Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Schärdings Golfer sind frohen Mutes: Auf der Anlage in Taufkirchen an der Pram wird aktuell wieder Golf gespielt. | Foto: Franz Gruber
12

Celtic Golf Course
Schärdinger Golfplatz – nach Konkurs geht's vorerst weiter

Wie berichtet, musste der Celtic Golfclub Schärding im März Konkurs anmelden. Doch nun hat der Golfclub trotz Insolvenzverfahren wieder geöffnet – vorerst aber angeblich nur bis Ende April 2024. SCHÄRDING/TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Ein Proponenten-Team setzt sich nun für die Erhaltung des Golfsportes in Taufkirchen ein und hat kürzlich mit den Verpächtern und der Unterstützung der Schärdinger Insolvenzverwalterin Petra Windhager ein Nutzungsrecht bis Ende April ausgehandelt. Nun dürfen auch gegen...

  • Schärding
  • David Ebner
Luca Hofstetter aus St. Florian/I.  | Foto: Diesenberger
4

Luca Hofstetter
Schärdinger Sportschüler spielte bei Tennisturnier groß auf

Beim ÖTV Kat 2, U12-Turnier in Haid spielte Luca Hofstetter aus St. Florian am Inn groß auf und holte sich im Einzel und im Doppel den Finaleinzug. ST. FLORIAN/I. Der als Nummer 7 gesetzte Schüler der Sportmittelschule Schärding setzte sich in den Einzelspielen souverän durch. Im Halbfinale gewann er gegen die Nummer 2 mit 6:1, 6:1. "Es war ein super Turnier von mir. Im Finale hatte ich von der Nummer 1 im ersten Satz zu viel Respekt und verlor mit 6:0. Im zweiten kam ich besser ins Spiel, aber...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Zuschauer ließen sich von dem abwechslungsreichen Programm verzaubern. | Foto: Klaus Angerer
5

Sportmittelschule
1.400 Besucher bei Schärdinger Sportabend

Mit zwei Vorstellungen – eine vormittags und eine abends –  begeisterten die Schüler der Sportmittelschule Schärding  im Rahmen des 33. Sportabends die zahlreichen Besucher. SCHÄRDING. Die etwa 85 "Akteure" wussten die jeweils rund 700 Zuschauer in der Bezirkssporthalle zu begeistern. Das abwechslungsreiche Programm, eine Kombination von Barren- und Balkenturnen, Kastenspringen, Jonglage und Tänzen in tollen Kostümen, begeisterten nicht nur die vielen Ehrengäste. Eine Schlussnummer mit 40...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit einem Achtungserfolg geht es für die Orter Judoka in die Landesliga-Saison. | Foto: JV Ort

Landesliga B
Judoverein startet mit Achtungserfolg in die Saison

Gleich in der ersten Begegnung stellte sich die Mannschaft des Judoverein Ort dem Vizemeister des Vorjahres ASKÖ Reichraming 2. BEZIRK, ORT/I. Am 16.März erkämpften die Orter Judokas, in deren Reihen auch zahlreiche Mitglieder aus dem Bezirk Schärding kämpfen, ein 7:7 Unentschieden. "Trotz der beiden Kämpferlosen Schülerklassen unsererseits in der Gewichtsklasse bis 50 und 55 Kilogramm, konnten wir trotzdem das mehr als verdiente Ergebnis erzielen", heißt es von Seiten des Vereins. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Gleich bei seinem ersten Antreten in der Allgemeinen Klasse holte der Diersbacher Speerwerfer Ludwig Schwaiger den Vizestaatsmeistertitel. | Foto: Igla

Leichtathletik
Diersbacher überrascht bei Premiere Konkurrenz

Am 23. März fanden in Amstetten die Winterwurfstaatsmeisterschaften statt. Der Diersbacher Ludwig Schwaiger überraschte dabei die Konkurrenz. DIERSBACH. Für den Athlet der Sportunion IGLA long life war es sogar das erste Mal, dass er in der Allgemeinen Klasse an den Start ging. Dabei konnte der Diersbacher Speerwerfer sensationell den Vizestaatsmeistertitel erreichen. Dazu Schwaiger: "Beim ersten Wurf über 51,37 Meter war das Wetter noch in Ordnung, aber dann begann es stark zu regnen und es...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham (2. v. r.) holte sich erneut den Sieg | Foto: Union Vichtenstein
2

