Bezirk Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Bezirk Vöcklabruck

Selbsthilfegruppen treffen sich wieder

BEZIRK. Auch im Juni gibt es wieder zahlreiche Treffen von Selbsthilfegruppen im gesamten Bezirk. Der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Mittwoch, 11. Juni, um 9 Uhr in der Bäckerei Mayr und am Donnerstag, 26. Juni, um 14 Uhr in der Demenzservicestelle in Regau statt. Anmelden kann man sich unter Tel. 0664/8589485. Der Multiple Sklerose - Regionalclub Vöcklabruck trifft sich ebenfalls am 11. Juni um 18 Uhr im Gasthaus Löwengrube in Attnang-Puchheim. Zu diesem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Siegerehrung in der OÖ Landesfeuerwehrschule | Foto: Johannes Linner, BFK Vöcklabruck
5

Erfolgreicher Bewerb um das Funkleistungsbzeichen in Bronze

Linz, 09.05.2014 - Am letzten Freitag wurde der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz abgehalten. 119 Bewerter standen einem rekordverdächtigen Ansturm von über 500 Teilnehmern aus ganz Oberösterreich gegenüber. Weiße Flagge Sechzehn Teilnehmer aus dem Bezirk Vöcklabruck stellten sich der Prüfung bei der aus fünf unterschiedlichen Disziplinen ein Gesamtergebnis ermittelt wurde. Alle Anwärter haben die Prüfung erfolgreich bestanden, der...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Haas
Foto: Neumayr

Fahrzeuglenker beging Fahrerflucht - Polizei bittet um Hinweise

OBERNDORF. Fahrerflucht beging der Lenker eines schwarzen PKW oder Kombis, mit dem ein leichter silberfarbener Anhänger gezogen wurde, nach einem Verkehrsunfall am 10. Mai in Oberndorf bei Schwanenstadt. Eine 15-jährige Schülerin wollte laut Polizei mit ihrem Moped von der B 135 nach links in die Niederholzhamer Gemeindestraße einbiegen. Sie blinkte und beim Abbiegevorgang überholte sie ein schwarzer PKW oder Kombi, näheres unbekannt, der einen Anhänger zog, und streifte sie. Die Schülerin kam...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Neumayr

Radfahrerin gegen Windschutzscheibe geschleudert - schwer verletzt

SCHWANENSTADT. Eine 80-Jährige aus Oberndorf bei Schwanenstadt wurde am 9. Mai bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Laut Polizei fuhr die Oberndorferin um 16.25 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der B 135 im Gemeindegebiet Schwanenstadt stadtauswärts. Als sie nach links in die Flurstraße abbiegen wollte, kollidierte sie mit der Frontpartie eines nachkommenden PKW, den ein 17-jähriger Lehrling aus Vöcklabruck lenkte. Die Radfahrerin wurde gegen die Windschutzscheibe und anschließend zu Boden...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Schwarzfischer geschnappt

REGAU. Auf frischer Tat ertappten Polizisten am 13. März in Regau drei tschetschenische Schwarzfischer aus Salzburg. Die Männer im Alter von 36, 37 und 40 Jahren fischten im Bereich der Fliegenstrecke mit loser Maurerschnur, auf der Blei und Haken montiert waren in der Ager. Dem Sportanglerbund Vöcklabruck fehlten seit Dezember 2011 jährlich rund 200 kg, in Summe rund 800 kg, Forellen. Die Tschetschenen fischten vorwiegend in den Herbst- und Wintermonaten, somit fast ausschließlich in der...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Feuerwehr/BRS

Duftkerze löste Wohnungsbrand aus

LENZING. Eine Duftkerze löste am 12. April in Lenzing einen Wohnungsbrand aus. Eine 20-Jährige verließ laut Polizei um 12:30 Uhr ihre Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Auf dem Wohnzimmertisch ließ sie eine Duftkerze brennen. Aus unbekannter Ursache zerbarst das Glas der Duftkerze. Die Tischdecke fing Feuer. Der Brand breitete sich über die Sessel auf einen Kunstfaserteppich und den Laminatboden aus. Ein Nachbar bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Nach dem Aufbrechen der...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Ssogras/fotolia

