Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Eröffnung: Direktorin Evelyn Wernitznig-Steiner, GV Vanessa Preiml, GV Horst Zwischenberger, Augustin Mayer, Marika Mayer, BGM Thoma Schäfauer, Dr. Walter Hofer, GV Thoms Grasser | Foto: Marktgemeinde Seeboden
5

35.000 Euro gespendet
In Seeboden gibt es nun einen "bewegten Schulweg"

Der Seebodner Verein Purzelbaum, unter der Leitung von Augustin Mayer und Dr. Walter Hofer, hat den „bewegten Schulweg“ geschaffen, der die körperliche Fitness und geistige Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise fördert. Mit einer großzügigen Spende von rund 35.000 Euro wurde dieses Projekt ermöglicht und am 8. April feierlich eröffnet. SEEBODEN. Zur Eröffnung versammelten sich zahlreiche Gäste aus der Marktgemeinde Seeboden, um sich mit herzlichen Worten beim Verein Purzelbaum für die...

Viel Bewegung in der Welser Volksschule 9. Hier gehören Aktivitäten wie gemeinsames Eislaufen neben dem Unterrichtsalltag zum Programm.  | Foto: VS9
3

Viel Spaß in der "Bewegten Schule"
Volksschule 9 Wels lädt zum Schlittschuhlaufen ein

Als "Bewegte Schule" wird in der Welser Volksschule 9 nicht nur ein dynamischer Schulalltag geboten, sondern auch regelmäßig stattfindende Aktivitäten außerhalb des Unterrichts. Gerade in der kalten Jahreszeit bietet sich da das Schlittschuhlaufen gut an. WELS. "Bewegung ist für Kinder essenziell", so das Motto in der Volksschule (VS) 9 in Wels, denn:  Sie fördert laut Bildungseinrichtung nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Konzentration und das Wohlbefinden der Kinder. "Als...

Am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, eröffnet in Salzburg in der Nähe des Hangar-7 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: der Jump Dome.  | Foto: Jump Dome
7

Trampolinpark wird eröffnet
"Salzburg hat Bock auf den Jump Dome"

Salzburg bekommt zu Beginn der Semesterferien am Samstag, 8. Februar 2025 eine neue Indoor-Freizeitattraktion: den Jump Dome. Der Trampolinpark bietet auf 4.500 Quadratmetern Action für Groß und Klein. Die Verantwortlichen setzen bei ihrem Konzept vor allem auf den Spaßfaktor, aber auch auf Innovatives. Drei komplett neue Areas bringen sie in die Mozartstadt: den Interactive Jump sowie eine neu konzipierte Battle- und Balance-Area. Und beim Neubau in der Nähe des Hangar-7 spielte Nachhaltigkeit...

Die Aschauer Volksschüler lernten sicheres rodeln. Ein tolles Projekt.  | Foto: Thiem
24

Sport/Sicherheit
Sportbegeisterte Kinder der Volksschule Aschau lernen sicheres Rodeln

15 Schüler der 3. und 23 Schüler der 4. Klassen der Volksschule Aschau haben mit großer Begeisterung am Lehrgang „Sicheres Rodeln“, einem vom Tiroler Rodelverband (TRV) initiierten Schulprojekt teilgenommen. Über theoretische und praktische Unterrichtseinheiten haben sie in kürzester Zeit die Grundlagen für richtiges Bremsen und Lenken einer Rodel kennengelernt. Die Volksschule Aschau ist bekannt für ihre große Affinität zu sportlichen Aktivitäten. In der Vergangenheit wurden daher immer wieder...

2

Seven2Eight sucht neue Tänzer:Innen
Neue Tanzangebote ab Februar

Wir freuen uns, euch zwei neue Tanzkurse ab Februar vorstellen zu dürfen: Tanzgruppe „Newcomer“ (für 6-10 Jährige) Freitags von 14:30-15:30 Uhr Interessierte können sich hier auf die Warteliste eintragen. Nach Anmeldung gibt es Infos, ob genug Teilnehmer für den Kurs vorhanden sind. Ballett für Kinder ab 5 Jahren Mittwochs von 16:00-16:45 Uhr Anmeldung hier möglich. Unsere tüchtigen Tänzerinnen haben ihr Können bereits bei der Weihnachtsfeier gezeigt. Wir freuen uns auf die neue Gruppe und die...