Ski Alpin
David Beham fährt zu erneutem Sieg

Hinterstoder war vergangenes Wochenende Austragungsort des "Grande Finale" für alle oberösterreichischen Schüler, Jugend und Erwachsenen als Rennläufer. VICHTENSTEIN.  Dieser Abschlussbewerb wurde in Form eines Parallelslaloms ausgetragen. David Beham von der Union Vichtenstein bestätigte auch in diesem Bewerb seine gute Form - nachdem er sich eine Woche zuvor bereits den Innviertler Meistertitel in der Steiermark holte. Beham siegte demnach beim OÖ. Finale der Herren. Der Rennläufer der Union...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Turnen
Gym Schärding triumphiert bei Turn10-Landesmeisterschaften

Zweimal Landesmeister und einmal Vizelandesmeister – das war die Bilanz des Schärdinger Gymnasiums bei den Turn10-Landesmeisterschaften für Schulen am 20. März in der solarCity in Linz. SCHÄRDING. Mit drei Teams, bestehend aus jeweils sechs Turnerinnen, stellte sich das BG/BRG Schärding der starken Konkurrenz. Sie wurden von Isabelle Daxl und Karin Kislinger betreut. Die Mädchen absolvierten Übungen am Reck, Schwebebalken, Boden und Sprung. Die fünf besten Wertungen pro Gerät wurden für das...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schüler der Sportmittelschule stellen wieder ihr Können unter Beweis. | Foto: Sportmittelschule Schärding
4

Sportabend
Sportmittelschule Schärding stellt einmal mehr Können unter Beweis

Die Sportmittelschule Schärding lädt am Freitag, 5. April, zum traditionellen Sportabend in die Bezirkssporthalle. „Die Sportschüler freuen sich schon sehr auf diese Veranstaltung und es ist für sie jedes Jahr ein Höhepunkt ihr Können vor vielen Zuschauern zu zeigen“, so Sportkoordinator Klaus Angerer. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches Programm – etwa Turnen am Barren, Zitterbalken und beim Kastenspringen. Ebenso werden verschiedene Tänze geboten. Und unter dem Motto „We are the...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Jonas Kreuh, Lotta Pöttler-Huemer, Simon Dopler, Elena Schmidhuber und Lucia Pöttler-Huemer. | Foto: Igla
3

Crosslandesmeisterschaften
Fünf "Goldene" für Schärdinger Leichtathleten

Bei perfekten Crosslauf-Bedingungen in Freistadt zeigte das IGLA long lifeTeam groß auf. Insgesamt holten die Athleten fünf "Goldene" und drei Silbermedaillen. BEZIRK SCHÄRING.  Zu einem „Zwillings-Doppelsieg“ kam es in der U18 Klasse der Mädels. Die Schärdingerin Lucia Pöttler-Huemer siegte vor ihrer Zwillingsschwester Lotta. Dazu Lucia Pöttler: “ Es war ein super Rennen von uns beiden. Wir haben uns an der Spitze immer abgewechselt und so das Tempo hochgehalten. Dass wir zum Schluss dann Gold...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger (l.) aus Münzkirchen und Christian Maierhofer (2.v.l.) aus Wildenau mit dem 9-jährigen Simon Pfaffeneder und Paul Huber (r.). | Foto: Dieplinger
2 4

Charitylauf
700 Kilometer in zehn Tagen – Münzkirchner will Oberösterreich laufend umrunden

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger will gemeinsam mit Christian Maierhofer  aus Wildenau für den guten Zweck Oberösterreichs Landesgrenzen umrunden. MÜNZKIRCHEN. "Diesmal starten wir wieder ein Projekt, aber noch weiter. Wir werden rund um Oberösterreich laufen", so Dieplinger. Das heißt rund 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter – und das von 22. April bis 1. Mai 2024. Begleitet wird das Ultraläufer-Duo dabei von Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und...

