Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Bewerbung bei den Wiener Sängerknaben: Anstelle des traditionellen Vorsingens im Augartenpalais setzt man nun  auf ein Online-Casting per Skype, Zoom oder Facetime.  | Foto: Wiener Sängerknaben/ Lukas Beck
2 2

Corona in Wien
Wiener Sängerknaben rufen zum Online-Casting auf

Die Wiener Sängerknaben laden zum Online- Vorsingen ein. Auf diese Weise will man sich trotz Corona um junge Gesangstalente kümmern. WIEN. Auftritte und Reisen sind für die Wiener Sängerknaben aufgrund der Krise aktuell nicht möglich. Nichtsdestotrotz ist der gemeinnützige Verein weiterhin auf der Suche nach Talenten von morgen. „Nachwuchs ist für uns immer ein Thema. Deshalb war es für uns keine Option, unsere Aktivitäten wegen der derzeitigen Beschränkungen einzustellen", stellt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Lehre Millennium City: Simone Stolz und Uta Farias-Gonzalez (v.l.) informieren über eine Ausbildung bei Deichmann.
3

Ausbildung Brigittenau
Das bietet eine Lehre in der Millennium City

Vor den strikten Regierungsmaßnahmen gegen das Coronavirus: In der Millennium City  konnten  sich Schüler und Eltern am Freitag, 13. Februar, über Lehrberufe informieren. BRIGITTENAU. Bei Brigittenauern ist die Millennium City als Entertainment- und Shoppingbereich beliebt. „Die andere Seite des Erlebnisparadieses sind Arbeitsplätze, die wir durch unseren Lehrlingstag in den Vordergrund rücken möchten“, sagt Marvin Bauer, Marketingabteilung der Millennium-Verwaltung. Am Freitag, 13. März,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Anzeige
EF Sprachreisen Zukunftsstipendium | Foto: EF Sprachreisen
Video

Bewirb dich jetzt für das Zukunftsstipendium von EF Sprachreisen

Studenten aufgepasst! Mit dem EF Sprachreisen Zukunftsstipendium bietet das internationale Bildungsunternehmen EF Education First Studierenden aus ganz Österreich die Chance einen Auslandsaufenthalt inklusive Sprachkurs zu absolvieren. Das Zukunftsstipendium richtet sich an Studierende einer Universität oder Fachhochschule in Österreich und bietet die Möglichkeit wertvolle internationale Erfahrung zu sammeln und die eigenen Englischkenntnisse zu verbessern. Das Stipendium von EF Education First...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • EF Sprachreisen
Stephanie war das Christkindl vom vorigen Jahr. Wer wird das Wiener Christkindl 2019 sein? | Foto: M. Hechenberger

Job für Weihnachten
Wiener Christkindl wird wieder gesucht

Eine himmlische Jobausschreibung wartet auf Frauen ab 18 Jahren: Das Wiener Christkindl 2019 wird gesucht! WIEN. Eine etwas ungewöhnliche Jobausschreibung ist derzeit auf der Homepage des Wiener Christkindlmarktes zu lesen. Hier wird aktuell das Wiener Christkindl 2019 gesucht. Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz startet ab morgen mit der Suche nach dem himmlischen Arbeitnehmer. Dieser Job garantiert sogar die perfekte Kleidung von der Modeschule Hetzendorf.  Voriges Jahr schlüpfte...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Unterstützer des „10.000 Chancen“ Job Days sind (v.l.) Georg Konetzky (BMDW), Silvia Angelo (ÖBB), Stadtrat Peter Hanke, Ursula Riegler (Coca Cola), Johannes Zimmerl (REWE), Robert F. Hartlauer (Hartlauer) und Rainer Will (Handelsverband). | Foto: David Visnjic
4