7

SKILLCOURT NEU in Kärnten
ab Februar in Bad Bleiberg

Ab Februar wird es in Bad Bleiberg bei LS-Sports (Lindermuth Stefanie) den in Kärnten einzigen SKILLCOURT® geben. Sei unter den ersten, die Geist und Körper gleichzeitig trainieren, denn die Muskeln benötigen eine entsprechende Steuerung durch das Gehirn: VIKOMORIK-Training, also visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten werden hier gleichzeitig trainiert. Das VIKOMOTORIK- Training am SKILLCOURT® findet in allen Bereichen Anwendung und ist für jedes Alter geeignet: im Sportbereich, von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Professionelle Anlage hebt Baseball auf neues Level: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Aktion 4

Professionelle Anlage
Traiskirchen baut ein neues Baseballstadion

Eine professionelle Anlagesoll Baseball auf ein neues Level anheben: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Das Baseball-Team aus Traiskirchen bekommt eine neue Anlage. Die Grasshoppers haben das aktuelle Spielfeld in der Saison 1996/97 in einem Zustand ohne Strom- und Wasserversorgung übernommen und es über die Jahre hinweg eigenständig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 24. Dezember laden die Städtischen Betriebe wieder zum Gratis-Eislaufspaß auf den Eiszauber in den Volksgarten ein - von 10 bis 13 Uhr. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer

Heiligabend, 24. Dezember
Eiszauber lädt zum Gratis-Eislaufvergnügen ein

Was tun gegen das lange Warten auf das Christkind? Schlittschuhe schnüren, übers Eis flitzen und überschüssige Energien abbauen. Am 24. Dezember laden die Städtischen Betriebe wieder zum Gratis-Eislaufspaß auf den Eiszauber in den Volksgarten ein. SALZBURG. "Wir wollen den SalzburgerInnen mit dieser Aktion schon vor Heiligabend ein kleines Geschenk machen. Vor allem für Familien ist es eine gute Möglichkeit, das Warten auf das Christkind kurzweiliger zu gestalten", sagt der für die Eisarena...

Die Kita soll ab April 2025 Platz für 45 Kinder von einem bis drei Jahren anbieten.  | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Neue Kita in Klagenfurt-Viktring
Mehr Platz für kleine Entdecker

Das Hilfswerk Kärnten eröffnet im April 2025 eine dreigruppige Kindertagesstätte in Viktring. Die neue Einrichtung setzt vor allem auf die Bewegung der Kinder. KLAGENFURT. In Viktring wird im April 2025 eine neue Kindertagesstätte eröffnet, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Die neue Einrichtung in der Felix-Hahn-Straße bietet Platz für 45 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Die modern gestalteten Räumlichkeiten sind kindgerecht eingerichtet und bieten Platz...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Filzwieser
5

Spielplätze im Fokus
Über 400 Spielplätze in den letzten 20 Jahren

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: Das Beratungsprogramm des Projektteams Spielplatzbüro inspiriert Gemeinden in Niederösterreich zur Umsetzung attraktiver Spielplätze und Schulfreiräume. NÖ. Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH in ganz Niederösterreich sehr erfolgreich mit der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Spielplätzen und Schulfreiräumen unterwegs. Raum für Generationen„Spielplätze und Schulfreiräume sind Orte der...

