Bettler

Beiträge zum Thema Bettler

Bettler, Armut, Obdachlos
16 3 5

Graz hat ein Herz, für arme Menschen und Bettler!

Ein generelles Bettelverbot gibt es in Österreich nicht. Verboten werden kann, ein aufdringliches, sowie aggressives Betteln und auch das Betteln mit Minderjährigen. Jedoch, ein absolutes Bettelverbot, ist verfassungswidrig und widerspricht auch der Menschenrechtskonvention. Da die Menschen oft in großer Armut leben, bleibt ihnen vielfach nur die Straße und das Betteln, für den täglichen Lebensunterhalt. Praktisch, für die notwendigsten Dinge zum Überleben. Das Leben auf der Straße, unter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Betteln ist nun auch in der Herrengasse Geschichte. | Foto: Stuhlhofer/Wolf
1

Die Bettler sind aus Graz verschwunden

Seit 3. Mai ist das höchst umstrittene Bettelverbot in Kraft. Ergebnis: Keine Bettler mehr zu finden. Monatelang wurde über das Bettelverbot gestritten, sogar die Schwarz-Grünen Koalition geriet bei diesem Thema gehörig ins Wackeln. Nun, nachdem das Land Steiermark das Bettelverbot beschlossen und per 3. Mai eingeführt hat, hat sich auf den Grazer Straßen etwas getan: Beim WOCHE-Lokalaugenschein in der Innenstadt waren keine Bettler mehr zu finden. Unsere Route führte uns vom Jakominiplatz in...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
In Graz ist das Betteln höchst umstritten. In den kommenden Wochen soll über ein Verbot entschieden werden.
1

Bettlerkinder schwänzen „legal“ die Schule

Soll in Graz ein Bettelverbot eingeführt werden? Darüber wird seit Monaten hitzig debattiert. Eine Frage, die ohne Zweifel mit großem menschlichen Elend verbunden ist, wie die WOCHE bei einem Lokalaugenschein mit Gemeinderat Thomas Rajakovics erkennen musste. Alarmiert durch den Hilferuf der Leiterin des Marienkindergartens, Schwester Roswitha Bauer, hatten wir uns in die Mariengasse 45 begeben. Dort, so Bauers Angaben, würden seit Kurzem nämlich mehrere ausländische Familien mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.