Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Die Kinder hatten Freude an der Bewegung. | Foto: FC Munderfing
2

FC Munderfing
Spiel und Spaß an sportlichen Aktivitäten

Spielerische Bewegung und Freude an körperlicher Aktivität garantierte die Veranstaltung "Bewegung macht Freude" des FC Munderfing. MUNDERFING. Insgesamt 23 Kinder nahmen am 20. August 2021 an einer Aktion der Nachwuchsabteilung des FC Munderfing teil. "Bewegung macht Freude" war eine Kombination aus verschiedenen Spielstationen, an denen Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. In erster Linie sollten Mädchen und Buben zur Freude an Bewegung motiviert werden. Nachwuchsleiter des FC...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"TriRun Linz" Obmann Peter Weinzierl, OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier, Mediziner Rainer Hochgatterer präsentieren die Bewegungsangebote des Familienbund OÖ. | Foto: OÖ Familienbund
4

Bewegungsangebote des Familienbund OÖ
"Spaß an der Bewegung vermitteln"

"Schon vor der Coronapandemie war speziell im Kinder- und Jugendalter ein Bewegungsmangel sichtbar", sagt Bernhard Baier, Landesobmann des OÖ Familienbund. "Corona hat das nicht gerade entschärft", spricht er die Schließungen von Sportstätten und unregelmäßig stattfindende Turnstunden an. Gemeinsam mit starken Partnern wolle man Angebote schaffen, um zu mehr Bewegung beizutragen. LINZ. Bewegung im Kindes- und Jugendalter sei besonders wichtig, "vor allem im Wachstumsalter kann man Muskel- und...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Das Ferienprogramm des Shaolin Tempels Steyr richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren und ist kostenlos. | Foto: Shaolin Tempel Steyr

Spaß und Bewegung
Kinderferienprogramm des Shaolin Tempels Steyr

Shaolin Kung Fu, Bewegungsspiele oder die Natur erkunden: Der Shaolin Tempel Steyr bietet in den Ferien ein hochwertiges Programm durch Trainer, die jahrelange Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.  STEYR. Persönliches Wachstum, neuer Erfahrungen und der respektvolle Umgang in der Gruppe stehen dabei im Vordergrund. Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren. Das Freizeit- und Bewegungsangebot wird altersentsprechend differenziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Claudia Osterkorn, erste Evolutionspädagogin in Schärding. | Foto: Osterkorn
4

Evolutionspädagogik
"Kann nur jedem raten, es auszuprobieren"

Claudia Osterkorn ist erste Evolutionspädagogin im Bezirk Schärding. Helfen will sie bei Lern- und Verhaltensblockaden. ESTERNBERG. Im Interview spricht die dreifache Mutter, wie und wo sie helfen kann, von Vorurteilen und darüber, wie sich die Corona-Krise ihrer Meinung nach bisher auf die Kinder ausgewirkt hat. Frau Osterkorn, in zwei Sätzen – was genau ist Evolutionspädagogik? Osterkorn: Die Evolutionspädagogik ist eine schnelle und effiziente Methode, mit der sich Lern- und...

  • Schärding
  • David Ebner

ASKÖ Linz Mitte mit Floorball Offensive
Unihockey Club Linz startet mit Nachwuchstraining durch.

Über 1 Jahr waren die Kinder und Jugendlichen vom Sport ausgesperrt, doch damit soll ab 19. Mai wieder Schluss sein. „Es wir einige Zeit dauern, bis die teils eklatanten Defizite wieder ausgeglichen werden können“, so Floorball Präsident Armin Raditschnig vom ASKÖ Linz Mitte. „Wir bieten mit den Trainings am Linzer Bindermichl nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für alle Hockey- und Floorball-Begeisterten, sondern verfügen auch über ausreichend qualifiziertes Personal, um die Nachwuchsspieler...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Die Geduld von Peter Madritsch ist am Ende. | Foto: Union Gurten
2

Peter Madritsch
„Die Schulbusse sind voll, aber kicken dürfen Kinder nicht“

Im Oktober des letzten Jahres fand das letzte Meisterschaftsspiel der Union Gurten statt. Seit diesem Zeitpunkt steht der Amateufußball de facto still. Bis dato sind nicht einmal Gruppentrainings möglich, die Frustration bei den Vereinsverantwortlichen und Spielern wird immer größer. Speziell im Nachwuchs sprechen Experten von einem verlorenen Jahrgang. Gurtens Trainer Peter Madritsch (46) spricht im Interview, stellvertretend für alle Amateurfußballer, über die aktuelle Situation. Wie sehr...

