Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Eine Wolfsbergerin saß einem Betrugsfall auf | Foto: BRS

Betrugsfall in Wolfsberg
61-Jährige überwies Geld falsches "Finanzamt"

Die Serie an Betrugsfällen reißt in Kärnten nicht ab, nun wird ein weiterer aus dem Bezirk Wolfsberg gemeldet. Eine Frau fiel dort auf eine Masche rein und überwies vermeintlich einem falschen "Finanzamt" Geld. WOLFSBERG. Gestern um 6.44 Uhr erhielt eine 61-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg angeblich vom Finanzamt eine SMS mit der Aufforderung eine offene Steuerschuld in der Höhe von 379 Euro zu bezahlen. 455 Euro SchadenNachdem die 61-Jährige kurz zuvor ihren Lohnsteuerausgleich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Die Polizei startet einen Aufruf - ist euch das auch schon einmal widerfahren? | Foto: BRS
2

Aufruf der Kärntner Polizei
Ist dir das beim Autofahren auch schon passiert?

Einem vermeintlichen Betrug saß eine junge Autolenkerin aus dem Bezirk St. Veit auf, als sie gestern in einen Unfall verwickelt wurde. Die Polizei startet nun einen Aufruf, um zu erfahren, ob es sich um einen Serientäter handelt. FRIESACH. Eine 18-jährige Lenkerin aus dem Bezirk St. Veit/Glan war gestern entlang des Hemmaweges in der Gemeinde Friesach mit ihrem Auto unterwegs. Gegen 5.45 Uhr kam der Frau ein unbekannter Lenker mit einem PKW entgegen, wobei es vermutlich zu einer Berührung der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Vorsicht, Betrüger! Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche | Foto: BRS
1

"Kinderpornos angesehen"
Polizei warnt vor Betrug, viele Kärntner betroffen

Es muss ein Schock für viele Kärntner gewesen sein: Ein Mail mit dem Inhalt, man habe Kinderpornos konsumiert und müsse daher Geld zahlen, erging an viele User im Land. Es handelt sich um eine Betrugsmasche. KÄRNTEN. In den vergangenen Stunden wurden im gesamten Bundesland eine hohe Anzahl von Fake-Mails versendet, worin die Adressaten aufgefordert werden, 5.000 Euro- zu bezahlen, da sie angeblich Kinderpornographie auf ihren Computern angesehen hätten. Polizei warntDie Kriminalpolizei warnt...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Der Spittaler saß einer Betrugsmasche auf | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin

Bekam 125.000 Euro versprochen
Spittaler ließ sich verleiten, saß Betrug auf

Mehr als 100.000 Euro sollte ein Spittaler bekommen, wenn er ein paar tausend Euro einzahlen würde - die vermeintliche Tradingsplattform wurde jedoch von Betrügern betrieben, das Geld sah der Mann nie wieder. SPITTAL. In der Zeit zwischen dem 6. September des Vorjahres und dem 14. November erhielt ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau über eine Socialmedia Plattform Nachrichten von einer vermeintlichen Tradingplattform. Den "großen Gewinn" im BlickDer 30-Jährige bezahlte mehrere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Die Frau überwies vermeintlich dem Finanzamt Geld, saß jedoch einem Betrug auf | Foto: Archiv

Betrugsmasche aufgesessen
Villacherin überwies Geld an "Finanzamt"

Erneut saß eine Villacherin einer Betrugsmasche auf. Sie wurde von den Betrügern aufgefordert, Geld an das vermeintliche Finanzamt zu überwiesen. Besonders bitter: Die Frau wartete tatsächlich auf ein Schreiben des Finanzamts. VILLACH. Am vergangenen Sonntag um 5.53 Uhr erhielt eine 52-jährige Frau aus Villach eine Nachricht auf ihr Mobiltelefon, in der sie aufgefordert wurde, eine Zahlung ans Finanzamt zu tätigen, da sie ansonsten von einem Gerichtsvollzieher am darauffolgenden Tag gepfändet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/panuwat

Betrugswelle reißt nicht ab
Achtung bei Zahlungsaufforderungen per SMS

In letzter Zeit kam es vermehrt zu SMS-Betrügen. Nun warnt die Polizei ausdrücklich vor solchen Nachrichten! KÄRNTEN. Allein schon heute erhielten bislang vier Personen per SMS Zahlungsaufforderungen, da sie angeblich Steuerschulden beim Finanzamt haben. Derzeit sind vermehrt SMS-Nachrichten im Namen vom Finanzamt im Umlauf, in denen aufgefordert wird eine offene Forderung zu begleichen. WarnungDie Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Nachrichten: "Reagieren Sie niemals auf solche...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Der Mann überwies tausende Euro | Foto: kite_rin - stock.adobe.com