Die fitten Schüler der Volksschule Schwarzau am Steinfeld. | Foto: privat
4

Schwarzau am Steinfeld
Unsere Volksschüler punkteten beim Lidl-Schullauf

In Schwechat wurde das Lidl Schullauf Landesfinale ausgetragen. Dabei hatten Schüler und Schülerinnen der Volksschule Schwarzau am Steinfeld die Nase vorne. SCHWARZAU A. STFD. Starke Leistungen lieferten die Volksschüler der Steinfeld-Gemeinde beim Schullauf in Schwechat ab. Mixed aufs Stockerl Mit dem Mixed Team erreichte die Schule den hervorragenden zweiten Platz in der Schulwertung. Die Einzelwertungen der ersten und zweiten Klassen weiblich war die Schwarzauerin Catalina Simon nicht zu...

Ab dem Samstag, 19. Oktober startet an zwei Mittelschulen in Salzburg ein Pilotprojekt. Die städtischen Schulturnhallen der MS Liefering und der MS Taxham werden künftig auch am Samstag für Sportvereine und Sport- und Bewegungsbegeisterte geöffnet. Seit längerem äußern Sportvereine bereits den Wunsch, die Hallen auch an Wochenenden nutzen zu können. | Foto: wildbild / Hannah Thalhammer

Probebetrieb
Schulturnhallen künftig auch am Samstag nutzbar

Ab dem Samstag, 19. Oktober startet an zwei Mittelschulen in der Stadt Salzburg ein Pilotprojekt. Die städtischen Schulturnhallen der MS Liefering und der MS Taxham werden künftig auch am Samstag für Sportvereine und Sport- und Bewegungsbegeisterte geöffnet, meldet die Stadt. Der Probebetrieb soll es ermöglichen, die wachsende Nachfrage nach Indoor-Trainingsmöglichkeiten besser abzudecken. Gerade in der Wintersaison ist die Nachfrage groß. Und bereits seit längerem äußern Sportvereine den...

In Schwaz wurden die Sprint-Champions ermittelt. Die Kids kämpften um jeden Zentimeter.  | Foto: ASVÖ
7

Sport
Die schnellsten Nachwuchssprinter*innen wurden in Schwaz gekürt

Beim 7. Landesfinale des Tiroler SprintChampion wurden die stärksten Nachwuchssprinter*innen gesucht und gefunden. Kürzlich haben sich aus 10 000 gescouteten Kindern fast 300 Teilnehmer*innen in den Altersklassen U8 bis U14 beim 60 Meter Sprint in der Silberstadtarena in Schwaz gemessen. SCHWAZ (red). Bei sommerlichen Bedingungen kam neben den Läufer*innen auch das zahlreich erschienene Publikum ins Schwitzen. Als Highlight konnte man das Spektakel via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen....

Noch an zwei Terminen (25.09., 02.10.) kann beim neuen Pumptrack in der Goethesiedlung trainiert werden. Im Bild (v.l.n.r.): Michael Heinl (Stadtgärten), Sabine Pichler (Sportprojektkoordinatorin), Bürgermeister Bernhard Auinger, Raimund Niedereder (ASKÖ Landesverband Salzburg). | Foto: Stadt:Salzburg/Alexander Killer

Goethesiedlung
Kostenlose Bewegungskurse auf der neuen Pumptrack-Anlage

Nach dem großen Zuspruch der Workshop-Serie im Bike Park Salzburg Süd im Sommer bietet die Stadt Salzburg im Rahmen des Formats der Bewegten Stadt nun auch an der neuen Pumptrack-Anlage in der Goethesiedlung/Goethestraße kostenlose Bewegungskurse für junge RadfahrerInnen an. Diese finden in der kommenden Woche am Mittwoch, dem 25. September und am Mittwoch, dem 02. Oktober, jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. SALZBURG. Die beiden Workshops an den kommenden beiden Mittwochen richten sich...

Yoga
Familienyoga in Waldhausen

Hallo liebe Familien im Waldviertel,  Am 27.9. 2024 beginnt mein Familienyoga Kurs in der Mehrzweckhalle Waldhausen.  Dabei können Kinder von 2,5 bis 6 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern Yoga ausprobieren.  Laut mehreren Studien geben Kinder, zumindest ab dem Volksschulalter an Stress zu haben. Oft lebt man auch dem Kind als Eltern Stress vor und Kinder machen ja bekanntlich vieles nach. Beim Yogakurs werden kindgerechte Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Yogaübungen angeboten. Habe keine...

