Bezirk Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Bezirk Vöcklabruck

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Vöcklabruck. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Vöcklabruck

Hier erfährst du, wo im Bezirk Vöcklabruck die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Vöcklabruck täglich mit den aktuell gültigen...

Das Interesse der Bevölkerung und der Gäste war sehr groß und die Künstler/innen, hier im Bild von links nach rechts, Ivan Rykhlo, Edina Tarfarkas-Czajlik, Brigitta Peinsipp, Elisabeth Ramsauer (mit in der Hand einem Kunstwerk von Mundmaler Paulus Ploier) und Nicole Blechinger, freuten sich darüber natürlich sehr. | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
1 3

Auch Mundmaler Paulus Ploier war dabei
Mundmaler Paulus Ploier begeisterte Open-Air bei den Tiroler Tagen der offenen Ateliers in Kitzbühel

Zum fünften Mal fanden Ende April in Tirol die Tiroler Tage der offenen Ateliers statt und trotzdem dass er nicht in Tirol zu Hause ist, bekam er die Einladung daran teilzunehmen. Und es war wie immer. Überall, wo die Kunstwerke von Österreichs definitiv bekanntesten und erfolgreichsten Mundmaler, von Paulus Ploier, ausgestellt werden, zieht es das kunstinteressierte Publikum an. So war es auch bei der zweitägigen Open-Air-Ausstellung im überdachten Hof der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel....

Landeshauptmann Thomas Stelzer ehrt anwesende langjährige Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Bezirk Vöcklabruck. | Foto: Land Oberösterreich
2

5.800 Blutspenden im letzten Jahr
Blutspender aus dem Bezirk ausgezeichnet

Im Jahr 2024 wurden 5.800 Blutspenden im Bezirk Vöcklabruck abgenommen. Ende März ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer langjährige Blutspender aus dem Bezirk im Steinernen Saal des Linzer Landhauses. BEZIRK, LINZ. „Dass sich Blutspender:innen oft wieder und wieder die Zeit nehmen, um Leben zu retten, ist nicht selbstverständlich“, so Jacqueline Scheiber, Blutspendekoordinatorin im Bezirk Vöcklabruck. Deshalb gibt es beim Roten Kreuz die Tradition, im Rahmen von Ehrungen bewusst Danke zu sagen....

Die Big Bags in den rund 160 ASZ werden ab 2. Mai kostenlos übernommen. | Foto: Bezirksabfallverband Vöcklabruck

In 160 Altstoffsammelzentren
Kostenlose Big Bag-Entsorgung ab Mai

Ab Freitag, 2. Mai 2025, können in Oberösterreich Big Bags zur stofflichen Verwertung kostenlos abgegeben werden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In den rund 160 Altstoffsammelzentren (ASZ) des Landes wird ab dem 2. Mai eine kostenlose Entsorgungsmöglichkeit für saubere und restentleerte Big Bags angeboten. Diese großen Kunststoffsäcke, die auch in der Landwirtschaft zum Transport und zur Lagerung von Schüttgütern wie Saatgut, Dünger und Futtermittel verwendet werden, haben ein Volumen von über 1.000...

Thomas Stelzer und Wilhelm Laimer (v.l.). | Foto: Land OÖ

Wasserwirtschaft
Wilhelm Laimer ist bis 2031 bestätigt

Landeshauptmann Thomas Stelzer hat Wilhelm Laimer vorzeitig bis 2031 als Leiter der Wasserwirtschaftsdienststelle mit Sitz in Gmunden bestellt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wilhelm Laimer führt die Wasserwirtschaftsdienststelle bereits seit 20 Jahren und betreut mit seinem Team fast 100 Gemeinden in den Bezirken Gmunden, Vöcklabruck, Kirchdorf, Wels/Land und Land Salzburg. Das gestiegene Förder- und Bauvolumen zeigt die Bedeutung der Schutzwasserwirtschaft in der Region. Einige dieser Projekte wurden...

