Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Brotback-Kurs der GenussWerkstatt: Toni Pircher, Christoph Haag, Hermann Gapp, Andrea Weber, Alfons Wachter, Sr. Barbara, Gernot Netzer, Paul Scherer und Herbert Osl.
15

Regionalität mit der GenussWerkstatt erleben

Kürzlich lud man zum Brotback-Kurs in der Bäckerei Wachter ein. LANDECK/ZAMS (joli). Die GenussWerkstatt wurde im Jänner 2014 ins Leben gerufen. "Das Herzstück der GenussWerkstatt bildet die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck", erklären Obfrau Andrea Weber und der kulinarische Berater Herbert Osl, von der GenussWerkstatt. Seit Anfang des heurigen Jahres werden regelmäßig Workshops für alle Interessierten angebote: "Wir möchten die GenussWerkstatt auch für Einheimische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2

Stefan Abermann und das Musikkollektiv Tirol Im Schloss Sigmundsried

Tiroler Texte von Stefan Abermann unterlegt mit hinterzündiger Musik des . Musikkollektivs Tirol - es ist die Tirolensie des Jahrtausends und das Geschrammel des Jahrhunderts... Lese-Kabarett mit Musik - Stefan Abermann und das Musikkollektiv Tirol stauben Tirol Klischees ab. Kabarettistische Slam-Texte treffen auf jazzige Klänge, die der Tradition die „Wadln viere richten“ richten. Es ist ein humorvoller Blick auf die Eigenheiten ihrer Tiroler Heimat, ein Spiel mit Traditionen und Melodien –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
2

Landeck: Polizei klärte 1.304 Straftaten

Insgesamt 3.616 Delikte wurden im Jahr 2016 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um acht Prozent gesunken. Aufklärungsquote sank um 0,4 Prozent. BEZIRK LANDECK (otko). Im Jahr 2016 wurden im Bezirk Landeck insgesamt 3.616 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein deutlicher Rückgang von acht Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen 1.304 Delikte aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck: v.li.: Leiter Fachbereich Jugend Reinhard Macht, Geschäftsführer WIFI Tirol Wolfgang Sparer, Renate Gröber-Binder (Swarovski), Laura Dushaj (Katholische Jugend der Diözese Innsbruck), AMS-Geschäftsführer Anton Kern, LRin Beate Palfrader, AK-Präsident Erwin Zangerl, Michael Wechner (Tiroler Sängerbund), LA Heinz Kirchmair, Ines Bürgler (Abteilung Gesellschaft und Arbeit). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 3

Ehrenamt: Engagierte LandeckerInnen ausgezeichnet

Laura Dushaj und Michael Wechner erhielten einen Ehrenkristall und eine Urkunde mit der Auszeichnung „Glanzleistung". BEZIRK LANDECK. Ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in das öffentliche Licht rücken: Das ist das Ziel der Ehrung „Glanzleistung“, die heuer bereits zum sechsten Mal veranstaltet wurde. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Jugendlandesrätin Beate Palfrader 24 jungen TirolerInnen die Auszeichnung am Freitagabend im Landhaus. Weiteres erhielten vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Freiwilligentag 2017: Angebote im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Am Freitag, 17. März 2017 startet zum wiederholten Mal der Freiwilligentag. Bei verschiedenen Projekten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen an diesem Tag in die Freiwilligenarbeit reinschnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Die Aktion bietet einmal mehr eine spannende Gelegenheit, soziale Bereiche in der Nachbarschaft kennen zu lernen, ihre Atmosphäre zu spüren, sich auszuprobieren und nicht zuletzt den eigenen Horizont zu erweitern. Und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Modellregion Landeck: Bauernbunddir. Peter Raggl, LAbg. Hermann Kuenz und Bezirksbauernobm. Elmar Monz.
2

Landtag erklärt Landeck zur Modellregion für gelebte Regionalität

Im Februarlandtag stand ein Antrag betreffend „Wertschätzung und Wertschöpfung für die Tiroler Landwirtschaft sowie Maßnahmen für Bauernfamilien und den ländlichen Raum“ zur Beschlussfassung an. Landeck wurde mehrheitlich zur Modellregion ernannt. BEZIRK LANDECK (joli). In der vergangenen Landtagssitzung wurde der mehrheitliche Beschluss – gegen die SP-Tirol und die Abgeordnete Krumschnabel – gefasst und somit Landeck zur Modellregion ernannt, erklärten LAbg. Hermann Kuenz, Bauernbundobm. Elmar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2017 um 4,3 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2017 um 4,3 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Jänner im Vorjahr um 0,6 Prozent gesunken. In Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 5,3 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent gesunken. "Registriert waren insgesamt 1.347 Arbeitslose. Im Jänner 2017 wurden 61 offene Stellen mehr gemeldet als im Jänner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NRin Liesi Pfurtscheller, Petra Erhart-Ruffer, Obfrau von Frau in der Wirtschaft und Unternehmerin Verena Tilg (v.l.). | Foto: Lins

