Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

In der Kinderkrippe Modellino werden die Kinder einfühlsam begleitet, haben eine fixe Bezugsperson und Elterngespräche.

Mein Kind in guten Händen

Was es zu tun gilt, damit die Kinderbetreuung ohne schlechtes Gewissen klappt Die Entscheidung, ein Kleinkind in die sogenannte "Fremdbetreuung" zu geben, fällt Eltern oft nicht leicht. Häufig ist diese mit schlechtem Gewissen verbunden, denn plötzlich ist man nicht mehr Vollzeit-Mama oder -Papa. Was in der Diskussion um das eigene schlechte Gewissen und negativen Zuschreibungen von außen vergessen wird, ist das Kind selbst. Kleinkindpädagogin und Familienberaterin Doris Lepolt weiß aus ihrer...

  • Stmk
  • Graz
  • Kathrin Jarz
Wohin mit den Turnbeuteln? Die Auslastung der Betreuungseinrichtungen im Bezirk ist mancherorts grenzwertig. | Foto: bilderBox
2

Kindergartenplätze werden bald rar

Zu wenig Kindergartenplätze sind ein Dauerproblem. Wir haben uns in Graz-Umgebung Nord umgehört. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Da, wo Gemeinden zusammengelegt werden und Zuzüge die Bevölkerungszahlen aufstocken, muss zwangsläufig und sorgfältig für die Betreuung der Kinder gesorgt werden. Rare Kindergartenplätze sind häufig ein Problem und frühe Anmeldungen bzw. Vormerkungen notwendig. In Planung "Dem wachsenden Bedarf kommen wir mit unserer Ausbau-Initiative nach. So können allein in diesem...

Spatenstich für Tagesbetreuung in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Bis zu 50 neue Betreuungsplätze für Kinder werden in Seitenstetten geschaffen. Die zwei Gruppen der neuen Tagesbetreuungsstätte werden direkt an den bestehenden sechsgruppigen Kindergarten angebaut. "Heute ist ein guter Tag für Kinder und Familien in Seitenstetten", freute sich Bürgermeister Johann Spreitzer mit Landesrätin Barbara Schwarz und Bundesrat Andreas Pum beim Spatenstich.

Die Leiterin des Kindergartens Waiern, Heidi Domenig, mit einigen ihrer Schützlinge | Foto: Friessnegg
3

Ein Nest für die Kleinsten

Kindertagesstätte für 1-3 jährige im Kindergarten Waiern. Anmeldungen läuft noch bis Ende Jänner. WAIERN (fri). Aufgrund der großen Nachfrage gibt es ab Herbst 2016 ein neues Angebot im Bereich der Kleinkindbetreuung im Kindergarten Waiern. Dort wird zusätzlich eine Kindertagesstätte für ein- bis dreijährig Kinder eröffnet. Liebevolle Betreuung 15 Kinder werden dort eine liebevolle und pädagogisch fundierte Begleitung finden. "Wir haben derzeit genügend Kindergartenplätze in Feldkirchen", weiß...

Foto: Stadt

Nachmittagsbetreuung im Amstettner Kindergarten am Krautberg

STADT AMSTETTEN. Mit Beginn des zweiten Kindergarten-Halbjahres startet im Kindergarten Krautberg die Nachmittagsbetreuung mit Mittagstisch. „Durch die Erweiterung der Öffnungszeiten auf 6:45 Uhr bis 16 Uhr bietet die Stadtgemeinde Amstetten ab 8. Februar 2016 damit nun bereits im neunten Kindergarten die Nachmittagsbetreuung an“, so Sozialstadtrat Gerhard Riegler. Für die Betreuung ist im Vorhinein ein Monatsbedarf bekannt zu geben.

In Kufstein haben Eltern die Qual der Wahl: 19 Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es allein in der Festungsstadt. | Foto: mev.de
2

Die „Kleinen“ kosten viel

Die Kindergartengebühr ist in einigen Gemeinden im Bezirk mehr als doppelt so hoch als in anderen. BEZIRK (mel). Zwischen 25 und 55 Euro beträgt die monatliche Kindergartengebühr im Bezirk Kufstein. Durchschnittlich zahlt man in unserem Bezirk für ein Kind bei rund 36 Euro pro Monat. Am günstigsten kommen die Kindergartler in Rattenberg und Radfeld mit je 25 Euro pro Monat sowie 26 Euro in Kramsach, 27 in Kundl und 29 Euro in Ellmau. Mehr als doppelt so teuer als in den günstigsten Gemeinden...

