Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Die Polizei warnt erneut eindringlich vor der Betrugsmasche | Foto: BRS (Symbolbild)

Schon wieder so ein Fall
Spittaler (79) sitzt Tochter-Sohn-Trick auf

Das darf ja wohl nicht wahr sein: Nachdem im vergangenen Jahr Dutzende Kärntner dem mittlerweile bekannten Tochter-Sohn-Trick aufsaßen, geht es auch in diesem Jahr so weiter. SPITTAL. Die Betrugsmasche sollte bereits bekannt sein: Ein unbekannter Täter nahm heute per SMS in betrügerischer Absicht Kontakt mit einem 79-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau auf. Tausende Euro überwiesenDer Unbekannte gab sich als dessen Sohn aus und überredete den Mann dazu, mehrere Tausend Euro auf ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Schon wieder wurde ein Kärntner Opfer der schon so bekannten Betrugsmasche | Foto: pixabay

Zehntausende Euro überwiesen
Nun fiel Kärntner auf "Stieftochter-Trick" rein

Kaum ein Tag vergeht, an dem wir nicht über Betrugsfälle in Kärnten berichten müssen - nur allzu oft handelt es sich um den sogenannten "Tochter-Sohn-Trick", der heute jedoch um einen "Stieftochter-Trick" erweitert wurde. KÄRNTEN. In den vergangenen Tagen kontaktierte ein bisher unbekannter Täter einen 62-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan via Messenger Dienst und gab an, die Tochter seiner Lebensgefährtin zu sein. Der unbekannte Täter gab in den Nachrichten an, dass das Handy...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Hinsichtlich des Täters tappt die Polizei noch im Dunkeln | Foto: MeinBezirk.at

Vierstelliger Schaden
Trafikantin in Villach dreist reingelegt

Schon wieder in Betrugsfall in Villach, diesmal dachte sich der Täter aber eine besonders gefinkelte Masche aus: Er gab sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahlsystem-Anbieters aus - und es funktionierte. VILLACH. Ein bisher unbekannter Täter rief heute gegen 14.30 Uhr in einer Trafik in Villach an und gab sich gegenüber der Angestellten als Mitarbeiter von "E-Loading", einem Online-Bezahlsystem-Anbieter, aus. Vierstelliger Schaden In der Folge überredete er die Angestellte zur Bekanntgabe von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Schon wieder fiel ein Kärntner Tor auf den Sohn-Tochter-Trick rein (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/tippapatt

Schon wieder
Kärntner sitzt Tochter—Sohn-Trick auf - Tausende Euro verloren

Wir können nur zu höchster Vorsicht aufrufen - erneut wurde ein Kärntner Opfer des nun schon so bekannten Tochter-Sohn-Tricks. Tausende Euro verlor der Mann dadurch. FELDKIRCHEN. Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen erhielt unter einer ihm unbekannten Telefonnummer eine Whatsapp-Nachricht von seinem Sohn. Darin erklärte der Sohn sein Handy sei defekt und deshalb melde er sich mit einer anderen Nummer. „Sohn“ in SchieflageInfolge ersuchte er aufgrund einer aktuellen finanziellen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Ein Veldener wurde Opfer eines Polizeitricks (Symbolfoto) | Foto:  LPD NÖ

Polizeitrick gegen Veldener
"Tochter in tödlichen Unfall mit Kind verwickelt"

Zu einem enorm dreisten Betrugsversuch kam es heute in den Nachmittagsstunden gegen einen Veldener. Seine Tochter sei in einen tödlichen Verkehrsunfall mit einem Kind verwickelt, er müsse eine Kaution für sie bezahlen. VELDEN. Heute gegen 14.51 Uhr wurde ein 61-jähriger Mann aus Velden von einer anonymen Nummer kontaktiert. Am Telefon sei seine vermeintliche Tochter zu hören gewesen. Diese übergab das Telefon an eine angebliche Polizistin der Dienststelle "K36", die einen ausländischen Akzent...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Die Frau verlor mehr als 100.000 Euro | Foto: thanatip/Fotolia

Anlagen-Betrug
Kärntnerin verlor mehr als 100.000 Euro - überwies in Bitcoins

Auch zum Jahresende nehmen die Fälle an Online-Betrügen in Kärnten nicht ab, ganz im Gegenteil: Eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land überwies mehr als 100.000 Euro - eine der höchsten Summen bei derartigen Fällen in Kärnten. VILLACH-LAND. Im Oktober dieses Jahres meldete sich eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land online bei einer Plattform an, um Geld anzulegen. Kurz nach der Registrierung wurde sie von einer britischen Nummer angerufen und ihr wurde mitgeteilt, dass sie außerdem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Der Klagenfurter bestellte online Solarmodule - dann wurde die Firma gehackt (Symbolbild) | Foto: Have a nice day Photo/shutterstock.com
1

