Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Theo Hippel und Gudrun Kattnig
2

Eltern-Geld: Viele dafür

Umfrage unter den Ortsparteichefs zeigt: die Mehrheit der Antworten lauten auf Ja zur Prämie für Eltern. Kärntner Elternvertreter nutzten den Wahlkampf, um für eines ihrer Anliegen Bewusstsein zu schaffen: die Gleichberechtigung von Kinderbetreuung in der Familie und in öffentlichen Einrichtungen. "Wir wollen Wahlfreiheit für die Eltern", fordert Gudrun Kattnig vom katholischen Familienverband erneut. Die Idee: Das Geld, das die Betreuung in einer Einrichtung kostet, soll an die Eltern gehen,...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Schwanger - wann melde ich mein Kind in der Kinderbetreuung an?

KiGrus (Kindergruppe) sind österreichweit heiß begehrt. Viele werdende Eltern fragen sich daher zu Recht, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, ihr Kind anzumelden, wie sie die richtigen Ansprechpartner finden und was sie sonst noch tun können. Die Betreuungsbedingungen und Wartezeiten können je nach Region sehr unterschiedlich sein. Daher sollten werdende Eltern sich frühzeitig informieren. Der richtige Zeitpunkt für die Anmeldung Direkt nach der Geburt eines Kindes haben frisch gebackene...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg

Die Kindergruppe "Die Bunten Finger" lernt Englisch!

Do you speak Englisch? YES, WE DO! Unsere bilinguale Betreuerin hat in Graz ihr Sprachstudium absolviert (Englisch /Französisch). Sie spricht, singt und spielt mit den kleinen bunten Fingern in englischer Sprache. Aufgrund der besonderen Aufnahmefähigkeit des Kindes führen wir in unserer Kindergruppe eine frühe Spracherziehung durch. Nachsprechen und Einüben in einer kindgerechten Form ist ein Spiel und kein Unterricht in der Form, wie wir Erwachsene ihn wahrnehmen. Kinder in diesem Alter sind...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg
Strengbergs Bürgermeister Roland Dietl in der neuen Betreuungseinrichtung. | Foto: Dietl-Schuller

Ein Platz für meine Kinder in Amstetten

Arbeit und Familie: Bei der Kleinkindbetreuung gibt es im Bezirk vielerorts noch Nachholbedarf. "Hier findet man also insgesamt das schwächste Betreuungsangebot von allen Regionen in Niederösterreich vor", heißt es in der aktuellen Kinderbetreuungsanalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich über das Mostviertel. Zudem belegt der Bericht einen landesweiten Mangel an einem institutionellen Betreuungsangebot für unter 2,5-Jährige in Form von Krippen und altersgemischten Einrichtungen. Auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wo jetzt in die Erde gestochen wurde, entsteht der neue, dreigruppige Kindergarten in Würmla. | Foto: MG Würmla

Platz für immer mehr Kinder

Ausbau der Kindergärten durch vermehrten Zuzug in Region notwendig WÜRMLA / BEZIRK. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im "Kinderbetreuungsatlas" erhoben, der Bezirk Tulln erhielt darin ein gutes Zeugnis. Erweiterungsbedarf besteht jedoch: "Durch den regen Siedlungsbau brauchen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die dreifache Mutter Martina Pinger mit ihrem Philipp und dessen "Kuschel-Hund". | Foto: Zeiler
2

Kein Platz für zweieinhalbjährigen Philipp

Dreifache, alleinerziehende Mutter muss Job hinschmeißen TULLN. "Ich war jetzt zwei Jahre in Karenz und das nächste halbe Jahr – wo soll ich da meinen Sohn zur Betreuung hingeben?", fragt Martina Pinger. "Jetzt hänge ich für ein halbes Jahr total in der Luft", ist die alleinerziehende, dreifache Mutter verzweifelt. Wenn Mütter nach der Karenz ihre Arbeit wieder aufnehmen, dann muss für die Kleinsten auch die beste Betreuung geboten werden – darauf müssen sich Eltern verlassen können, wenn sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
1

