Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Nahmen auf der Kindercouch platz - Das Team der Kinderkrippe mit Bgm. Gerhard Poscher
19

Flaurling startet Kinderkrippe

Betreuungsangebot wird erweitert, bei einem Elternabend wurde das Projekt vorgestellt FLAURLING (hama). Im Juni bietet Flaurling mit einer neu ins Leben gerufenen Kinderkrippe ein neues Angebot im Bereich der Kinderbetreuung. Bei einem Elternabend stellten Bgm. Gerhard Poscher sowie die Kinderkrippen Leiterin Stefanie Reheis mit ihrem Team das Projekt vor und boten erste Einblicke. "Die pädagogische Betreuung wird an jedes Kind angepasst, Fähigkeiten werden spielerisch erlernt", so Reheis, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
2

Wohin mit meinem Kind? Kinderbetreuung in Wien Donaustadt

Die Sonne strahlt in den Raum der Kindergruppe des gemeinnützigen Verein Kindergruppe "Die bunten Finger" in der Prandaugasse 3 | Stiege 2 im 22. Wiener Stadtbezirk. Die bunten Finger bieten 14 Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren Platz zum spielen, malen, basteln und tanzen. Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind. Die Räume der Kindergruppe, unweit vom Donauzentrum entfernt, gleichen einem "Wohlfühlparadies. Für die Kinder gibt es einen großen Bastel- und Spielraum, einen eigenen...

Nicolas und Sonja Mariacher vom Verein Waldkinderkrippe Wurzelzwerge Kufstein, Margit und Brigitte Dorfer vom Verein Kinderhaus Miteinander, Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser (Langkampfen), LRin Beate Palfrader und Bürgermeister Hannes Juffinger (Thiersee). | Foto: Land Tirol/Sick
2

72 zusätzliche Betreuungsplätze im Bezirk Kufstein

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 25 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 348 Kindergarten-, 60 Kinderkrippen- und 40 Hortplätze. 298.000 Euro fließen dafür in den Bezirk Kufstein. „Kinder sind unsere Zukunft und unser größtes Gut, daher ist jede Förderung, die wir in ihr Wohl und ihre Zukunft investieren, wertvoll. Die...

Bürgermeister-Stellvertreterin Christine Homola, Bürgermeister Heinz Schaden, Stadträtin Claudia Schmidt und GSWB-Geschäftsführer Bernhard Kopf (v. l.) mit Kindern im Turnsaal des neuen Kindergartens. | Foto: Stadt Salzburg
1 3

Freiraum Maxglan: 34. städtischer Kindergarten ist geöffnet

Platz für 75 Kinder - Stadt damit gut gerüstet für künftigen Betreuungsbedarf Heute Donnerstag, 24. April 2014, wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Heinz Schaden, Bürgermeister-Stellvertreterin Christine Homola und Bau-Stadträtin Claudia Schmidt der Kindergarten Freiraum Maxglan offiziell eröffnet. Auf dem ehemaligen Struberkasernen-Areal an der Kleßheimer Allee hat damit der 34. städtische Kindergarten seinen Betrieb aufgenommen. Auf 2.400 Quadratmeter (750 Quadratmeter Freispielfläche)...

Familienministerin in Amstetten: Bild der Familie "offen sehen"

ÖVP-Familienministerin spricht in Amstetten über Familienfreundlichkeit und "Regenbogenfamilien". AMSTETTEN. Wir müssen familienfreundlicher werden, erklärte Familienministerin Sophie Karmasin bei ihrem Besuch in Amstetten. Die Geburtenrate müsse ansteigen, Betreuungsangebote müssten ausgebaut werden und es brauche eine bessere Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf, so die Ministerin und spricht von mehr Arbeitszeitflexibilität, Arbeit von zuhause, Betriebskindergärten und Tageseltern. Auch...

