Beute

Beiträge zum Thema Beute

1 5

Ternitz/Burgenland
Einbrecher im Burgenland gefasst

Ein Einbrecher ließ aus der Motothek in Ternitz vier Motorräder mitgehen. Weit kam er damit nicht, denn Videokameras hatten das Kennzeichen gefilmt und so war klar, nach welchem Fahrzeug gesucht werden musste. TERNITZ. Die Videoaufnahmen hielten den Einbruch fest und zeigen auch, wie der Täter die vier Motorräder in einem Lieferwagen verstaute. Wie inzwischen bekannt geworden ist, stoppte die"Soko-Kfz-Diebstahl" den ungarischen Langfinger im Burgenland und nahm ihn fest. Die entwendeten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einbruch ohne Beute

BAD VÖSLAU (Lorenz)- Versuchter Diebstahl in Bad Vöslau, Industriestraße. Zwischen dem 17.September, 18.30 Uhr, und dem 18.September, 07.30 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter ein Fenster eines Büros einer dort etablierten Firma auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Weiters wurden zwei Notbeleuchtungslampen im Außenbereich demontiert. Im Gebäudeinneren wurde auch versucht einen im Verkaufsraum stehenden Kaffeeautomaten aufzubrechen, das ist misslungen. Die Einbrecher sind ohne Diebesgut in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Franz Furtner entschied diese Strafsache als Einzelrichter. | Foto: mr
3

Chronik
Trio wegen Einbrüchen vor Gericht

Pech für Einbrecher: Frau ging mit Hund um 5 Uhr morgens Gassi und alarmierte telefonisch die Polizei. KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Am 28. November des Vorjahres wurden von Klosterneuburger Polizisten zwei Männer festgenommen, die sich nach fünf Uhr morgens verdächtig gemacht hatten. Mit dabei war auch eine 16-jährige Tschechin, die aber an den Straftaten, die den Männern vorgeworfenen wurden, nicht beteiligt gewesen sein dürfte. Beutestücke sichergestellt Jedenfalls fand man in ihrem...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Schwer bewaffnete Polizisten vor dem Verhandlungssaal. | Foto: mr
3

Gericht
Eco-Plus-Diebe sind in Haft

BRUCK/KORNEUBURG (mr). Vorige Woche mussten sich zwei Slowaken (44 bzw. 36 Jahre) vor einem Korneuburger Schöffensenat verantworten. Sie waren geständig, im Vorjahr in NÖ, OÖ und im Burgenland elf Geldausgabeautomaten, zumeist in den Foyers von Spar-Märkten, geknackt zu haben. Im Bezirk Bruck war in der Bezirkshauptstadt die Eurospar-Filiale im Eco-Plus-Park im Visier der Kriminellen. Diebe flüchteten ohne Beute Zunächst hebelten sie die Glasschiebetüren zum Eingangsfoyer aus der Verankerung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Ternitz
Einbrecher nahmen keine Beute mit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ternitzer Herrenhaus in der Franz-Dinhobl-Straße wurde über das Wochenende von Einbrechern heimgesucht. Mehrere Türen wurden aufgebrochen. Gestohlen wurde jedoch nichts. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller: "Unsere Kriminalbeamten arbeiten daran."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zeitreise
Dreister Einbruch in Geschäft

vor 50 Jahren am 05.09.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schuhgeschäft Böhm in Ternitz, Franz-Dinhobl-Straße, wurde von Einbrechern heimgesucht. Die unbekannten Täter verübten den Einbruch vermutlich in der Nacht zum Sonntag, den 31. August. Montagmorgens wurde die Tat entdeckt, worauf die Gendarmerie verständigt wurde. Die Einbrecher hatten an der Rückseite des Geschäftes ein Fenstergitter auseinandergebogen, die Fensterscheibe eingeschlagen und waren danach in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einbruch
Laptop geklaut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gauner drangen in der Vorwoche in die Volksschule Grafenbach ein. Sie erbeuteten einen Laptop und einen Beamer. Die Polizei ermittelt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulstadträtin Andrea Reisenbauer ärgert sich über Safe-Knacker in der Schule.