„Gemeinsame Interessen, gemeinsame Ziele“

NRin Liesi Pfurtscheller: Kennenlerntermin mit Petra Erhart-Ruffer, Obfrau von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Landeck. LANDECK. Kürzlich traf NRin Liesi Pfurtscheller erstmals die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Petra Erhart-Ruffer zu einem Gedankenaustausch. „Die optimale Vertretung von Frauen ist uns beiden ein besonderes Anliegen, deshalb war es sehr wertvoll, unsere Interessen und Ziele auszutauschen“, erklärt NRin Liesi Pfurtscheller. In dem sehr interessanten Gespräch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2016 mit 1.577 Verfahren im Grundverkehr. | Foto: Archiv
2

Weniger Bewegung bei Grund und Boden

Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2016 mit 1.577 Verfahren in Grundverkehrsangelegenheiten. BEZIRK LANDECK (otko). Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der Bezirkshauptmannschaft Landeck führte im Jahr 2016 zahlreiche Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr und im Bauland-Grundverkehr durch. Mit insgesamt 1.577 Verfahren (2015: 2.589) gab es einen deutlichen Rückgang. "Die Gründe dafür sind einfach erklärt: zum einen wurden 2015 zahlreiche Übergaben vor der seit Jahresbeginn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Dezember 2016 um 14,4 Prozent gesunken. | Foto: Archiv

Bezirk Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Dezember 2016 um 14,4 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Dezember im Vorjahr um 1,7 Prozent gesunken, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 7,3 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck um 14,4 Prozent. "Registriert waren insgesamt 1.099 Arbeitslose", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Offene Stellen wurden zum Dezember im Vorjahr um 64 Stellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Durchschnittlich 13 Schüler nahmen an den Trainingseinheiten im Kaunertal und in Obergurgl teil. | Foto: TSV Bezirkskader Tatschl/Krautschneider
4

TSV-Bezirkskader absolvierte Herbsttrainings

Die Schülerklasse des TSV-Bezirkskaders absolvierte während der Herbstmonate insgesamt drei Trainingskurse zur Vorbereitung auf die bevorstehende Rennsaison. Trainingsschwerpunkte wurden neben dem „Freifahren“ und dem Geländefahren auch beim Aufbautraining der Disziplinen Riesentorlauf und Slalom gesetzt. KAUNERTAL/OBERGURGEL. „Die Trainings sind gut verlaufen, die Schüler hatten einen riesen Spaß“, resümierten die beiden Alpin-Trainer Thomas Krautschneider und Andreas Tatschl die drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer: "Die Landecker Unternehmer kommen zu 99,95 Prozent ihren Verpflichtungen nach." | Foto: Foto Sandra
1

WK Landeck kritisiert "populistische Arbeiterkammer"

Anton Prantauer: "99,95 Prozent der Landecker Unternehmer kommen ihren Verpflichtungen nach" BEZIRK LANDECK. Bei einem Pressegespräch berichtete die Arbeiterkammer Tirol kürzlich über scheinbare Erfolge. Eine Summe von ca. 395.000 Euro sei im Jahr 2015 für die Arbeitnehmer im Bezirk Landeck „erstritten“ worden. „Tatsächlich ist das ein bescheidener Erfolg im Promillebereich“, relativiert WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und fügt hinzu: „Die Landecker Unternehmer zahlen fast 863 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anita Posch, Sabrina und Tanja mit Christoph Mallaun.
13

Betriebsbesichtigung im Kosmetikstudio

Die Jungewirtschaft Landeck blickte hinter die Kulissen der Firma "Kosmetik im Nagelstudio Anita Posch". LANDECK (joli). "Es ist weit mehr als nur ein Nagelstudio – Es ist weit mehr als nur Kosmetik", begrüßte der Jungewirtschaft-Obmann, Christoph Mallaun die zahlreichen Gäste. Und damit hat er auch Recht. Denn bei "Kosmetik im Nagelstudio Anita Posch" in Landeck werden die KundInnen nicht nur rundum kosmetisch verwöhnt. Anita Posch bietet mit ihren beiden Töchtern Tanja und Sabrina sowie ihrem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Besinnlicher Genuss-Advent auf Schloss Sigmundsried