Männer spielen anders

Zivildiener im Kindergarten bereichert Betreuungsangebot. Bad Wimsbach-Neydharting. Seit September 2015 übt Michael Waldl seinen Zivildienst im Kindergarten der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting aus. Er hat zuvor eine Ausbildung zum Kindergartenhelfer absolviert. Bis Ende Mai 2016 unterstützt er die Pädagogin und Helferin in der „Gelben Gruppe“. Unbestritten ist er der „große Star“ bei den Knirpsen. „Hauptsächlich sind Frauen im Kindergarten tätig. Ein Mann im Betreuungsbereich der...

Foto: Conny Lobnig
6

Mini - Bildungszentrum in Wölfnitz

Wölfnitz (cl). Das Schloss Hallegg in Wölfnitz ist bekannt für das Pferdegestüt. Seit einigen Jahren haben sich dort auch Kinder eingefunden, nicht nur zum Reiten, sondern zum Lernen. Eine Montessori Privatschule und ein Kindergarten sind dort beheimatet, seit heuer gibt es auch Betreuung für Kinder unter 3 Jahren. Das Gut sinnvoll nutzen Mit Start der Kindergruppe Duda ist das kleine Bildungszentrum komplett. „Von der Krabbelstube über Kindergarten bis zur Volksschule, ist alles da“, so der...

3

Das IPS (Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz) bietet Wien weite Jobvermittlung und Praktikumsmöglichkeiten, sowie pädagogische Aus- und Weiterbildung.

Das IPS (Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz) bietet Wien weite Jobvermittlung und Praktikumsmöglichkeiten, sowie pädagogische Aus- und Weiterbildung. Wir (das IPS) bieten die Möglichkeit, der Aus- und Weiterbildung zur Diplomierten KindergruppenbetreuerIn, Diplomierte BewegungspädagogIn und viele Montessori Diplomlehrgänge. Alle Lehrgänge werden von Trainern abgehalten die bereits in der Praxis standen und somit wissen wie sie theoretisches und praktisches Wissen...

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz

Besichtigungstermin für interessierte Eltern und Kinder! Einfach anrufen und einen Termin ausmachen! :)

Das Kinderhaus Athenas in 1120 Wien bietet ganztägige individuelle Betreuung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. Qualifizierte Montessori-Pädagogen/Innen begleiten Ihr Kind auf dem Weg des täglichen Lernens und Erlebens. Dabei wird gezielt auf den Charakter und Entwicklungsstand des Kindes eingegangen, um eine stabile und selbstbewusste Persönlichkeitsentfaltung zu begünstigen. In hellen, großen und kindgerechten Räumen lernen und spielen die Kinder in Kleingruppen oder in...

  • Wien
  • Meidling
  • Montessori Kinderhaus Athenas
Schon gehört? Maria Wörth macht Nägel mit Köpfen und baut die Kinderbetreuung aus | Foto: mev.de
1

Reifnitz: Kindertagesstätte wird errichtet

2016 soll in Maria Wörth eine Kindertagesstätte realisiert sein. Kindergarten erhält ab Herbst zweite Gruppe. MARIA WÖRTH (vp). Als seine erste Amtshandlung hat Neo-Bgm. Markus Perdacher die Erweiterung des Kindergarten sowie die Verwirklichung der Krabbelstube angekündigt (siehe hier). Nun wurden dafür die Weichen gelegt. Planung bis Herbst Es gibt einen Grundsatzbeschluss für die Errichtung einer Kindertagesstätte (Kita) mit 150 Quadratmetern auf dem ehemaligen Spitzer-Grundstück gegenüber...

Besichtigungstermin für interessierte Eltern und Kinder! Einfach anrufen und einen Termin ausmachen! :)

Das Kinderhaus Athenas in 1120 Wien bietet ganztägige individuelle Betreuung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. Qualifizierte Montessori-Pädagogen/Innen begleiten Ihr Kind auf dem Weg des täglichen Lernens und Erlebens. Dabei wird gezielt auf den Charakter und Entwicklungsstand des Kindes eingegangen, um eine stabile und selbstbewusste Persönlichkeitsentfaltung zu begünstigen. In hellen, großen und kindgerechten Räumen lernen und spielen die Kinder in Kleingruppen oder in...