Schulen heimgesucht
Safe-Knacker in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gauner verschafften sich vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag über die Volksschule Pottschach Zugang zur Neuen Mittelschule in Pottschach. Wie Schulstadträtin Andrea Reisenbauer bestätigte, drangen die unbekannten Täter in das Büro, wo sich der Tresor befindet, ein, und schnitten den Safe auf. "Daraus entwendeten sie mehrere tausend Euro Bargeld", so die Schulstadträtin zerknirscht. Aus diversen Klassenräumen ließen die Gauner außerdem mehrere Laptops...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gauner plünderten Trafiken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trafik unweit des Ternitzer Werkshochhauses wurde am frühen Morgen des 26. Februar von Gaunern heimgesucht. Sie knackten zwei Zigarettenautomaten. Schaden: rund 6.000 Euro. Die Identifizierung der Täter dürfte sich als schwierig gestalten. Denn die Verbrecher gingen auf Nummer sicher und drehten die Überwachungskamera weg, bevor sie zuschlugen. Fest steht inzwischen, dass die Täter von der Bahnseite kamen. In derselben Nacht wurde auch die Trafik an der B26, beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Sch. (28) und Mark W. (46): Hausgemachte österreichische Einbrecher – fast eine Rarität in Zeiten wie diesen. | Foto: Rath
2

Viel "Schmalz" für wenig Beute

Die mehr als magere Beute für drei Einbrüche und drei Versuche in Klosterneuburg: nicht einmal 50 Euro. Text und Fotos: Michael Rath KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Da werden die Erwartungen der zwei angeklagten Wiener wohl enttäuscht gewesen sein. Beiden fehlten die Mittel, um sich Suchtgift zu beschaffen, da machte der insoweit erfahrene Mark dem bislang unbescholtenen Martin den Vorschlag Einbrüche zu verüben. Bemerkenswertes Vorleben Die kriminelle Karriere des 46-jährigen Wieners soll...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Foto: mr

Endgültiges Karriereende eines Berufskriminellen

BEZIRK/KORNEUBURG (mr). Die hohe Zeit des slowakischen Angeklagten (51) ist längst vorüber: keine Raubüberfälle wie vor knapp 20 Jahren, keine Verurteilung zu satten 7 1/2 Jahren Haft wegen 152 (!) Einbruchsdiebstählen wie vor zehn Jahren. Aber lassen konnte er es dennoch nicht: Das letzte Mal am 9. 11. 2011 aus dem Knast entlassen, war er bereits im März 2012 wieder im Bezirk am Werk. Keine großen Sachen mehr: in Ladendorf je einen Einbruch in den Kindergarten (Beute: 6 Euro) und in eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Radek Ludvik verübte zahlreiche Einbrüche im Wald- und Weinviertel. | Foto: mr
2

Opferstöcke geknackt

Eine Spur des Verbrechens zog ein Tscheche durch mehrere Bezirke des Wein- und Waldviertels. (mr) Wegen des Verbrechens des gewerbsmäßig schweren, überwiegend durch Einbruch begangenen Diebstahls musste sich der 49-jährige Tscheche Radek Ludvik vor einem Schöffensenat des Landesgerichtes Korneuburg verantworten. Neben zwei PKW-Diebstählen (davon einer in Wolkersdorf zum Nachteil des örtlichen Fußballclubs begangen) und zahlreichen Einbrüchen in verschiedene Kantinen bzw. Firmen legte ihm die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Motorsägen-Bande konnte gesamt 140.000 € erbeuten

Mindestens 14 Einbrüche: Fünf Mitglieder der Bande nun verurteilt Zweieinhalb Jahre suchte eine ungarische Einbrecherbande diverse Firmen im Osten Österreichs heim. Sie hatte es vorwiegend auf Motorsägen und andere landwirtschaftliche Geräte abgesehen, die der abgesondert verfolgte Gabor B. gewinnbringend verkaufte. BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (ip). „Was hier passiert ist, hat sich unter dem Begriff Blitzeinbruch verbalisiert“, erklärte der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, dem die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.