Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Durch den Gemeinderatsbeschluss gibt es für die Kindergartengruppen in Freinberg keine Landesförderung mehr – vorerst.
2

UPDATE: Freinbergs Gemeinderat beschließt in Sondersitzung nun doch Elternbeitrag-Tarifordnung

Freinberg lehnte als erste Gemeinde im Bezirk den Elternbeitrag ab – und "verliert" dadurch 150.000 Euro. Doch nun revidierte die Gemeinde den Beschluss überraschend – und das früher als angekündigt. 1. Februar, 14.30 Uhr: FREINBERG. Wie erst jetzt bekannt wurde, haben die Freinberger Gemeinderäte bei einer spontan einberufenen Gemeinderatssitzung am Montag, 29. Jänner, die Tarifordnung zur Einhebung der Elternbeiträge für die Kindergarten-Nachmittagsbetreuung mehrheitlich beschlossen. Wie...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Gebäude der NMMS stammt aus den frühen 1970er Jahren
2

Seeboden will Bildungscampus errichten

Kindergarten, Volksschule, NMMS und Betreuung soll neu konzipiert unter ein Dach am Kirchplatz. SEEBODEN (ven). Die Seebodener Schüler sollen künftig in einem Bildungscampus unterrichtet und betreut werden. Obwohl es bis zur Umsetzung noch einige Jahre dauern könnte, ist die Gemeindeführung einstimmig dafür. Neues Konzept nötig Vizebürgermeister und Lehrer an der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Seeboden Ino Bodner zur WOCHE: "Seeboden hat sich mit seiner demografischen Entwicklung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg: Im Vergleich zum Jahr 2010/2011 werden heute 4.900 Kinder mehr in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen betreut", freut sich LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Aufwind für die Tiroler Kinderbetreuung - Neue Kinderbetreuungsstatistik

Die Kinderbetreuungsstatistik für 2016/2017 ist ausgewertet. Die Zahlen sind kontinuierlich gestiegen und haben mit 29.400 betreuten Kindern einen neuen Höchststand erreicht. In insgesamt 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Horten sind die Kleinen gut aufgehoben. TIROL. Mit dem neuen Höchststand an betreuten Kindern in Tirol, insgesamt 29.400 Kinder sind es sogar 1.220 mehr Kinder als im Jahr 2015/2016. Wenn die Statistik auf schulische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
75

Auf Hilfsmission in der Ukraine

Warum der Kameradschaftsbund Neunkirchen-Dunkelstein ausgerechnet in der Ukraine hilft. BEZIRK/UZGOROD. Den Kameradschaftsbund verbinden die meisten Leute mit Kranzniederlegungen bei Friedhöfen gefallener Soldaten. Umso überraschender, dass Bezirksobmann Heinrich Grössl und seine Kameraden Hilfsgüter nach Uzgorod in der Westukraine transportieren. Die Bezirksblätter begleiteten die Gruppe auf ihrer Reise. Warum überhaupt Ukraine? "Weil das Transkarpatien war – zu Zeiten der Monarchie ein Teil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Judith Kammerzelt mit Katharina, Isabell Duscher mit David, Sonja Haiduck mit Florian und Anja, Birgit Unger mit Emma, Daniela Denner mit Nikolaus, Bgm. Anna Steindl. | Foto: Löw

Weitere Kindergartenplätze für Wolkersdorf genehmigt!

15 Kindergartengruppen in Form von NÖ Landeskindergärten, Tagesmüttern und Waldkindergärten bieten in der Stadtgemeinde Wolkersdorf (7.190 hauptgemeldete Einwohnerinnen und Einwohner) nicht genug Platz für die vielen Kindergartenkinder! „Da mit einem Rückgang der Einwohnerzahlen nicht zu rechnen ist, hat die Kindergartenkommission des Landes NÖ die Aufstockung um zwei weitere Kindergartengruppen rasch und problemlos genehmigt“, freut sich Bürgermeisterin DI Anna Steindl. „Durch die Schaffung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Aufgewendetes Herzblut war nicht umsonst -