2

Kinderbetreuung in Sierning ist TOP

Die Marktgemeinde Sierning hat in den letzten Jahren einen sehr hohen Standard an Kinderbetreuungseinrichtungen geschaffen, der immer weiter verbessert wird. Die Kinder der Gemeinde Sierning werden von insgesamt 7 öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen begleitet, welche auf sehr hohem qualitativen Niveau die bestmögliche Betreuung der Kinder gewährleisten: • Krabbelstube Schneckenhaus • Kindergarten Sidonie in Letten mit insgesamt 3 Kindergartengruppen • Kindergarten in...

Wie Jugendliche ihre Betreuung bewerten

Studie zeigt: Der Hort schneidet am schlechtesten ab. Am wichtigsten ist emotionale Zuwendung. War die Zeit im Kindergarten oder in der Nachmittagsbetreuung schön? Eine Studie des Österreichischen Institutes für Familienforschung hat untersucht, wie Jugendliche und junge Erwachsene ihre eigene Betreuung im Alter bis 14 Jahren rückblickend beurteilen. 212 Teilnehmer von 14 bis 25 Jahren haben dafür 120 Fragen beantwortet. Bewertet wurde etwa die eigene Zufriedenheit: Bei einem Maximalwert von 4...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Ferienbetreuung für Gänserndorfs Kinder

GÄNSERNDORF. Das dreiwöchige Ferienloch, in dem alle Kindergärten und auch der Hort der Stadtgemeinde geschlossen sind, soll durch externe Betreuung abgedeckt werden. Der Verein EKIZ-Gänserndorf legte ein Angebot vor. Derzeit wird in den Kindergärten der Bedarf erhoben. Sollten zu wenige Kindergartenkinder angemeldet werden, könnte das Angebot auch auf Hortkinder ausgeweitet werden.

STR Viktor Weinzinger, STR Susanne Bollauf und Bgm. Karl Schlögl haben große Pläne für den traditionellen Bau: Zwei Kleinkinderbetreuungs-Gruppen sollen darin Platz finden. | Foto: privat

Purkersdorf erweitert Kleinkinderbetreuung

PURKERSDORF. Die gemeindeeigene Kleinkinderbetreuungseinrichtung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diesem Andrang will man mit ausreichend Platz gerecht werden, denn bald soll in nur 80 Meter Entfernung zum Kindergarten II eine Unterkunft für die zukünftig zwei Kleinkindergruppen entstehen. Bürgermeister Karl Schlögl erklärt: "Wir würden gerne im März einen Grundsatzbeschluss fassen und noch im Herbst mit dem Bau beginnen, im Sommer 2015 wollen wir fertig sein." Der geschichtsträchtige...

Gruppe Kunterbunt | Foto: privat
3

Auch die Kleinsten sind in besten Händen

PRESSBAUM. Im Übungskindergarten Sacré Coeur Pressbaum wurde mit Beginn des neuen Schuljahres erstmals auch Krippenkindern im Alter von einem bis zweieinhalb Jahren Platz geboten. Der Kindergarten wird somit um eine achte Gruppe erweitert, in der Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in unterschiedlichen Gruppenmodellen betreut werden.

VP-Landesrätin Doris Hummer überreichte dem scheidenden Linzer Bürgermeister und begeisterten Tennisspieler Franz Dobusch als Dank für die gute Zusammenarbeit ein Körbchen mit Tennisbällen und Schokolade. | Foto: BRS
2 3

Neues Kindergarten-Dienstrecht als "Beispiel, wie Politik funktionieren soll"

VP-Landsrätin Hummer und Linzer Bürgermeister und oö. Städtebundchef Dobusch (SP) brachten neues Kindergarten-Dienstrecht mit höheren Einstiegsgehältern auf Schiene 2085 Euro statt bisher 1750 Euro werden Kindergärtnerinnen voraussichtlich ab Jänner, spätestens aber ab September kommenden Jahres beim Berufseinstieg verdienen. Das neue Dientsrecht gilt für alle - auch private - Kindergärten in Oberösterreich sowie ebenfalls für die Krabbelstuben und sieht zudem insgesamt sieben Wochen Urlaub...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Gemeinde Münster hat seit Juli die Kinderbetreuung hinter dem Reha-Zentrum vom EKIZ übernommen.
5