Klagenfurt
Mann bestellt Solarmodule in China - dann wurde diese gehackt

Da hatte ein Klagenfurter noch Glück im Unglück: Nachdem er Solarmodule von einer chinesischen Firma bestellte, wurde diese gehackt. Geld verlor er jedoch keines, das Konto konnte rechtzeitig gesperrt werden. KLAGENFURT. Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt bestellte bei einer ihm bekannten chinesischen Firma eine größere Menge an Solarmodulen. Die Lieferfirma wurde jedoch von unbekannten Tätern gehackt. Kontonummer verändertBeim Bestellverlauf wurde per E-Mail die Kontonummer der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der Mann aus dem Bezirk Villach wurde monatelang getäuscht (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/kite_rin/Symbolfoto

Zehntausende Euro Schaden
Villacher zehn Monate über Dating App ausgenutzt

Das hatte sich der Mann wohl anders vorgestellt: Über einen Zeitraum von mehr als zehn Monaten wurde er auf einer Dating App getäuscht, es entstand ihm ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. VILLACH. In der Zeit von 1. März bis zum 15. Dezember dieses Jahres kontaktierte eine derzeit noch unbekannte Frau über eine Online Dating App einen 54-jährigen Mann aus dem Bezirk Villach. Zehntausende Euro SchadenNach Aufbau eines Vertrauensverhältnisses bat die unbekannte Frau den 54-Jährigen über...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Dreister Betrugsfall in St. Veit | Foto: stock.adobe.com/terovesalainen
1

In St. Veit
Betrüger gab sich als Vereinsobfrau aus - Kassier überwies

Erneut kam es in im Bezirk St. Veit zu einem Betrugsfall, diesmal ließen sich die Täter aber eine besonders ausgeklügelte Masche einfallen lassen. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. ST. VEIT. Bereits am 30. November dieses Jahres gab sich ein bislang Unbekannter als Obfrau eines Kärntner Vereins aus dem Bezirk St. Veit aus und sendete an ihren Kassier eine täuschend ähnlich aussehende Mail Geld wurde überwiesenIn diesem Mail ersuchte er um Überweisung von mehreren tausend Euro auf ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Eine ganz spezielle und perfide Betrugsmasche breitet sich in Villach aus | Foto: Stock.Adobe/@nt

Causa "Westbahnhoffnung"
"Betrüger bringen euren Namen in Misskredit"

Unser Bericht von Freitag über die Causa "Westbahnhoffnung" schlägt bereits Wellen: Wir haben mit einer Villacherin gesprochen, die selbst von einem Betrüger in der Draustadt mit der dreisten Masche konfrontiert wurde. Sie warnt: "Sie bringen den Namen dieser so wichtigen Institution in Misskredit". Man kann nur appellieren, die Fälle der Polizei zu melden. VILLACH. Nachdem wir am Freitag bereits über die Betrugsmasche berichteten (siehe hier), bei der Täter versuchen, Geld für die soziale...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Das Opfer wurde um mehrere tausend Euro betrogen | Foto: pixabay

Tausende Euro weg
Klagenfurter investiert in „Kryptowährung“ - Betrug

Die Serie reißt nicht ab, erneut wurde ein Kärntner Opfer eines Online-Betrugs. Der Klagenfurter investierte mehrere tausend Euro vermeintlich in eine Kryptowährung, das Geld war damit jedoch in Wahrheit verloren. KLAGENFURT. Ein 40 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt investierte durch Überweisung auf ein Konto in Litauen mehrere tausend Euro in eine Kryptowährung. Von einer vermeintlichen Finanzberaterin wurde die Summe in das sogenannte „Brand Oil“ investiert. Geld ist nun wegAls das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Chefinspektor Rainer Tripolt vom Landeskriminalamt warnt vor Betrügern. | Foto: stock.adobe.com/JaRiRiyawat/Symbolfoto/LPD Rainer Tripolt

Chefinspektor zu Online-Betrug
"Die Situation spitzt sich jetzt zu"

Es vergeht kaum ein Tag, an welchem nicht von Internet- und Telefonbetrügereien berichtet wird. Zuletzt wurde eine 58-jährige Frau aus Villach-Land Opfer des "Tochter-Tricks". Sie überwies einen fünfstelligen Betrag an ihre vermeintliche "Tochter" (wir berichteten). MeinBezirk.at fragte bei Chefinspektor Rainer Tripolt vom Landeskriminalamt zu dieser Thematik nach, vor allem auch, wie man sich am besten davor schützen kann. KÄRNTEN. Auf die Frage, ob es einen Anstieg in Bezug auf die...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Schon wieder fiel eine Kärntnerin auf den Tochter-Trick rein (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/tippapatt
Aktion