"Kommen zu Besuch"
Kärntner überwies angeblichen Ukrainerinnen Geld - Betrug

Einem ausgesprochen dreisten Betrugsfall saß ein Kärntner auf: Er überwies vermeintlichen Ukrainerinnen tausende Euro, weil diese ihm versprachen, ihn in Österreich besuchen zu kommen - dies geschah jedoch nie. KLAGENFURT LAND. Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land pflegte über einen längeren Zeitraum Kontakt zu angeblich ukrainischen Damen, die ihm Versprechungen machten, nach Österreich zu kommen, um ihn zu besuchen. Tausende Euro überwiesenFür die Reise benötigten sie jedoch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Der Klagenfurter fiel auf einen Online-Betrug rein | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin

Wollte Föhn bestellen
Klagenfurter (27) saß Internetbetrug auf

Ein weiteres Mal kam es in Kärnten zu einem Betrugsfall, diesmal ist ein junger Klagenfurter das Opfer: Er bestellte im Internet einen Föhn, bezahlte ihn, aber bekam die Ware bis heute nicht geliefert. KLAGENFURT. Bereits am 4. März bestellte ein 27-jähriger Klagenfurter auf einer Website einen Haarföhn für mehrere hundert Euro. In weiterer Folge überwies er das Geld auf ein spanisches Konto. Mann saß auf Betrug aufBis dato hat er jedoch noch keine Ware erhalten. Er recherchierte im Internet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Erneut kam es zu einem Betrugsfall in Spittal | Foto: kite_rin - stock.adobe.com

Im Bezirk Spittal
Mann überwies an "Finanzmarktaufsicht" - Betrugsfall

Erneut kam es zu einem Betrugsfall im Bezirk Spittal. Ein Mann überwies Geld an die vermeintliche Finanzmarktaufsicht, der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. SPITTAL. Nach mehreren Anrufen eines vermeintlichen Angestellten der Finanzmarktaufsicht überwies ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau für eine Rückabwicklung Kryptowährungen im Wert von mehreren tausend Euro. Schadenssumme nicht bekannt Da in der Folge die versprochene Rückabwicklung nicht erfolgte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Schon wieder fiel ein Kärntner auf den "Tochter-Trick" rein | Foto: Pixabay

Noch ein Fall
Wieder tausende Euro Verlust wegen Tochter-Sohn-Tricks

Nachdem bereits im Vorjahr viele dutzende Fälle des berüchtigten Tochter-Tricks in Kärnten bekannt wurden, geht es auch in diesem Jahr leider munter weiter: Diesmal ist der Geschädigte ein 45-jähriger Mann. KÄRNTEN. Bisher unbekannte Täter kontaktierten gestern gegen 14.30 Uhr per SMS einen 45-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan - sie gaben sich dabei als dessen Sohn aus. Sie gaben vor, dass das Handy des Sohnes nicht mehr funktionsfähig wäre und eine Korrespondenz nur mehr über einen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Schon wieder wurde ein Kärntner Opfer des Tochter-Tricks | Foto: stock.adobe.com/terovesalainen/Symbolfoto
1

Tausende Euro Verlust
Erneut wurde ein Kärntner Opfer des Tochter-Tricks

Wir können es nur der Polizei gleich tun und immer weiter warnen. Doch die Serie geht weiter, erneut kam es in Kärnten zu einem Fall des mittlerweile berüchtigten Tochter-Tricks: Ein 72-jähriger Mann ist das Opfer. KÄRNTEN. Heute erstattete ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan die Anzeige, dass er Opfer eines Betrugs wurde. Der 72-jährige erhielt vorgestern, vermeintlich von seiner Tochter, eine Nachricht auf sein Handy, worin sie angab, dass ihr neues Handy nicht funktioniere und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Die Polizei warnt erneut eindringlich vor der Betrugsmasche | Foto: BRS (Symbolbild)

Wieder tausende Euro Verlust
82-jähriger Villacher saß Tochter-Trick auf

Schon wieder wurde ein Kärntner Opfer des Tochter-Sohn-Tricks. Ihm wurde vorgemacht, dass seine Tochter das Handy verloren hätte und Geld brauchen würde. Ihm entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. VILLACH. Heute erstattete ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach eine Anzeige, wonach er Opfer eines Betrugs wurde. Der 82-Jährige erhielt am 23. Februar dieses Jahres vermeintlich von seiner Tochter eine Nachricht auf sein Handy, worin sie angab, dass sie ihr Handy verloren hätte und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Der Mann wurde überführt, es dürfte sich um einen Serientäter handeln | Foto: Pixabay/FsHH