Gemeinde übernimmt Kinderbetreuung

Münster nimmt ab sofort die Kinderbetreuung selbst in die Hand. MÜNSTER (mel). Am Freitag lud die Gemeinde Münster zur Eröffnungsfeier der Kinderbetreuungseinrichtung Münster Gröben (direkt hinter dem Reha-Zentrum). Die Einrichtung, in der ein Kinderhort, ein Kindergarten und eine Kinderkrippe untergebracht sind, wurde von 2012 bis Juli 2013 vom EKIZ bewirtschaftet. "Es war der Wunsch des Gemeinderates, sämtliche Betreuungseinrichtungen zu übernehmen. Das EKIZ und die Gemeinde haben sich im...

OÖ Familienbund übernimmt Kleinkindbetreuung für Gemeinde Hargelsberg

Seit Anfang September bietet der OÖ Familienbund in der Gemeinde Hargelsberg Kinderbetreuung für Unterdreijährige an. An drei Vormittagen in der Woche (Di., Mi. und Do.) von 7 bis 13 Uhr können Eltern ihre Kinder in das Pfarrheim bringen. Dort werden sie von der Kindergartenpädagogin Katharina Prechtl und der Kinderbetreuungshelferin Sabrina Schindler liebevoll betreut. „Sehr gerne sind wir der Gemeinde Hargelsberg bei dem Vorhaben, eine Betreuung für Kleinkinder einzurichten, zur Seite...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie sind hilfsbereit? Sie sind kontaktfreudig? Sie haben ein hohes Einfühlungsvermögen und pädagogisches Talent? Dann erfüllen Sie bereits wesentliche persönliche Voraussetzungen um diese Ausbildung zur Kinderbetreuerin nutzen zu können. Weitere Voraussetzungen sind auch die körperliche Eignung und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Kinderbetreuerinnen betreuen Kinder entweder kurzzeitig (z.B. als Babysitter stunden- oder tageweise) oder kontinuierlich, z.B. zur...

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie sind hilfsbereit? Sie sind kontaktfreudig? Sie haben ein hohes Einfühlungsvermögen und pädagogisches Talent? Dann erfüllen Sie bereits wesentliche persönliche Voraussetzungen um diese Ausbildung zur Kinderbetreuerin nutzen zu können. Weitere Voraussetzungen sind auch die körperliche Eignung und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Kinderbetreuerinnen betreuen Kinder entweder kurzzeitig (z.B. als Babysitter stunden- oder tageweise) oder kontinuierlich, z.B. zur...

Kinderbetreuung in Wolkersdorf

Einen Nachmittag lang gab es freien Zutritt zu den Kindergärten in der Stadtgemeinde Wolkersdorf. Dabei konnten sich die Eltern einen ersten Eindruck von der künftigen Betreuungsstätte ihrer Sprösslinge verschaffen. Dieses Schnupper-Angebot wird gerne angenommen, denn viele Eltern kennen die Kindergärten noch gar nicht. Derzeit läuft bereits die Einschreibung fürs kommende Betreuungsjahr. In Wolkersdorf gibt es im Kindergartenjahr 2013/14 rund 75 Neueintritte. Das entspricht in etwa dem...

Foto: Fotolia/Alena Ozerova

Verbessertes Angebot an Kinderbetreuung in mehreren Gemeinden

Für die Festlegung eines bedarfsgerechten Angebotes für Kinderbetreuung sind die Gemeinden zuständig, heißt es aus dem Büro von Landesrätin Doris Hummer. Im Februar und März müssen die Gemein- den erheben, ob im Sommer Bedarf für einen geöffneten Kindergarten oder einen Sommerkindergarten bestehe. Für ein möglichst bedarfsgerechtes Kinderbetreuungsangebotes in den oberösterreichischen Gemeinden, setzt das Land Oberösterreich, laut Büro Hummer, verstärkt auf flexible Lösungen....