3-Tages-Tarif in städtischen Kindergärten und Horten

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres gibt es ein zusätzliches Angebot für berufstätige Eltern. Ab sofort können Kinder für nur drei Tage der Obhut des Kindergartens oder des Hortes anvertraut werden. Immer mehr Eltern gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach - aus diesem Grund wird das Angebotsportfolio der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Der 3-Tages-Tarif kann von jenen Eltern in Anspruch genommen werden, welche eine Teilzeitbeschäftigung an drei Tagen in der Woche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
5

Rotes Kreuz - ROKO ein neues Kindergartenprojekt

ROKO – eine kleine blaue Symbolfigur steht im Mittelpunkt eines neuen Projektes im Roten Kreuz, mit dem Kleinkindern im Kindergarten ein spielerischer Zugang zum Roten Kreuz generell und zur Ersten Hilfe ermöglicht wird. ROKO ist die neue Figur des Jugendrotkreuzes, die Kindergartenkinder begleitet, wenn sie lernen, wie man Notfallsituationen sicher meistert und wie man Hilfe holt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder im Schulalter aufgrund ihrer Kenntnisse schon öfter zu Lebensrettern...

  • Ried
  • Josef Haider
Für die 19 Kinder in Raipoltenbach mehr als eine Aufbewahrungsstätte. | Foto: Privat

Kindergarten Raipoltenbach feierte seinen 20. Geburtstag

RAIPOLTENBACH (mh). Seit 1994 gibt es den Kindergarten in Raipoltenbach. Nun wurde gefeiert. "Kindergarten, so wie es in Raipoltenbach gelebt wird, bedeutet nicht einfach nur eine Aufbewahrungsstätte", betonte Stadträtin Monika Scholz (ÖVP) in ihrer Ansprache. Insgesamt gibt es in der Stadtgemeinde Neulengbach sechs Kindergärten mit 15 Kindergartengruppen und 276 Kindern, davon 19 in Raipoltenbach.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Kinderbetreuung neu wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgsetellt.

Land fördert Kinderbetreuung künftig auch in den Ferien

Pilotprojekt: Ferienbetreuung Neu im Burgenland NEUTAL (EP). Die Kinderbetreuung wird vom Land Burgenland künftig auch in den Ferien gefördert. Eine entsprechende Richtlinie des Landes ist mit Anfang Juni in Kraft getreten, welche im Kindergarten Neutal von Familienlandesrätin Verena Dunst, GVV-Präsidentin LAbg Bgm Erich Trummer, Mag. Klaus Novak von der Pädagogischen Hochschule und Andreas Posch von den Kinderfrenden Burgenland gemeinsam präsentiert wurde. Die Förderung gilt für alle Ferien ab...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Nahmen auf der Kindercouch platz - Das Team der Kinderkrippe mit Bgm. Gerhard Poscher
19

Flaurling startet Kinderkrippe

Betreuungsangebot wird erweitert, bei einem Elternabend wurde das Projekt vorgestellt FLAURLING (hama). Im Juni bietet Flaurling mit einer neu ins Leben gerufenen Kinderkrippe ein neues Angebot im Bereich der Kinderbetreuung. Bei einem Elternabend stellten Bgm. Gerhard Poscher sowie die Kinderkrippen Leiterin Stefanie Reheis mit ihrem Team das Projekt vor und boten erste Einblicke. "Die pädagogische Betreuung wird an jedes Kind angepasst, Fähigkeiten werden spielerisch erlernt", so Reheis, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
2

Wohin mit meinem Kind? Kinderbetreuung in Wien Donaustadt

Die Sonne strahlt in den Raum der Kindergruppe des gemeinnützigen Verein Kindergruppe "Die bunten Finger" in der Prandaugasse 3 | Stiege 2 im 22. Wiener Stadtbezirk. Die bunten Finger bieten 14 Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren Platz zum spielen, malen, basteln und tanzen. Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind. Die Räume der Kindergruppe, unweit vom Donauzentrum entfernt, gleichen einem "Wohlfühlparadies. Für die Kinder gibt es einen großen Bastel- und Spielraum, einen eigenen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Goldberg
Nicolas und Sonja Mariacher vom Verein Waldkinderkrippe Wurzelzwerge Kufstein, Margit und Brigitte Dorfer vom Verein Kinderhaus Miteinander, Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser (Langkampfen), LRin Beate Palfrader und Bürgermeister Hannes Juffinger (Thiersee). | Foto: Land Tirol/Sick
2