Erneuter Tochter-Trick
Kärntnerin überwies fünfstelligen Eurobetrag

Es ist beinahe schon eine tägliche Meldung in Kärnten: Wieder fiel eine Kärntnerin auf den mittlerweile bekannten "Tochter-Trick" rein, sie überwies einen fünfstelligen Eurobetrag an ihre vermeintliche "Tochter". Glaubst du, dass dir das auch passieren könnte? VILLACH-LAND. Am bekam vergangenen Donnerstag erhielt eine 58-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land eine SMS von ihrer vermeintlichen Tochter. Die "Tochter" erklärte, dass sie ihr Handy verloren habe und verlegte die weitere...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Das Geld floss, die Dachbauarbeiten blieben jedoch aus (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/Marlon Bönisch

Geschädigte sollen sich melden
Slowenische Dachbaufirma betrog Kärntner

Eine slowenische Dachbaufirma bekam von einem Mann aus dem Bezirk Villach Land einen Auftrag, das Geld floss, die Arbeitsleistung blieb jedoch aus. Die Polizei bittet nun eventuell weitere Geschädigte, sich zu melden. VILLACH/LAND. Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach/Land ließ sich im April dieses Jahres von einer slowenischen Dachbaufirma für sein Einfamilienhaus Dachrenovierungsarbeiten anbieten. Nach Angebotserstellung verlangte der Einzelunternehmer vor Arbeitsbeginn eine Anzahlung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

In Hermagor
Frau gab sich am Telefon als Polizistin aus

Ein versuchter Betrug ereignete sich gestern Nachmittag in Hermagor. HERMAGOR. Eine bislang unbekannte Täterin gab sich gestern Nachmittag in betrügerischer Absicht als Polizistin aus und versuchte im Zuge eines Telefonates unter Behauptung falscher Tatsachen das Opfer, eine 76-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor, zur Behebung und Übergabe von mehreren tausend Euro zu überreden. Anzeige erstattetZu einer Geldübergabe kam es jedoch nicht, da der Betrugsversuch rechtzeitig erkannt, der Kontakt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Die Polizei warnt erneut eindringlich vor der Betrugsmasche | Foto: BRS (Symbolbild)

Dritter Fall in drei Tagen
Villacherin fiel auf Tochter-Trick rein

Es dürfte sich um eine richtiggehende Betrugsserie handeln - und leider ist sie auch immer noch erfolgreich. Täter geben sich als Sohn oder Tochter aus, die Opfer überweisen den in Notlage befindlichen vermeintlichen Verwandten Geld. Dies geschah auch gestern wieder in Villach. VILLACH. Gestern um 09.30 Uhr erhielt eine 73-jährige Frau aus Villach eine SMS, in der sich ein unbekannter Täter als deren Tochter ausgab. 2.000 Euro überwiesen Durch das Vortäuschen einer Notlage der Tochter, wonach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Wieder zog die Betrugsmasche und Geld floss | Foto: pixabay

Erneut dieselbe Masche
Betrüger gab sich als Sohn aus - Mutter überwies

„Das darf doch wohl nicht wahr sein“, wird sich nicht nur das Betrugsopfer denken, sondern auch unsere Leserinnen und Leser kommen immer mehr ins Grübeln. Schon wieder wurde eine Kärntnerin betrogen, mit einer mittlerweile bekannten Masche. KLAGENFURT. Gestern nahm ein bisher unbekannter Täter per SMS Kontakt mit einer 60-jährigen Frau aus Klagenfurt auf und gab sich als ihr Sohn aus. Täter gab sich als Sohn ausIhr wurde mitgeteilt, dass ihr Sohn sein Handy beschädigt hat und er müsse eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Eine Völkermarkterin wurde dreist um viel Geld betrogen  | Foto: pixaby

Dreister Betrug
Als Tochter ausgegeben - Frau überweist tausende Euro

Schon wieder kam es in Kärnten zu einem telefonischen Betrug - diesmal erwischte es eine Völkermarkterin. Im Glauben, ihrer Tochter zu helfen, überwies sie tausende Euro. VÖLKERMARKT. Gestern nahm ein(e) unbekannte(r) Täter(in) über eine Social Media Plattform Kontakt mit einer 65-jährigen Frau aus dem Bezirk Völkermarkt auf und gab sich als deren Tochter aus. „Benötige dringend Geld“Die unbekannte Täterschaft schrieb, dass ihr Handy defekt sei und sie sich deshalb mit einer fremden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Schon wieder fielen Kärntner auf Betrugsmaschen rein | Foto: kite_rin - stock.adobe.com