Samstagskinderbetreuung Sölden erfolgreich wieder in die neue Saison gestartet! 25 bis 30 Kinder pro Samstag – mit diesen Zahlen konnte kürzlich die Leiterin der Samstagskinderbetreuung Sölden, Frau Sibille Gstrein, aufhorchen lassen. „Die zahlreichen Anmeldungen und positiven Rückmeldungen geben uns Recht. Somit waren die vielen aufgewendeten Stunden und das investierte Herzblut für dieses Projekt nicht umsonst“, freut sich Frau Gstrein über die positive Entwicklung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Beim Bürgerstammtisch informiert Bürgermeisterin Josefa Geiger über die bevorstehende Erhöhung für die Nachmittagsbetreuung. | Foto: Zeiler

Land NÖ rügt Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Im Rahmen der Gebarungseinschau hat die Gemeinde vom Land NÖ eine Rüge bekommen, wie Bürgermeisterin Josefa Geiger im Rahmen eines Bürgerstammtisches in der Katastrale Kogl mitteilt. Einige Kostenstellen würden nicht kostendeckend geführt werden, hieß es. In weiterer Folge informierte die Bürgermeisterins auch, dass man laut dem neuen Kindergartengesezt ab 1. 1. 2017 die Preise für die Nachmittagsbetreuung erhöht werden müssen: Und zwar von 34 auf mindestens 50 Euro für 20...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Feierliche Eröffnung des KiKo Telfs. Im Bild: Das KiKo-Team.
60

Feierliche Eröffnung des KiKo Telfs

Kleine Telferinnen und Telfer erfüllen die neue Betreuungseinrichtung mit Leben. TELFS. Bereits seit September werden im neuen Kinderkompetenzzentrum über 100 Kinder aus 14 Nationen in zwei Kinderkrippen- und vier Kindergartengruppen betreut. Kürzlich wurde das naturnah erbaute moderne Gebäude in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen feierlich eröffnet und von Dekan Dr. Peter Scheiring gesegnet. Zu diesem besonderen Anlass haben die Kinder des KiKo und ihre Betreuerinnen sowie ihr Betreuer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Besuch im adaptierten Schreckgasse-Kindergarten mit Bgm. Herbert Osterbauer, Stadträtin Barbara Kunesch und Stadtvize Martin Fasan.
2

Aufgerüstet: Neunkirchens größter Kindergarten

Stadt investierte in der Schreckgasse eine Million Euro in die Kinderbetreuung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerferien wurden in Neunkirchen genutzt, um den Kindergarten in der Schreckgasse großzügig zu erweitern. Rund eine Million Euro wurden für das Schaffen zweier Kleinstkinder-Gruppen und einer zusätzlichen normalen Kindergartengruppe investiert. Die Kleinstkinder-Betreuung (ab 1 Jahr) leitet Nicole Baumkirchner: "In den beiden Gruppen finden je 15 Kinder Platz. 25 Voranmeldungen haben wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Kinderkrippe Modellino werden die Kinder einfühlsam begleitet, haben eine fixe Bezugsperson und Elterngespräche.

Mein Kind in guten Händen

Was es zu tun gilt, damit die Kinderbetreuung ohne schlechtes Gewissen klappt Die Entscheidung, ein Kleinkind in die sogenannte "Fremdbetreuung" zu geben, fällt Eltern oft nicht leicht. Häufig ist diese mit schlechtem Gewissen verbunden, denn plötzlich ist man nicht mehr Vollzeit-Mama oder -Papa. Was in der Diskussion um das eigene schlechte Gewissen und negativen Zuschreibungen von außen vergessen wird, ist das Kind selbst. Kleinkindpädagogin und Familienberaterin Doris Lepolt weiß aus ihrer...

  • Stmk
  • Graz
  • Kathrin Jarz
Wohin mit den Turnbeuteln? Die Auslastung der Betreuungseinrichtungen im Bezirk ist mancherorts grenzwertig. | Foto: bilderBox
2

Kindergartenplätze werden bald rar

Zu wenig Kindergartenplätze sind ein Dauerproblem. Wir haben uns in Graz-Umgebung Nord umgehört. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Da, wo Gemeinden zusammengelegt werden und Zuzüge die Bevölkerungszahlen aufstocken, muss zwangsläufig und sorgfältig für die Betreuung der Kinder gesorgt werden. Rare Kindergartenplätze sind häufig ein Problem und frühe Anmeldungen bzw. Vormerkungen notwendig. In Planung "Dem wachsenden Bedarf kommen wir mit unserer Ausbau-Initiative nach. So können allein in diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Spatenstich für Tagesbetreuung in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Bis zu 50 neue Betreuungsplätze für Kinder werden in Seitenstetten geschaffen. Die zwei Gruppen der neuen Tagesbetreuungsstätte werden direkt an den bestehenden sechsgruppigen Kindergarten angebaut. "Heute ist ein guter Tag für Kinder und Familien in Seitenstetten", freute sich Bürgermeister Johann Spreitzer mit Landesrätin Barbara Schwarz und Bundesrat Andreas Pum beim Spatenstich.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Leiterin des Kindergartens Waiern, Heidi Domenig, mit einigen ihrer Schützlinge | Foto: Friessnegg
3