Serientäter geschnappt
Algerier stahl Taschen aus Autos vor Supermärkten

Bereits Anfang der Woche wurde ein Algerier überführt, als er eine Brieftasche aus einem unversperrten Wagen vor einem Supermarkt stahl. Wie sich herausstellte, handelt es sich dabei um einen Serientäter. KLAGENFURT. Am vergangenen Montag gegen 17.05 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Klagenfurt ein 24-jähriger wohnsitzloser algerischer Staatsbürger von Einsatzkräften des Landeskriminalamt Kärnten festgenommen, nachdem er beobachtet wurde, wie er aus einem am Parkplatz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Am Ende wurde die Frau stutzig, sie erstattete Anzeige | Foto: BRS

Unheimlich dreiste Masche
Betrüger holten Geld bei Kärntnerin zuhause ab

Erneut kam es in Kärnten gestern zu einem dreisten Betrugsfall: Die Tochter soll in Italien in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sein, weshalb die Klagenfurterin zur Zahlung einer Kaution angehalten wurde - diese wurde dann sogar persönlich abgeholt. KLAGENFURT. Am Nachmittag des gestrigen Tages erhielt eine 79-jährige Frau aus Klagenfurt einen Anruf einer männlichen Person, die sich als Angehöriger der Polizei Mailand ausgab. Die unbekannte Person gab an, dass die Tochter der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Ein Mann aus dem Bezirk Hermagor wurde Opfer eines Krypto-Betrugs (Symbolfoto) | Foto:  LPD NÖ

Zehntausende Euro Verlust
Hermagorer saß schwerem Krypto-Betrug auf

Und schon wieder ist es passiert: Erneut fiel ein Kärntner auf eine Betrugsmasche in Bezug auf Kryptowährungen rein. Er kam zu spät drauf und verlor damit mehrere zehntausend Euro. HERMAGOR. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor erstellte am 12. Jänner dieses Jahres auf einer Handelsplattform unter Anleitung eines sogenannten Finanzexperten ein Konto für Kryptowährung und zahlte daraufhin mehrere zehntausend Euro ein. Betrug zu spät erkannt Als er Wochen später die Auszahlung samt Gewinn...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Bitte um Vorsicht
Mehrere Fälle von Online-Betrug in Kärnten

Eine Reihe von Online-Betrügereien gibt es derzeit wieder in Kärnten. KÄRNTEN. Ein unbekannter Täter gab sich am gestern gegenüber einem 79-jährigen Klagenfurter am Telefon als Kriminalbeamter aus und versuchte den Mann zu überreden mehrere Hunderttausend Euro von der Bank zu beheben. Das Opfer sollte das Geld bei sich zuhause aufbewahren, da es auf der Bank nicht mehr sicher sei. Als der Pensionist das Geld von seinem Konto abheben wollte, machte der Bankangestellte das Opfer auf den Betrug...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Die Polizei warnt eindringlich vor falschen Polizisten  | Foto: Symbolfoto: sm

Polizei warnt eindringlich
Erneut geben sich Betrüger als Polizisten aus

Diese Warnung sollten alle Leserinnen und Leser ernst nehmen: Nachdem gestern erneut Betrüger versuchten, sich als falsche Polizisten auszugeben, gibt die Polizei nun Tipps zum richtigen Umgang. KÄRNTEN. Am gestrigen Tage kam es im Raum Klagenfurt wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Die Täter gaben sich bei den Anrufen als Polizisten aus und warnten vor möglichen Einbrüchen in der Nachbarschaft. Weiters erkundigten sich die Täter nach Wertgegenständen und Bargeld innerhalb der Wohnung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der Mann überwies einen sechsstelligen Eurobetrag | Foto: Fascinadora/panthermedia
1 1

Erneuter Internetbetrug
Spittaler überwies sechsstelligen Betrag

Kaum zu glauben, aber erneut müssen wir von einem schweren Betrugsfall berichten, dem ein Kärntner zum Opfer wurde. Er verlor durch die Betrugsmasche einen sechsstelligen Eurobetrag. SPITTAL. Wie sich erst jetzt herausstellte, wurde ein 57-jähiger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau am 5. Jänner Opfer von Betrügern im Internet. Dem Mann wurde von unbekannten Tätern eine SMS zwecks einer Nachzahlung beim Zoll übermittelt. Da er tatsächlich ein Paket aus dem Ausland erwartete, vertraute er der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Erneut versuchten Betrüger an Geld zu kommen | Foto: BRS (Symbolbild)

