Betriebsräte

Beiträge zum Thema Betriebsräte

Die Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Der FMTI bot in der Verhandlung am Montag lediglich 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1.050 Euro. | Foto: Pixabay/JonKline (Symbolbild)
2

Gewerkschaft
Metaller berufen Betriebsräte-Konferenz ein

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metaller stocken, so dass die verhandelnden Gewerkschaften Pro-Ge und Gewerkschaft GPA österreichweit 200.000 Beschäftigte der Metallindustrie für den 13. Oktober zu einer Betriebsräte-Konferenz einladen. INNSBRUCK. Auslöser für die Betriebsräte-Konferenz am 13. Oktober sind die stockenden Kollektivvertrags-Verhandlungen. Zudem wurden den 200.000 Beschäftigten in der Metallindustrie ein "völlig unzureichendes" Angebot des Fachverbands der...

Marc Deiser war Vortragender in Kitzbühel. | Foto: ÖGB Kitzbühel

ÖGB - Fortbildung
ÖGB Kitzbühel lud zur Fortbildung für BetriebsrätInnen

Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht werden BetriebsrätInnen nähergebracht. KITZBÜHEL. Schulungen und Weiterbildung sind essenziell für jede Betriebsrätin und jeden Betriebsrat. Ein Service des ÖGB Tirol bringt seine FunktionärInnen mit kostenlosen Fortbildungen auf den neuesten Stand. Marc Deiser, Rechtsschutzsekretär im ÖGB Tirol, gab in Kitzbühel einen umfangreichen Einblick in die aktuellen Neuerungen und Veränderungen im Arbeits- und Sozialrecht. Der Vortrag mit anschließender Diskussion...

Sonja Föger-Kalchschmied wird in ihrer künftigen Position auf großen Rückhalt bauen dürfen. Von den anwesenden Delegierten wurde sie mit 100 Prozent zur neuen ÖGB-Landesfrauenvorsitzenden gewählt. | Foto: Halbwirth

ÖGB Tirol
Föger-Kalchschmied zur neuen Frauenvorsitzenden gewählt

TIROL. Mit 100 Prozent wurde Sonja Föger-Kalchschmied kürzlich zur neuen Frauenvorsitzenden des ÖGB Tirol gewählt. Die Betriebsratsvorsitzende der Lebenshilfe folgt damit auf Karin Brennsteiner.  Mit 100 Prozent gewähltFöger-Kalchschmied wird in ihrer künftigen Position auf großen Rückhalt bauen dürfen. Von den anwesenden Delegierten wurde sie mit 100 Prozent zur neuen ÖGB-Landesfrauenvorsitzenden gewählt. Ihr Ziele für ihre Funktionsperiode: Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die...

Betriebsräte mit Referent Marc Dieser. | Foto: ÖGB/Hanser

ÖGB Kitzbühel
BetriebsrätInnen rüsteten sich fürs Jahr 2020

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zahlreiche Betriebsräte und Personalvertreteraus dem Bezirk Kitzbühel trafen sich zum Informationsaustausch. Bei den regelmäßigen Informationstreffen der Arbeitnehmervertreter werden Themenschwerpunkte von Experten referiert und diskutiert. „Das ist eine gute Herangehensweise und eine gezielte Informationsstruktur. Im Zuge unserer Treffen kommen auch Probleme in der täglichen gewerkschaftspolitischen Arbeit auf regionaler Ebene zum Vorschein, die wir dann professionell...

(v. li.): Mag. Norbert Nairz MSc MBA (AK Tirol) und AK Präsident Erwin Zangerl mit den sechs Tiroler Absolventen Dr. Stephan Bertel, Siegfried Mayerhofer, Heidemarie Danzl, Lydia Schandl-Ploner, Birgit Seidl, Bianca Lerch (AK Tirol), Wiltrud Deutschmann und AK Direktor Mag. Gerhard Pirchner. | Foto: biwest/Alexander Spechtenhauser

18 Betriebsräte schlossen AK-Betriebsräte-Kolleg positiv ab

Nach einer 14wöchigen Ausbildung konnten 18 Betriebsräte die Betriebsräte-Ausbildung der Arbeiterkammer ab. TIROL. Kürzlich ging das fünfte AK-Betriebsräte-Kolleg in Innsbruck zu Ende. 18 Betriebsräte schlossen den Lehrgang im AK-Bildungshaus Seehof erfolgreich ab. Neue Herausforderungen für Betriebsräte Im AK-Betriebsräte-Kolleg bekommen Betriebsräte eine Ausbildung in Recht, Wirtschaft und sozialer Kompetenz. Durch die politischen Entwicklungen kommen auf die Betriebsräte auch neue...

Philip Wohlgemuth, Benjamin Praxmarer | Foto: ÖGB Tirol

Der ÖGB Tirol hat den höchsten Mitgliederstand seit 2005

Der ÖGB Tirol freut sich über die zahlreichen neuen Mitglieder zum achten Mal in Folge konnte er ein Plus verzeichnen. TIROL. Der ÖGB Tirol (Österreichischer Gewerkschaftsbund) verzeichnet ein Plus von 0,65 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit insgesamt 63.178 Mitgliedern hat er den höchsten Mitgliederstand seit 2005. ÖGB Tirol: 63.178 Mitglieder Zum achten Mal in Folge konnte der ÖGB Tirol ein Plus an Neumitgliedern erzielen. Die Mitgliederzahl hat sich vom Vorjahr um 0,65 Prozent auf 63.178...

Foto: ÖGB

Kitzbüheler BetriebsrätInnen rüsteten sich für Herausforderungen 2016

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen aus dem Bezirk trafen sich zum bereits traditionellen Informationsaustausch. Im Mittelpunkt standen die bevorstehenden Herausforderungen für das Jahr 2016. „Wir als ArbeitnehmerInnenvertreter sind die erste Anlaufstelle in allen personal- wie sozialrechtlichen Fragen unserer MitarbeiterInnen. Dabei ist der regelmäßige Informationsaustausch unverzichtbar“, sagt Unterlands stv. ÖGB-Regionalvorsitzender Reinhard Hechenberger....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.