Ein vielfältiges und buntes Programm gab es bei der Eröffnung des Begegnungspark in Mank. | Foto: Stadtgemeinde Mank
20

Stadtgemeinde Mank
Buntes Programm bei Eröffnung des Begegnungsparks

In Mank wurde der neue Begegnungspark neben dem Beserlpark seiner Bestimmung übergeben. MANK. Die Segnung der Anlage erfolgte durch Pfarrer Wolfgang Reisenhofer, bevor die 60 Kinder des Ferienspiel-Abschlussfestes den Park in Betrieb nahmen. Im Anschluss an das Finale des 28. Ferienspiels ging die kleine Eröffnungsfeier mit rund 200 Gästen über die Bühne. „Der Begegnungspark ist eine Wohlfühloase und eine Grünanlage, die ihresgleichen sucht. Groß & Klein, Alt & Jung soll sich hier treffen und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die "Beweg Dich Tirol Tour" gastiert doch nicht in der Landecker Malserstraße. | Foto: Lebensraum Tirol Holding/Max Ablinger
2

Sport- und Jugendtag
"Beweg Dich Tirol Tour" in Landeck abgesagt

Die "Beweg Dich Tirol Tour" sollte am 13. und 14. September in der Malserstraße in Landeck Station machen. Das schlechte Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. AbsageLANDECK. Aufgrund der kühlen Wetterprognose werden die „Beweg-Dich-Tirol-Tour“ sowie der Sport- und Familientag in Landeck NICHT stattfinden. ! Das wird dich auch interessieren: Erfolgreiche Zusammenarbeit TFV und HYPO Tirol wird fortgesetzt Veranstaltungsreihe "Golden Summits" begeistert die Leute Weitere Meldungen aus...

Das Gesundheitsprogramm "Balu" will Spaß an Sport, gesunder Ernährung und eine positive Beziehung zum eigenen Körper vermitteln. | Foto: Caritas OÖ
2

Caritas OÖ
„Balu“ bringt übergewichtigen Kindern gesundes Leben näher

Das Gesundheitsprogramm „Balu“ der Caritas OÖ bringt übergewichtigen Kindern mit und ohne Beeinträchtigung ein gesundes Leben für Körper und Geist näher. LEONDING. Spaß an Sport, gesunder Ernährung und eine positive Beziehung zum eigenen Körper – das und noch vieles mehr vermittelt das Gesundheitsprogramm "Balu". Übergewichtige Kinder und Jugendliche, mit und ohne Beeinträchtigungen werden dabei von einem Team aus den Professionen Medizin, Psychologie, Diätologie und Sport zehn Monate hinweg...

Die beiden Action Days (3. und 4. September) im Lehener Park versprechen viel Spaß für Groß und Klein.  Jeweils von 14 bis 19 Uhr verwandelt sich die Parkfläche in einen großen Vergnügungspark für Kinder und Junggebliebene. | Foto: wildbild /Doris Wild

Live in Salzburg 2024
Zwei Tage voller Action im Lehener Park

Die Action Days finden im Rahmen von "Live in Salzburg 2024" heute und morgen im Lehener Park jeweils von 14 bis 19 Uhr statt. Von Hüpfburg, Wasserrutschen bis zu Badminton, die gesamte Parkfläche wird zur Erlebniszone. Ein buntes Programm voller Spaß und Bewegung wird geboten. SALZBURG. „Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Lehener Park in ein Paradies für Kinder und Junggebliebene. Mit Attraktionen wie der Riesen-Hüpfburg und der Wasserrutsche bieten die Action Days wieder eine großartige...

