Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Von Oben lässt sich gut erkennen, wie die Teilnehmer mähen müssen. | Foto: Landjugend Waldviertel
20

Gebietsentscheid Waldviertel
Landjugend traf sich zum Sensenmähen - mit Fotos

Am Samstag, 13. Mai veranstaltete der Landjugend Bezirk Raabs gemeinsam mit der Landjugend Waldviertel einen Gebietsentscheid Sensenmähen mit Grünlandnachmittag in Ellends bei Groß Siegharts. ELLENDS. Hierbei konnten die jungen Mitglieder ihr Können im Mähen unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war heuriges Jahr die Gästewertung, wo begeisterte Zuseher ihr Können zeigen konnten. Es erforderte viel Körperkraft, die Grünfläche abzumähen und zwischendurch musste auch die Schneid gewetzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lachende Gesichter der Schüler zeigen die Freude über den Podestplatz. | Foto: HLF
2

Ausbildung
HLF-Team mit Unternehmergeist erreicht 3. Platz

Bei Österreichs größtem Business-Plan-Wettbewerb für Tourismusschüler erreichte ein Hotelmanagement-Team der Tourismusschulen HLF Krems den hervorragenden 3. Platz und fünf weitere Teams schafften es unter die TOP 10. KREMS. Im Jubiläumsjahr des Kröswang Gastrocontest, der heuer sein 10-jähriges Bestehen feiert, stellten sichinsgesamt 51 Teams aus 11 Tourismusschulen österreichweit der Herausforderung ein innovatives Gastronomiekonzept zu erstellen. Schüler überzeugen Die HLF-Schüler:Innen...

  • Krems
  • Doris Necker
Viktoria Auer, Ronja Königer, Nina Ameseder, Nadja Maringer und Tara Abdelrahimsai belegten den ersten Platz beim Climathon NÖ. | Foto: Ameseder/IMC Krems

Bildung
Top-Erfolge des IMC Krems beim Climathon NÖ

FlächenmanagementZwei Teams des IMC Krems konnten sich beim Hackathon rund um klimarelevante Lösungen unter rund 150 Studierenden in NÖ durchsetzen und zeigten Unternehmergeist und Kreativität. KREMS. Den ersten Platz belegte das Team Taraneh Abdelrahimsai, Nina Ameseder, Viktoria Auer, Ronja Königer und Nadja Maringer mit „Use Your Right“. Thomas Ebner, Matthias Mohrs, Marie Wenzel und Darja Frizler ergatterten mit dem „Gstättenchecker“ den dritten Platz. Kreative Lösungen Der Climathon NÖ ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Adela Lammeraner, Helena Kozyga und Marie Spreitzer | Foto: Custom, Sportakrobatinnen Krems
6

Sport
Kremser Sportakrobatinnen ernten erneut Medaillen

Erfolgreich waren die Kremser Sportakrobatinnen am 18. März 2023 sowohl beim neuen Individualbewerb als auch beim ersten Kids Cup in Oberwölbling und holten zahlreiche Medaillen. KREMS. In der Klasse Individual - 2011/2010 holte Renata Beibalaieva den ersten Platz. Andrea Harm landete auf dem ersten Platz in der Klasse 2013/2012. Dicht gefolgt von Hannah Eggharter auf Platz zwei. Medaillenregen Alle drei Stockerplätze ergatterten die Kremserinnen in der Klasse Individual 2015/14. Ilvy Reif...

  • Krems
  • Doris Necker
1. Reihe: Christian Denner, Josef Lichtenegger, Emma Stern, Mathias Luckner, Felix Marschik
2. Reihe: Lukas Schagl, Marie Koller, Hanna Barwick, Nico Wurz
3. Reihe: Kerstin Scheibelberger, Jana Brandstätter, Andreas Kovac, Peter Achter, Christoph Scheiwein, Nico Kolb, Franz Punz | Foto: Nicole Kajtna
2

Gartenbauschule
Langenloiser "Festspiele" auf der Skipiste mit Pokalen

Schüler der Gartenbauschule Langenlois meistern die 17. Landesschul-Schi- und Snowboardmeisterschaften. LANGENLOIS/ HOCHKAR. Bei traumhaften Bedingungen mit Pulverschnee und Sonnenschein  absolvierten 17 Wintersportbegeisterte den anspruchsvollen Riesentorlauf am Hochkar. Dank des professionellen Coachings von Nicole Kajtna und Andreas Kovac konnten gingen elf Pokale an die Schüler der Gartenbauschule Langenlois Organisation und Lob "Ich gratuliere allen zu diesem tollen Ergebnis! Wir haben die...