Die Vinzenzgemeinschaft Ried lädt ein zu einem Adventmarkt anderer Art. Neben einer Buchausstellung der Firma Tyrolia dürfen wir uns auf verschiedenste Handarbeiten und Holzdekorationen freuen. Kinder sind eingeladen ihren Brief ans Christkind zu schreiben oder gemütlich mit der Pferdekutsche durchs Dorf zu fahren. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Adventliche Musik wird uns diesen Nachmittag und frühen Abend umrahmen. Wann: 08.12.2016 16:00:00 Wo: Schloss Sigmundsried , Truyen, 6531...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
Bundespräsidentenwahl: Die Wahlbeisitzer kontrollieren unter anderem den Wahlvorgang und korrekte Auszählung. | Foto: Neumayr
3

Wahlbeisitzer sind erneut gefordert

Für die Wahlwiederholung konnten von den Parteien im Bezirk wieder genug Wahlbeisitzer gefunden werden. In Zukunft dürfte es aber schwierige werden. LANDECK (otko). Am 4. Dezember dürfen die Österreicher bei der Bundespräsidentenwahl nochmals ihr Kreuzerl machen. Die Stichwahl zwischen Alexander van der Bellen und Norbert Hofer muss aufgrund eines Urteils des Verfassungsgerichtshofes (VfGH), der formale Fehler bei der Stichwahl am 22. Mai festgestellt hat, wiederholt werden. Überschattet wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Rieder Schlossadvent mit dem Vokalquartett "Echt Stark" im Schloss Sigmundsried

Im Rahmen des Rieder Schlossadvents freuen sich die Veranstalter auf einen ganz besonderen Nachmittag sowie Abend im Schloss Sigmundsried. Die Jungbauern Ried gemeinsam mit der Bauernschaft werden heuer das erste mal den traditionellen Christbaumverkauf gemeinsam mit einem Bauernmarkt im Schloss Sigmundsried veranstalten. Dazu gibt es ein besinnliches musikalisch Konzert um 20:00 von der Gruppe "Echt Stark" . Die Schwestern Anja und Nadine Stark sowie Nicol­e Öttl und Fabienne Wechner sind ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
LH Günther Platter verlieh die Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck an die engagierten Hilfskräfte. (v.li.): Karl Mungenast (Freiwilliger Helfer), Markus Haim (Bezirkshauptmannschaft Landeck), Annalena Köhle (Freiwillige Feuerwehr Prutz), LH Günther Platter, Helmut Sigl (Baubezirksamt Imst), Clemens Girstmair (Rekrut Bundesheer). | Foto: Land Tirol/Ennemoser

553 HelferInnen für ihren Einsatz geehrt

LH Platter verlieh Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck LANDECK. „In schwierigen Situationen halten Tirolerinnen und Tiroler zusammen. Das haben die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die in beeindruckender Art und Weise wichtige Katastrophenhilfe leisteten, nach dem verheerenden Unwetter im September im Bezirk Landeck gezeigt“, betonte LH Günther Platter bei der Verleihung der Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz an ca. 400 anwesende Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Mehr Finanzmittel nötig: Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Stadtkämmerer Walter Gaim.
3

Finanzausgleich: "Wir hoffen, dass es besser wird"

Bei den Finanzausgleichsverhandlungen hoffen die Gemeinden auf mehr Geld, da viele Ausgaben steigen. BEZIRK LANDECK (otko). Mit dem Finanzausgleich werden die Einnahmen des Staates aufgeteilt. Bund, Länder und Gemeinden haben ihre jeweiligen Aufgaben zu bewältigen. Dabei ist die Finanzlage der einzelnen Gebietskörperschaften österreichweit sehr unterschiedlich. Städte können naturgemäß mehr eigene Einnahmen lukrieren, als kleine Ortschaften in den ländlichen Tälern. Dennoch müssen auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolfoto aus einem aktuellen Projekt in Innsbruck. | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Wohnen wie und mit wem ich will

Lebenshilfe Tirol: Begleitetes Wohnen im Gemeindebau BEZIRK LANDECK. Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Privatsphäre und Selbstbestimmung. Die Lebenshilfe bezieht daher in ganz Tirol Wohnanlagen, in denen Menschen mit und ohne Behinderung Tür an Tür leben. In Landeck sollen 2017 kleinere Wohnungen entstehen, in denen Menschen eigenständiger leben können. „Damit ermöglichen wir eine Vollzeit-Begleitung in privater Wohnumgebung“, erklärt Geschäftsführer Georg Willeit das neue Angebot...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alfons Wachter (re.) übergab Peter Hergel (BB Landeck) das frische Gebäck zum internationalen Tag des Brotes.

