Betriebsführungszentrale

Beiträge zum Thema Betriebsführungszentrale

Auf den ersten Blick wirkt der Arbeitsplatz von ÖBB-Fahrdienstleiterin Regina Rauth mehr als kompliziert. Dementsprechend müssen Bewerber auch mehrere Schulungen und Tests durchlaufen, bevor sie schließlich Verantwortung übernehmen dürfen. | Foto: ÖBB/Kapferer
1

"Das Gehirn" des Bahnverkehrs im Westen

Rund 1.000 Zugfahrten werden in Tirol und Vorarlberg täglich von der ÖBB-Betriebsführungszentrale (BFZ) in Innsbruck aus gesteuert. Vor zehn Jahren ging sie als die damals österreichweit erste solche Zentrale in Betrieb. Etwaige Störungen und Hindernisse früh zu erkennen, entsprechend darauf zu reagieren – indem etwa Züge umdisponiert und neu koordiniert werden – und somit für einen weitgehend störungsfreien Bahnbetrieb zu sorgen, das sind im Wesentlichen die Aufgaben der FahrdienstleiterInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Marksteiner
Der Bahnhof Strengen und jener in Pians werden ab dem Wochenende von Innsbruck aus gesteuert. | Foto: ÖBB
1 3

Bahnhöfe werden ferngesteuert

Die beiden Bahnhöfe Strengen und Pians werden ab dem Wochenende von Innsbruck aus gesteuert. PIANS/STRENGEN. Seit fast 5 Jahren ist die topmoderne Betriebsführungszentrale (BFZ) am Innsbrucker Hbf im Einsatz. Sie ist das „Gehirn“ oder der zentrale „Tower“ des Tiroler Bahnverkehrs. Von hier aus werden mittlerweile rund 210 ÖBB-Streckenkilometer in Tirol von der Zentrale aus durch modernste Anlagen gesteuert (das sind die Strecken Kufstein – Brenner, Wörgl bis Saalfelden und von Innsbruck bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.