  • Krems
  • Doris Necker
Tunnelblick/ Beh unek v.l.n.r.: Harald Pollak –  Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, Jana Brandstetter, Elena Ambrosch,   Anna Schörkhuber, Tobias Dvorak, David Schneeberger, Michael Duscher –   Geschäftsführer Niederösterreich Werbung  | Foto: Richard  Frühwald

Talente
NÖ Wirtshauskultur kürt die besten Lehrlinge in Krems

„Schürze um, Kochtöpfe raus, fertig los!“ hieß es gestern für 18 Lehrlinge der NÖ Wirtshauskultur, die beim Lehrlingswettbewerb „Wirtshaus Battle –Young Talents“ in den Kategorien Küche und Service angetreten sind. KREMS. Die Jugendlichen beeindruckten die Jury mit Know-how, Kreativität und bestem Geschmack der Gerichte. Je nach Lehrjahr und Bereich wurden in der HLF Krems mehrgängige Menüs und hervorragender Service mit „Gold“ ausgezeichnet. Fachkräfte sind gefragt Die Niederösterreichische...

  • Krems
  • Doris Necker
Silbermedaille für Niederösterreich bei den 28. Weltmeisterschaften der Jungen Dachdecker in St. Gallen in der Schweiz: Edelmetall-Gewinner Johannes Latzenhofer (4. v. l.), der bei der Franz Schütz GesmbH beschäftigt ist, gratulierten in der WKNÖ-Zentrale WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Patrick Raffetseder, Alice Schütz, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Anna Schütz und Friedrich Sillipp, Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler (v. r.). | Foto:  Tanja Wagner

Bezirk Krems:
Junger Dachdecker holt Vizeweltmeistertitel

Der Bezirk Krems freut sich mit dem 21-jährigen Johannes Latzenhofer aus Jaidhof, der beim Bauunternehmen Schütz in Weißenkirchen beschäftigt ist. KREMS. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulieren Johannes Latzenhofer aus dem Bezirk Krems zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere: „Unsere Fachkräfte im Land sind top ausgebildet.“ Fast gleichzeitig zu den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills fanden in St. Gallen die 28....

  • Krems
  • Doris Necker
Siegerehrung.

Lehrlings-Casting in Langenlois
75 Gewinner in der Bau-Akademie

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie wurde jetzt erstmals wieder ein österreichweites Lehrlings-Casting der Baubranche in den Bau-Akademien der einzelnen Bundesländer veranstaltet. In der Bau-Akademie Langenlois am Schloss Haindorf stellten sich am Donnerstag 75 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Niederösterreich dieser Herausforderung. Die Schüler und Schülerinnen kamen aus den Polytechnischen Schulen in Grafenegg, Hollabrunn, Krems,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Petra Gschwantner mit den Bruttosiegern Finn-Jonathan Niklas und Doris Pölzleitner | Foto: GC Lengenfeld
2

Sport
Martiniganslturnier 2022 im GC Lengenfeld

Wenn auch in Lengenfeld ganzjährig Golf gespielt werden kann, das Martinigansl-Turnier ist das letzte vorgabewirksame Golfturnier des Jahres. LENGENFELD. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete das ausgebuchte Teilnehmerfeld auf die Runde. Kulinarische Spezialitäten von der Gans begleiteten die Spieler von der Halfway bis zum knusprigen Genuss nach dem Turnier. Ein Glas Jungwein darf im bekanntesten Weinbaugebiet des Landes natürlich auch nicht fehlen und das...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
4

Sport
Junggolferin Norah Seidl nimmt an internationalem Bewerb teil

Die 18 jährige Norah Seidl, beste österreichische Amateurin, nahm an den „International Spanish Ladies Stroke Play Championship“ teil. BEZIRK. Das Turnier war für die Nr. 1 von Österreich richtungsweisend, wie Sie im internationalen Damenfeld reüssieren kann. Dazu bot sich dieses Turnier in dem noch warmen Spanien bestens an. Nur die besten 77 Amateurinnen Europas schafften es auf die Startliste. Turnierziel erreicht Schon die Proberunde spiegelte die Qualität dieses Turnieres wider. Beste...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder hatten Spaß beim Bewerb. | Foto: privat
5

