5.800 Blutspenden im letzten Jahr
Blutspender aus dem Bezirk ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer ehrt anwesende langjährige Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Bezirk Vöcklabruck. | Foto: Land Oberösterreich
2Bilder
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer ehrt anwesende langjährige Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Bezirk Vöcklabruck.
  • Foto: Land Oberösterreich
  • hochgeladen von Leonie Stiegler

Im Jahr 2024 wurden 5.800 Blutspenden im Bezirk Vöcklabruck abgenommen. Ende März ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer langjährige Blutspender aus dem Bezirk im Steinernen Saal des Linzer Landhauses.

BEZIRK, LINZ. „Dass sich Blutspender:innen oft wieder und wieder die Zeit nehmen, um Leben zu retten, ist nicht selbstverständlich“, so Jacqueline Scheiber, Blutspendekoordinatorin im Bezirk Vöcklabruck. Deshalb gibt es beim Roten Kreuz die Tradition, im Rahmen von Ehrungen bewusst Danke zu sagen. „Danke im Namen aller Patient:innen, die durch dieses großartige freiwillige Engagement versorgt werden können.“

Zwei Brüder, 125 Blutspenden

Für die beiden Brüder Josef und Johann Hausstätter aus Innerschwand am Mondsee ist soziales Engagement selbstverständlich. In Linz wurden sie als langjährige Blutspender geehrt: miteinander haben sie bereits 125-mal Blut gespendet. „Wir sind einfach so aufgewachsen – wenn man helfen kann, soll man's auch tun“, sagt Johann. Die Brüder sehen die Blutspende als einen einfachen, aber wirkungsvollen Weg, etwas Gutes für andere zu tun. „Es tut nicht weh, dauert nicht lange – und vielleicht ist man selbst einmal froh, wenn jemand spendet.“

1.000 Blutkonserven pro Tag

„Blutspender:innen retten Leben!“ unterstreicht Jacqueline Scheiber. “Durch Ihre Blutspende geben Sie Menschen in Not Chancen und schenken Lebenszeit. Jede einzelne Blutspende ist wertvoll.“ Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Ob nach einem Unfall, einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Ohne die uneigennützige Bereitschaft vieler Menschen, regelmäßig Blut zu spenden, wäre dieser Bedarf nicht abdeckbar.

Landeshauptmann Thomas Stelzer ehrt anwesende langjährige Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Bezirk Vöcklabruck. | Foto: Land Oberösterreich
Foto: Land Oberösterreich
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.