Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Mariazell 10.08.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 10.08.2023 von 13:00 - 16:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Mariazell an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen...

Die Leistungen von Menschen in Pflegeberufen würdigen: Das passiert im besten Fall nicht nur am heutigen Tag der Pflege. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
3

Tag der Pflege
Leistungen würdigen, Missstände sichtbar machen

Am 12. Mai wird der internationale Tag der Pflege gefeiert, um die Leistungen von Beschäftigten in Pflegeberufen zu würdigen, gleichzeitig aber auch auf Missstände im System hinzuweisen. Anlässlich dieses Welttags informieren wir über Pflege- und Ausbildungsmodelle in der Steiermark.  STEIERMARK. Im Jahr 2021 wurden steiermarkweit insgesamt 18.255 Kundinnen und Kunden Kundinnen und Kunden von mobilen Pflege- und Betreuungsdiensten versorgt, 1.823.002 Hausbesuche wurden durchgeführt. Dramatisch...

Anzeige

Betreutes Wohnen in Scheifling
Hilfswerk übernimmt Betreutes Wohnen

Eigenständig leben und dennoch Unterstützung erhalten, wenn sie gebraucht wird: Das bieten die betreuten Seniorenwohnungen in Scheifling. Mit der Begehung am 19. April 2021 wurden die 11 Wohneinheiten in die Hände des Hilfswerk Steiermark und Betreuerin Fr. Eveline Sturm übergeben. Der Vormittag wurde genutzt, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern über künftige Leistungen und Wünsche ihrerseits zu sprechen. Stv. Hilfswerk-Fachbereichsleiterin Ulrike Wechtitsch führte durch die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hilfswerk Steiermark

Mobile Pflegetarife werden gesenkt

In der Steiermark leben derzeit 82.000 hochbetagte Menschen mit einem Pflege- und Betreuungsbedarf – davon nehmen 18.000 die Dienste der Mobilen Pflege- und Betreuungsdienste/Hauskrankenpflege in Anspruch. Das Betreute Wohnen steht in 113 Einrichtungen mit insgesamt 1.600 Plätzen zur Verfügung. "Damit mobil vor stationär noch attraktiver wird, haben wir für beide Bereiche eine Tarifsenkung vorgenommen. Insbesondere Steirerinnen und Steirer mit niedrigem und mittlerem Einkommen werden...

Der Käufer des ehemaligen Pflegeheimes steht fest.  | Foto: Koidl
2

LAPF Kindberg
Nachnutzung für Pflege und Wohnungen

Die Katze ist aus dem Sack. Nun stehen die Käufer des ehemaligen Pflegeheimes in Kindberg fest. Nun ist das Geheimnis rund um die Käufer des ehemaligen Pflegeheimes in Kindberg gelüftet. Ab 1. Mai ist das Immobilienunternehmen "IMVEA Immobilien GmbH" aus Graz als Eigentümer eingetragen. Die Verantwortlichen möchten das seit März 2018 leerstehende Haus für Wohnungen, aber auch für Pflege und Betreutes Wohnen nutzen. Dies bestätigte auch Bürgermeister Christian Sander im Gespräch. "Im Jahr 2021...

Gut umsorgt: Die passende Pflege bietet ein individuelles Maß an Betreuung und Selbstbestimmtheit. | Foto: bilderbox
2

Wohlfühlen ganz wie zuhause

Betreutes Wohnen und Wohngemeinschaften für älteren Menschen bieten Individualität und Sicherheit. Den eigenen Kaffee kochen, selbst entscheiden, wann man aufsteht: Selbstbestimmt zu leben ist ein Grundbedürfnis, auch wenn eine Zeit kommt, in der der Körper nicht mehr so fit ist, wie in jungen Jahren. Hilfe anzunehmen – dazu muss man sich durchringen. Viele Menschen schrecken vor den Vorstellungen zurück, im Alter in ein klassisches Pflegeheim zu ziehen, denn sie wünschen sich nur etwas mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
WOCHE-Branchentreff v. r.: Waltraud Wiener, Maria Schaffer, Michaela Bauer, die beiden WOCHE-Mitarbeiter Nina Darnhofer und Andreas Rath,
sowie Aribert Wendzel, Herbert Ribul und Günther Reitbauer.
9

Bestens gepflegt und betreut

Der WOCHE-Branchentreff diesmal zum Thema Pflege und Betreuung. Die Chance, andere Personen aus dem Pflege- und Betreuungsbereich kennenzulernen, nutzten kürzlich Betreiber von Senioren- und Pflegeeinrichtungen, der Caritas Ausbildung sowie des AMS beim WOCHE-Branchentreff. „Es ist spannend zu sehen, was in unserem Bereich in der letzten Zeit passiert ist und was passieren wird“, so Michaela Bauer, Leiterin des Volkshilfe Seniorenzentrums Weiz. Heute stehen nicht nur physische, sondern vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.