Wiener Neustadt
Freiwillige Feuerwehr Monheim am Rhein zu Besuch
- Blaulichtstadtrat Franz Piribauer (li.) und Gemeinderat Robert Pfisterer (r.) mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt rund um FF-Kommandant Christian Pfeiffer (3.v.r.) und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Monheim am Rhein.
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Die Stadt Wiener Neustadt pflegt seit 1971 eine Städtepartnerschaft mit Monheim am Rhein. Seitdem gibt es regelmäßig gegenseitige Besuche der Blaulichtorganisationen. Jetzt war die Freiwillige Feuerwehr Mohnheim zu Besuch in der Stadt.
WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt pflegt seit 1971 eine Städtepartnerschaft mit Monheim am Rhein. Über die Jahre haben sich Freundschaften nicht nur im politischen und schulischen Bereich entwickelt, sondern auch im sportlichen und kulturellen sowie in Traditions-, Brauchtums- und Blaulichtgemeinschaften. Erst vor Kurzem statteten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Monheim Wiener Neustadt einen Besuch ab.
"54 Jahre verbinden Wiener Neustadt und Monheim am Rhein miteinander, Jahre voller Austausch von Erfahrungen und Ideen, die immer sehr wertvoll sind. Als Blaulichtstadtrat freut es mich natürlich sehr, dass sich auch eine Freundschaft zwischen unserer Freiwilligen Feuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Monheim entwickelt hat. Der Kontakt ist sehr intensiv, auch regelmäßige Besuche stehen auf dem Programm, um das Band zu festigen. Ich wünsche beiden Feuerwehren viele weitere Jahre mit guter Zusammenarbeit, Kooperationen und Austausch von Erfahrungen!", so Blaulichtstadtrat Franz Piribauer (ÖVP).
Die Städtepartnerschaft mit Monheim am Rhein ist die älteste von Wiener Neustadt und begann unter dem damaligen Bürgermeister Hans Barwitzius (SPÖ). Seit 54 Jahren finden regelmäßige, beiderseitige Besuche sowie Kooperationen und Erfahrungsaustausche auf den verschiedensten Gebieten statt.
Das könnte dich auch interessieren
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.