Die Polizei konnte den Geisterfahrer schließlich zum Anhalten bewegen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Horror-Situation auf A1
80-jähriger Geisterfahrer fuhr trotz Crash weiter

Ein 80-jähriger Mann war auf der Westautobahn 25 Kilometer als Geisterfahrer unterwegs. Auch nach dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug fuhr er weiter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 18. April gegen 23.45 Uhr mit seinem Auto von Salzburg kommend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nachdem er eine Abfahrt übersehen haben dürfte, fuhr er in Regau ab und wendete. Nun setzte er seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung fort. Ganze 25...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Titel vom Bild: Ostern 2013 | Foto: www.paulus-art.at
1 6

Mundmalerei, Objekte und viele Überraschungen
Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ bei den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers

Zum fünften Mal öffnen in allen Tiroler Bezirken am Samstag, dem 26. und Sonntag, dem 27. April 2025 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten, sowohl in der Stadt als auch am Land. Circa 150 Austeller/innen zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Der Verein Kitzbühel Aktiv, der älteste und größte Künstlerverein im Bezirk Kitzbühel, präsentiert sich anlässlich 37 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv in Form einer...

József Michl (Bürgermeister von Tata), Horst Arzt (Ehrenbürger von Tata), Mundmaler Paulus Ploier (Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt), Dániel Kvittung (Bürgermeister-Stellvertreter von Tata) und Stefan Altenberger (Erster Beigeordneter von Gerlingen). | Foto: Klaus Wendling
1 3

Viel Applaus für Paulus Ploier in Deutschland
Mundmaler Paulus Ploier – Ehrengast in Gerlingen

In Gerlingen, der inoffiziellen Hauptstadt der Ungarndeutschen in der Bundesrepublik Deutschland, wurde groß gefeiert und dazu trafen sich bereits am Vorabend zum 68. Bundesschwabenball auf Einladung der Stadt Gerlingen in der Aula Vertreter der Stadt Gerlingen, der Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn und Vertreter der ungarischen Partnerstädte zum gemeinsamen kulturellen und historischen Austausch. Erster Beigeordneter von Gerlingen Stefan Altenberger vertrat an diesem Abend den...

Die OÖ Meistersingerschule ist ein Gütesiegel für Schulen mit vorbildlicher Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendchorarbeit. | Foto: Land OÖ / Peter C. Mayr
3

Neun Schulen aus dem Bezirk
100 Schulen sind „Meistersingerschulen"

Vergangenen Mittwoch, 2. April, durften 100 Schulen aus Oberösterreich die begehrte Auszeichnung „Meistersingerschule" entgegennehmen. Darunter auch neun Schulen aus dem Bezirk. BEZIRK, LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ, Harald Wurmsdobler, das begehrte Gütesiegel an die musikalischen Schulen. Heuer mit einem neuen Rekord, denn erstmals wurden 100 Schulen ausgezeichnet – davon neun Schulen aus...

Mit 1,76 Promille war der Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck unterwegs, als er in Schildorn, Bezirk Ried, gegen einen Baum kracht. Der Unfall passierte am 5. April 2025 | Foto: PantherMedia / ArenaCreative

Unfall in Schildorn
Alkolenker aus Vöcklabruck kracht mit Pkw gegen Baum

Am Samstag, 5. April 2025, ist es in Schildorn auf der Redleitner Landesstraße zu einem Unfall gekommen: Ein Mann (47) aus dem Bezirk Vöcklabruck kam von der Fahrbahn ab. Er war mit 1,76 Promille unterwegs. SCHILDORN. Wie die Polizei schildert, zog sich der 47-jährige Alkolenker aus dem Bezirk Vöcklabruck leichte Verletzungen bei dem Unfall zu. Am 5. April 2025 war er gegen 11:20 Uhr auf der Redtleitner Landesstraße Richtung Frankenburg unterwegs. In der Ortschaft Wolfersberg kam er rechts von...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Titelbild der Ausstellung in Gerlingen, Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Titel vom Kunstwerk: Generator (2010), Technik: Mundmalerei Aquarell Grafik, Größe: A3 | Foto: www.paulus-art.at
1 2

