Bewegungsland Steiermark

Beiträge zum Thema Bewegungsland Steiermark

1 7

Bewegungsrevoluzza
Genusstour im Auwald entlang von Sulm und Mur

25 Wanderfreunde trafen sich am Parkplatz des Gasthauses Stolletz in Wagna um mit Christa und Franz entlang der Sulm und Mur zu wandern. Wir starteten in Richtung Nord/West hinein in den Silberwald. Der Boden noch leicht gefroren, daher sehr gut zu begehen. Vorbei an der Silberwaldkapelle kamen wir bald an das Ufer der Sulm. Entlang dem Fluss ging es auf wunderschönen Dammwegen im Auwald Richtung Süden. Immer wieder querten Spuren der Biber unseren Weg. Auch Baumstämme, welche von den Nagern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Waldreiche Wanderung in Sausal und Umgebung

Die Steiermark wird auf Grund eines Waldanteils von 61 % das Grüne Herz Österreichs genannt. Und genau zu dieser Erkenntnis kamen heute 36 Diwaner, die mit Hans H. eine Wanderung in Sausal und Umgebung unternahmen. Nein, es waren sogar 80 % der Strecke, die wir auf wunderbaren Waldwegen, hügelauf und hügelab unterwegs waren. Die Temperatur um den Gefrierpunkt und der Dauernebel überzogen Bäume, Sträucher und Gräser mit einem faszinierenden Kristallkleid. Ab dem Treffpunkt „Schneiderannerl“ ging...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Hügel aufi, Hügel obi in St. Nikolai i.S.

Angesichts der nahenden Weihnachtsfeiertage waren heute 31 Wanderfreudige der Meinung, es wäre gut noch etwas Bewegung zu machen. Mit Andrea und Hermann gingen heute 25 Diwaner und vier Gäste aus Mittersill auf Tour. Vom Start auf der Stückleiten beim Buschenschank Riedl vlg. Fostl begaben wir uns von einem „egg“ zum nächsten. Da waren Nebenegg, Mitteregg, Voregg, Neu Kerschegg und Heuegg. Die Wege wurden dem Titel der heutigen Tour gerecht: Hügel aufi, Hügel obi, teils auf Straße aber auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Adventwanderung von Preding nach Kraubath

In der Winter- und Adventzeit suchen wir unsere Touren in der näheren Umgebung. Zu einer sehr individuellen Tour lud heute Herta Krois 45 Diwaner nach Preding mit Start beim Sportplatz ein. Wenn der Wanderführer ortskundig ist sind Wegmarkierungen überflüssig. Und so wanderten wir in Richtung Süden, quer durch beinahe mannshohes Waldgras, vorbei am Holzwerk der Firma Hasslacher, überquerten die Bahngeleise und kamen nach Wohlsdorf. Das Wetter zeigte sich von der angenehmen Seite und die Sonne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Über die Hirnalm zur Krumpalm und zum Krumpensee

Trotz wetterbedingter Vorverlegung fanden sich 13 DiwanerInnen um 07.30 beim Parkplatz unter der Hirnalmhütte ein, um noch einmal in diesem Jahr an einer Tour ins alpine Gelände teilzunehmen. Der sonnige Morgen versprach ein ideales Wanderwetter und wir sollten nicht enttäuscht werden. Zur Stärkung gab es von Brigitte passend zum Herbstbeginn einen Herbstkuchen (Apfel-Nuss-Zimtkuchen). Der erste Teil der Strecke führte uns über eine Forststraße leicht steigend vorbei an der Hirnalmhütte zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wunderbare Rundumsicht am Rappoldkogel

Wie heißt das Sprichwort „klein aber fein“ war heute die Gruppe um den Rappold zu bewandern. 10 Wanderer starteten mit Anna bei der Talstation des ehemaligen Schiliftes Altes Almhaus. Quer über die aufgelassenen Schipisten hin und her ging es zuerst hinauf zur Marienstatue, auch genannt „steinerne Miaz“ am Wölkerkogel. Unsere nächste Station war die Großebenhütte mit herrlicher Aussicht und netten Hüttenwirten. Wir gönnten uns ein Getränk und eine kurze Pause, bevor es in Richtung Salzstiegl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 9

