Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ein Metallsucher grub die Handgranate aus der Erde (Symbolfoto). | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
7

Handgranate und Gerichtsprozesse
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche für dich zusammengefasst. 15 Monate Haft nach Zellenbrand: Marokkanischer Asylwerber zu teilbedingter Haft verurteilt -> Hier geht's zum BeitragRusse bedrohte Asylamt in Steinbrunn: Zwei Monate bedingte Haftstrafe gab es für den Angeklagten -> Hier geht's zum Beitrag158 Anzeigen wegen mangelnder Verkehrstauglichkeit: Landesverkehrsabteilung und ASFINAG führten Bus-Schwerpunktaktion in Nickelsdorf durch -> Hier geht's zum...

Auch ein Phantombild veröffentlichte die Polizei und bittet die Bevölkerung um Hinweis | Foto: LPD Burgenland

Mattersburg
Bettler schlug Dame in das Gesicht und flüchtete

Ein unbekannter Mann fordert von einer Frau Bargeld und verletzt sie durch einen Schlag ins Gesicht. Die Polizei bittet um Hinweise. MATTERSBURG. Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, welcher am Dienstag, den 29. November 2022, in Mattersburg eine 87-jährige Frau ins Gesicht geschlagen hatte, nachdem er sie um Bargeld gebeten hatte. Mehrmals um Geld gebetteltGegen 15 Uhr bettelte der Mann bei einem älteren Ehepaar, das im Fahrzeug vor einem Geldinstitut saß, um Bargeld. Als das...

Bürgermeisterin Claudia Schlager | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
3

Mattersburg
Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Bürgermeisterin

Am Montag war auf der Facebookseite der Stadt Mattersburg zu lesen, dass sich derzeit falsche E-Mails im Umlauf befinden im Namen der Bürgermeisterin Claudia Schlager. MATTERSBURG. In einer Aussendung der Stadt Mattersburg hieß es am gestrigen Montag "Aus gegebenem Anlass eine kurze Information. Derzeit werden E-Mails im Namen von Bürgermeisterin Claudia Schlager versendet, mit dem Aufruf sich zu melden. Diese E-Mails stammen NICHT von Bürgermeisterin Schlager. Bitte reagieren Sie NICHT auf...

Jeden zweiten Tag trudelte bei dem burgenländischen Geschäftsmann eine Nachricht mit hohen Geldsummen ins E-Mail-Postfach. Reichtum per Mausklick... | Foto: Pixabay / Collage Heigl
4

Spenden • Erbe • Gewinnspiel
42,6 Millionen Euro: Burgenländer mit Geldregen gelockt

Kohle wie Sand am Meer. Halli Galli ohne Ende. Happy hour rund um die Uhr. Ein Leben im Reichtum. Einfach so. Verdient mit Nichtstun. Rolex - Ferrari - Diamanten: Auf zum Shoppen. Klingt wie ein verspäteter Aprilscherz - ist aber keiner. Ganz im Gegenteil. Realität dunkelster Machenschaften. Parasitentum des Internets. Kriminelle Abzocker schlimmster Art. Innerhalb eines Monats bekam ein burgenländischer Geschäftsmann 13 E-Mails „zum Geldabholen“. 42,6 Millionen Euro aus Spenden, Erbschaft,...

Die Betrüger rufen am Festnetz an und geben sich als Polizisten aus. | Foto: sabinevanerp/pixabay

Bezirk Mattersburg
Falsche Polizisten melden sich via Telefon

Ein Betrüger versuchte kürzlich im Bezirk Mattersburg per Telefonanruf Wertgegenstände von einer Frau zu ergaunern. Dabei gab er sich als Polizist aus. BEZIRK MATTERSBURG. Eine 64-jährige Frau erhielt einen Anruf per Festnetz von einem unbekannten Mann. Dieser gab sich als Polizist aus und gab an, dass ein Zettel einer Einbrecherbande gefunden worden sei, auf dem der Name sowie die Adresse der Frau angegeben sei. Er verlangte die Handynummer von ihr und von ihrem Mann. Sie sollte dann zur...