Autofahrer erlitt Herzinfarkt – an Unfallstelle verstorben

VÖCKLAMARKT. Ein 60-jähriger Mann aus Neukirchen an der Vöckla hat während einer Autofahrt am 15. März einen Herzinfarkt erlitten – er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Mann war auf der Dr. Scheiber-Straße im Ortsgebiet von Vöcklamarkt bei der Kreuzung mit der Pfaffinger Landesstraße unterwegs. Wie die Polizeiinspektion Vöcklamarkt mitteilt, dürfte der 60-Jährige unmittelbar vor der Kreuzung gegen 15 Uhr den Infarkt erlitten haben – wobei der PKW langsam weiter fuhr, die Kreuzung...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

Bei Wohnmobil-Entsorgung fing Reifen Feuer

OBERWANG. Ein 54-jähriger Autofahrer aus Oberwang zog am 15. März mit seinem PKW ein Wohnmobil von Oberwang auf der Oberwangerlandesstraße in Richtung Thalham/St. Georgen, um das Wohnmobil zu entsorgen. Auf der Fahrt platzte der linke Reifen des Wohnmobils aus bislang unbekannter Ursache und fing Feuer. Der 54-Jährige hielt sofort an. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und kam dem Mann sofort mit einem Feuerlöscher zu Hilfe. Der Reifenbrand wurde gelöscht und niemand wurde verletzt. Die FF...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner

Faschingswochenende 2014: Die Highlights im Bezirk

BEZIRK. Das Faschingswochenende 2014 startet am Freitag, 28. Februar, mit der Bezirksfaschingsshow in Frankenburg, dem Faschingsgschnas des 1. VBSC in Vöcklabruck und dem Pfarrfaschingsball in Weyregg. Am Samstag, den 1. März, folgt die zweite Vorstellung der Bezirksfaschingsshow, der PUM-Ball in Schwanenstadt und viele weitere Faschingsbälle. Am Rosenmontag wird in Timelkam bei den Faschingsheurigen der Goldhaubenfrauen und des TSV weitergefeiert, am Faschingsdienstag verwandelt sich ab 14 Uhr...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Neumayr

Mann stürzt mit Bagger in den Tod

AURACH/HONGAR. Tödlich verletzt wurde ein 64-jähriger Unternehmer aus Aurach am Hongar am 14. Februar in Schörfling. Der Mann baggerte im Innenbereich eines Supermarkts mit einem Kleinbagger. Aus unbekannter Ursache stürzte er mit der Arbeitsmaschine in eine drei Meter tiefe Grube. Dabei wurde er so unglücklich zwischen Bagger und Grubenboden eingeklemmt, dass er tödliche Verletzungen erlitt.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Polizei
2

Kurioser Unfall: Reh landet auf Beifahrersitz

ST. GEORGEN/A. Die Windschutzscheibe eines PKWs durchschlug ein Reh am 18. Jänner bei einem Unfall in St. Georgen/A. Ein 69-jähriger Pensionist aus Nußdorf am Attersee fuhr um 09:20 Uhr mit seinem Toyota Rav4 auf der L540 in Richtung Vöcklamarkt. Bei Straßenmarkierung 9,2 sprang bei dichtem Nebel ein Rehbock aus dem Straßengraben auf die Fahrbahn. Das Wild durchschlug die Windschutzscheibe und blieb am Beifahrersitz liegen. Es war sofort tot. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
2

Hausruck Höhenweg

Wo: Hausruckwald, 4680 Haag am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
Höhenweg Hausruckwald

Nebelmeer

Wo: Hausruckwald, 4902 Wolfsegg am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Anzeige

BM Fekter kommt nicht zur Diskussion der Spitzenkandidaten

Das Armutsnetzwerk hat die SpitzenkandidatInnen des Bezirkes zur Diskussion „Menschenrechte und Politik“ am 17.9.13 ins Maximilianhaus eingeladen. SP, FP, GRÜNE, BZÖ und TS schicken mit Holzinger, Hackl, Hindinger, Schaurecker und Merkl ihre Spitzenleute. Die ÖVP-Wahlkreiserste Maria Fekter hat ebenso wie Angelika Winzig abgesagt. Die Volkspartei schickt mit Georg Obermaier den Listenzwölften. Die Grünen finden dieses Vorgehen der ÖVP wenig wertschätzend gegenüber dem Publikum und den anderen...

