Besuchsrecht

Beiträge zum Thema Besuchsrecht

1

Sollenau/Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Mord und Selbstmord – Hintergründe zum Familiendrama

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Tragödie, die sprachlos macht, nahm gestern ihren Lauf: ein Vater (38) soll mit seiner Tochter (6) in selbstmörderischer Absicht auf den Zusammenstoß mit einem Zug gewartet haben. Inzwischen wurden auch Hintergründe bekannt. Mit den einleitenden Worten "Mord und Selbstmord im Bezirk Wiener Neustadt Land" wird das Familiendrama, das sich am 11. Jänner in Sollenau abspielte, von der Polizei veröffentlicht.  Ein Mann, der seit der Trennung von seiner Partnerin, im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein gerichtliches Besuchsrecht gibt es normalerweise erst für Kinder ab drei Jahren | Foto: mev.de
2

Happy End zum Vatertag

Vater konnte einzigartiges Gerichtsurteil für sein zweimonatiges Kind erwirken. BEZIRK SPITTAL (ven). Clemens Costisella vom Verein "Väter für Recht. Gemeinsam für unsere Kinder" konnte einen einzigartigen Gerichtsbescheid für einen Klienten von einem Fall im Bezirk erwirken - und sorgt somit rechtzeitig zum Vatertag für ein Happy End. Besuchsrecht erst ab drei Jahren "Der Klient wollte nach einer kurzen Affäre, aus der ein Kind entstanden ist, zu seiner Verantwortung stehen und ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

VATERVERBOT FORDERT VOLKSBEFRAGUNG GESETZLICHE GRUNDLAGEN AUCH IN ÖSTERREICH SCHAFFEN - JETZT - FAMILIENPAKT!

Utl.: Fall Oliver - mit derzeitigen Gesetzen unlösbar, siehe auch Aussagen der Vorsitzenden der FamilienrichterInnen im April 2012. Vaterverbot.at fordert Familienpakt und Volksbefragung Linz (OTS) - Der Versuch der Kindesmutter im Fall Oliver, durch den geplanten Wegzug und die mediale Vorverurteilung des Vaters ein negatives Vaterbild aufzubauen, kann als fast systematisches Verhalten bei Trennungen bezeichnet werden. Die österreichische Mutter hat in den besten Zeiten ihrer Beziehung das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
3

VATERVERBOT FORDERT VOLKSBEFRAGUNG GESETZLICHE GRUNDLAGEN AUCH IN ÖSTERREICH SCHAFFEN - JETZT -FAMILIENPAKT!

Utl.: Fall Oliver - mit derzeitigen Gesetzen unlösbar, siehe auch Aussagen der Vorsitzenden der FamilienrichterInnen im April 2012. Vaterverbot.at fordert Familienpakt und Volksbefragung Linz (OTS) - Der Versuch der Kindesmutter im Fall Oliver, durch den geplanten Wegzug und die mediale Vorverurteilung des Vaters ein negatives Vaterbild aufzubauen, kann als fast systematisches Verhalten bei Trennungen bezeichnet werden. Die österreichische Mutter hat in den besten Zeiten ihrer Beziehung das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

Das verlorene Kind

Weihnachtsmusik klingt leise in das Ohr. Wie in jedem Jahr hat es Angst davor. Es hat Angst vor der Einsamkeit. Ohne Familie fürchtet es die Zeit. Der Vater verließ die Familie vor Jahren. Liebe hat es von ihm niemals erfahren. Wie sieht er aus, wo mag er sein? Fragt es sich, aber bleibt damit allein. Es sieht Familien, die glücklich sind, doch es sieht sich als verlorenes Kind. Es mag die Weihnachtszeit nicht sehr, denn jetzt ist das Alleinsein schwer. Wenn überall jetzt Licht erstrahlt,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Ein Hoffnungsschimmer ...
2

Das verlorene Kind

Weihnachtsmusik klingt leise in das Ohr. Wie in jedem Jahr hat es Angst davor. Es hat Angst vor der Einsamkeit. Ohne Familie fürchtet es die Zeit. Der Vater verließ die Familie vor Jahren. Liebe hat es von ihm niemals erfahren. Wie sieht er aus, wo mag er sein? Fragt es sich, aber bleibt damit allein. Es sieht Familien, die glücklich sind, doch es sieht sich als verlorenes Kind. Es mag die Weihnachtszeit nicht sehr, denn jetzt ist das Alleinsein schwer. Wenn überall jetzt Licht erstrahlt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.