Bezirk Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Bezirk Vöcklabruck

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Vöcklabruck

Hier erfährst du, wo im Bezirk Vöcklabruck die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Vöcklabruck täglich mit den aktuell gültigen...

34-jähriger Asylwerber ausgeforscht
Polizei stoppt mutmaßlichen Seriendieb

Ein 34-jähriger algerischer Asylwerber, der sich seit Montag, 7. Juli 2025, in Österreich aufhält, steht im Verdacht, mehrere Straftaten im Bezirk Vöcklabruck begangen zu haben. BEZIRK. Am Abend des 8. Juli soll der 34-Jährige ein Fahrrad gestohlen haben, das vor einem Haus im Bezirk Vöcklabruck abgestellt war. Außerdem ist er verdächtig und teilweise geständig, am 9. Juli gegen 5 Uhr einen unverschlossenen PKW in einem Carport geöffnet, Bargeld und zwei Bankomatkarten gestohlen und...

Bezirk Vöcklabruck
Sechsjähriger war allein mit dem Fahrrad unterwegs

Am 4. Juli 2025 nachmittags spielten zwei ukrainische Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren bei Verwandten im Bezirk Vöcklabruck. Dabei fuhren sie mit Fahrrädern zwischen Wohnhäusern hin und her. Plötzlich war der sechsjährige Junge verschwunden. BEZIRK. Wie die Polizei berichtet, suchten die Großeltern im umliegenden Bereich alles ab. Gegen 17:15 Uhr meldete sich eine Zeugin, dass sie ein Kind mit einem Fahrrad allein auf der stark befahrenen Desselbrunnerstraße angetroffen habe. Da es...

Wetter im Juni
Zu warm und zu trocken

Der Juni 2025 erreichte mit rund 20 Grad Durchschnittstemperatur etwa drei Grad über dem langjährigen Mittel und zählt laut Christian Brandstätter von Meteo-Data zu den wärmsten Junimonaten der vergangenen 30 Jahre. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Insgesamt gab es 13 Sommertage (über 25 Grad) und sieben Tropentage (über 30 Grad). Neben viel Sonne traten wiederholt Gewitter auf – etwa am 15. Juni mit Starkregen in Au-See (60 Liter pro Quadratmeter) und Sturmböen bis 80 km/h in Vöcklabruck. Trotz dieser...

Tischtennis für Menschen mit Behinderung
Robert Huber holt Staatsmeistertitel

Robert Huber triumphiert bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis für Menschen mit Behinderung. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Athlet vom Union BSV Attnang/Vöcklabruck hat bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Tischtennis für Menschen mit Behinderung in Klagenfurt erneut seine Klasse bewiesen. In der Wettkampfklasse sechs sicherte sich Huber souverän den Staatsmeistertitel. Im Finale traf Huber auf Maximilian Raidel (BBRZ Linz) und ließ seinem Gegner mit einem klaren...

Der Preuner Wirt ermöglicht es, Hochzeiten ganz individuell zu gestalten – sowohl im Innenbereich als auch im Garten. | Foto: Daniel Boxleitner
2

Wie und wo heute geheiratet wird
Kleine Hochzeit, große Emotionen

Hochzeitsplanerin Nadine Klogger über Trends, besondere Locations im Bezirk und Spartipps. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Hochzeitstag – für viele einer der schönsten Momente im Leben. Doch wie feiern Brautpaare heutzutage? „Der Trend geht ganz klar zu kleineren Hochzeiten“, sagt Nadine Klogger. Die 25-jährige Schwanenstädterin arbeitet als Privatkundenbetreuerin bei der Raiffeisenbank und ist seit vier Jahren mit "weddingsbynadine" auch nebenberuflich als Hochzeitsplanerin tätig. Zwar gebe es noch...

