Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

StR Thomas Rack (ÖVP), Bürgermeisterin Klaudia Osztovics (ÖVP), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), LA Hermann Hauer (ÖVP), Vizebürgermeister Marcus Berlosnig (FPÖ), StR Günther Kautz (SPÖ), GR Peter Fuchs (FPÖ), die Leiterinnen Anja Klinkacek und Manuela Schabbauer-Böö und GR Johannes Benda (Grüne). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 3

Kindergarten Neunkirchen
In der Nestroygasse ist Platz für 150 Kinder

Sechs Millionen Euro wurden in zwei Kleinkind- und sechs Kindergartengruppen im Kindergarten in der Neunkirchner Nestroygasse investiert. Am 3. Mai wurde er festlich eröffnet. NEUNKIRCHEN. Die offizielle Eröffnung des modernen Kindergartens konnte nach rund einjähriger Bauzeit mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) am 3. Mai gefeiert werden. Mit dem Standort erhält damit auch ein besonders einwohnerstarker und stark wachsender Ortsteil Neunkirchens – die Blätterstraßensiedlung –...

Die Stadt ist aktuell stark ausgelastet, was die Betreuungseinrichtungen angeht.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Kinderbetreuung
Innsbruck stark ausgelastet - 164 Kinder auf Warteliste

Eine dringliche Anfrage der FPÖ im Februar-Gemeinderat beschäftigte sich unter anderem mit der Thematik der Kinderbetreuung. Besonders die Auslastung der Kinderbetreuungseinrichtungen rückte in den Fokus. INNSBRUCK. Die Anfragebeantwortung der Stadt Innsbruck ergibt, dass in Innsbruck derzeit 4.746 Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen betreut werden. 2.426 Kinder sind in städtischen Einrichtungen und 2.320 Kinder in privaten Betreuungseinrichtungen untergebracht. Die städtischen und...

Nikola Neukamp und Sandra Huber kümmern sich in Oberalm gemeinsam mit fast 40 weiteren Pädagoginnen und Pädagogen um die Kinder im Kindergarten.  | Foto: Fabienne Gruber
Aktion 3

Mein Bezirk in Oberalm
„Einjährige Karenzzeiten werden immer mehr"

Im Kindergarten in Oberalm gibt es aktuell zehn Gruppen, die von 39 Pädagoginnen und Pädagogen betreut werden. Obwohl die Leiterin Nikola Neukamp froh darüber ist, genügend Personal anstellen zu können, blickt sie mit Sorge in die Zukunft. Denn: Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden, vor allem, wenn die zu betreuenden Kinder immer jünger werden. OBERALM. „Die Kleinkindgruppen sind in den vergangenen Jahren immer mehr geworden", sagt Nikola Neukamp. Die Leiterin des Kindergartens in...

Melanie Mihle, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin Andrea Batelka, Bürgermeister Alois Zetsch und Geschäftsführender Gemeinderat Martin Fischer.

 | Foto: NLK Burchhart
3

Lebenswert
Meilenstein für Kindergarten-Ausbau in Großweikersdorf

Gemeinde erhält Unterstützung aus Mitteln der NÖ Schul- und Kindergartenfonds, um drei weitere Kindergartengruppen zu errichten. GROßWEIKERSDORF. „Der Ausbau der Kinderbetreuung im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive‘ ist ein gemeinsamer Kraftakt von Land Niederösterreich und den Gemeinden. Es ist sehr erfreulich, dass wir mit den Gemeinden starke Partner für unsere Kinder und Familien an der Seite haben. Der bedarfsorientierte Ausbau, damit alle Familien die passende Kinderbetreuung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So soll der Betriebskindergarten von Hagebau Ebster und der Schmittenhöhbahn AG nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Ebster/Schmittenhöhebahn AG
1 3

Kinderbetreuung
Zwei Unternehmen schließen sich für Projekt zusammen

MeinBezirk sprach mit der Prokuristin und Projektverantwortlichen von Hagebau Ebster in Zell am See, Marianne Wallner, über das Projekt Betriebskindergarten, das gemeinsam mit der Schmittenhöhebahn AG realisiert wird. Rund zwei Millionen Euro investieren Ebster und Schmitten in das Gebäude des zukünftigen Betriebskindergartens, welcher im September dieses Jahres eröffnet wird. ZELL AM SEE. Redakteurin Sarah Braun traf sich mit der Prokuristin von Hagebau Ebster in Zell am See, Marianne Wallner...

