Bezirk St. Pölten-Land

Beiträge zum Thema Bezirk St. Pölten-Land

Titelbild 1: Am Gipfel des Hohensteins | Foto: Silvia Plischek
51 17 25

Wander- und Ausflugsziele: Die Türnitzer Alpen
Am Gipfel des Hohensteins

NIEDERÖSTERREICH.  Im Mostviertel befindet sich ungefähr sechs Kilometer nördlich der Marktgemeinde Türnitz in den Türnitzer Alpen ein 1195 m hoher Berg, der mit unterschiedlichen Wanderrouten und diversen meist leicht begehbaren Steigen zu abwechslungsreichen Wandertouren einlädt, der Hohenstein. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze der Gemeinden Lilienfeld und Kirchberg an der Pielach, die zugleich auch die Grenze zwischen den Bezirken Lilienfeld und Sankt Pölten-Land ist. Unmittelbar neben...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Vom Schöpflgitter zur Matras-Warte | Foto: S.Plischek
46 24 37

Grüße aus dem Wienerwald
Ein Wintermärchen, ... vom Schöpflgitter zur Matras-Warte

Der Schöpfl ist der höchste Berg des Wienerwalds! ...  Zugegeben, mit einer Seehöhe von 893 Metern ist er nun mal kein Bergriese, aber er bietet sich mit seinen zahlreichen Wanderwegen und seinem wunderschönen Mischwald als ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie an! Wenn es das Wetter erlaubt, kann man ihn fast das ganze Jahr über leicht besteigen! Mit etwas Glück und den entsprechenden Wettervoraussetzungen erlebt man hier unter anderem auch einen zauberhaften Wintertraum! Nachdem wir...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Von Sankt Corona auf den Schöpfl | Foto: S.Plischek
59 25 39

Grüße aus dem Triestingtal & Wienerwald
Von Sankt Corona auf den Schöpfl

St. Corona am Schöpfl.  Der Ort und die Gegend rundum Sankt Corona strahlen Ruhe und Frieden aus, wie man es heute nur mehr selten findet.  Die idyllische Landschaft sowie verschiedene interessante Wanderrouten zu der auf dem Gipfel des Schöpfls in 893 Meter Seehöhe gelegenen Matraswarte und zur ÖTK-Schutzhütte sind bei Ausflüglern sehr beliebt. Von der Matraswarte kann man bei günstigem Wetter sowohl Richtung Süden die höchsten Berge Niederösterreichs, den Schneeberg und die Rax, Richtung...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Der Heilige Brunnen von Sankt Corona am Schöpfl, ... | Foto: S.Plischek
42 21 11

Heilquellen im Triestingtal & Wienerwald
Der Heilige Brunnen von Sankt Corona am Schöpfl

DAS ÄLTESTE HEILIGTUM DER HL.CORONA IN NIEDERÖSTERREICH ST. CORONA AM SCHÖPFL.  Der in der Ortsmitte beim Kirchenberg befindliche Heilige Brunnen ist die geschichtliche und religiöse Wurzel von Sankt Corona am Schöpfl. Die Chronik berichtet, dass schon seit urdenklichen Zeiten (laut Überlieferung seit dem Jahr 1000 oder 1200) Wallfahrer in dieses entlegene, nach dem heilsamen Bründl "Heiligenbrunn" genannte Waldgebiet gepilgert sind, um durch die wundersamen Kräfte der dortigen Quelle Linderung...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Viele Besucher hatten sichtlich Spaß und nahmen sich ein Fototrailer Foto mit nach Hause.
93

FOTOTRAILER ON TOUR
Die neue KlangKasten Show #Reality

#Reality lautet der Titel der neuen KlangKasten Produktion. KASTEN (mk). Am 23. Mai 2019 war es wieder soweit. Für das neue Stück hat der Verein ein ganz neues Bühnenkonzept entworfen: Mit einer Drehbühne und einem ausgeklügelten Lichtkonzept ist das Publikum begeistert worden. Wir waren mit unserem Fototrailer beim KlangKasten mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Von Klein bis Groß - viele machten ein Foto mit dem Fototrailer.
36

FOTOTRAILER ON TOUR
10 Jahre City Center Herzogenburg

City Center Herzogenburg feiert 10 Jahre Jubiläum. HERZOGENBURG (mk). Das City Center in Herzogenburg feierte am Freitag, den 10. Mai 2019, sein zehnjähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm. Mittendrin statt nur dabei waren wir auch mit unserem Bezirksblätter Fototrailer, der die SchnäpchenjägerInnen zu Titelseiten-Stars machte. Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.