Ein Nest für die Kleinsten

Kindertagesstätte für 1-3 jährige im Kindergarten Waiern. Anmeldungen läuft noch bis Ende Jänner. WAIERN (fri). Aufgrund der großen Nachfrage gibt es ab Herbst 2016 ein neues Angebot im Bereich der Kleinkindbetreuung im Kindergarten Waiern. Dort wird zusätzlich eine Kindertagesstätte für ein- bis dreijährig Kinder eröffnet. Liebevolle Betreuung 15 Kinder werden dort eine liebevolle und pädagogisch fundierte Begleitung finden. "Wir haben derzeit genügend Kindergartenplätze in Feldkirchen", weiß...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Stadt

Nachmittagsbetreuung im Amstettner Kindergarten am Krautberg

STADT AMSTETTEN. Mit Beginn des zweiten Kindergarten-Halbjahres startet im Kindergarten Krautberg die Nachmittagsbetreuung mit Mittagstisch. „Durch die Erweiterung der Öffnungszeiten auf 6:45 Uhr bis 16 Uhr bietet die Stadtgemeinde Amstetten ab 8. Februar 2016 damit nun bereits im neunten Kindergarten die Nachmittagsbetreuung an“, so Sozialstadtrat Gerhard Riegler. Für die Betreuung ist im Vorhinein ein Monatsbedarf bekannt zu geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Kufstein haben Eltern die Qual der Wahl: 19 Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es allein in der Festungsstadt. | Foto: mev.de
2

Die „Kleinen“ kosten viel

Die Kindergartengebühr ist in einigen Gemeinden im Bezirk mehr als doppelt so hoch als in anderen. BEZIRK (mel). Zwischen 25 und 55 Euro beträgt die monatliche Kindergartengebühr im Bezirk Kufstein. Durchschnittlich zahlt man in unserem Bezirk für ein Kind bei rund 36 Euro pro Monat. Am günstigsten kommen die Kindergartler in Rattenberg und Radfeld mit je 25 Euro pro Monat sowie 26 Euro in Kramsach, 27 in Kundl und 29 Euro in Ellmau. Mehr als doppelt so teuer als in den günstigsten Gemeinden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Männer spielen anders

Zivildiener im Kindergarten bereichert Betreuungsangebot. Bad Wimsbach-Neydharting. Seit September 2015 übt Michael Waldl seinen Zivildienst im Kindergarten der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting aus. Er hat zuvor eine Ausbildung zum Kindergartenhelfer absolviert. Bis Ende Mai 2016 unterstützt er die Pädagogin und Helferin in der „Gelben Gruppe“. Unbestritten ist er der „große Star“ bei den Knirpsen. „Hauptsächlich sind Frauen im Kindergarten tätig. Ein Mann im Betreuungsbereich der...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Foto: Conny Lobnig
6

Mini - Bildungszentrum in Wölfnitz

Wölfnitz (cl). Das Schloss Hallegg in Wölfnitz ist bekannt für das Pferdegestüt. Seit einigen Jahren haben sich dort auch Kinder eingefunden, nicht nur zum Reiten, sondern zum Lernen. Eine Montessori Privatschule und ein Kindergarten sind dort beheimatet, seit heuer gibt es auch Betreuung für Kinder unter 3 Jahren. Das Gut sinnvoll nutzen Mit Start der Kindergruppe Duda ist das kleine Bildungszentrum komplett. „Von der Krabbelstube über Kindergarten bis zur Volksschule, ist alles da“, so der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Conny Lobnig
3

Das IPS (Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz) bietet Wien weite Jobvermittlung und Praktikumsmöglichkeiten, sowie pädagogische Aus- und Weiterbildung.