Serie hält an
Weitere Kärntner dreist betrogen - große Mengen Geld verloren

KÄRNTEN. Am 21. Oktober verleiteten bisher unbekannte Täter einen 58-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau dazu, sein Vermögen zu veranlagen. Die unbekannten Täter stellten via Messenger Service und auch telefonisch Kontakt zum 58-Jährigen Kontakt her und erschlichen sich mit einer Fernzugriffs-App den Zugriff auf den Laptop des Mannes. Mehrere Zehntausend Euro SchadenSo konnten die Täter in weiterer Folge auch auf das Konto zugreifen. In der Folge musste der Mann mehrmals sein Passwort...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Schon wieder fiel ein Kärntner auf eine Betrugsmasche rein | Foto: kite_rin - stock.adobe.com

Schon wieder
St. Veiter im Internet betrogen - vierstelliger Verlust

Das darf doch wohl nicht wahr sein: Kaum ein Tag vergeht ohne Betrugsfall in Kärnten, nun traf es erneut einen St. Veiter. Schlimm ist auch, dass sich die Betrugsmaschen mittlerweile immer wieder nach gleichem Schema wiederholen. ST. VEIT. Mitte August 2022 wurde ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan auf eine Internetseite mit Kreditmöglichkeit aufmerksam. Nachdem sich der St. Veiter registrierte, wurde er von einer vermeintlichen Mitarbeiterin und Kreditgeberin einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Erneut ein schwerer Betrugsfall in Kärnten | Foto: stock.adobe.com/at/beeboys

"Tochter liegt im Sterben"
Kärntnerin sollte 20.000 zahlen - Betrug

Man möchte es kaum glauben, aber erneut kam es in Kärnten zu einem dreisten Betrugsfall: Eine Frau erhielt einen Anruf und dabei die Information, dass ihre Tochter im Sterben liege und sie viel Geld überweisen müsse. FELDKIRCHEN. Am heutigen Tag erhielt eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen einen Anruf mit unbekannter Nummer auf ihr Handy. Die männliche Person stellte sich als Arzt vor und gab an, dass ihre Tochter sehr krank sei, im Sterben liege und daher teure Medikamente benötige....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Foto: Fotolia/davidevison

Als Tochter ausgegeben
73-Jährige auf Betrugsmasche reingefallen

Eine 73-jährige Frau aus Klagenfurt wurde Opfer eines Trickbetrugs. Eine bisher unbekannte Täterin gab sich als Tochter des Opfers aus und forderte sie über einen Messenger-Dienst auf, Geld zu überweisen.  KLAGENFURT. In Klagenfurt wurde eine 73-jährige Frau Opfer eines Trickbetruges. Dabei gab sich eine unbekannte Täterin über einen Messenger-Dienst als Tochter der Frau aus und forderte Geld. Das Opfer überwies daraufhin einen mittleren vierstelligen Eurobetrag auf ein litauisches Konto. Als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Mit Gold im Wert von weit mehr als hunderttausend Euro machte sich die Frau auf den Weg (Symbolfoto) | Foto: Zlaťáky.cz/Unsplash
1

Wie in Hollywood
Falsche Polizei telefonierte plötzlich mit echter

"Hier spricht die Polizei Steinfeld, wer spricht dort?" - so können echte Polizisten falsche schnell sprachlos machen. Doch generell war der Betrugsfall, der sich gestern zwischen Osttirol und Kärnten ereignete, eigentlich ein Fall für Hollywood-Filme. Mit einer dreisten Masche wurde eine Frau in die Falle gelockt. Die Frau fuhr sofort mit Echt-Gold im Wert von weit mehr als hunderttausend Euro los. LIENZ/KLEBACH. Gestern gegen 15.00 Uhr erhielt eine 78-jährige Pensionistin aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Der Mann verlor mehrere zehntausend Euro | Foto: thanatip/Fotolia
1

Dreister Betrug in Spittal
Man fiel auf "Brokerinnen" rein und verlor

In Spittal fiel ein Mann auf eine Betrugsmasche rein. In Aussicht auf eine schnelle Geldvermehrung setzte er auf "Brokerinnen" - doch es handelte sich um eine Falle. Am Ende verlor er zehntausende Euro. SPITTAL/DRAU. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Opfer eines schweren Betruges, als er ein Konto auf einer Internetseite erstellte, in der Hoffnung durch einen Algorithmus sein Vermögen zu vermehren. Zehntausende Euro VerlustDabei wurden von sogenannten "Brokerinnen" mehrmals...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.