Eröffnungsfeier des neuen Kindergarten in Holzbauweise in der Marktgemeinde Warth mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Ziegler
1 3

Niederösterreich/Bezirk Neunkirchen
Familie & Beruf im Bezirk – NÖ ist in Kinderbetreuung top

Im Bezirk Neunkirchen wurden bis September 14 Kinderstätten eröffnet. NÖ/BEZIRK. Den Weltkindertag am 20. November nahm Familien- und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zum Anlass, eine Zwischenbilanz über den Ausbau der Kinderbetreuung zu ziehen. "Ein besserer Betreuungsschlüssel führt zu individuellerer Betreuung unserer Kinder. Ich freue mich, dass die bereits umgesetzten Maßnahmen Früchte tragen." Christiane Teschl-Hofmeister Besser als Österreich-Schnitt Niederösterreich und...

Gemeinderätin Katharina Fruhmann, Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Kindergarten-Leiterin Julia Rauch und Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger mit Caroline, Evelyn, Idil, Samuel Taavi, Christoph, Luca, Nico, Felix, Fabienne und Sarah Marie. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Nummer vier
Kindergarten Am kleinen Lazarett offiziell eröffnet

Die Stadt Wiener Neustadt hat seit September vier neue Kindergärten. Im Laufe des Oktobers wurde jeder einzelne mit einer kleinen Feier offiziell eröffnet. WIENER NEUSTADT. Der Kindergarten Otto Glöckel, Kindergarten Kammanngasse Hofrätin Dr. Gertrud Buttlar, Kindergarten Döttelbachsiedlung und Kindergarten Am kleinen Lazarett bieten insgesamt 19 zusätzliche Gruppen. Mit nahezu 100 Kindergartengruppen macht das Wiener Neustadt einmal mehr zu KINDER Neustadt. Die offizielle Eröffnung des...

Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger im Gespräch mit MeinBezirk über bereits umgesetzte sowie sich in Planung befindene Projekte. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
Aktion

Nachgefragt
Der Tamsweger Ortschef spricht darüber, was sich tut

MeinBezirk wollte wissen, was sich in der Lungauer Bezirkshauptstadt tut und hat bei Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger nachgefragt, welche Projekte in der jüngeren Vergangenheit umgesetzt wurden, beziehungsweise welche sich aktuell in der Planungsphase befinden. TAMSWEG. MeinBezirk hat bei Tamswegs Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger nachgefragt, was sich in der Lungauer Bezirkshauptstadt in der Vergangenheit getan hat und welche Projekte zukünftig umgesetzt werden sollen. Im Jahr 2023...

Anstatt neuen Wohnprojekten: Die Gemeinde Thaur legt den Fokus auf den Ausbau der Kindergarten-Infrastruktur. | Foto: Kendlbacher
3

Gemeinde Thaur
Fokus auf den Ausbau der Kindergärten

Mit dem einstimmigen Beschluss eines neuen Raumordnungskonzepts und der Novellierung des Siedlungsleitbilds stellt Thaur die Weichen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung und leistbaren Wohnraum. THAUR. Die Gemeinde hat im Juli dieses Jahres einen bedeutenden Schritt in ihrer zukünftigen Dorfentwicklung gemacht: Der Gemeinderat stimmte einstimmig für das angepasste Raumordnungskonzept sowie die Novellierung des Siedlungsleitbilds. Diese Maßnahmen sollen die Grundlage für eine nachhaltige...

Eislaufen lernen
KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDEN BEIM BESTEN VEREIN IN OÖ!

