Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Die dreifache Mutter Martina Pinger mit ihrem Philipp und dessen "Kuschel-Hund". | Foto: Zeiler
2

Kein Platz für zweieinhalbjährigen Philipp

Dreifache, alleinerziehende Mutter muss Job hinschmeißen TULLN. "Ich war jetzt zwei Jahre in Karenz und das nächste halbe Jahr – wo soll ich da meinen Sohn zur Betreuung hingeben?", fragt Martina Pinger. "Jetzt hänge ich für ein halbes Jahr total in der Luft", ist die alleinerziehende, dreifache Mutter verzweifelt. Wenn Mütter nach der Karenz ihre Arbeit wieder aufnehmen, dann muss für die Kleinsten auch die beste Betreuung geboten werden – darauf müssen sich Eltern verlassen können, wenn sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Für die 19 Kinder in Raipoltenbach mehr als eine Aufbewahrungsstätte. | Foto: Privat

Kindergarten Raipoltenbach feierte seinen 20. Geburtstag

RAIPOLTENBACH (mh). Seit 1994 gibt es den Kindergarten in Raipoltenbach. Nun wurde gefeiert. "Kindergarten, so wie es in Raipoltenbach gelebt wird, bedeutet nicht einfach nur eine Aufbewahrungsstätte", betonte Stadträtin Monika Scholz (ÖVP) in ihrer Ansprache. Insgesamt gibt es in der Stadtgemeinde Neulengbach sechs Kindergärten mit 15 Kindergartengruppen und 276 Kindern, davon 19 in Raipoltenbach.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Familienministerin in Amstetten: Bild der Familie "offen sehen"

ÖVP-Familienministerin spricht in Amstetten über Familienfreundlichkeit und "Regenbogenfamilien". AMSTETTEN. Wir müssen familienfreundlicher werden, erklärte Familienministerin Sophie Karmasin bei ihrem Besuch in Amstetten. Die Geburtenrate müsse ansteigen, Betreuungsangebote müssten ausgebaut werden und es brauche eine bessere Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf, so die Ministerin und spricht von mehr Arbeitszeitflexibilität, Arbeit von zuhause, Betriebskindergärten und Tageseltern. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ferienbetreuung für Gänserndorfs Kinder

GÄNSERNDORF. Das dreiwöchige Ferienloch, in dem alle Kindergärten und auch der Hort der Stadtgemeinde geschlossen sind, soll durch externe Betreuung abgedeckt werden. Der Verein EKIZ-Gänserndorf legte ein Angebot vor. Derzeit wird in den Kindergärten der Bedarf erhoben. Sollten zu wenige Kindergartenkinder angemeldet werden, könnte das Angebot auch auf Hortkinder ausgeweitet werden.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
STR Viktor Weinzinger, STR Susanne Bollauf und Bgm. Karl Schlögl haben große Pläne für den traditionellen Bau: Zwei Kleinkinderbetreuungs-Gruppen sollen darin Platz finden. | Foto: privat

Purkersdorf erweitert Kleinkinderbetreuung

PURKERSDORF. Die gemeindeeigene Kleinkinderbetreuungseinrichtung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diesem Andrang will man mit ausreichend Platz gerecht werden, denn bald soll in nur 80 Meter Entfernung zum Kindergarten II eine Unterkunft für die zukünftig zwei Kleinkindergruppen entstehen. Bürgermeister Karl Schlögl erklärt: "Wir würden gerne im März einen Grundsatzbeschluss fassen und noch im Herbst mit dem Bau beginnen, im Sommer 2015 wollen wir fertig sein." Der geschichtsträchtige...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Gruppe Kunterbunt | Foto: privat
3

Auch die Kleinsten sind in besten Händen

PRESSBAUM. Im Übungskindergarten Sacré Coeur Pressbaum wurde mit Beginn des neuen Schuljahres erstmals auch Krippenkindern im Alter von einem bis zweieinhalb Jahren Platz geboten. Der Kindergarten wird somit um eine achte Gruppe erweitert, in der Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in unterschiedlichen Gruppenmodellen betreut werden.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie sind hilfsbereit? Sie sind kontaktfreudig? Sie haben ein hohes Einfühlungsvermögen und pädagogisches Talent? Dann erfüllen Sie bereits wesentliche persönliche Voraussetzungen um diese Ausbildung zur Kinderbetreuerin nutzen zu können. Weitere Voraussetzungen sind auch die körperliche Eignung und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Kinderbetreuerinnen betreuen Kinder entweder kurzzeitig (z.B. als Babysitter stunden- oder tageweise) oder kontinuierlich, z.B. zur...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Kapoun

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie sind hilfsbereit? Sie sind kontaktfreudig? Sie haben ein hohes Einfühlungsvermögen und pädagogisches Talent? Dann erfüllen Sie bereits wesentliche persönliche Voraussetzungen um diese Ausbildung zur Kinderbetreuerin nutzen zu können. Weitere Voraussetzungen sind auch die körperliche Eignung und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Kinderbetreuerinnen betreuen Kinder entweder kurzzeitig (z.B. als Babysitter stunden- oder tageweise) oder kontinuierlich, z.B. zur...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Kapoun

Kinderbetreuung in Wolkersdorf

Einen Nachmittag lang gab es freien Zutritt zu den Kindergärten in der Stadtgemeinde Wolkersdorf. Dabei konnten sich die Eltern einen ersten Eindruck von der künftigen Betreuungsstätte ihrer Sprösslinge verschaffen. Dieses Schnupper-Angebot wird gerne angenommen, denn viele Eltern kennen die Kindergärten noch gar nicht. Derzeit läuft bereits die Einschreibung fürs kommende Betreuungsjahr. In Wolkersdorf gibt es im Kindergartenjahr 2013/14 rund 75 Neueintritte. Das entspricht in etwa dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.