  • Schärding
  • David Ebner
Dank zahlreicher Unterstützer gibt's für die Diersbacher Volksschüler neues Sportgerät. | Foto: Union Diersbach

Spende
Dank Union Diersbach gibt's für Volksschüler neues Sportgerät

Die Union Sanube Diersbach veranstaltete für die Volksschule ein Hobby-Tischtennisturnier – aus einem bestimmten Grund. DIERSBACH. Und zwar soll der Reinerlös des Turniers der Volksschule für die Anschaffung diverse Sportgeräte zugute kommen. Bei dem Turnier waren rund 40 Teilnehmer am Start. Der Sportverein verköstigte nicht nur alle Besucher,sondern auch die Turnier-Teilnehmer. Die Einnahmen beliefen sich auf 1000 Euro, wobei die Firma Sanube aus Diersbach und der Elternverein Diersbach...

  • Schärding
  • David Ebner
 Einer der Gruppen beim Ostercamp 2023 mit Betreuerteam | Foto: UTC Raab

Tennis
UTC Raab lädt zum Tennis-Ostercamp – jetzt anmelden

In den Osterferien veranstaltet der UTC Raab vom 26. bis 27.März das jährliche Tennis-Ostercamp RAAB. Die Kinder und Jugendliche werden täglich betreut. Neben dem Tennistraining erfolgt auch ein sportmotorisches und koordinatives Training, daneben besteht auch die Möglichkeit des freien Spielens. Die Mitwirkenden werden mit Mittagessen, Obst und Saft und Wasser ganztägig versorgt. Das Camp steht unter der Leitung von Bettina Mayr und Tennistrainer Julian Mayr mit seinen Helfern. Anmeldung und...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Veranstalterteam vom Plattenwurfverein (PWV) Schwabenbach freute sich über ein ausverkauftes Turnier. | Foto: PWV Schwabenbach
35

Turnier
Riedauer Darts-Frühschoppen erneut ein Riesenerfolg

Am 2. März duellierten sich 64 Dartsspieler bei der dritten Austragung des Darts-Frühschoppen. Damit war das Turnier restlos ausverkauft. RIEDAU. Das dritte vom Plattenwurfverein (PWV) Schwabenbach veranstaltete Steeldarts-Turnier war bis auf den letzten Startplatz ausgebucht. "Trotz des stetig steigenden Niveaus sollte das Turnier auch für Darts-Neulinge attraktiv bleiben, weshalb das Turnier im „Doppel-KO-System 501 Double Out“ ausgetragen wurde. Das garantierte jedem Teilnehmer zumindest...

  • Schärding
  • David Ebner
Marianne und Johann Scheuringer bleiben Hauptsponsor beim Josko Laufmeeting in Andorf. Organisator  Klaus Angerer freut's.
 | Foto: Sportunion IGLA long life
2

Josko Laufmeeting
"Die Vertragsverlängerung ist nur ein Nebenpunkt"

Am 17. August 2024 wird es zum 18. Mal das Josko Laufmeeting in Andorf geben. Eine erste Vertragsunterzeichnung ist bereits erfolgt – mit dem Hauptsponsor.  ANDORF, KOPFING. Am 7. März fand im Josko Hauptsitz in Kopfing das Sponsorengespräch zwischen Josko Chef CEO Johann Scheuringer und Laufmeetingorganisator Klaus Angerer statt. "Natürlich werden wir auch in diesem Jahr wieder der Namensgeber für dieses Leichtathletikevent sein. Für uns als Andorfer Firma ist die Unterstützung für diese tolle...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Nachwuchs-Judokas vom Judoverein Ort – mit großer Andorfer Beteiligung. | Foto: JV Ort/I.