  • Ried
  • Mario Friedl
3

Eishockey in Marchtrenk
EC Eisbären Marchtrenk - Eishockey für Kinder

Erstmals wird in dieser Saison in der Marchtrenker Eishalle Eishockey für Kinder angeboten. Gemeinsam mit der Stadt Marchtrenk bietet der neu gegründete Verein EC EISBÄREN MARCHTRNEK Eishockey und Eislaufkurse für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren an. Natürlich wäre dieses Angebot nicht möglich ohne der tatkräftigen Unterstützung der Stadtgemeinde Marchtrenk, Bürgermeister Hr. Paul Mahr, Sport- und Freizeitreferent Hr. Harald Maier-Kern und Koordinator Herr Gregor Hacker. Gerade in Zeiten der...

  • Wels & Wels Land
  • Mcihael Eberhard
1 1 34

Union Geboltskirchen #SPORTUNIONCOMEBACK
Erstes Kids Sport-Camp

Die Union Geboltskirchen nutzte diesen speziellen Sommer für die #MIT_ABSTAND beste Premiere in den letzten Jahren. Allen Kindern zwischen 6 und 15 Jahren waren von den Sektionen Fußball, Volleyball, Tennis und Laufen von 20. bis 24. Juli zu einer äußerst abwechslungsreichen Sportwoche im Ort eingeladen. Die Veranstaltung wurde unter Einhaltung aller COVID-19 Maßnahmen durchgeführt. Bis zu 30 begeisterte Kinder sind der Einladung mit vollem Einsatz gefolgt und wurden bei prächtigem Sommerwetter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gustav Uttenthaler

Tennis-Schnupperkurse in den Ferien

Der Perger Tennisverein bietet diesen Sommer wieder Tennis-Schnupperkurse an. Alle Kinder im Alter von 5-12 haben die Möglichkeit in 5x2 Stunden innerhalb einer Woche Tennis zu erlernen und zu erleben. Das Training findet unter der Leitung von ausgebildeten Coaches auf der Anlage des ÖTB TV Perg statt. Insgesamt werden, beginnend mit 20. Juli, sechs Termine angeboten. Infos und Anmeldung unter 07262/53150-0 beim Stadtmarketing Perg. Anmeldeschluss ist jeweils am Donnerstag vor Kursbeginn. Der...

  • Perg
  • ÖTB TV Perg, Abteilung Tennis
7

Sport, Taekwondo
Kinder beweisen sportliche Vielfalt

Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit bewies das Team des Taekwondo4you Kids am Samstag, 1. Februar, beim Vielseitigkeitsbewerb in Naarn (OÖ). Neben Hindernisparkour mit Vor- und Rückwärtsrolle und Weitsprung wurde auch die Genauigkeit von Taekwondo-spezifischen Techniken bewertet. Im Einschrittkampf ging es um Kreativität und Praktikabilität für selbst-kreierte Selbstverteidigungen. Mit diesem ersten Turnier im Jahr 2020 mit über 100 teilnehmenden Kindern aus NÖ und OÖ startet der...

  • Perg
  • Taekwondo4you

EISLAUFKURSE 2020
Eislaufen lernen beim besten Verein in Oberösterreich!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 13.01.2020 - 25.03.2020 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 70 für Kinder/ € 80 für Erwachsene Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Beim gemeinsamen Zubereiten der Jause lernen die Kinder selbständiger zu werden und bekommen Selbstvertrauen. | Foto: Krabbelstube Lichtenberg
1 3

Pilotprojekt
Gesunder Start für den Nachwuchs

Auf das Vorzeigeprojekt "Gesunder Kindergarten" folgen nun auch schrittweise die Krabbelstuben. LICHTENBERG (vom). Die frühe Kindheit ist eine wichtige Basis für den späteren Gesundheitszustand und das Wohlbefinden Erwachsener. Die Erfahrungen dieser Zeit prägen nachweislich das spätere Leben. Daher startete Gesundes Oberösterreich im Herbst in elf Einrichtungen quer durchs Land das Pilotprojekt "Gesunde Krabbelstube". Eine davon befindet sich in Lichtenberg. "Das Siegel 'Gesunde Krabbelstube'...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