Mundmaler Paulus Ploier stellt in Deutschland aus
Mundmaler Paulus Ploier beim Fest der Begegnung 2025 in Gerlingen

In Gerlingen (Landkreis Ludwigsburg, Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland), der Patenstadt der Landsmannschaft der Deutschen in Ungarn (LDU), wird auch in diesem Jahr wieder der schon traditionelle Bundesschwabenball veranstaltet. Dazu werden Anfang April in der Stadthalle zahlreiche Besucher, nicht nur aus ganz Deutschland, sondern aus vielen Teilen Europas, insbesondere aus Ungarn, erwartet. Der Schwabenball ist ein Fest der Begegnung, der für die Tradition und Geschichte aus den...

Lea-Theresa Pfaff beim Schloss Orth Cup. | Foto: Hermann Auinger
4

Schloss Orth Cup
Eiskunstlauf-Talent Lea-Theresa Pfaff holt Sieg in Gmunden

Beim ersten Schloss Orth Cup in Gmunden, an dem 400 Sportler:innen in den Disziplinen Einzellaufen, Paarlaufen und Synchroneislauf teilnahmen, sorgten Talente aus dem Bezirk Vöcklabruck für tolle Ergebnisse. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Besonders herausragend war der Auftritt der 14-jährigen Lea-Theresa Pfaff aus Desselbrunn, die in der älteren Basic Novice Gruppe mit einem glanzvollen Kürprogramm den ersten Platz errang. Mit diesem Sieg zählt sie nun zu den Favoriten auf den Gesamtsieg im Skate Austria...

Die Kinderfreunde Salzkammergut suchen Ferialmitarbeiter für das Obra Kinderland und "Ferien im Betrieb". | Foto: Kinderfreunde Salzkammergut
3

Kinderfreunde und Aktion Tagesmütter
Mitarbeiter für Sommerferien gesucht

Die Kinderfreunde Salzkammergut und der Verein Aktion Tagesmütter OÖ suchen im Bezirk noch Unterstützung für die Sommerferien. BEZIRK. Wer sich im Sommer etwas Taschengeld dazuverdienen möchte, hat im Bezirk Vöcklabruck viele Möglichkeiten. Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung suchen Firmen oder Vereine noch Mitarbeiter für die Sommermonate.  "Ferien im Betrieb" der KinderfreundeDie Kinderfreunde Salzkammergut entlasten mit ihrem Angebot "Ferien im Betrieb" zahlreiche Familien im Sommer....

Friedrich Vogl (Referent OÖ), Lorenz Resch, Fabian Hofer, Johannes Gassner, Tanja Vogl, Oliver Vogl, Moritz Mühlbacher (Referent NÖ) (v.l.). | Foto: Tanja Vogl

Shortcarven und Firngleiten
Weißenkirchener Sportler:innen räumten ab

Erfolgreiches Wochenende für die Athlet:innen aus Weißenkirchen bei der  Staatsmeisterschaft im Shortcarven, der Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Firngleiten sowie im Austria Shorty Cup. WEISSENKIRCHEN. Am Semmering fanden kürzlich die Staatsmeisterschaften im Shortcarven statt, bei denen die Sportler:innen der Union aqotec Weißenkirchen mit starken Leistungen überzeugten. Auch bei den OÖ Landesmeisterschaften im Firngleiten und dem Austria Shorty Cup feierten sie große Erfolge....

Die Young Athletes aus Oberösterreich und Salzburg präsentieren stolz ihre Sportarten. | Foto: Leo Rosas Morin
3

Young Athletes
Nachwuchshoffnungen aus Schwanenstadt

Das österreichweite Förderprogramm „Young Athletes“ der Sportunion ist am 9. März in die dritte Runde gestartet – und mit dabei sind zwei junge Talente aus Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Zwei vielversprechende Nachwuchssportler:innen aus der Sportunion Schwanenstadt wurden in das österreichweite Förderprogramm „Young Athletes“ aufgenommen: Paul Starl (Faustball) und Emina Jukic (Karate). Beim Auftaktevent absolvierten Paul und Emina Tests in Sportmotorik und Psychologie sowie Workshops zu...