  • Vöcklabruck
  • Die Grünen Vöcklabruck
Gruppenzauber der Nikolausfeier des Familienzentrums Dialog in Attnang-Puchheim aus dem Jahr 2011

Nikolausfeier in Attnang-Puchheim

Auch heuer lädt das Familienzentrum Dialog* des OÖ Familienbundes Sie und Ihre Kinder wieder ganz herzlich zu seiner Nikolausfeier, zum Fest zu Ehren des Hl. Nikolaus, ein. Für Bescherung und entsprechendes Kinderprogramm wird auch dieses Mal seitens des Familienzentrums Dialog gesorgt! WANN: Sa, 08. 12. 2012 um 15:00 Uhr ORT: im großen Pfarrsaal der Pfarre Hl. Geist, Mozartstr. 6, 4800 Attnang-Puchheim KOSTEN: kostenlos ALTER: Kinder und Erwachsene Damit rechtzeitig und vor allem ausreichend...

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
Christoph Gollenz ist der Chef der Staatsmeister, Europameister und Weltmeister im Grillen.
10

Grill - Europameister - Titel beim Fischgericht für "Golli und Chefpartie"

Bei den Grill-Europameisterschaften, welche am 25. und 26. August 2012 in Belgien stattfanden, konnten die aktuellen Grillweltmeister "Golli und Chefpartie" wieder hervorragend abschneiden. In der Kategorie "Fisch" wurden sie Europameister, in der Gesamtwertung nach fünf vorgeschriebenen Gerichten Vize-Europameister. Damit konnten sie nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2011 und dem Gewinn der österreichischen Staatsmeisterschaft 2010 und 2012 den nächsten großen Erfolg erzielen. Neben dem...

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer
Die Maurerbockfreunde am Großglockner: Franz Hillebrand, Helmut Kaltenleitner, Joachim Feichtinger, Daniel Strobl, Christian Schindlauer, Walter Hemetsberger und David Seemayer (v.l.n.r.) | Foto: Gerhard Brandmair

Am "Maurerbock" nach Italien

Die Maurerbockfreunde fuhren mit ihren Mopeds ans Meer VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto "Der Maurerbock sucht das Meer" fuhren die Vöckla-brucker Maurerbockfreunde mit ihren alten Mopeds nach Italien. Sieben Puchfahrer und ein Begleitfahrzeug machten sich um 3 Uhr in der Früh auf den Weg nach Grado. Obwohl zwei Tage für die Anreise geplant waren, konnten die Maurerebockfreunde das 420 Kilometer entfernte Ziel nach nur 14 Stunden reiner Fahrzeit noch am selben Tag erreichen. Franz Hillebrand, Helmut...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Fotolia/Ramona Heim

Mehr arbeitslose Leasingarbeiter

Ende Juli waren im Bezirk Vöcklabruck um 16 Prozent mehr Menschen arbeitslos als 2011. BEZIRK (sc). Das AMS verzeichnete Ende Juli 2410 Arbeitssuchende. „Um 335 Personen mehr als im Vorjahr zu dieser Zeit“, erklärt Klaus Hacker, stellvertretender Leiter des AMS Vöcklabruck. Dazu kommen 750 Teilnehmer an Schulungen und Kursen. Mit einer geschätzten Arbeitslosenquote von vier Prozent liegt Vöcklabruck leicht über dem Oberösterreichschnitt, der 3,9 Prozent beträgt. Die Ursache für den Anstieg...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Fotolia/Robert Kneschke

Streit um Standorte verzögert Altenheimbau

Braucht der Bezirk mehrere zusätzliche Altenheime? Ja, sagt die SPÖ. Die ÖVP sieht nur im Mondseeland eine Notwendigkeit. Landesrat Josef Ackerl betont, ohne Einigung auf Standorte gäbe es keine Neubauten. BEZIRK (sc). Im Bezirk Vöcklabruck gibt es derzeit 1121 Plätze in 13 Alten- und Pflegeheimen. „Die Auslastung liegt nahezu bei 100 Prozent“, erklärt Peter Kassl, Geschäftsführer des Sozialhilfeverbandes Vöcklabruck. Bis 2015 werden laut Hochrechnung 1246 Heimplätze (inklusive drei Prozent...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.