Die neuen Baumeister mit den Gratulanten: Bauinnungsmeister Wolfgang Holzhaider (1.v.l.), Josef Rathgeb (3.v.l.), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (1.v.r.) | Foto:  Röbl
2

Baumeister und Holzbaumeister
Sechs Meistertitel für den Bezirk vergeben

Fünf neue Baumeister und ein Holzbaumeister aus dem Bezirk Vöcklabruck haben die Baugewerbeprüfungen 2025 erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Als Baumeister wurden Sebastian Maletzky (Mondsee, Maletzky Bau), Augustin Aigner (Puchkirchen, Aigner Bau), Fabian Schiller (Rutzenmoos, HT1 Bau), Christoph Huber (St. Georgen, Huber Bau) sowie Christoph Schuster (Vöcklamarkt, Schuster Bau) ausgezeichnet. Die Holzbaumeisterprüfung absolvierte Viktor Schulze-Oechtering aus Schörfling...

Mundmaler Paulus Ploier`s Kunstwerk "Mein Kitz" in der Technik Mundmalerei Acryl auf Leinen begeisterte nicht nur seine Künstlerkollegen Cäcilia Schlapper, Vesna Divkovic, Elisabeth Ramsauer und Patrice Bruvier, sondern auch Nicoletta Plum von Kitzbühel Tourismus (im Bild in der Mitte hinten). | Foto: Klaus Wendling
1

„Mein Kitz“ begeisterte die Kitzbüheler
Mundmaler Paulus Ploier`s Werk „Mein Kitz“ beim 5. Kitzbüheler Straßenkunstfest

Wo immer seine Kunstwerke ausgestellt werden, es zieht das kunstinteressierte Publikum gerade so an. Paulus Ploier, Österreichs bekanntester und erfolgreichster Mundmaler, ist einfach ein Garant für viele Besucher und so war es am Samstag auch beim 5. Kitzbüheler Straßenkunstfest, welches bestens vorbereitet und organisiert von der Stadt Kitzbühel bei traumhaften Sommerwetter über die Bühne ging. Mundmaler Paulus Ploier, seit dem Jahre 1985 Mundmaler, nahm zu Beginn seiner Karriere Unterricht...

Fußball
Freude und Frust zum Saisonfinale

Vöcklamarkt steht nach dem Doppelabstieg vor einem Neustart, während Vöcklabruck, Ampflwang und Zipf feiern und Lenzing und Attergau in der Relegation noch zittern müssen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach acht Jahren in der Regionalliga Mitte muss die UVB Oberbank Vöcklamarkt in die OÖ-Liga absteigen. „Natürlich ist das schwer und tut weh. Der Ligaerhalt war das Ziel. Aber wenn es sportlich nicht reicht, dann ist das leider so“, sagt Präsident Reinhart Köpl. Vöcklamarkt setzte bewusst auf einen jungen...

Weinland-Tennisturnier
UBSV Attnang/Vöcklabruck feierte Dreifachsieg und Doppelerfolge

Am vergangenen Wochenende fand im steirischen Heimschuh das traditionelle Weinland-Tennisturnier für Amputiertensportler statt – mit großem Erfolg für den UBSV Attnang/Vöcklabruck. STEIERMARK, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Spieler des UBSV Attnang/Vöcklabruck sorgten im Einzelbewerb für ein vereinsinternes Finale. Andreas Reiter setzte sich gegen seinen Mannschaftskollegen Manfred Eisenknapp in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:3 durch. Reiter hatte zuvor im Halbfinale gegen Manfred Prasser (ST) wenig Mühe,...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier (www.paulus-art.at), Titel vom Kunstwerk: "Flotte Radlerin" (2012), Technik: Mundmalerei Acryl auf Leinen, Größe: 80 cm x 60 cm. | Foto: www.paulus-art.at
1 3

Mundmaler Paulus Ploier beim Straßenkunstfest
Mundmaler Paulus Ploier beim Kitzbüheler Straßenkunstfest 2025

In Kitzbühel freut man sich wieder einmal unter anderem auf die Kunstwerke von Österreichs bekanntesten Mundmaler Paulus Ploier. Er präsentiert einige seiner Kunstwerke (Mundmalerei) beim 5. Kitzbüheler Straßenkunstfest, welches am Samstag, dem 21. Juni von 12 Uhr bis 23 Uhr bei freiem Eintritt an mehreren Schauplätzen und Bühnen der Kitzbüheler Innenstadt stattfindet. Beim Festival gibt es neben den Kunstwerken von Mundmaler Paulus Ploier zu sehen auch Kunstwerke vom französischen Künstler...