Kleinregion Kremstal
Kremstaler Schmetterlings-Schüler besuchen Mikulov

Exkursion der „Schmetterlingsschulen“ zur tschechischen Partnerschule. KREMSTAL. Der geplante gemeinsame Schmetterlingsausflug der Volksschulen Dross, Gedersdorf, Rohrendorf und Senftenberg ging zur Partnergemeinde und Volksschule in Mikulov. „Sind wir schon da?“ riefen die Kinder, als sich der Bus der Grenz-Anlagen näherten.  Die Schüler aus Gedersdorf und Dross waren in Begleitung ihrer Eltern dabei, dazu eine Delegation der Projektgruppe angeführt von Vizebürgermeister Karl Gruber aus...

  • Krems
  • Doris Necker
 Barbara und Johannes Beerfreuen sich über die tollen Prämierungen. | Foto: privat
4

Wirtschaft
Gold- und Silbermedaillen für Winzerfamilie

Das Steiner Weingut Mayer-Resch holt 1 X Gold und 8 x Silber bei der AWC. STEIN. Alle neun eingesendeten Weinproben haben Medaillenränge belegt, das hat die Erwartungen von Barbara und Johannes Beer übertroffen. Das Winzerpaar freut sich über den hervorragend bewerteten Jahrgang, der nicht nur bei der AWC sondern auch bei der NÖ Landesweinprämierung (3 x Gold), beim Falstaff ( 2 x 90 Punkte), 2 x 3 Gläser im Genussmagazin und zuletzt 91 Punkte im A la Carte Magazin einholen konnte. Prämierte...

  • Krems
  • Doris Necker
Generalsekretär und Sektionschef Günter Liebl, RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, Direktor Reinhard Eder, Weinkönigin Sophie I., LH Johanna Mikl-Leitner, Kellermeister Mario Strauss, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Generaldirektor der NÖ Versicherung Stefan Jauk. | Foto:  LWmedia/Leonardo Ramirez

Wein
Landeswein-Prämierung: Innovation, die aus der Vielfalt kommt

So viele Winzerbetriebe wie noch nie haben mehr Weine denn je in den Wettbewerb geschickt: Die NÖ Landesweinprämierung geriet zur Bühne für die Vielfalt und Qualität, für die Tradition wie die Innovationsfreude des Weinbaus in Niederösterreich. NÖ/ BEZIRK. 6.243 Weine von insgesamt 955 Betrieben, jeder davon mit Hingabe und Sachverstand produziert: Der niederösterreichische Weinbau präsentierte sich in seiner ganzen Breite und verstärkt auch mit seinen innovativen Akzenten. So wurden heuer zum...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BFK-Krems
40

Bezirk
Feuerwehrleute geben alles bei Leistungsbewerb

Zwei Jahre in Folge konnten aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Bewerbe im Feuerwehrwesen abgehalten werden. KREMS. Am Samstag, dem 18. Juni 2022, wurde der bereits 44. BezirksFeuerwehrLeistungsBewerb in Moritzreith abgehalten. Auch die zweijährige Zwangspause hinderte die teilnehmenden Bewerbsgruppen nicht daran, wie gewohnt TOP Leistungen an den Tag zu legen. Bereits im Vorfeld waren 54 Anmeldungen verschiedenster Gruppen zu verbuchen. Die Mitglieder der Feuerwehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian Hager, Georg Retter und Sabine Siegl (alle Privatstiftung Sparkasse Krems) mit Franz Portisch (Generalsekretär des Österreichischen Sparkassenverbandes) | Foto: Sparkasse

Begehrter Civitas-Award vergeben

Stiftung Sparkasse Krems freut sich über den zweiten Platz. KREMS. In den letzten beiden Jahren waren viele in ihrem Sozialleben stark eingeschränkt. Vor allem junge Menschen haben darunter gelitten. Umso wichtiger sind regionale Gemeinwohlprojekte im Bereich der Jugendarbeit, die von Sparkassenstiftungen unterstützt werden. Von einer Expertenjury unter dem Vorsitz von Andreas Treichl (Aufsichtsratsvorsitzender Erste Stiftung) wurden aus den vielfältigen Einreichungen die drei Sieger:innen des...