Maria Efthymiou-Kieleithner, Theresa Baumann-Rott, Gerd Lachmayr, Leiter Landesmusikschule St. Georgen (v.l.).  | Foto: Gerd Lachmayr / LMS St. Georgen im Attergau
9

Musiker:innen aus dem Bezirk
Junge Talente bewiesen ihr Können beim "prima la musica 2025"

Erfolgreiche Solist:innen und Ensembles beim Oö. Landeswettbewerb „prima la musica“. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Beim Oö. Landeswettbewerb „prima la musica“ wurden zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Vöcklabruck ausgezeichnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte: „Der Oö. Landeswettbewerb hat gezeigt, wie viele junge Talente es in unserem Land gibt. Die Musiker:innen sind ein Garant dafür, dass Oberösterreich auch in Zukunft gut aufgestellt ist.“ Einen ersten Preis und Berechtigung...

Das engagierte Team vom Betreubaren Wohnen im Bezirk Vöcklabruck. | Foto: OÖRK/Vöcklabruck/privat

Rotes Kreuz
Frauenpower beim Betreubaren Wohnen

Ohne Frauen läuft hier nichts: Die fünf Standorte des Betreubaren Wohnens im Bezirk Vöcklabruck werden ausschließlich von einem Team aus sechs engagierten Frauen betreut. BEZIRK VÖCKLABRUCK. An den fünf Standorten des Betreubaren Wohnens im Bezirk Vöcklabruck leisten sechs Frauen wertvolle Arbeit. Sie sind nicht nur eine Säule der Betreuung, sondern auch ein sichtbares Zeichen dafür, welchen positiven Einfluss Frauen auf das Leben älterer Menschen haben können. Vielfalt und Wertschätzung im...

Der Bauern- und Wochenmarkt Mondsee ist jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr. | Foto: August Schwertl
1 7

Geheimtipps
Viele Märkte bieten regionale Schmankerl

Von Fleisch und Gemüse bis zu Käse, Brot und Mehlspeisen bieten Direktvermarkter im Bezirk an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Obst aus Spanien, Semmerl aus dem Industrie-Ofen: Im Supermarkt ist meist nur schwer zu erkennen, wo Lebensmittel genau herkommen und was drin ist. Auf den Wochenmärkten im Bezirk ist das anders. Bei den Direktvermarktern bekommen Kunden von Brot über Fleisch bis Gemüse alles, was man braucht. Wir haben eine Auswahl der Märkte im Bezirk zusammengestellt.  Wochenmarkt...

Die Titelseite der Kitzbüheler Vereinszeitung, Ausgabe Herbst 2024, Titelbild vom Künstler (Mundmaler) Paulus Ploier mit dem Titel "Mein Kitz (2007)" in der Technik Acryl auf Leinen. | Foto: Kitzbüheler Vereinszeitung/Paulus Ploier
2 6

Verein Kitzbühel Aktiv
Paulus Ploier 35 Jahre Mitglied bei der VDMFK und Titelbild-Sieger

Der älteste und größte Künstlerverein im Bezirk, der Verein Kitzbühel Aktiv, ist stolz und gratuliert seinem Mitglied, dem bekanntesten und erfolgreichsten österreichischen Mundmaler, dem Oberösterreicher Paulus Ploier. KITZBÜHEL. Er wurde vor 35 Jahren Mitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK) und zehn Jahre später wurde ihm anlässlich der Internationalen Kunstausstellung „Friedensbilder der mund- und fußmalenden Künstler weltweit“ beim Galaabend...

