Betrugsversuch

Beiträge zum Thema Betrugsversuch

Betrugsversuch in Schwechat-Mannswörth. Glücklicherweise schlug dieser Fehl. | Foto: BMI
3

52.600 Euro Kaution
Betrugsversuch über Telefon an Mannswörther Mutter

"Ihre Tochter hat einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht!". Mit diesen Worten wollte eine unbekannte Täterin eine Mannswörtherin um 52.600 Euro erleichtern. MANNSWÖRTH. Vor wenigen Tagen erhielt das Opfer von einer unbekannten, weiblichen Person einen Anruf. Die Täterin gab sich dabei als Polizistin aus und teilte dem Opfer mit, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. 52.600 Euro KautionDabei versuchte die Täterin das Opfer damit zu locken, dass ein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
So sieht die Fake-Botschaft der angeblichen Bank aus. | Foto: BezirksBlätter
3

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Vorsicht vor Fake-Nachrichten der "Raiffeisenbank"

Mails mit Aufforderungen zu Stornierungen angeblicher Banktransaktionen sind derzeit (wieder) in Umlauf. Bloß nicht auf den Link klicken. BEZIRK. Kurios: die Betrüger geben selbst vor, Ihre Kunden zu warnen. Ziel ist es, dass man auf den Link "Diese Transaktion stornieren" drückt. Wie die IT-Experten der Polizei wissen, wird damit das Gegenteil erreicht. Die Gauner bekommen einen Zugang zu Ihren Daten. Nicht selten werden dann die Privat- oder Firmen-Daten abgesaugt und es folgt ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Vorsicht Betrüger
Interpol muss herhalten für neue Betrugsmasche

Vor einigen Tagen habe ich ein sehr merkwürdiges Mail vom Bundesministerium für Justiz bzw. von Interpo / Europol bekommen. Auf den ersten Blick sieht das angehängte Dolument sehr echt aus. Schaut man sich das Mail und das Dokument aber genauer an, dann kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass kann nur ein "Fake" sein. Am besten nicht drauf reagieren und gleich löschen. Bei dieser "Betrugsmasche" arbeiten die Betrüger mit einer angeblichen Vorladung wegen z.B. "pädophilen Vergehen" und kommen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Bei Ping-Anrufen handelt es sich um eine verbreitete Betrugsmasche. | Foto: fsHH/Pixabay

Cybercrime
Versuchter Internetbetrug mittels Ping-Anrufen

Am 12. März erstattete ein 63-Jähriger bei der Polizei eine Anzeige wegen versuchtem Internetbetrug. Die Täter gaben sich dabei als Mitarbeiter der "Fa. Microsoft Security“" aus. Die Polizei warnt vor dieser bereits bekannten Betrugsmasche. BEZIRK ZWETTL. Der Mann erhielt am 12. Märt um 10:53 Uhr einen Anruf der „Fa. Microsoft Security“. Der unbekannte Anruferteilte ihm mit, dass er am Computer Viren hätte. Der 63-Jährige erhielt danach den Auftrag das Systemprogramm „Team Viewer“ zu...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Gerhard Brey aus Steinriegel ist ein hilfsbereiter Mensch. Aber abzocken ließ er sich trotz gefinkelter Masche nicht.  | Foto: Baumann

Sprit-Betrüger auch im Bezirk Tulln unterwegs

Ein Autofahrer ohne Sprit. Doch der Benzinkanister wird abgelehnt, Bargeld soll her. Achtung – Betrug! BEZIRK TULLN (cb). "Kurz vor der 'Waldschenke' wurde ich auf einem unübersichtlichen Straßenstück mitten im Wald von einer wild wachelnden männlichen Person aufgehalten", beschreibt Gerhard Brey eine Szene, die aus einem Film stammen könnte und eine Betrügermasche darstellt. Hilfsbereit hielt er seinen Bus bei nächster Gelegenheit am Straßenrand an. "Ein sehr gut gekleideter und ausnehmend...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Ein Telefonbetrüger versuchte in Bad Großpertholz vergeblich sein Glück. | Foto: privat

Bad Großpertholz: Betrugsversuch am Telefon

BAD GROSSPERTHOLZ. Ein bisher unbekannter Täter (männlich, sprach Hochdeutsch) versuchte einem 52-Jährigen aus der Gemeinde Bad Großperholz über einen Anruf auf dem Festnetz 450 Euro in Form von „Cash4Web“ herauszulocken. Unter dem Vorwand, dass es sonst Schwierigkeiten mit dem Gericht geben werde, gab der Täter die Anweisung, die Gutscheine bei LIDL, SPAR, einer Trafik, oder einem Postamt zu besorgen. Auf die Forderung wurde nicht eingegangen, weshalb auch kein Schaden entstand.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Ewald Fr_ch- Fotoalia

Betrugsversuch in Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ. Ein 67-jähriger Pensionist in Bad Großpertholz nahm an einem Lottospiel teil und bezahlte mittels Einziehungsauftrag die Abbuchung der Beträge. Ein unbekannter Betrüger mit spanischer Telefonnummer versuchte die sofortige Bezahlung eines Geldbetrages von 300 Euro zu erwirken. Falls der Pensionist dieser Aufforderung nicht Folge leisten würde, so drohte der Betrüger, würden dem Mann Kosten in der Höhe von 9.000 Euro erwachsen. Der Mann ging zur Polizei.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
symbolfoto | Foto: archiv
1

Betrüger scheiterten an Schremser

SCHREMS. Einem 33-jährigen Schremser wurde ein E-Mail zugestellt. Darin forderten die Betrüger 150 Euro in Form von Bitcoins, ansonsten, so drohten sie, würden sie persönliche Daten, Videos, Chatverläufe und ähnliches, zu denen sie angeblich durch ein Sicherheitsleck gelangt seien, an Bekannte, Freunde und Familie weiterleiten und damit das Leben des Betroffenen ruinieren. Der Mann ließ sich aber nicht einschüchtern, zahlte nicht und ging zur Polizei.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Weitra: Betrugsversuch bezogen auf Porno-Video

WEITRA/ÖSTERREICH. Betrüger geben sich als deutsche Rechtsanwaltskanzlei Schmidt aus und fordern von Firmen in ganz Österreich per Fax 950 Euro für die widerrechtliche Verwendung eines Pornofilmes zur Abwendung eines gerichtlichen Verfahrens. die Polizei rät Betroffenen, den Betrag keinesfalls einzuzahlen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Täuschend echt sehen die angebotenen Goldobjekte aus, die in Wahrheit wertlose Fälschungen sind. | Foto: Symbolfoto

Vorsicht! Betrüger am Grenzübergang Neunagelberg

Betrüger versuchen Geld mit Autobahngold-Trick zu ergaunern BEZIRK. Aufgrund einer Mitteilung eines Zeugen und der im Anschluss geführten Erhebungen und Recherchen im Internet wird seitens der Kriminalpolizei vor Beginn der Hauptreisezeit vor Betrügern gewarnt, welche meistens im Grenzgebiet, in konkreten Fall zwischen dem Grenzübergang Neunagelberg, Bezirk Gmünd und der Ortschaft Halamky (tschechische Rep.), eine Autopanne vortäuschen und dabei schamlos die Hilfsbereitschaft anderer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.