  • Krems
  • Doris Necker
Starter der Regionalgruppe Krems: Johann Wagensommerer mit „Xavi“, Bernadette Löffler mit „Levi“
, dahinter: Roland Polster mit „Wiggerl“, Doris Zeininger mit „Brina“
 | Foto: ÖHU Suchhundestaffel


ÖHU Suchhunde Flächensuchturnier: Regionalgruppe Krems holt Pokale

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand heuer wieder ein überregionales Trainingswochenende der gesamten Suchhundestaffel der ÖHU (Österreichische Hundesport- Union) statt. KREMS. Neben gemeinsamen Ausbildungseinheiten für Mensch und Hund stand das jährlich organisierte Flächenturnier für Suchhunde im Mittelpunkt. Zwar als Hundesport-Turnier organisiert, simuliert es doch wesentliche Teile einer Einsatzsuche. Sportlich bewertet wurden Unterordnung und Nasenarbeit in Form einer Suche von...

  • Krems
  • Doris Necker
Sarah Honeder auf der Querflöte, begleitet von Jonas Langhammer am Klavier. | Foto: Stadt krems
3

Landesbewerb NÖ, Krems
Prima la Musica: Kremser Musikschüler mit Top-Platzierungen

Sechs erste Plätze, viele Aussendungen und Teilnahme am Bundesbewerb: Das ist die Ausbeute der Kremser Musikschule beim diesjährigen Landesbewerb Prima la Musica. Wegen der Pandemie ging der Contest fast ausschließlich online über die Bühne. KREMS. Julian Koller (Schlagwerk, Klasse Hubert Poell), Anna-Maria Mayrhofer (Querflöte, Klasse Alfred Agis) und Maximilian Misof (Klarinette, Klasse Mag. Harald Haslinger) dürfen sich jeweils über einen 1. Platz freuen. „Gold“ mit Auszeichnung heimste...

  • Krems
  • Doris Necker
Weingutsleiter und Roman Horvath, Kellermeister Heinz Frischengruber | Foto: DW

Top Bewertungen
Domäne Wachau: Belohnung für Mut und harte Arbeit

Paukenschlag bei der Domäne Wachau. Im Wine Enthusiast, einer der wichtigsten Fachzeitschriften der Weinwelt, kratzten gleich vier Weine des Dürnsteiner Weinguts am Maximum von 100 Punkten. DÜRNSTEIN. Allen voran die beiden Smaragd-Weine der Ried Achleiten, die mit jeweils 98 Punkten ausgezeichnet wurden, dicht gefolgt von zwei Grüner-Veltliner-Smaragden vom Kellerberg und Kirnberg, für die es – gleichfalls höchste internationale Anerkennung – 97 Punkte gab. Diese beeindruckenden Bewertungen...

  • Krems
  • Doris Necker
Sprintstarker Andreas Tiefenböck (Mitte) gewinnt das Donauinselkriterium | Foto: privat

Radsport
Andreas Tiefenböck gewinnt Kriterium in Wien

SENFTENBERG/WIEN. Auch die beliebten Kriteriumsrennen auf der östlichen Donauinsel in Wien mussten heuer Corona-bedingt abgesagt werden. Im September aber war es so weit und es konnten wieder die schnellen Runden gedreht werden. Für den Senftenberger Andreas Tiefenböck, der im Amateurteam des RC Raiba Kosmopiloten Zwettl fährt, war es erst das 2. Rennen in diesem Jahr, aber er zeigte sich in guter Form und äußerst sprintstark. Er entschied 5 der 10 Wertungen für sich und konnte somit das...