Mundmaler Paulus Ploier vor 35 Jahren, trotz seiner starken Behinderung, voller Energie und Stolz über seine Mitgliedschaft bei der weltweiten Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMDK - www.vdmfk.com) | Foto: www.paulus-art.at
2 5

Mundmaler Paulus Ploier und die VDMFK
Mundmaler Paulus Ploier 35 Jahre Mitglied / 25 Jahre Vollmitglied bei der VDMFK (www.vdmfk.com)

Österreichs bekanntester Mundmaler, der Oberösterreicher Paulus Ploier, wurde vor 35 Jahren Mitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK) und zehn Jahre später wurde ihm anlässlich der Internationalen Kunstausstellung „Friedensbilder der mund- und fußmalenden Künstler weltweit“ beim Galaabend im Hotel Hilton Vienna Plaza die Vollmitgliedschaft in dieser weltweit tätigen Vereinigung verliehen. Mundmaler Paulus Ploier vor einigen Tagen im Interview: „Ich...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK - www.vdmfk.com), Titel vom Kunstwerk: "Nikolaus" | Foto: www.paulus-art.at
2 6

Paulus Ploier`s Briefe ans Christkind
Paulus Ploier`s 4. Weihnachts Web-Vernissage-Konzert

Am ersten Adventsonntag war`s wieder sehr emotional im positiven Sinne, als der bekannteste österreichische Mundmaler und Musiker Paulus Ploier in Kombination mit seinen Kunstwerken (Mundmalerei) sein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Meine Briefe an´s Christkind“ im CHIZ in Strass im Attergau präsentierte. Es war zugleich sein viertes Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Sein erstes Album hat er bereits im Jahre 2021 auf den Markt gebracht und es ist ihm, der nicht nur Musiker, sondern u. a. der...

An einer Schule im Bezirk Vöcklabruck wurde bei Aufräumarbeiten ein menschliches Skelett gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es schon recht alt ist und ermittelt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Ermittlungen laufen
Altes Skelett an Schule im Bezirk Vöcklabruck entdeckt

Am 5. Dezember 2024 wurde bei Aufräumarbeiten in einer Schule im Bezirk Vöcklabruck ein menschliches Skelett gefunden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei berichtet, dürfte es sich um ein sehr altes Präparat handeln. Das Landeskriminalamt Oberösterreich hat die Ermittlungen übernommen und führt diese in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Wels. ORF-Berichten zufolge soll es sich um eine Kinderleiche handeln, die bereits mehr als 100 Jahre alt und teilmumfiziert ist. Derzeit wird die...

Eine arbeitsreiche Nacht hatte die Polizei bei Verkehrskontrollen in Frankenburg – sie kassierte gleich sechs Führerscheine ein (Symbolfoto). | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Verkehrskontrolle in Frankenburg
Mehrere Raser und Alkofahrer verloren ihren Führerschein

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November 2024 führte die Polizei Frankenburg Verkehrskontrollen im Bezirk Vöcklabruck durch. FRANKENBURG. Gegen 2:40 Uhr wurden die Beamten auf einen Raser aufmerksam, der dreimal so schnell wie erlaubt unterwegs war: 152 statt 50 km/h. Die Polizei stoppte den Wagen. Am Steuer saß ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck, er hatte noch drei weitere Personen im Auto. Ihm wurde nicht nur der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen, sondern auch sein...

"O´Zapft is" heißt das Motto der Bio-Weißwurstparty bei Mundmaler Paulus Ploier. Es geht in erster Linie aber nicht um das Trinken und Essen, sondern um die Hilfe für eine in Russbach in Not geratene Bauernfamilie. | Foto: www.paulus-art.at
1 12

Paulus Ploier`s Oktoberfest für einen guten Zweck
Mundmaler Paulus Ploier und Verlag der Österreichischen Mund- und Fußmaler unterstützt in Not geratene Familie

Unter dem Motto „O´zapft is“ findet am Samstag, dem 19. Oktober 2024 wieder einmal ein ganz besonderes Fest bei Mundmaler Paulus Ploier und seiner Frau Monika im „CHIZ“ in Strass im Attergau statt. Bei dieser Bio-Weißwurst-Party ab 15 Uhr steht nicht das Trinken und Essen im Vordergrund, sondern ein ganz besonderer sozialer Hintergrund, eine Spendenaktion für eine Russbacher Bauernfamilie, welche in Not geraten ist. Mundmaler Paulus Ploier, welcher seit vielen Jahren Vollmitglied der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.