Zum Kennenlernen bietet der Union Eissportklub für Kinder ab 3,5 Jahren zwei kostenlose Schnupperstunden am 30.9 oder 02.10 in der Linz AG Eisarena- Donauparkhalle an. Unsere beliebten Herbstkurse finden dann wöchentlich ab 7.10 bzw 9.10 bis 18.12 statt. Anmeldungen u Infos unter: www.uel.at

  • Linz
  • Denise Jaschek
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber mit Monika Handler (Leiterin neuer Kindergarten Hofrätin Dr.in Gertrud Buttlar) und Doris Kratzer (Leiterin Kindergarten Walthergasse) und den Kindern Mia, Arsalan, Jaina, Nico und Hannah im Garten des neuen Kindergartens. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"KINDER Neustadt"
2.400 Kinder unter sechs Jahren in Betreuung

Erstmals Aufnahme von Zweijährigen in die Kindergärten – 180 Kinder dieser Altersklasse haben auf Anhieb Platz bekommen – Wiener Neustadt hat jetzt nahezu 100 Kindergartengruppen. WIENER NEUSTADT. Das nächste Woche beginnende neue Schul- und Kindergartenjahr bringt in der Stadt Wiener Neustadt vor allem im Kindergartenbereich wieder einige Neuerungen, Verbesserungen und Weiterentwicklungsschritte. Besonders zu nennen ist hier die erstmalige Aufnahme von Kindern ab 2 Jahren in den Kindergärten –...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und NÖ-Gemeindebundpräsident Johannes Pressl mit Sebastian, Carolin und Alexej. | Foto: NLK Burchhart
3

Betreuungsoffensive
250 zusätzliche Kindergartengruppen ab September

Die Kinderbetreuung in Niederösterreich erhält einen kräftigen Schub. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister kündigte heute gemeinsam mit NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl an, dass ab September 2024 insgesamt 250 zusätzliche Kindergartengruppen in Betrieb genommen werden. NÖ. Diese Maßnahme ist Teil der sogenannten "blau-gelben Betreuungsoffensive", die sich auf die Aufnahme von Zweijährigen in die Betreuungseinrichtungen konzentriert. „Mit Start des neuen Schul- und...

Ensemble mit Kindergarten, Turnhalle, Volksschule. | Foto: Kogler
3

MeinBezirk vor Ort
Kindergarten als nächstes Waidringer Großprojekt

Bauliche Lösungen für Kindergarten, Kindernest und schulische Nachmittagsbetreuung angestrebt. WAIDRING. Das aktuell größtes Vorhaben der Gemeinde Waidring ist der „Neubau Kindergarten“ mit einem Investitionsvolumen von 5 Millionen Euro. „Derzeit befinden wir uns in der Ausschreibung der Planungsleistungen; das Hearing mit den Bewerbern für die Planung hat stattgefunden, im Herbst sollte die endgültige Vergabe erfolgen, damit anschließend die Detailplanung ausgefertigt wird und die Bauarbeiten...

Die drei KoordinatorInnen wurden gestern den Gemeinden und Einrichtungen der Pilotregionen vorgestellt (v.l.): Verena Perkhofer, LRin Cornelia Hagle, Elisabeth Gleirscher und Paul Spiteller. | Foto: © Land Tirol/Krepper
2

Betreuung
Vier Pilotregionen für "Recht auf Kinderbetreuung"

In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess zwischen Land, Gemeinden und Eltern gesehen werden. TIROL. Ab Herbst 2024 werden in vier Pilotregionen in Tirol Maßnahmen erprobt, um allen Kindern ab dem zweiten Geburtstag einen Bildungs- und Betreuungsplatz zu garantieren. Drei neue Projektstellen sollen die Gemeinden bei der Koordination unterstützen und...