Bewegungsrevoluzza
Wandern zwischen Hopfen - Wein - Kastanien

Zum Start beim Freibad in Leutschach gab es noch morgendliche Kühle als sich 24 Wanderer unter der Führung von Hans Mayer zwischen Hopfenfelder auf dem Weg zur Remschniggalm machten. Unterwegs erfuhren wir, dass der Leutschacher Hopfen von besonderer Qualität ist und unter Bierbrauern sehr gefragt. Viele konnten sich die Hopfenernte nicht vorstellen und welch ein Glück wir trafen einen Hopfenbauern bei der Arbeit, der auch noch dazu bereit war uns den Vorgang zu erklären. Unvorstellbar, dass...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Glashüttenkogel und Windräder auf der Handalpe

26 Diwaner folgten der Einladung von Bernd nach Glashütten um dort eine Wanderung zu unternehmen. Von Glashütten wanderten wir den Weg Nr. 18 entlang, querten die Weinebenestraße und vorbei am ehemaligen Almwirt ging es im Wald den Weg Nr.18 und 578 steil bergan. Das Wetter war nebelig und schwül, so kamen wir ordentlich ins Schwitzen. Nachdem wir den Wald hinter uns gelassen hatten trafen wir auf eine Vielzahl friedlich vor sich hin grasender Pferde. Die Windräder der Handalpe drehten sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Slovenska planinska pot - zu Besuch in Slowenien

Heute zog es 27 Diwaner unter Führung von Hans Rechberger wieder einmal zu unseren Nachbarn in Slowenien. Das Besondere der heutigen Tour war, dass wir in Areh am höchsten Punkt des heutigen Tages, bei der Berghütte Ruska Koca starteten. Vorbei an der Kirche St. Areha na Pohorje wanderten wir auf kühlen Waldwegen hinunter bis zum Wasserfall Framski slap. Der Zugang ist über Holzstege schön gestaltet. Der Wasserfall selbst ist etwa 12 m hoch und versprühte eine angenehme Kühle über uns Wanderer....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Zirbitzkogel - ein verhinderter Gipfelsieg

Im Vorfeld ein spannendes Pokerspiel mit dem Wetter. Trotz allem machten sich 30 Diwaner auf den Weg um mit Christa und Franz von der Waldheimhütte aus über Türkenkreuz und Lavantsee den Zirbitzkogel zu erwandern. Die Luft war klar und reingewaschen vom Regen des Vortages, der Himmel von schönstem Blau. Durch den Zirbenwald ging es stetig bergauf in Richtung Türkenkreuz. Hier bei der ersten Rast bekamen wir bereits kräftigen Wind zu spüren. Ein Blick auf unser heutiges Tagesziel wurde uns...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 10

Bewegungsrevoluzza
Regenschirmwanderung Hengsberg und Umgebung

Laut Wetterprognose gibt es in dieser Woche keinen regenfreien Tag. Unter dem Motto „Dem Mutigen gehört die Welt bzw. die Dienstagwanderung“ trafen sich wetterfeste Wanderer um mit Gerlinde und Hans die „Regenschirmtour“ zu starten. Von Matzelsdorf aus ging es in Richtung Laßnitz, welche vom ständigen Regen ordentlich Wasser führt. Bald nach dem Start konnten die Regenschirme weggepackt werden. Ab Kehlsdorf ging es dem Radweg entlang in Richtung Stangersdorf bis zur Autobahnunterführung und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
8

Bewegungsrevoluzza
Wein-, Mühlen- Warteweg in St. Peter am Ottersbach

Nachdem sich alle 30 Mitwanderer am Parkplatz hinter der Kirche in St. Peter am Ottersbach versammelt hatten startete Erika ihre Tour in Richtung Rosenberg. Sehr zielsicher schritt sie voran, da dieses Gebiet zu ihrer ehemaligen Heimat zählt. Über Straße, Wald- und Wiesenwege kamen wir auf die Anhöhe von Oberrosenberg. Uns bot sich ein Ausblick auf das Pacherngebirge und die Koralpe, auf Remschnigg und Demmerkogel. Vorbei an Weingärten, geschmückt mit blühenden Rosen, kamen wir zum eigentlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
9