Judoturnier
Andorfer Nachwuchs-Judokas zeigen sich in Topform

Am ersten März-Wochenende fand die erste Runde des Innviertler Cup’s in Burgkirchen statt. Ebenso ein Schülerturnier mit fünf Innviertler Vereinen. Der Judoverein Ort/I. war mit großer Andorfer Beteiligung am Start – und das sehr erfolgreich. ANDORF, ORT/I. Der JV Ort startete in Burgkirchen mit 19 Teilnehmern, wovon sich 17 über einen Stockerlplatz freuen konnten. Zudem traten die Orter Judokas mit kräftiger Unterstützung aus Andorf bei einem Schülerturnier an, bei dem fünf Innviertler...

  • Schärding
  • David Ebner
Das GeschwisterpaarJulia und Andreas Michetschläger holte sich den Vereinsmeistertitel. | Foto: ASKÖ St. Florian/I.
2

ASKÖ Schiklub St. Florian/I.
Geschwister-Paar siegt bei Vereinsmeisterschaft

Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn lud am 2. März zur Vereinsmeisterschaft nach St. Johann. 35 Teilnehmer zwischen 6 bis 60 Jahren waren am Start – und ein Geschwister-Paar nicht zu schlagen. ST. FLORIAN/I. Die Tagesbestzeiten erreichten die Geschwister Julia Michetschläger bei den Damen und Andreas Michetschläger bei den Herren. Damit sicherten sie sich den jeweiligen Vereinsmeistertitel. Neben der Einzelwertung gab es auch eine Familienwertung. Hier siegten die Familie Hölzl/Penzinger vor...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham von der Union Vichtenstein holte sich im Riesentorlauf den Landesmeistertitel. | Foto: Union Vichtenstein

David Beham
Vichtensteiner Ski-Ass holt sich Landesmeistertitel

Bei der von der Skiunion Böhmerwald veranstalteten OÖ. Alpin-Landesmeisterschaften am Hochficht, wusste ein Vichtensteiner zu überzeugen. VICHTENSTEIN. Denn David Beham von der Unon Vichtenstein, Sektion Ski, wurde OÖ. Landesmeister der Herren im Riesentorlauf - und das mit Bestzeit in beiden Durchgängen. Zum Vizelandesmeister kürte sich Lukas Jäger vom SC Hartkirchen. Auf Rang drei platzierte sich Gregor Mavrhofer (ASMAG Grünau). Die äußerst selektive Strecke am Zwieselberg konnte unter...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Team Mario Oberauer, Sieglinde Haselböck, Andreas Schießel und Gottfried Pöschl (v. l.) holte sich den Vereinsmeistertitel. | Foto: ASKÖ Freinberg

Stocksport
Freinberg kürte das beste Stockschützen-Team

FREINBERG. Am 24. Februar wurde in der ASKÖ Stockhalle in Freinberg die Vereinsmeisterschaft im Stockschießen ausgetragen. Am Ende kürten sich die MAnnschaft mit den Schützen Sieglinde Haselböck, Andreas Schießel, Gottfried Pöschel und Mario Oberauer zum Vereinsmeister 2024.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Diersbacher Gemeindeskitag war wieder ein großer Erfolg. | Foto: Gemeinde Diersbach

Wintersport
56 Teilnehmer bei Diersbacher Gemeindeskitag

Die Gemeinde organisierte auch heuer wieder den traditionellen Gemeindeskitag und zeigte sich zudem spendabel. DIERSBACH.  Mit 56 Teilnehmern ging es auf die Wurzeralm. Die Buskosten übernahm die Gemeinde. Die Jause sponserte die Raiffeisenbank Diersbach in Zusammenarbeit mit dem Elternverein.