72 zusätzliche Betreuungsplätze im Bezirk Kufstein

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 25 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 348 Kindergarten-, 60 Kinderkrippen- und 40 Hortplätze. 298.000 Euro fließen dafür in den Bezirk Kufstein. „Kinder sind unsere Zukunft und unser größtes Gut, daher ist jede Förderung, die wir in ihr Wohl und ihre Zukunft investieren, wertvoll. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeister-Stellvertreterin Christine Homola, Bürgermeister Heinz Schaden, Stadträtin Claudia Schmidt und GSWB-Geschäftsführer Bernhard Kopf (v. l.) mit Kindern im Turnsaal des neuen Kindergartens. | Foto: Stadt Salzburg
1 3

Freiraum Maxglan: 34. städtischer Kindergarten ist geöffnet

Platz für 75 Kinder - Stadt damit gut gerüstet für künftigen Betreuungsbedarf Heute Donnerstag, 24. April 2014, wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Heinz Schaden, Bürgermeister-Stellvertreterin Christine Homola und Bau-Stadträtin Claudia Schmidt der Kindergarten Freiraum Maxglan offiziell eröffnet. Auf dem ehemaligen Struberkasernen-Areal an der Kleßheimer Allee hat damit der 34. städtische Kindergarten seinen Betrieb aufgenommen. Auf 2.400 Quadratmeter (750 Quadratmeter Freispielfläche)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Familienministerin in Amstetten: Bild der Familie "offen sehen"

ÖVP-Familienministerin spricht in Amstetten über Familienfreundlichkeit und "Regenbogenfamilien". AMSTETTEN. Wir müssen familienfreundlicher werden, erklärte Familienministerin Sophie Karmasin bei ihrem Besuch in Amstetten. Die Geburtenrate müsse ansteigen, Betreuungsangebote müssten ausgebaut werden und es brauche eine bessere Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf, so die Ministerin und spricht von mehr Arbeitszeitflexibilität, Arbeit von zuhause, Betriebskindergärten und Tageseltern. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Kinderbetreuung in Sierning ist TOP

Die Marktgemeinde Sierning hat in den letzten Jahren einen sehr hohen Standard an Kinderbetreuungseinrichtungen geschaffen, der immer weiter verbessert wird. Die Kinder der Gemeinde Sierning werden von insgesamt 7 öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen begleitet, welche auf sehr hohem qualitativen Niveau die bestmögliche Betreuung der Kinder gewährleisten: • Krabbelstube Schneckenhaus • Kindergarten Sidonie in Letten mit insgesamt 3 Kindergartengruppen • Kindergarten in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger

Wie Jugendliche ihre Betreuung bewerten

Studie zeigt: Der Hort schneidet am schlechtesten ab. Am wichtigsten ist emotionale Zuwendung. War die Zeit im Kindergarten oder in der Nachmittagsbetreuung schön? Eine Studie des Österreichischen Institutes für Familienforschung hat untersucht, wie Jugendliche und junge Erwachsene ihre eigene Betreuung im Alter bis 14 Jahren rückblickend beurteilen. 212 Teilnehmer von 14 bis 25 Jahren haben dafür 120 Fragen beantwortet. Bewertet wurde etwa die eigene Zufriedenheit: Bei einem Maximalwert von 4...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Ferienbetreuung für Gänserndorfs Kinder

GÄNSERNDORF. Das dreiwöchige Ferienloch, in dem alle Kindergärten und auch der Hort der Stadtgemeinde geschlossen sind, soll durch externe Betreuung abgedeckt werden. Der Verein EKIZ-Gänserndorf legte ein Angebot vor. Derzeit wird in den Kindergärten der Bedarf erhoben. Sollten zu wenige Kindergartenkinder angemeldet werden, könnte das Angebot auch auf Hortkinder ausgeweitet werden.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
STR Viktor Weinzinger, STR Susanne Bollauf und Bgm. Karl Schlögl haben große Pläne für den traditionellen Bau: Zwei Kleinkinderbetreuungs-Gruppen sollen darin Platz finden. | Foto: privat