Bewegungsrevoluzza
Hans Kloepfer Rundwanderweg mit Start in Edelschrott

Der Blick aus dem Fenster bestätigt die Wettervorhersage, heute wird ein ganz besonders schöner Tag. Wir starteten früher als sonst und nach ca. einer Stunde Fahrzeit waren wir in Edelschrott. Auch hier warteten schon einige Wanderer auf unsere Ankunft und nach der Begrüßung begaben sich insgesamt 27 Teilnehmer mit Hans auf den Hans Kloepfer Rundwanderweg. Edelschrott liegt auf etwa 800 m und die Rundumsicht war heute besonders klar und rein. Über saftig grüne Wiesen, teilweise schon gemäht,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
9

Bewegungsrevoluzza
Energie tanken am "Kirchbacher Energieweg"

Für Dienstag wurde Regen und sogar Schnee vorhergesagt, daher hat sich das Vorverlegen auf Montag gelohnt. Der Start in der Nähe der Pfarrkirche Kirchbach war kalt, aber die Sonne wärmte dann doch, als 23 Diwaner sich trafen um mit Grete und Hans den „Kirchbacher Energieweg“ zu erwandern. Alle waren gut ausgerüstet und nach einem kurzen Abstecher in die Kirche zum „Hl. Johannes dem Täufer“ stand einem raschen Start nichts im Wege. Zügig wanderten wir zur Filialkirche „Heilige Anna“, dort bot...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
"Sumi" wurde von den Schülerinnen und Schülern der VS Tillmitsch sofort ins Herz geschlossen. | Foto: Bewegungsland Stmk
15

Sumiday 2.0
Beim Dauersitzen macht in der Volksschule Tillmitsch keiner mit

Da kommt keine Langeweile auf: In der bewegtesten Gemeinde Tillmitsch sind auch die Volksschulkinder aktiv. Mit einem Workout für Kopf und Körper bewegte der Sumiday 2.0 alle Volkschülerinnen und Volksschüler und verwandelte die Volksschule Tillmitsch in einen „großen Turnsaal“. TILLMITSCH. Wenn es um ausreichend Bewegung geht, dann wissen die Tillmitscherinnen und Tillmitscher mittlerweile bestens wie der Hase läuft. Die motivierte Gemeinde zählt mittlerweile zu den bewegtesten Gemeinden des...

1 10

Bewegungsrevoluzza
Sternwanderung von Kloster nach Maria Osterwitz

Um die Osterzeit ist es beinahe schon Tradition, dass eine von den vielen Wandermöglichkeiten nach Maria Osterwitz stattfindet. Daher trafen sich 43 Wanderfreunde, bestehend aus Diwans und Mitgliedern des Alpenvereins Leibnitz, einige davon in „Doppelfunktion“, im kleinen Ort Kloster, der seit 2015 zur Gemeinde Deutschlandsberg gehört, um mit Franz und Hans als Wanderführer nach Osterwitz zu pilgern. Auf wunderbaren Waldwegen, die Niedere Laßnitz an der Einmündung des Rettenbachs überquerend,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Josefitagwanderung in Heiligenkreuz am Waasen

Nach dem Start in Heiligenkreuz a.W. führten uns Gitti und Raimund bei bestem Wanderwetter zur Kalvarienbergkirche, von hier aus hatten wir einen schönen Rundblick auf Heiligenkreuz. Weiter ging es entlang dem Blaupunktweg – einem wunderschönen Waldweg mit blauer Wegmarkierung - nach Kleinfelgitschberg und zur Gärtnerei Kurz, wo wir eine Rast einlegten. Über den Köglberg gelangten wir zum Ziegelberg und nach Allerheiligen, dem nächsten attraktiven Aussichtspunkt unserer Tour. Nach einem kurzen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Unterwegs im steirischen Vulkanland mit Weitblick

Etwas feucht war heute der Start in Waltra/St.Anna am Aigen, aber nichts desto trotz waren 43 Diwaner bereit mit Anna und Sepp die Wanderung zu starten. Wie sollte es im steirischen Vulkanland anders sein, es ging den Hügel hinunter auf der anderen Seite wieder hoch (hie und da konnten wir einen Blick auf Schloss Kapfenstein und die Riegersburg erhaschen) und schon standen wir vor dem Teufelssitz und Waltrafelsen. Als ortskundiger und gut vorbereiteter Wanderführer konnte Sepp einiges zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 9