3

St. Egyden am Steinfeld
Kindergarten-Erweiterung bis 2025

In St. Egyden wird derzeit an zwei weiteren Gruppen und einem Bewegungsraum gebaut. Kostenpunkt: 1,335.000 Euro. ST. EGYDEN. Ein Bewegungsraum und eine sechste und siebente Kindergartengruppe sollen den Bedarf an Kindergartenplätzen künftig abdecken. Und für den Fall, dass noch mehr Raum benötigt wird, soll der Bewegungsraum in eine weitere Gruppe umfunktioniert werden. Wie Bürgermeister Wilhelm Terler erklärte, liegen die Gesamtbaukosten bei 1,335.000 Euro. Der Neubau soll bereits nach den...

Bald soll es eine eigene Kinderbetreuungsmöglichkeit für Landesbedienstete geben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1

"Wichtiges Projekt"
Land Kärnten schafft eigenen Betriebskindergarten

Mit einer Pilotphase startet im Amt der Kärntner Landesregierung im Herbst dieses Jahres die Bildung und Betreuung in zwei Kleingruppen für Kinder von Landesbediensteten. Das kündigen Landeshauptmann Peter Kaiser, sein Stellvertreter Martin Gruber und Bildungsreferent Daniel Fellner heute am Freitag, an. KLAGENFURT.  Die dafür notwendigen Beschlüsse sollen in der Regierungssitzung am kommenden Dienstag fallen. "Wir sind als Arbeitgeber mit dem Zertifikat 'berufundfamilie' ausgezeichnet und...

Josef Freiler, Thomas Sperhansl, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleiterin Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertreterin Eva Bauer, Architekt Peter Salem von der Firma Kaltenbacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Baumeister Manfred Sperhansl, Bürgermeisterin Michaela Wally, Peter Sperhansl, Bürgermeister Johann Lindner, Architekt Andreas Wally von der Firma Kaltenbacher | Foto: Maria Ziegler

Ausbau NÖ Kinderbetreuung
Spatenstich für Kindergartenzubau in Warth

LR Teschl-Hofmeister: Weiterer Schritt zum Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich. WARTH. Gestern fand in Warth der Spatenstich für den Kindergartenzubau des bestehenden NÖ-Landeskindergartens, Kindergartengasse 4, im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive mit Bürgermeisterin Michaela Walla statt. Der derzeit 2-gruppige Kindergarten soll nun auf einen 5-gruppigen Kindergarten erweitert werden. „Die Kinderbetreuung ist ein großes Anliegen unserer Familien. Dieses Projekt...

Foto (v.l.n.r.): Lea-Marie, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Margot Zimmermann und Sofia | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Eltern und Schulen
Zusammenarbeit mit FoxEducation verlängert

In Niederösterreichs Einrichtungen werden im Schnitt pro Monat zwischen 250.000 und 300.000 Nachrichten über SchoolFox und KidsFox ausgetauscht. Jetzt soll die Zusammenarbeit mit dem Land NÖ verlängert werden.   NÖ. Schon seit 2019 wird SchoolFox als einfach zu bedienende App für die Kommunikation zwischen den Pflichtschulen Niederösterreichs und Eltern genutzt. Seit April 2020 konnte auch  eine für Kindergärten entwickelte App – nämlich KidsFox – den NÖ Kindergärten zur Verfügung gestellt...

"Die Pinzgauer Gemeinde leisten hinsichtlich der Kinderbetreuung, sehr gute Arbeit", so Marlene Svazek. | Foto: FPÖ Salzburg
Aktion 2

Interview Marlene Svazek
Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" im Pinzgau

Im Pinzgau startet der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" – dieser solle dem Fachkräftemangel in der Elementarpädagogik entgegenwirken. Die BezirksBlätter sprachen zu diesem Thema exklusiv mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). PINZGAU.  Im Pinzgau startet heuer erstmals der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit". Durch ihn sollen dem Personalmangel in der Elementarpädagogik entgegengewirkt und bestehende Fachkräfte in diesem Bereich entlastet...

SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch fordert vollzeitkonforme Betreuungsangebote. | Foto: SPÖ

Anfrage
Schärdings SPÖ schlägt wegen Betreuungsangebote Alarm

SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Karl Walch schlägt Alarm: Personalengpass beim Betreuungsangebot spitzt sich weiter zu.  BEZIRK SCHÄRDING. "In den Bezirken gibt es immer noch kaum vollzeitkonforme Betreuungsangebote“, beklagt Walch. Mittels einer schriftlichen Anfrage an die Bildungslandesrätin erhebt die SPÖ alljährlich die Situation in der Kinderbetreuung in Oberösterreich. Einmal mehr bestätigt sich, dass in den ländlichen Bezirken immer noch kaum vollzeittaugliche Kindergarten- und...

Das Reither-Haus ist das Herzogenburger Kultur-Zentrum. Hier soll eine Gruppe des Kindergartens hinziehen.  | Foto: Müller
4

Umbau der Kindergärten in der Region
Kinder im Reither-Haus untergebracht

"Niederösterreich soll zum Kinderösterreich und zum Familienösterreich werden!", so die NÖ Landesregierung. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zusätzlich 750 Millionen Euro im Bereich der Kinderbetreuung investiert werden. REGION. Die Stadtgemeinde Herzogenburg plant im Rahmen des neun NÖ Kindergarten- und –betreuungsgesetzes einen weiteren Ausbau der Kinterbetreuungsmöglichkeiten. Ebenso hat die Gemeinde einen Neubau im Bereich der Volksschulen Herzogenburg auf der Agenda. "Herzogenburg...

Die Kinder sind herzlich Willkommen. | Foto: Nina Taurok
11

nachgefragt
Kinderbetreuungs-Offensive geht in die nächste Runde

Da die Kinderbetreuungs-Offensive von Seiten des Landes NÖ besteht, heißt es bis September 2024 ordentlich daran zu arbeiten. Das Ziel soll sein alle Kinder ab zwei Jahren eine Betreuung zur Verfügung zu stellen. REGION. Besonders hilfreich soll diese Lösung sein, um die Zeit nach dem Karenzende und dem offiziellen Kindergartenbeginn mit zweieinhalb Jahren zu überbrücken. Wir haben uns die Pläne und Fortschritte in der Region angesehen.  Zehnte Gruppe in Bau Erst vor kurzem wurde der...

Vlnr.: BGM Domenik David, Sigrid Burgstaller (Kindergartenleiterin), Landtagsabgeordnete Karin Berger (FPÖ) in Vertretung für Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und VBGM Christoph Schett. | Foto: JFK Photography
6

Kinderbetreuung
Haus der Kinder bietet nun mehr Platz zum Entfalten

Das Haus der Kinder in Kaprun wurde erweitert und mit einem kleinen aber feinem Fest feierlich eröffnet. Geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft waren mit dabei, um mit den Kleinsten gemeinsam die neuen Räumlichkeiten einzuweihen. KAPRUN. Das Haus der Kinder in Kaprun, so Bürgermeister Domenik David, konnte nach erfolgreicher Erweiterung kürzlich eröffnet werden. Eine Kleinkindergruppe und ein zusätzlicher Bewegungsraum inklusive Nebenräumen wurde geschaffen. "Diese bedeutende Erweiterung ist...

Andrea Buchner, Leiterin des Forum Familie Pinzgau. | Foto: Forum Familie Pinzgau
Aktion

Forum Familie Pinzgau
Für einen Kinderbetreuungsplatz rechtzeitig anmelden

Die BezirksBlätter Pinzgau haben mit Andrea Buchner (Leiterin des Forum Familie Pinzgau) über die Einschreibung für einen Kindergartenplatz im Betreuungsjahr 2024/25 gesprochen. Manche Gemeinden haben bereits mit der Einschreibung begonnen. Betroffene Eltern sollten laut der Expertin nicht zu lange warten und noch vor Ablauf der Frist ihr Kind anmelden. PINZGAU. Das Forum Familie Pinzgau informiert alle Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen darüber, sich früh genug für einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.