Das IPS (Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz) bietet Wien weite Jobvermittlung und Praktikumsmöglichkeiten, sowie pädagogische Aus- und Weiterbildung. Wir (das IPS) bieten die Möglichkeit, der Aus- und Weiterbildung zur Diplomierten KindergruppenbetreuerIn, Diplomierte BewegungspädagogIn und viele Montessori Diplomlehrgänge. Alle Lehrgänge werden von Trainern abgehalten die bereits in der Praxis standen und somit wissen wie sie theoretisches und praktisches Wissen...

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz

Besichtigungstermin für interessierte Eltern und Kinder! Einfach anrufen und einen Termin ausmachen! :)

Das Kinderhaus Athenas in 1120 Wien bietet ganztägige individuelle Betreuung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. Qualifizierte Montessori-Pädagogen/Innen begleiten Ihr Kind auf dem Weg des täglichen Lernens und Erlebens. Dabei wird gezielt auf den Charakter und Entwicklungsstand des Kindes eingegangen, um eine stabile und selbstbewusste Persönlichkeitsentfaltung zu begünstigen. In hellen, großen und kindgerechten Räumen lernen und spielen die Kinder in Kleingruppen oder in...

  • Wien
  • Meidling
  • Montessori Kinderhaus Athenas
Schon gehört? Maria Wörth macht Nägel mit Köpfen und baut die Kinderbetreuung aus | Foto: mev.de
1

Reifnitz: Kindertagesstätte wird errichtet

2016 soll in Maria Wörth eine Kindertagesstätte realisiert sein. Kindergarten erhält ab Herbst zweite Gruppe. MARIA WÖRTH (vp). Als seine erste Amtshandlung hat Neo-Bgm. Markus Perdacher die Erweiterung des Kindergarten sowie die Verwirklichung der Krabbelstube angekündigt (siehe hier). Nun wurden dafür die Weichen gelegt. Planung bis Herbst Es gibt einen Grundsatzbeschluss für die Errichtung einer Kindertagesstätte (Kita) mit 150 Quadratmetern auf dem ehemaligen Spitzer-Grundstück gegenüber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Besichtigungstermin für interessierte Eltern und Kinder! Einfach anrufen und einen Termin ausmachen! :)

Das Kinderhaus Athenas in 1120 Wien bietet ganztägige individuelle Betreuung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. Qualifizierte Montessori-Pädagogen/Innen begleiten Ihr Kind auf dem Weg des täglichen Lernens und Erlebens. Dabei wird gezielt auf den Charakter und Entwicklungsstand des Kindes eingegangen, um eine stabile und selbstbewusste Persönlichkeitsentfaltung zu begünstigen. In hellen, großen und kindgerechten Räumen lernen und spielen die Kinder in Kleingruppen oder in...

  • Wien
  • Meidling
  • Montessori Kinderhaus Athenas
In der Bad Säckingen-Straße sollen zwei Kindergarten- und eine Kleinkindergruppe Platz finden.
2

Kindergarten-Ausbau in Purkersdorf: Mehr Platz für die Kleinsten

PURKERSDORF. In der Bad Säckingen-Straße rollen die Bagger: Eine weitere Kindergartengruppe, diverse Nebenräume und mehr Platz für die bestehende Kleinkinderbetreuung entstehen. In rund einem Jahr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, zwei Millionen Euro investiert die Stadtgemeinde Purkersdorf in den Ausbau. "Wir haben damit dann eine Vollabdeckung. Derzeit bringen wir bis auf einige wenige alle unter, wir hoffen das Problem mit dem Neubau gelöst zu haben", erklärt Bgm. Karl Schlögl. Nach...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

WARUM die Kindergruppe "Die Bunten Finger"?

Die Mitarbeiter der Kindergruppe "Die Bunten Finger" sind besonders geschult im Umgang mit kleineren Kindern. Diese Einrichtung beschäftigt ausschließlich professionelles Personal. Sie und Ihr Kind haben es also in erster Linie mit ausgebildeten Kindergruppenbetreuerinnen zu tun. In der Kindergruppe bekommt Ihr Kleines Kontakt zu mehreren Kindern ähnlichen Alters. Dieser Kontakt mit Spielkameraden fördert das soziale Lernen und gibt Ihrem Kind neue Anregungen. Es lernt auch, sich in eine Gruppe...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Martin Monelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.