Bewegungsrevoluzza
Sternwanderung von Kloster nach Maria Osterwitz

- hochgeladen von Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Um die Osterzeit ist es beinahe schon Tradition, dass eine von den vielen Wandermöglichkeiten nach Maria Osterwitz stattfindet. Daher trafen sich 43 Wanderfreunde, bestehend aus Diwans und Mitgliedern des Alpenvereins Leibnitz, einige davon in „Doppelfunktion“, im kleinen Ort Kloster, der seit 2015 zur Gemeinde Deutschlandsberg gehört, um mit Franz und Hans als Wanderführer nach Osterwitz zu pilgern.
Auf wunderbaren Waldwegen, die Niedere Laßnitz an der Einmündung des Rettenbachs überquerend, erreichten wir nach gut zwei Stunden den idyllischen, auf 1145m Seehöhe gelegenen Wallfahrtsort, von dem sich uns ein prachtvoller Blick ins Land bot. Von der Spori-Kapelle zogen wir mit weiteren Wandergruppen in die spätgotische Kirche (sie steht unter dem Patrozinium der Schmerzhaften Muttergottes) ein und feierten gemeinsam eine schöne, vorösterliche Messe. Der Pfarrgemeinderat verwöhnte uns im Anschluss in der ehemaligen Volksschule mit einem hervorragenden Suppenbuffet, Getränken und Rosinenbrot. Gestärkt traten wir den Rückweg über das Frauenbründl an und erreichten nach eineinhalb Stunden wieder unseren Ausgangspunkt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.