14-jähriger Schüler geständig
Mutmaßlicher Bombendroher ausgeforscht

Ein anonymer E-Mail-Schreiber drohte einer Schule im Bezirk viermal mit einem Sprengstoffanschlag. Die Polizei hat den 14-jährigen Schüler am Mittwoch ausgeforscht. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach Drohungen gegen eine Schule im Bezirk Vöcklabruck am 28. Mai und am 2. Juni langte auch am 4. Juni gegen 7.45 Uhr eine Droh-E-Mail im Postfach der Direktion dieser Schule ein. Als der bis dahin unbekannte Täter ungeduldig wurde, schickte er gegen 10.30 Uhr eine erneute Droh-Mail und unterstrich sein...

Die Teilnehmer:innen konnten während der Reise zahlreiche Eindrücke von Albena gewinnen. | Foto: PVÖ
2

Frühjahrstreffen des PVÖ
Pensionisten des Bezirks erkundeten Bulgarien

Das diesjährige Frühjahrstreffen des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) führte die Teilnehmer:innen in den bulgarischen Küstenort Albena. Auch Mitglieder:innen aus dem Bezirk Vöcklabruck waren vertreten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Insgesamt nahmen 76 Pensionist:innen aus den Ortsgruppen Attnang-Puchheim, Aurach, Frankenmarkt, Lenzing, Schörfling, Timelkam, Seewalchen und Vöcklabruck teil. Das Programm beinhaltete unter anderem Besichtigungen der historischen Altstadt von Nessebar...

Zur Premiere des „Frankenburger Würfelspiels“ wird auch Thomas Stelzer (M.) in Frankenburg erwartet. | Foto: Hausruckwald Tourismus/Ines Preuner
4

OÖ Sommerfrische und Welser Pferdemesse
Hausruckwald Tourismus präsentierte sich in Wien und Wels

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Hausruckwald Tourismus: Mit zwei großen Messeauftritten sorgte die Region für starke Präsenz. In Wien stand bei der „OÖ Sommerfrische“ Kultur und Kulinarik im Fokus, während sich in Wels alles um den Pferdesport drehte. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am Heldenplatz in Wien präsentierte sich der Hausruckwald Tourismus gemeinsam mit dem Würfelspielverein Frankenburg und dem PATRIX-Boutique Hotel. Im Mittelpunkt stand das Jubiläumsjahr 2025, das im Zeichen des...

Mindestens 5.000 Euro Schaden
Polizist wegen Amtsmissbrauchs angeklagt

Ein Beamter aus dem Bezirk Vöcklabruck soll gefälschte Strafzettel ausgestellt und das Geld selbst eingesteckt haben. Nun wird er wegen Amtsmissbrauchs angeklagt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Es gibt eine Anklageschrift, der Vorwurf lautet auf Amtsmissbrauch.“ Mit diesen Worten bestätigt Silke Enzlmüller, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wels, den aktuellen Stand im Fall eines Polizisten aus dem Bezirk Vöcklabruck. Dem Beamten wird vorgeworfen, gefälschte Strafzettel ausgestellt und die eingenommenen...

Fußballfest für Kinder
Startschuss für den Raiffeisen Volksschulcup im Bezirk Vöcklabruck

Drei Fußballtage im Juni bringen Bewegung, Teamgeist und Freude für Volksschulkinder. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit dem Projekt „Schule am Ball“ setzt der OÖ Fußballverband (OÖFV) ein klares Zeichen für mehr Bewegung und Begeisterung für Sport im Volksschulalter. Neben Fortbildungen für Lehrer:innen sowie abwechslungsreichen Ballspielstunden für Kinder werden im Juni und Juli insgesamt 14 Raiffeisen Volksschulcups in ganz Oberösterreich ausgetragen – auch im Bezirk Vöcklabruck.  Wann und wo gespielt...

Landes-Feuerwehrleistungsprüfung in Gold
Bezirk glänzt bei „Feuerwehr-Matura“

Am 23. Mai fand in Linz die 69. Landes-Feuerwehrleistungsprüfung in Gold – die sogenannte „Feuerwehr-Matura“ – statt. Insgesamt 15 Teilnehmer aus dem Bezirk stellten sich dieser Einzelprüfung. LINZ, BEZIRK. In sieben Stationen mussten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen: von Berechnungen bis hin zu taktischen Aufgaben. Monatelang bereiteten sich 14 Kameraden und eine Kameradin aus dem Bezirk unter der Leitung von Bezirksverantwortlichem Werner Kronlachner intensiv auf die Prüfung...