JUDO ANFÄNGERKURS FÜR KINDER
ATSV Steyr Judo veranstaltet einen Kinder Anfängerkurs

Ab 2. Oktober 2019 von 17.00 - 18.15 Uhr veranstaltet der ATSV Steyr Judo einen Anfängerkurs für Kinder ab 6 Jahren. Gerade in Zeiten wie diesen ist es uns wichtig unsere Kinder weniger vor dem Fernseher oder beim Handy zu sehen. Judo ist eine Sportart bei der ganz körperlich trainiert wird und die koordinative und geistige Entwicklung gefördert wird. Disziplin und Verantwortlichkeit sind wichtige Punkte in unserem Sport wobei das Spiel nie zu kurz kommen darf. Der Kurs findet in der HTL...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
Foto: Judoverein Ried

Judoverein Ried
Judo-Anfängerkurs ab Herbst

RIED. Für Schüler ab der ersten Klasse Volksschule startet der Judo-Anfängerkurs am Donnerstag, 26. September 2019 um 18.00 Uhr. Der Kurs findet in der Turnhalle der Volksschule eins in der Dr.-Thomas-Senn-Straße 1 statt.  Der Einstieg ist jederzeit möglich. "Judo fördert Geschicklichkeit, Konzentration, baut Aggressionen ab, stärkt das Selbstbewusstsein und verbessert das Koordinations– und Reaktionsvermögen", so Günter Zinnöcker vom Rieder Judoverein.  Nähere Information und Anmeldung...

  • Ried
  • Noah Kramer
Foto: Allgemeiner Turnverein St. Valentin
2

Allgemeiner Turnverein St. Valentin 1911
Turnverein St. Valentin startet in das neue Bewegungsjahr

Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 startet ab dem 9. September in das neue Bewegungsjahr. Bald ist es wieder möglich sich dafür anzumelden. ST. VALENTIN. Ab Donnerstag, 15. August, kann man sich für das neue Sportprogramm des Turnvereins St. Valentin anmelden. Das Bewegungsangebot umfasst wöchentlich zahlreiche Einheiten, die von mehr als 100 Trainern betreut werden. Von Babys bis Senioren bringt der größte Verein in St. Valentin die Mitglieder in Bewegung. Programm-Highlights Zu den...

  • Enns
  • Anna Böhm
"Jump" findet am 14. August in Mehrnbach statt. | Foto: Land OÖ

JUMP Sport und Bewegung
Kindgerecht aufbereitete Spiele und Übungen kostenlos testen

MEHRNBACH Nur mehr ein Drittel der Kinder betreibt regelmäßig und aktiv Sport. Ein Viertel der Kinder wird mit dem Auto zur Schule befördert und fast jedes vierte österreichische Kind im Alter zwischen 7 und 14 Jahren ist übergewichtig. "Jump" findet am 14.August am Fußballplatz Mehrnbach statt. Es ist ein Gesamtpaket, bei dem die Betreuung der insgesamt acht Stationen durch geschulte Trainer erfolgt. Einfache erste Koordinationsübungen und Ballsportspiele, Ausprobieren einer Airtrack-Matte und...

  • Ried
  • Helena Pumberger

Erfolgreiche Judokas des ATSV - Steyr
Steyrer Jung-Judokas nahmen erfolgreich am Bezirkscup teil.