Foto: Gemeinde
2

Wohnen in Andrichsfurt

Mietwohnungen, Umwidmungen & Co.: Andrichsfurt investiert viel in den Bereich Wohnbau. ANDRICHSFURT. "Das tolle an Andrichsfurt ist der dörfliche Charakter. Jeder kennt hier jeden", so Bürgermeister Johann Brandstetter über die 720-Einwohner-Gemeinde. Um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, in dem Ort leben zu können, wird viel in den Bereich Wohnbau investiert. So entsteht derzeit eine dritte Reihenhausanlage. Weiters wurde Andrichsfurt in das Wohnbauprogramm 2013 der ISG aufgenommen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wohin mit den Kleinen, wenn der Kindergarten geschlossen hat? Hilfe gibts bei der Notfallnummer für Kinderbetreuung. | Foto: Paulussen/Fotolia

Notfall Kinderbetreuung

Kindergarten geschlossen, Ferienprogramme ausgebucht, Oma und Opa auf Urlaub – ein Schreckensszenario für alle Eltern, die spontan jemanden brauchen, der auf ihre Kinder aufpasst. "Genau für diese Fälle haben wir eine kostenlose Notfallnummer beim oberösterreichischen Familienbund eingerichtet", sagt Landesobmann Thomas Stelzer. Unter der Nummer 0800/102310 erhalten Eltern Auskunft zu Kinderbetreuungsfragen und rasche Hilfe. Die kostenlose Hotline ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
36

Willkommen im "Schneggahaisle"

TARRENZ (sz). Im „Schneggahaisle“ in Tarrenz finden seit Anfang Oktober zwölf Kinder einen Platz der Wärme und Geborgenheit – genau so, wie in einem „Schneggahaisle“. Die Idee der ganztägig und ganzjährig geöffneten Kinderkrippe wurde bereits im Juli vorigen Jahres geboren. Mit viel Liebe und Engagement kreierten die Kinderpädagoginnen Simone, Stefanie und Amalia mit tatkräftiger Unterstützung von der Gemeinde Tarrenz ein kleines, aber feines Paradies für Kinder. „Wir waren von diesem Projekt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte anlässlich des 36jährigen bestandsjubiläums den Waldorfkindergarten klagenfurt und sprach sich in seinen Grußworten für den Ausbau von flexiblen kinderbetreuungsplätzen aus.
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte Sommerfest des Waldorfkindergartens Klagenfurt und gratulierte zum 36jährigen Bestandsjubiläum.

Gelebte Liebe zum Kind LHStv. Peter Kaiser besuchte Sommerfest des Waldorfkindergartens Klagenfurt und gratulierte zum 36jährigen Bestandsjubiläum. Appell, Kindern und Familien durch neues Gesetz keine unüberwindbaren Hürden für optimale Betreuung aufzustellen, sondern mehr Kinderbetreuungsplätze zu schaffen. Strahlende Kinderaugen, lachende Gesichter von PädagogInnen und Eltern, jede Menge Spaß und Unterhaltung. Das Sommerfest des Klagenfurter Waldorfkindergartens in der Klagenfurter...

Neue Grippe: Kinderbetreuung wegen Schulschließung gilt als Dienstverhinderung

Wann das Fernbleiben vom Dienst erlaubt ist. Wann das Fernbleiben vom Dienst erlaubt ist Wegen der Schweinegrippe schließen jetzt einige Schulen und Kindergärten. Berufstätige Eltern haben dadurch oft ein Betreuungsproblem. „Wenn es keine andere Betreuungs-möglichkeit für die Kinder gibt, gilt eine Schulschließung wegen einer ansteckenden Krankheit als Dienstverhinderung“, sagt der Leiter des AK-Beratungsbereichs, Hans Trenner. „Es muss also kein Arbeitnehmer wegen der Schweinegrippe Urlaub...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.