  • Wien
  • Meidling
  • Montessori Kinderhaus Athenas
In der Bad Säckingen-Straße sollen zwei Kindergarten- und eine Kleinkindergruppe Platz finden.
2

Kindergarten-Ausbau in Purkersdorf: Mehr Platz für die Kleinsten

PURKERSDORF. In der Bad Säckingen-Straße rollen die Bagger: Eine weitere Kindergartengruppe, diverse Nebenräume und mehr Platz für die bestehende Kleinkinderbetreuung entstehen. In rund einem Jahr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, zwei Millionen Euro investiert die Stadtgemeinde Purkersdorf in den Ausbau. "Wir haben damit dann eine Vollabdeckung. Derzeit bringen wir bis auf einige wenige alle unter, wir hoffen das Problem mit dem Neubau gelöst zu haben", erklärt Bgm. Karl Schlögl. Nach...

WARUM die Kindergruppe "Die Bunten Finger"?

Die Mitarbeiter der Kindergruppe "Die Bunten Finger" sind besonders geschult im Umgang mit kleineren Kindern. Diese Einrichtung beschäftigt ausschließlich professionelles Personal. Sie und Ihr Kind haben es also in erster Linie mit ausgebildeten Kindergruppenbetreuerinnen zu tun. In der Kindergruppe bekommt Ihr Kleines Kontakt zu mehreren Kindern ähnlichen Alters. Dieser Kontakt mit Spielkameraden fördert das soziale Lernen und gibt Ihrem Kind neue Anregungen. Es lernt auch, sich in eine Gruppe...

Theo Hippel und Gudrun Kattnig
2

Eltern-Geld: Viele dafür

Umfrage unter den Ortsparteichefs zeigt: die Mehrheit der Antworten lauten auf Ja zur Prämie für Eltern. Kärntner Elternvertreter nutzten den Wahlkampf, um für eines ihrer Anliegen Bewusstsein zu schaffen: die Gleichberechtigung von Kinderbetreuung in der Familie und in öffentlichen Einrichtungen. "Wir wollen Wahlfreiheit für die Eltern", fordert Gudrun Kattnig vom katholischen Familienverband erneut. Die Idee: Das Geld, das die Betreuung in einer Einrichtung kostet, soll an die Eltern gehen,...

Schwanger - wann melde ich mein Kind in der Kinderbetreuung an?

KiGrus (Kindergruppe) sind österreichweit heiß begehrt. Viele werdende Eltern fragen sich daher zu Recht, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, ihr Kind anzumelden, wie sie die richtigen Ansprechpartner finden und was sie sonst noch tun können. Die Betreuungsbedingungen und Wartezeiten können je nach Region sehr unterschiedlich sein. Daher sollten werdende Eltern sich frühzeitig informieren. Der richtige Zeitpunkt für die Anmeldung Direkt nach der Geburt eines Kindes haben frisch gebackene...

Die Kindergruppe "Die Bunten Finger" lernt Englisch!

Do you speak Englisch? YES, WE DO! Unsere bilinguale Betreuerin hat in Graz ihr Sprachstudium absolviert (Englisch /Französisch). Sie spricht, singt und spielt mit den kleinen bunten Fingern in englischer Sprache. Aufgrund der besonderen Aufnahmefähigkeit des Kindes führen wir in unserer Kindergruppe eine frühe Spracherziehung durch. Nachsprechen und Einüben in einer kindgerechten Form ist ein Spiel und kein Unterricht in der Form, wie wir Erwachsene ihn wahrnehmen. Kinder in diesem Alter sind...

Strengbergs Bürgermeister Roland Dietl in der neuen Betreuungseinrichtung. | Foto: Dietl-Schuller

Ein Platz für meine Kinder in Amstetten

Arbeit und Familie: Bei der Kleinkindbetreuung gibt es im Bezirk vielerorts noch Nachholbedarf. "Hier findet man also insgesamt das schwächste Betreuungsangebot von allen Regionen in Niederösterreich vor", heißt es in der aktuellen Kinderbetreuungsanalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich über das Mostviertel. Zudem belegt der Bericht einen landesweiten Mangel an einem institutionellen Betreuungsangebot für unter 2,5-Jährige in Form von Krippen und altersgemischten Einrichtungen. Auf der...