Purkersdorf erweitert Kleinkinderbetreuung

PURKERSDORF. Die gemeindeeigene Kleinkinderbetreuungseinrichtung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diesem Andrang will man mit ausreichend Platz gerecht werden, denn bald soll in nur 80 Meter Entfernung zum Kindergarten II eine Unterkunft für die zukünftig zwei Kleinkindergruppen entstehen. Bürgermeister Karl Schlögl erklärt: "Wir würden gerne im März einen Grundsatzbeschluss fassen und noch im Herbst mit dem Bau beginnen, im Sommer 2015 wollen wir fertig sein." Der geschichtsträchtige...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Gruppe Kunterbunt | Foto: privat
3

Auch die Kleinsten sind in besten Händen

PRESSBAUM. Im Übungskindergarten Sacré Coeur Pressbaum wurde mit Beginn des neuen Schuljahres erstmals auch Krippenkindern im Alter von einem bis zweieinhalb Jahren Platz geboten. Der Kindergarten wird somit um eine achte Gruppe erweitert, in der Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in unterschiedlichen Gruppenmodellen betreut werden.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
VP-Landesrätin Doris Hummer überreichte dem scheidenden Linzer Bürgermeister und begeisterten Tennisspieler Franz Dobusch als Dank für die gute Zusammenarbeit ein Körbchen mit Tennisbällen und Schokolade. | Foto: BRS
2 3

Neues Kindergarten-Dienstrecht als "Beispiel, wie Politik funktionieren soll"

VP-Landsrätin Hummer und Linzer Bürgermeister und oö. Städtebundchef Dobusch (SP) brachten neues Kindergarten-Dienstrecht mit höheren Einstiegsgehältern auf Schiene 2085 Euro statt bisher 1750 Euro werden Kindergärtnerinnen voraussichtlich ab Jänner, spätestens aber ab September kommenden Jahres beim Berufseinstieg verdienen. Das neue Dientsrecht gilt für alle - auch private - Kindergärten in Oberösterreich sowie ebenfalls für die Krabbelstuben und sieht zudem insgesamt sieben Wochen Urlaub...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Gemeinde Münster hat seit Juli die Kinderbetreuung hinter dem Reha-Zentrum vom EKIZ übernommen.
5

Gemeinde übernimmt Kinderbetreuung

Münster nimmt ab sofort die Kinderbetreuung selbst in die Hand. MÜNSTER (mel). Am Freitag lud die Gemeinde Münster zur Eröffnungsfeier der Kinderbetreuungseinrichtung Münster Gröben (direkt hinter dem Reha-Zentrum). Die Einrichtung, in der ein Kinderhort, ein Kindergarten und eine Kinderkrippe untergebracht sind, wurde von 2012 bis Juli 2013 vom EKIZ bewirtschaftet. "Es war der Wunsch des Gemeinderates, sämtliche Betreuungseinrichtungen zu übernehmen. Das EKIZ und die Gemeinde haben sich im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

OÖ Familienbund übernimmt Kleinkindbetreuung für Gemeinde Hargelsberg

Seit Anfang September bietet der OÖ Familienbund in der Gemeinde Hargelsberg Kinderbetreuung für Unterdreijährige an. An drei Vormittagen in der Woche (Di., Mi. und Do.) von 7 bis 13 Uhr können Eltern ihre Kinder in das Pfarrheim bringen. Dort werden sie von der Kindergartenpädagogin Katharina Prechtl und der Kinderbetreuungshelferin Sabrina Schindler liebevoll betreut. „Sehr gerne sind wir der Gemeinde Hargelsberg bei dem Vorhaben, eine Betreuung für Kleinkinder einzurichten, zur Seite...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie sind hilfsbereit? Sie sind kontaktfreudig? Sie haben ein hohes Einfühlungsvermögen und pädagogisches Talent? Dann erfüllen Sie bereits wesentliche persönliche Voraussetzungen um diese Ausbildung zur Kinderbetreuerin nutzen zu können. Weitere Voraussetzungen sind auch die körperliche Eignung und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Kinderbetreuerinnen betreuen Kinder entweder kurzzeitig (z.B. als Babysitter stunden- oder tageweise) oder kontinuierlich, z.B. zur...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Kapoun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.