Angelegenheit aus fragwürdigen Gründen inhaftiert. Seine Tochter wollte immer wieder wissen wie es dem Papa geht. Jedoch wurden diese rechtlich zustehenden Informationen sowohl vom Gericht, als auch der Jugendwohlfahrt und auch von der Mutter verwehrt. Das Mädchen wandte sich auch an eine Ärztin mit dem Begehren, dass...

Echte Männer gehen in Karenz / Echte Männer wollen Verantwortung tragen - Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Kampagne

Wien (OTS) - "Wenn Frauenministerin Heinisch-Hosek dieser Tage flächendeckend inserieren lässt, dass echte Männer in Karenz gehen, ist das ein interessanter Beitrag zur Bewusstseinsbildung", so Bundesministerin Claudia Bandion-Ortner: "Ich persönlich stelle diesem Werbespruch aber eine zweite Aussage zur Seite. Und diese lautet: Echte Männer wollen Verantwortung tragen!" Damit erinnert Bandion-Ortner an ihre Forderung, die gemeinsame Obsorge nach einer Scheidung grundsätzlich beizubehalten....

Lichterfest: Menschen- und Kinderrechte im Lichterschein der Hoffnung - Geschriebene Rechte wollen gelebt werden!

In Österreich werden weiterhin die Menschenrechte auf das Gröbste missachtet. Kommt es zu einer Trennung wird das „natürlichste“ Recht auf VATERSEIN in vielen Fällen unterwandert. Um dieses Leid sichtbar zu machen, zünden wir Lichter an. Jedes Licht als ein Symbol der Hoffnung, Menschenrechte auch in Österreich als Selbstverständlichkeit zu erfahren. Hoffnung auf ein Familienleben auch nach einer Trennung. Setze ein Zeichen und komme auch DU mit einer Laterne, Sturmlaterne, Kerze, Fackel……. und...

  • St. Pölten
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.