Der erste Job Day
Messe für Jobsuchende und Unternehmen

Seit sieben Uhr früh warten engagierte Arbeitssuchende vor den Toren der Marx Halle. LANDSTRASSE. Insgesamt 5.000 Jobsuchenden und mehr als 90 Unternehmen sind beim ersten „10.000 Chancen“ Job Day von Initiator Bernhard Ehrlich mit dabei. Was sich Recruiter und Bewerber erwarten, hat die bz für Sie herausgefunden. Sowohl im Anzug und Kleid, als auch in etwas legerer Kleidung trudeln langsam die ersten Bewerber ein. Ob für eine Lehrlingsausbildung oder Langzeitarbeitslose: Jede Altersklasse ist...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Brandl
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel (ÖVP) sucht mit der bz einen neuen Praktikanten zur Unterstützung. | Foto: bz

Jobsuche
Praktikantin im Amtsgebäude der Josefstadt gesucht

Nach einem Studium einen exakten Berufswunsch zu formulieren ist schwer. Um in die Agenden eines Beamten zu schnuppern bietet der Bezirk Josefstadt nun ein Praktikum. JOSEFSTADT. Die Bezirksvorstehung Josefstadt sucht Unterstützung. Täglich wenden sich viele Josefstädter an das Büro von Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP). Da diese Anliegen immer umfangreicher werden wird nun nach Verstärkung gesucht. Ein Praktikant für vorläufig sechs Monate (Verlängerung auf ein Jahr ist möglich) wird für 40...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Lange Nacht der Bewerbung ging im WKO Campus erfolgreich über die Bühne.  | Foto: Brandl
5

Lange Nacht der Bewerbung
In zwei Minuten zum neuen Job

Wenn ein dumpfer Klang eines Gong erhellt und die Menschen auf die Sekunde an ihren Tisch sitzen, ist eines klar: die Lange Nacht der Bewerbung ist in vollem Gange. WÄHRING. 230 Bewerber, 800 Gespräche und 41 Unternehmen waren am WKO Campus vertreten. „Die Veranstaltung ist jedes Mal ein Traum und steigert sich jedes Jahr“, erzählt Doria Pfob, die durch die Nacht führte. Pfob ist Business- und Karrierecoach. 230 Bewerber waren vor Ort dabei. Doch beworben haben sich viel mehr. Insgesamt 1.007...

  • Wien
  • Währing
  • Sophie Brandl
Was es bei der U-Bahn bereits seit Februar gibt, kommt jetzt auch für die Straßenbahn: die Möglichkeit Teilzeit im Fahrdienst zu arbeiten. | Foto: Wiener Linien

Wiener Linien
Traumjob Teilzeit-Bimfahrer

Die Wiener Linien sind auf der Suche nach Teilzeit-Straßenbahnfahren. Interessierte können sich ab sofort bewerben. Die Ausbildung beginnt ab Mitte Juni. WIEN. Wer mindestens 21 Jahre alt ist und den medizinischen Eignungstest schafft, dem steht die Bim-Welt in Wien ab sofort offen. Die Teilzeit-Fahrer bekommen dieselbe fundierte, mehrmonatige Ausbildung wie Fahrer, die Vollzeit tätig sind. Die angehenden Fahrer lernen technische Details zum Fahrzeug und den Strecken, den richtigen Umgang mit...

  • Wien
  • Michael Payer
Königin Theresa Pliem aus Pichl/Kainisch und ihre Prinzessinnen Julia Pfanzeltner und Marlies Pilz. | Foto: Narzissenfestverein
1 2 4

Das Ausseerland sucht seine neuen Narzissenhoheiten

Die amtierende Narzissenkönigin und ihre Prinzessinnen sind kommende Woche zu Gast in Wien – Bewerbungsfrist läuft noch bis 24. April Freude über das winterliche Osterfest herrscht im Ausseerland, denn die intensiven Schneefälle waren ideal, um die Narzissen nicht zu früh aus dem Winterschlaf zu wecken. Doch was wäre das Narzissenfest Ende Mai ohne seine Narzissenhoheiten? Aktuell haben sich 22 Frauen – vorwiegend aus der Steiermark, aber auch aus Salzburg und Oberösterreich – um das Amt...