Wo jetzt in die Erde gestochen wurde, entsteht der neue, dreigruppige Kindergarten in Würmla. | Foto: MG Würmla

Platz für immer mehr Kinder

Ausbau der Kindergärten durch vermehrten Zuzug in Region notwendig WÜRMLA / BEZIRK. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im "Kinderbetreuungsatlas" erhoben, der Bezirk Tulln erhielt darin ein gutes Zeugnis. Erweiterungsbedarf besteht jedoch: "Durch den regen Siedlungsbau brauchen...

Die dreifache Mutter Martina Pinger mit ihrem Philipp und dessen "Kuschel-Hund". | Foto: Zeiler
2

Kein Platz für zweieinhalbjährigen Philipp

Dreifache, alleinerziehende Mutter muss Job hinschmeißen TULLN. "Ich war jetzt zwei Jahre in Karenz und das nächste halbe Jahr – wo soll ich da meinen Sohn zur Betreuung hingeben?", fragt Martina Pinger. "Jetzt hänge ich für ein halbes Jahr total in der Luft", ist die alleinerziehende, dreifache Mutter verzweifelt. Wenn Mütter nach der Karenz ihre Arbeit wieder aufnehmen, dann muss für die Kleinsten auch die beste Betreuung geboten werden – darauf müssen sich Eltern verlassen können, wenn sie...

Anzeige
1

3-Tages-Tarif in städtischen Kindergärten und Horten

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres gibt es ein zusätzliches Angebot für berufstätige Eltern. Ab sofort können Kinder für nur drei Tage der Obhut des Kindergartens oder des Hortes anvertraut werden. Immer mehr Eltern gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach - aus diesem Grund wird das Angebotsportfolio der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Der 3-Tages-Tarif kann von jenen Eltern in Anspruch genommen werden, welche eine Teilzeitbeschäftigung an drei Tagen in der Woche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
5

Rotes Kreuz - ROKO ein neues Kindergartenprojekt

ROKO – eine kleine blaue Symbolfigur steht im Mittelpunkt eines neuen Projektes im Roten Kreuz, mit dem Kleinkindern im Kindergarten ein spielerischer Zugang zum Roten Kreuz generell und zur Ersten Hilfe ermöglicht wird. ROKO ist die neue Figur des Jugendrotkreuzes, die Kindergartenkinder begleitet, wenn sie lernen, wie man Notfallsituationen sicher meistert und wie man Hilfe holt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder im Schulalter aufgrund ihrer Kenntnisse schon öfter zu Lebensrettern...

  • Ried
  • Josef Haider
Für die 19 Kinder in Raipoltenbach mehr als eine Aufbewahrungsstätte. | Foto: Privat

Kindergarten Raipoltenbach feierte seinen 20. Geburtstag

RAIPOLTENBACH (mh). Seit 1994 gibt es den Kindergarten in Raipoltenbach. Nun wurde gefeiert. "Kindergarten, so wie es in Raipoltenbach gelebt wird, bedeutet nicht einfach nur eine Aufbewahrungsstätte", betonte Stadträtin Monika Scholz (ÖVP) in ihrer Ansprache. Insgesamt gibt es in der Stadtgemeinde Neulengbach sechs Kindergärten mit 15 Kindergartengruppen und 276 Kindern, davon 19 in Raipoltenbach.

Die Kinderbetreuung neu wurde im Rahmen einer Pressekonferenz vorgsetellt.

Land fördert Kinderbetreuung künftig auch in den Ferien

Pilotprojekt: Ferienbetreuung Neu im Burgenland NEUTAL (EP). Die Kinderbetreuung wird vom Land Burgenland künftig auch in den Ferien gefördert. Eine entsprechende Richtlinie des Landes ist mit Anfang Juni in Kraft getreten, welche im Kindergarten Neutal von Familienlandesrätin Verena Dunst, GVV-Präsidentin LAbg Bgm Erich Trummer, Mag. Klaus Novak von der Pädagogischen Hochschule und Andreas Posch von den Kinderfrenden Burgenland gemeinsam präsentiert wurde. Die Förderung gilt für alle Ferien ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.