Diese drei Männer werden derzeit von der Polizei gesucht. Zeugenhinweise werden auf jeder Polizeidienststelle entgegengenommen. | Foto: LPD Burgenland

Gesamtschaden 7.500 Euro
Betrüger unterwegs – Hinweise erbeten

EISENSTADT. Die Polizei fahndet derzeit nach drei rumänischen Staatsbürgern im Alter zwischen 19 und 24 Jahren. Die Männer sollen 37 Wechselbetrügereien mit einem Gesamtschaden von rund 7.500 Euro im Burgenland, Niederösterreich, Wien, Steiermark und Oberösterreich begangen haben.  Professionelle VorgehensweiseDie Polizei beschreibt die Straftaten so: "Sie betraten immer zu dritt Geschäfte in Einkaufszentren, Lebensmittelmärkten oder Trafiken. Mit einer 500-Euro- oder einer 200-Euro-Banknote...

Mitgliederwerbeaktion Rotes Kreuz Burgenland | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz warnt vor Trittbrettfahrern bei Mitgliederwerbung

Das Rote Kreuz führt derzeit eine Mitgliederwerbung im Burgenland durch. Nun häufen sich die Anrufe beim Roten Kreuz, dass auch „andere Werber“ unterwegs sind. BURGENLAND. In den Sommermonaten besuchen uniformierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes die burgenländischen Haushalte, informieren über die Leistungen des Roten Kreuzes und ersuchen zugleich um freiwillige Mitgliedschaft. Der Mitgliedsbeitrag, welcher monatlich oder jährlich bezahlt wird, kommt direkt der...

Die Wirtschaftskammer warnt vor falschen Immobilien-Kaufangeboten. | Foto: Bilderbox

Wirtschaftskammer warnt vor dubiosen Immobilienkaufangeboten aus dem Ausland

Derzeit sind Tourismusbetriebe im Visier von Betrügern. BURGENLAND. Einige Unternehmer aus der Gastronomiebranche haben kürzlich Kaufangebote für ihre Immobilie per Telefon oder Email erhalten: „Wie ich recherchiert habe steht ihr Betrieb nicht zum Verkauf, aber wie ich immer zu sagen pflege, ist heutzutage fast alles käuflich, alles hat seinen Preis.“ Per Email, deren Adresse auf die Endung mail.com lautet, werden Unterlagen wie Grundrisse und eine Jahresbilanz angefordert. Der Absender gibt...

Wirtschaftskammer warnt vor Abzocken

Burgenlands Unternehmer sind erneut im Visier von Betrügern. Die Wirtschaftskammer Burgenland warnt vor Zahlungsaufforderungen, die mit „Firmenregister für Österreich“ oder „Handelsregister.or.at“ übertitelt sind und auf keiner Rechtsgrundlage beruhen. Neu- und Umgründer erhalten Zahlungsaufforderungen in der Höhe von mehreren hundert Euro von einem vermeintlichen Handelsregister. Um den Eindruck zu erwecken, dass es sich um ein offizielles Schreiben handelt, wurde der Zahlschein professionell...

Von den Betrügern fehlt bislang jede Spur | Foto: Archiv

Neudörfl: Mann von Dachdecker betrogen

NEUDÖRFL. Ein 73-jähriger Mann aus Neudörfl wurde von zwei vermeintlichen ungarischen Dachdeckern betrogen. Für eine mit 500 Euro veranschlagte Dachreparatur sollte der Pensionist plötzlich 11.700 Euro bezahlen. Man einigte sich dann für die nicht fachgerechten und mit minderwertigem Material ausgeführten Arbeiten auf 5.000 Euro, die der Pensionist auch beglich. Die Ungarn stellten dem Pensionisten noch eine Rechnung aus und suchten das Weite. Der Mann ließ die Arbeiten von einem Fachmann...

Betrüger locken Konsumenten

Die Arbeiterkammer (AK) warnt erneut vor getürkten Werbefahrten. Die Veranstalter locken mit 3.000 Euro Gewinn, die im Zuge einer sogenannten „Neujahrsfahrt“ Ende Februar überreicht werden sollen. Laut AK-Konsumentenschützerin Eva Schreiber landet man dabei direkt bei einer Werbeverkaufsveranstaltung und sie empfiehlt, solche Einladungen zu ignorieren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.