Bewegungsrevoluzza
Zu Besuch bei unseren Nachbarn in Slowenien

Großes Interesse am Besuch bei unseren Nachbarn hatten heute 42 Diwaner, die sich mit Regina trafen um eine Land - Stadt – Tour rund um Marburg zu starten. Ausgangspunkt war die Gostilna Anderlic etwas außerhalb von Marburg. Gleich nach dem Start stiegen wir zu einem Hügelkamm auf, der uns eine wunderbare Aussicht auf Marburg und das Bacherngebirge ermöglichte. Quer zum Hang ging es weiter zur Treppe auf den Kalvarienberg, mit insgesamt 455 Stufen. Einige davon stiegen wir hinunter und wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Reizvolle Wanderung in der Weststeiermark

Die Vielfalt unserer Wandergruppe gewinnt immer größere Bedeutung je länger wir gemeinsam auf dem Weg sind. Heute waren 33 Diwaner unter der Führung von Maria in deren Heimatgemeinde St. Josef bzw. ihrem Heimatort Fuggaberg unterwegs. Gestartet wurde in Pirkhof 1 und nach einem kurzen Stück entlang der Radlpass-Bundesstraße, ging es schon in ruhigere Gefilde in Richtung Rossegg. Von Rossegg abwärts durch den Wald und vorbei an Ettendorf bogen wir nach links ab nach Fuggaberg. Wie schon gesagt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Herrliche Winterwanderung vor der Haustüre

Auch vor der Haustür kann man wunderbare Touren starten. Zuerst war es ein Tanz auf dem Eis, aber alle guten Geher, insgesamt 34 an der Zahl, waren versammelt um mit Toni eine Wanderung innerhalb der Gemeinde durchzuführen. Querfeldein, über gefrorenen Boden, etwas Schnee, herrliche klare Luft und gute Laune. Das waren die perfekten Bedingungen, die uns von Hengsberg ausgehend in Richtung Osten auf den Kehlsberg, oft durch tief winterlichen Wald, führten. Danach nördlich bis zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
7

Bewegungsrevoluzza
Eine lohnende Wanderung - die Weinberge von Gamlitz

Geprägt von einer idyllischen Landschaft lädt die Region im Süden der Steiermark das ganze Jahr über zum Wandern ein. Wir starteten in Steinbach bei Gamlitz Richtung Glanz. Maria und Fritz führten uns über schöne Waldwege bergauf und bergab. Wanderwege durch Weingärten haben die verschiedenen Hügel verbunden. Nach der ersten Rast in einem Schauweingarten überquerten wir die Südsteirische Weinstraße und gingen zum Grenztisch. Alle haben bei Prachtwetter die herrliche Aussicht genossen. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 2 9

Bewegungsrevoluzza
Winterwanderung auf den Grazer Hausberg, den Schöckl

Trotz der Prognose von Kälte und Wind fanden sich 9 DiwanerInnen ein um mit Horst vom Steingraben aus über die Johann Waller Hütte den Schöckl, dem Grazer Hausberg, zu erwandern. Die Umgebung beim Start war so wie wir es von daheim gewohnt sind, winterbraun. Doch je weiter wir uns bergan bewegten um so winterlicher wurde es. Die Befürchtungen eisige Wege vorzufinden haben sich nicht bestätigt, da es am Wochenende geschneit hatte und wir einen herrlich begehbaren Schnee vorfanden. Über Wege...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
8

Bewegungsrevoluzza
Jahresabschlusswanderung in Judendorf - Straßengel

Da unsere Wanderfreunde aus verschiedenen Bezirken sind, führte unsere letzte Wanderung des Jahres in den Bezirk Graz - Umgebung. Nach üppigen Weihnachtsfeiertagen war es ein Genuss mit 22 DiwanerInnen wieder in der Natur unterwegs zu sein. Wir trafen uns mit Sigrid am Fuße der Wallfahrtskirche Judendorf-Straßengel und bald schon ging es einem Graben entlang in den Wald hinein. Dieser hatte vom letzten Sturm einiges abbekommen und jeder gab sein Bestes um die umgestürzten Bäume zu umgehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.