Der Clemens-Krauss-Park hat ab sofort einen Motorikpark. Das freut nicht nur die Kids, sondern auch die Politik. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
Video 30

Eröffnung
Balancieren im Motorikpark in Hernals ist "kein Kinderspiel"

Ein neuer Motorikpark ziert ab sofort den Clemens-Krauss-Park in Hernals. Nicht nur die Ideengeber Lorin (9) und Reto (11) balancierten über die Geräte, sondern auch Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) wagten sich auf die Balken und Wippen. WIEN/HERNALS. Oft bleiben die Wünsche und Träume von Kindern vor uns verborgen. Initiativen wie die Kinder- und Jugendmillionen sorgen dafür, dass Kids gehört werden und vielleicht sogar eine Idee in die...

Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: Sportunion OÖ
3

„Bewegungsfeste“ und Sport-Camps
Sportunion OÖ bringt Kinder und Jugendliche in Bewegung

Im Juli bewegten die Sportunion Oberösterreich und 13 Vereine mit den Ugotchi Bewegungsfesten mehr als 850 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Bei den Ugotchi Actioncamps l und ll und der Trendsportwoche „just Move it“ in Laussa wurde den Kindern und Jugendlichen viel Bewegung, Spaß und Action geboten. OÖ. Mit den Ugotchi Actioncamps, der Trendsportwoche „just Move it“ sowie den Ugotchi Bewegungsfesten bietet die Sportunion Oberösterreich jährlich ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche....

Die Kinder hatten sehr viel Spaß. | Foto: Gde. Unterfrauenhaid
2

Ferienbetreuung
Lackendorf und Unterfrauenhaid ziehen positive Bilanz

Dieses Jahr organisierten die Gemeinden Lackendorf und Unterfrauenhaid wieder gemeinsam eine Ferienbetreuung in den Sommerferien. Das Angebot wurde auch heuer wieder gut angenommen. UNTERFRAUENHAID/LACKENDORF. Dank der Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Burgenland und der Ballschule Robert Strobl standen in den ersten zwei Ferienwochen Sport sowie Bewegung im Mittelpunkt. Am letzten Tag lud Bürgermeister Thomas Niklos die Teilnehmer zum gemeinsamen Mittagessen ein, um die ereignisreichen Wochen...

Beim ASVÖ-NÖ wurden die Kinder bewegt. | Foto: ASVÖ-NÖ
2

ASVÖ NÖ-Sommercamp in Pressbaum
Bundesliga-Meister begeisterte die Kids

Leichtathletik, Floorball, Geräteturnen und vieles mehr stand beim ASVÖ-NÖ Sommercamp in Pressbaum auf dem Programm. Die 27 Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren erlebten aber dann beim Training mit den Badminton-Assen von Meister ASV Pressbaum ihr absolutes Highlight in dieser unvergesslichen Sportwoche. PRESSBAUM. In der NMS Pressbaum flogen die Badminton-Bälle, serviert von den Assen Melanie Pohanka und Andreas Meinke. Danach wusste Floorball-Coach Jakob Waldmüller, der kürzlich die Ausbildung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dani Bernold
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Museumspark
  • Mödling

Kidical Mass 2025 Mödling

Damit sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, benötigt es bessere und sicherere Radwege. Denn Radfahren sollte kein Dauerstress für Eltern und Kinder bedeuten. Um ein Zeichen zu setzen, erobern wir mit viel Freude und Musik die Straßen. Für die ca. 4,5 km lange Fahrradparade sichert die Polizei die Wege, sodass auch die Kleinsten auf ihren Laufrädern gut mitkommen können. Sei dabei und bring die Dinge ins Rollen! Mit Clownerie im Anschluss.

  • Mödling
  • Radlobby Niederösterreich
2
  • 16. August 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Kreativer Kindertanz im Kunstmuseum

Am diesem Samstag tanzen wir durchs Museum und basteln uns vorher noch was sommerlich Schönes dazu. Creative dance! Ich freue mich auf einen bewegten Sommernachmittag im Kunstmuseum mit euch. Für Kinder ab 6 Jahren. Workshopbeitrag € 15,00 pro Kind, inkl. Materialien und pädagogischer Betreuung (Geschwister erhalten jeweils einen Euro Ermäßigung) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich von den Kunstwerken inspirieren! ANMELDUNG...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.