Als Kärntner Firma ausgegeben
Betrüger wollten Hunderttausende Euro erbeuten

Es scheint, als würden die Betrugsfälle in Kärnten von Tag zu Tag mehr werden. Diesmal versuchten Unbekannte im Namen einer Klagenfurter Firma Geld zu erbeuten - jedoch ohne Erfolg. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter kontaktierten im Jänner dieses Jahres via E-Mail einen Kunden einer Klagenfurter Firma und übermittelten diesem in betrügerischer Absicht eine Rechnung in der Höhe von mehreren Hunderttausend Euro. Dreiste BetrugsmascheDazu verwendeten sie eine E-Mailadresse, die jener Adresse der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Schon wieder fiel eine Kärntnerin auf den Mutter-Tochter-Trick rein (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/tippapatt
1

Tausende Euro Verlust
Villacherin fällt auf Mutter-Tochter-Trick rein

Wöchentlich müssen wir darüber berichten, so auch heute: Erneut fiel eine Kärntnerin auf den sogenannten "Mutter-Tochter-Trick" hinein, meherere tausend Euro wurden auf ein ausländisches Konto überwiesen. VILLACH. Bisher unbekannte Täter betrogen gestern um 10.15 Uhr eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Villach, indem sie die Dame mit dem sogenannten "Mutter-Tochter-Trick" zu einer Überweisung überredeten. Betrug zu spät bemerktÜberwiesen wurde eine Summe in der Höhe von mehreren tausend Euro...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Erneut kam es zu Betrugsfällen in Kärnten | Foto: kite_rin - stock.adobe.com

Zehntausende Euro Verlust
Kärntner saßen einem Krypto-Betrug auf

Erneut kam es zu zwei schweren Betrugsfällen in Kärnten - sie ereigneten sich zwar bereits im vergangenen Sommer bzw. im Dezember des Vorjahres, doch sie wurden erst nun bekannt. KÄRNTEN. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres wurde ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau im Internet auf ein Angebot zum Investment in Kryptowährungen aufmerksam. Nachdem er per WhatsApp kontaktiert wurde, investierte er eintausend Euro. Über 60.000 Euro überwiesen Im Dezember des Vorjahres wurde...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Der operative Kriminaldienst im Stadtpolizeikommando Klagenfurt führt nun Ermittlungen durch | Foto: Symbolfoto

Wohl sechsstelliger Verlust
Betrüger holten Gold von 88-Jähriger zuhause ab

Zu einem dreisten Betrugsfall, wie man ihn noch selten bisher in Kärnten gesehen hat, kam es heute in den Mittagsstunden in Klagenfurt. Eine 88-Jährige wurde betrogen, die Täter holten Schmuck und Gold bei ihr zuhause ab. KLAGENFURT. Heute gegen 12.00 Uhr wurde eine 88-jährige Frau aus Klagenfurt von einem bisher unbekannten Mann telefonisch kontaktiert. Der Mann gab sich als Polizist aus und gab an, dass die Tochter der Frau in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei und nun eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der Betrüger gab an, ein Arzt der U.S. Army zu sein | Foto: Stock.Adobe/ roibu

Tausende Euro überwiesen
Spittalerin saß "Arzt der U.S. Army" auf

Eine Spittalerin wurde Opfer einer Betrugsmasche: Ein Mann gab sich als Arzt der U.S. Army aus und baute sich als solcher ein Verhältnis zu der Frau auf. Sie verlor dadurch mehrere tausend Euro. SPITTAL. Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte im Oktober des vergangenen Jahres via Telegram eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal und gab sich als Arzt des amerikanischen Militärs im Auslandseinsatz aus. Der "U.S. Army-Arzt" als "Freund"Es entstand ein reger Kontakt, wobei der Frau ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Erneut wurde ein Kärntner Opfer einer Betrugsmasche | Foto: BRS (Symbolbild)

Zehntausende Euro Schaden
Mann aus Velden fiel auf Internetbetrug rein

Zu einem weiteren Betrugsfall kam es in Kärnten, wie nun bekannt wurde, im Oktober des Vorjahres. Zehntausende Euro wurde überwiesen, erst später kam der Geschädigte drauf - die Polizei ermittelt nun. VELDEN. Ein 60-jähriger Mann aus Velden am Wörthersee stieß im Oktober des Vorjahes im Internet auf ein Unternehmen, das beim Handel von Wertpapieren und Rohstoffen hohe Gewinne in Aussicht stellte. Er kontaktierte die Firma und wurde in weiterer Folge von "Brokern" dazu überredet, in einigen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.