  • Schärding
  • David Ebner
Jubel in Schardenberg. Für "Sauwald Trail" konnte das italienische Unternehmen "La Sportiva" als Hauptsponsor gewonnen werden. | Foto: www.artinpics.com
7

Sauwald Trail
Italiener steigen bei Schardenberger Laufveranstaltung ein

Am 6. Juli steht die 5. Auflage des "Sauwald Trails" am Programm – mit neuem Hauptsponsor aus Italien. SCHARDENBERG. So konnten die Veranstalter von Schardenberg 08 den Outdoor Bekleidungs- und Schuhhersteller "La Sportiva" aus Trentino als Sponsor gewinnen. Doch wie kommt's? "Wir hatten immer die Idee, den Namen von unserem Hauptlauf, also den Sauwald Trail, an einen Sportausrüster im Trailbereich zu geben. Bekannte aus dem Laufsport, die auch bei unserem Lauf dabei waren und selbst ähnliches...

  • Schärding
  • David Ebner
An insgesamt vier Tagen fand der heurige Schikurs des ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn statt. Und das nicht immer bei bester Witterung. | Foto: Foto: ASKÖ Schiklub St. Florian/I.
2

Schiklub St. Florian/I.
Wind und Nebel hielt Kids nicht von Schikurs ab

Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. ST. FLORIAN/I. Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. Mit 76 Kindern und 28 Betreuer eingeteilt in neun Gruppen gingen die ersten beiden Tage über die Bühne. "Das zweite Wochenende begleitete uns der Wind, Nebel und Regen, was die Kinder aber nicht vom...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sieger-Moarschaft mit dem Ehrenobmann der Union Wernstein,  Robert Irsigler (2. v. l.). | Foto: Union Wernstein

Stocksport-Ortsmeisterschaft
„Die Fantastischen Vier“ schlagen in Wernstein zu

Acht Moarschaften kämpften bei der Stocksport-Ortsmeisterschaft in Wernstein am 10. Februar in der Stockhalle um den Titel. WERNSTEIN. Unter den acht teilnehmenden Moarschaften war auch ein Team aus  der bayerischen Nachbargemeinde Neuburg. Denn Sieg holten sich allerdings die Moarschaft „Die Fantastischen Vier“ Johnann Duscher, Robert Irsigler, Reinhold Ortner, Markus Hamedinger mit 12:02 Punkte vor der Moarschaft „Grenzgänger“ mit Josef Weidinger, Alois Eggertsberger, Günter Scharnböck und...

  • Schärding
  • David Ebner
Felix Pirimeyer, Christof Muckenhumer, Alex Has, Tobias Muckenhumer und Andreas Eisner (v. l.). | Foto: JV Ort/I.

Judo
Schärdinger Judokas sorgen in Burgkirchen für Furore

BEZIRK SCHÄRDING, ORT/I. Am 11. Februar besuchten einige Junioren des Judovereins Ort/Innkreis das "1. Burgkirchner Open". Dabei holte sich Obmann-Stellvertreter Tobias Muckenhumer aus Eggerding in der Klasse bis 100 Kilogramm die Silbermedaille. Den dritten Platz eroberte der Eggerdinger Christof Muckenhumer (bis 73 Kilogramm). Alex Has aus St. Florian am Inn belegte in der Klasse bis 100 Kilo den 4. Platz. Felix Pirimeyer aus Andorf erkämpfte sich bis 81 Kilo den 5. Rang. "Dieses Turnier...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein voller Erfolg war im Zuge der Vereinsmeisterschaft auch die Jugendmeisterschaft mit 28 Teilnehmern. | Foto: Mühlbacher/BRS
65

Tischtennis
Schardenberg auf der Suche nach den Besten

Am 10. Februar veranstaltete der Tischtennisverein Schardenberg/Schärding die alljährlichen Vereinsmeisterschaften. Dabei gab auch der Nachwuchs ein kräftiges Lebenszeichen von sich.  SCHARDENBERG. Los ging's mit dem Turnier bereits am Vormittag mit der Jugendmeisterschaft, bei der 28 Teilnehmer um den Vereinstitel kämpften. Dabei erkämpfte sich Carina Mayer den Titel. Sie setzte sich vor ihrer Schwester Anja und Gabriel Eggertsberger durch. „Gerade in den jungen Jahren möchte man unbedingt...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.