  • Krems
  • Doris Necker
Anna Sophie Reiterer und Chicky Micky 8. 

 | Foto: Krisztian Buthi

Sport im Bezirk Krems
Zwei Goldmedaillen für die Ländliche Reitergruppe Etsdorf

Tolle Landesmeisterschaften im RC St. Patrick in Hetzmannsdorf: 2 Landesmeistertitel für die Reiterinnen der Ländlichen Reitergruppe Etsdorf (Bezirk Krems) Drei Tage lang stand im RC ST. Patrick in Hetzmannsdorf alles im Zeichen des Springreitsports, denn als Saison-Highlight in Niederösterreich wurden die Landesmeisterschaften im Springreiten ausgetragen. 142 Pferde waren von ihren Reitern genannt worden, 400 Starts wurden erfolgreich absolviert und 9 Landesmeister gekürt. Das Team der...

  • Krems
  • Doris Necker
Reinhard Schütz, Georg Singer, Engelbert Mistelbauer, Daniel Herzog, Philipp Geppner, Markus Brabletz, Alexander Bernhard, Martin Kaiser, Manuel Michl, Tobias Trauner, Heinrich Mang, Maximilian Schneeweiß-Reiter, Florian Stierschneider, Alexander Zsivkovits
 | Foto: FF Weißenkirchen

Feuerwehr Weißenkirchen
Gold, Silber und Bronze für drei Bootsbesatzungen bei der Ausbildungsprüfung

WEISSENKIRCHEN. Nach wochenlangen Üben absolvierten drei Bootsbesatzungen der Feuerwehr Weißenkirchen die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in den Stufen Gold, Silber und Bronze absolvieren. Vielseitige Aufgaben Am Wasserübungsplatz der Feuerwehr Krems wurde am 29. August die Prüfung von zwei Prüferteams abgenommen. Das Ankern, Anlanden am Ufer, Menschenrettung und das setzen einer Boje und koppeln einer Feuerwehrzille in den Stufen Silber und Gold, mussten von den Bootsbesatzungen durchgeführt...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Greenkeeper-Team des GC Lengenfeld:
Gerhard Straub, Claudia Adolf, Hubert Anderl, Head-Greenkeeper Hannes Lintner, Manuel Beranek, Ewald Straub, Ernst Dietl, Felix Frühwirt | Foto: Golf Lengenfeld

Start in die Turniersaison im GC Lengenfeld

LENGENFELD. Mit dem ausgebuchten „Preis der Greenkeeper“ startete der GC Lengenfeld in die Turniersaison 2020. Headgreenkeeper Hannes Lintner und sein Team präsentierten einen herrlich präparierten Platz und die Sonne strahlte dazu. Das Teilnehmerfeld genoss sowohl das Golfspiel wie auch die kulinarischen Leckerbissen im Golfrestaurant Gasthouse. Nach der Siegerehrung des gelungenen Auftakts gab es hausgemachte Mehlspeisen der Greenkeeper-Damen. Die Ergebnisse: Brutto Herren: Peter Vargo, GC...

  • Krems
  • Doris Necker
Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Musik & Kunst Schulen Management NÖ-Geschäftsführerin Michaela Hahn, Viktor Mayerhofer, Maria Jenner, Hans Grabner (2. Reihe v.l.n.r.), Jan Roth, Laura Troppova (1. Reihe v.l.n.r.) | Foto: Franz Gleiß
2

Jungmusiker zeigen bei Prima La Musica ihr Können

Mit 146 Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb beim renommierten Landeswettbewerb prima la musica bewies Niederösterreichs Musikschulwesen einmal mehr, dass es zurecht an der Spitze Österreichs liegt. Beeindruckte Jury 382 Musikschüler stellten sich dabei in Blockflöten-, Holzbläser-, Blechbläser und Schlagwerkensembles der Bewertung. 454 Teilnehmer traten solistisch in den Wertungskategorien Streich-,Tasten-, Zupfinstrumente und Gesang vor einer Jury auf, die aus rund 80 Juroren aus ganz...

  • Krems
  • Doris Necker
Sandro Haider , Hermann Dreissker  | Foto: Bsv
2

Theißer Bogenschützen sind treffsicher

GEDERSDORF. Beim 3D Turnier in Oberhöflein waren drei Schützen vom BSV Rote Teufel Theiß vertreten. Zwei von den Bogenschützen landeten am Stockerl. Der erste Platz (Inst Jugend) hing an Sandro Haider. Über den dritten Platz (Inst Sen2) freut sich Bogenschütze Hermann Dreissker. Mehr Informationen auf bsv-roteteufel.at

  • Krems
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.