Frische Kipferl zum Internationalen Tag des Brotes

BEZIRK LANDECK (otko). Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der internationale "Tag des Brotes" gefeiert – gleichzeitig mit dem Welternährungstag. Auf diese Weise soll an die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen weltweit erinnert und die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert werden. Zum internationalen Tag des Brotes am 16. Oktober übergab Bezirksinnungsmeister Alfons Wachter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lange Nacht der Museen: Museen und Galerien öffnen am 01.10.2016 ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer. | Foto: ORF / Hans Leitner
2

17. Lange Nacht der Museen – Samstag, 01. Oktober 2016, Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bereits zum 17. Mal initiiert der ORF diese Kulturveranstaltung. In ganz Österreich öffnen Museen und Galerien Ihre Türen von 18.00 bis 01.00 Uhr früh für die „ORF-Lange Nacht der Museen 2016“. Tickets Tickets für die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ sind in allen teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen sowie online – tickets.orf.at – erhältlich Alpinarium Galtür Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Lesungen, Geschichten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Sicherer Schulweg: Die Verkehrserziehung der Schulkinder durch die Polizei ist unverzichtbar. | Foto: Polizei
2

Sicher unterwegs am Schulweg

Polizei zeigt im Nahbereich von Schulen und Kindergärten Präsenz BEZIRK (otko). Zu Beginn des neuen Schuljahres geht es der Polizei vorrangig um die Sicherheit der Kinder am Schulweg. "Wir sind froh, dass wir keinen Unfall und Verletzte am Schulweg hatten", zeigt sich Verkehrsreferent Norbert Ladner vom Bezirkspolizeikommando Landeck erleichtert. Im letzten Schuljahr ist kein Kind bzw. kein Jugendlicher im Bezirk Landeck zu Schaden gekommen. Etwas anders sieht die Bilanz aber in Tirol aus. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Naturerlebnis in Fiss mit dem Seniorenbund

FISS. Der Seniorenbund (Bezirk Landeck) lädt am Mittwoch, 07. September zum Naturerlebnis am Fisser Jöchl ein. Programm 11:00 Uhr – Auffahrt mit der Schönjochbahn (kostenlos) auf das FIsser Jöchl (2.436 Meter) // Mittagessen im Panoramarestaurant "Berg Diamant" // Musik: Tanzlmusik Sonnenplateau. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit mit Führungen über den Oberen Sattelkopf zum Spinnseesteig oder zum Speichersee beim Schönjöchl zu wandern – es kann auch über die Frommesabfahrt oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Frauenlandesrätin Christine Baur präsentiert die Regionalanalyse zum Gleichstellungsbericht Tirol 2016. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Schwierige Bedingungen für Erwerbstätigkeit von Frauen im Bezirk Landeck

Regionale Auswertung des Tiroler Gleichstellungsberichts BEZIRK LANDECK. „Das Geschlecht ist immer noch maßgeblich für die Lebenssituation der Menschen in Tirol bestimmend“, zeigt Frauenlandesrätin Christine Baur auf. Das stellt der Tiroler Gleichstellungsbericht unter Beweis, der nun auch regional ausgewertet wurde. Denn nicht nur das Geschlecht prägt die Lebensumstände der TirolerInnen, auch die regionale Herkunft und der Wohnort sind neben Bildung, sozialer, kultureller oder religiöser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet eine Wallfahrt nach Nauders. | Foto: Peter Maier
2
  • 25. Juni 2024 um 12:30
  • Zentrum
  • Landeck

Seniorenbund Landeck: Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders

LANDECK/NAUDERS. Der Seniorenbund beginnt sein Aktivitätenprogramm mit einer Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders. AbfahrtAm Dienstag, dem 25.06.2024Abfahrt um 12:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher Tel.Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 21.06. ist unbedingt erforderlich! Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Elternberatung in Ischgl am 25. Juni, um 14:30 Uhr im Alten Widum. | Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • Ischgl
  • Ischgl

Elternberatung in Ischgl

ISCHGL. Am 25. Juni findet die Elternberatung von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Alten Widum Ischgl statt.

Elternberatung in Ried am 25. Juni, um 16:00 Uhr im Gemeindeamt. | Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gemeindeamt
  • Ried im Oberinntal

Elternberatung in Ried

RIED. Am 25. Juni findet die Elternberatung im Rieder Gemeindeamt (Hnr. 98) von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.