Am 10.3.2019 fand die erste Runde des Judo Bezirkscupes in Reichraming statt. Der ATSV Steyr nahm mit 16 Kindern daran teil. Die jungen Judokas zeigten großen Einsatz und erreichten sehr gute Platzierungen. Da beim ATSV Judo Steyr gerade ein Anfängerkurs anläuft, besteht für Interessierte die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Schnupperstunde. Der Anfängerkurs findet jeden Mittwoch von 17.00 – 18.15 Uhr in der HTL Turnhalle am Rennbahnweg 8 statt. Weitere Infos unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
Foto: Kindergarten Esternberg
9

Innovative Kindergärten
Eltern staunen, wie viel Obst ihre Kinder essen

EGGERDING, ESTERNBERG (juk). Die Grundlage für Vieles im Leben wird bereits in der Kindheit gelegt. Gesunde Ernährung und Freude an Bewegung sind da keine Ausnahme. Durch die Zertifizierung zum Gesunden Kindergarten soll genau das sichergestellt sein. 16 Kindergärten im Bezirk Schärding tragen sie – auch der Kindergarten Eggerding seit 2016. "Viele Kriterien, die zum Gesunden Kindergarten gehören, haben wir schon vorher erfüllt. Jetzt haben wir sie nur noch intensiviert", berichtet...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Kid -Fit -Fun® 1

Kid-Fit-Fun® 1 für Kinder von 3 bis 7 Jahre ohne Begleitung • Sport, Spiel, Spaß und Bewegungsfreude in einer kleinen Gruppe. Ein Angebot zur sinnvollen Freizeitgestaltung • Gezielte Bewegungsförderung ohne Leistungsdruck • Abwechslungsreiches Training durch verschiedene Schwerpunktstunden (Balance, Sensorische Bewegungsförderung, Tanz, kindergerechtes Zirkeltraining, Körpergewichtsübungen und vieles mehr…) Grundvoraussetzung an der Teilnahme ist, dass das Kind eigenständig und alleine auf das...

  • Enns
  • Christina Wallner
Foto: MSchachner
4

30 Kinder traten bei der Familienolympiade in Hofkirchen an

HOFKIRCHEN. Die ÖVP Hofkirchen führte die zwei Familienolympiade im neuen Gemeindezentrum durch. Knapp 30 Kinder folgten der Einladung und ritterten mit den Eltern und den größeren Geschwister um die Besten Plätze. „Am Schluss gab es nur Gewinner“, so Bürgermeister Thomas Berger, der sich über den zahlreichen Besuch sehr freute.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Bei der täglichen Bewegungs- und Sporteinheit können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. | Foto: anatols/panthermedia
2

Bewegung macht Schule im Bezirk

Seit diesem Schuljahr steht an sechzehn Urfahraner Schulen tägliche Bewegung auf dem Stundenplan. BEZIRK (vom). "Die Bedeutung von Bewegung für Kinder und Jugendliche ist unumstritten. Ausreichend Bewegung und Sport wirken sich positiv auf die Konzentration und die Lernfähigkeit der Kinder aus", weiß Edith Steffan, Direktorin der Volksschule Schenkenfelden. Darum startete die Schule mit fünfzehn weiteren Urfahraner Bildungseinrichtungen in diesem Schuljahr die Projektinitiative „Tägliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
2

Kinderballett mit Pois - schnell noch anmelden!!

Ballett-Tanzen und Poi Schwingen für Kinder von 5 - 8 Jahren. Tanzen steigert die Koordinationsfähigkeit und vermittelt Selbstvertrauen. Die Kinder lernen altersgerechte Bewegungsabläufe. Durch Spiele und Tänze wird die Motorik geschult und der Fantasie viel Freiraum gelassen. Ein Poi besteht aus einem Ball, der an einer Schnur gehalten und im Kreis geschwungen wird. Pois sind besonders in der Straßenkunst beliebt, und trainieren Konzentration, Koordination und Geschicklichkeit. zum...

  • Linz-Land
  • VHS Traun
Für übergewichtige Kinder ist Bewegung besonders wichtig. | Foto: kwanchaichaiudom / Fotolia
1 1

Warum Bewegung für Kinder so wichtig ist

Übergewicht und Diabetes sind zwei typische Erscheinungen des 21. Jahrhunderts. Gerade für Kinder ist Bewegung als Vorbeugung eine extrem wichtige Maßnahme. Fast jedes vierte österreichische Kind im Alter zwischen sieben und 14 Jahren ist übergewichtig. Da Betroffene das Problem meistens mit ins Erwachsenenalter tragen, stellt Hermann Toplak, Präsident der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG), eine düstere Prognose: "Wenn man hier nicht gegensteuert, sind das die chronisch Kranken von...

  • Michael Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.