  • Klosterneuburg
  • Stefanie Schenker

3 Fragen an: Rosemarie Sedlacek, Praxis Lebensthemen

Rosemarie Sedlacek ist Psychologin und Lebensberaterin. Wie wichtig ist Körpersprache bei einem Bewerbungsgespräch? Körpersprache ist eine subtil hochwirksame Ausdrucksweise und daher enorm wichtig. Worauf sollte man besonders achten? Man sollte nicht in die Rolle des Bittstellers verfallen, sondern sich seines Wertes bewusst sein, ohne arrogant zu wirken. Welche Gesten wirken sympathisch und selbstbewusst? In der Bewerbungssituation sind vor allem Gesten, die Kontaktfähigkeit, ein freundliches...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Ein Vorstellungsgespräch kann auch in entspannter Atmosphäre stattfinden. | Foto: Foto: Archiv

Sich selbst gut präsentieren

Beim Bewerbungsgespräch hat man wenig Zeit für einen guten Eindruck (red). Kaum jemand, der sie nicht kennt: die Nervosität vor einem Bewerbungsgespräch. Da heißt es Ruhe und klaren Kopf bewahren. Gepflegtes Auftreten sollte selbstverständlich sein: Haare gewaschen, Fingernägel sauber, Kleidung ebenfalls. Auch inhaltlich zählt eine gute Vorbereitung: Mit Wissen über das Unternehmen und seine Tätigkeitsfelder kann man punkten. Außerdem sind kritische Fragen zum Lebenslauf zu erwarten. Mimik und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Viele Mitarbeiter wünschen sich eine gut funktionierende Kommunikation an ihrem Arbeitsplatz. | Foto: Foto: Archiv

Bewerbung mal anders herum

Wie und warum sich auch Unternehmen bei Mitarbeitern bewerben müssen (red). "Employer Branding" heißt das neue Schlagwort auf dem Arbeitsmarkt – vor allem dort, wo qualifizierte Fachkräfte Mangelware sind. Es bedeutet, dass sich Arbeiter nicht nur bewerben, sondern – andersherum – selbst von den Unternehmen umworben werden. "Soft Skills" der Firmen Eine große Rolle spielen dabei, abgesehen vom Gehalt, immaterielle Leistungen – die "Soft Skills" der Arbeitgeber. Oft gewünscht werden etwa...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

3 Fragen an: Rosemarie Sedlacek, Praxis Lebensthemen

Welche Herausforderungen sehen Sie heutzutage für Arbeitnehmer? Die Unsicherheit am Arbeitsmarkt und die Herausforderungen von Beruf und Familie können stark belasten. Worauf sollte man im Bewerbungsgespräch achten? Während bei der schriftlichen Bewerbung vor allem Qualifikationen zählen, geht es beim Gespräch um die Persönlichkeit. Man sollte sich aktiv präsentieren. Was hilft gegen Nervosität? Sie positiv zu betrachten: Der Adrenalinkick sorgt dafür, dass wir wach sind und uns konzentrieren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Die Situation beim Bewerbungsgespräch kann beängstigend sein, doch man sollte sich nicht verunsichern lassen. | Foto: Foto: APA/dpa

Trends bei Bewerbungen

Was "Assessment-Center" sind und wie man sich online richtig bewirbt. (cme). Einige, teils betagte Weisheiten geraten bei Bewerbungen nicht aus der Mode: Der erste Eindruck zählt (und bleibt auch haften), viel über das Unternehmen zu wissen ist wichtig und ein maßgeschneidertes Schreiben persönlicher als ein Massenbrief. Ein neuerer Trend in modernen Bewerbungsverfahren ist das "Assessment-Center". Hier werden meist mehrere Bewerber für mehrere Stunden oder länger eingeladen, dann werden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.