Derzeit sind bereits 46 aktiven Gruppen in ganz Österreich vertreten. | Foto: Ingrid Delacher
2

Gemeinsam für eine sorgende Gemeinschaft
Zeitpolster startet in der Region Vöckla-Ager

Mit Unterstützung der Leader-Region Vöckla-Ager bringt der Verein Zeitpolster ein innovatives Betreuungsmodell in die Region. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ziel ist es, ältere Menschen und Familien mit Kindern zu entlasten – und gleichzeitig engagierten Menschen eine sinnvolle Möglichkeit zu bieten, sich einzubringen und für später vorzusorgen. Der Bedarf an Unterstützung im Alltag wächst: durch den demografischen Wandel, berufliche Belastungen von Angehörigen und fehlende Betreuungsangebote. Zeitpolster...

Landesgeschäftsführer Fabian Egger, Vorstandsmitglied Ludwig Seiringer und Landesobmann Raphael Kopf (v.l.). | Foto: JVPOÖ/Johann Wiesinger
2

Fabian Egger und Ludwig Seiringer
Bezirk Vöcklabruck im JVP Landesvorstand vertreten

Mit Fabian Egger und Ludwig Seiringer aus dem Bezirk Vöcklabruck startet der frisch gewählte Landesvorstand der JVP Oberösterreich rund um Raphael Kopf in die nächsten drei Jahre. LINZ, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Fabian Egger (21) aus Seewalchen übernimmt als neuer Landesgeschäftsführer das Amt von Manuel Oberascher (26) aus Frankenmarkt. „Von der Ortschaft bis in die Landeshauptstadt stellen wir unter Beweis, dass wir Junge mitgestalten können und wollen“, so Egger. Ebenfalls im Vorstand ist Ludwig...

Graf, Hohengasser, Eitler, Ferstl, Henter, Danmayr, Rabengruber, Obermayr, Miesenberger, Starhemberg (v.l.).
2

Projekte aus dem Bezirk ausgezeichnet
Regionaler Holzbau prämiert

Beim diesjährigen OÖ. Holzbaupreis gingen drei Anerkennungen und zwei Auszeichnungen an Projekte mit Beteiligung aus dem Bezirk. Insgesamt nahmen 140 Bauvorhaben teil. BEZIRK VÖCKLABRUCK, LINZ. „Die Projekte zeigen, die gestalterische Vielfalt und die ökologische und wirtschaftliche Relevanz des Baustoffs Holz“, betonten Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder bei...

Verein Regionalentwicklung Vöckla-Ager
Doris Staudinger bleibt Obfrau der Leader-Region

Der Verein Regionalentwicklung Vöckla-Ager und die Klima- und Energiemodellregion (KEM) präsentierten aktuelle Entwicklungen, neue Projekte und personelle Veränderungen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei der Vollversammlung des Vereins Regionalentwicklung Vöckla-Ager und der Klima- und Energiemodellregion (KEM) wurde ein neuer Vorstand gewählt: Bürgermeisterin Doris Staudinger wurde einstimmig als Obfrau bestätigt, stellvertretend stehen ihr Bürgermeister Christian Kienast und Vizebürgermeisterin Pauline...

Über 30 Einbrüche in Firmenobjekten
Einbruchsserie im Bezirk Vöcklabruck geklärt

Polizisten aus Vöcklabruck konnten durch umfangreiche Ermittlungen, in Kooperation mit der Polizei Tulln und den Staatsanwaltschaften Wels und St. Pölten, eine Einbruchsserie im Bezirk Vöcklabruck klären. BEZIRK. Ein 59-jähriger Mann aus St. Pölten, der bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten vorbestraft ist und wiederholt mehrjährige Haftstrafen verbüßt hat, wurde im Mai 2024 aus der Justizanstalt entlassen. Seit seiner Freilassung steht er im dringenden Verdacht, bis einschließlich Jänner...

ÖBB prüft Einstellung
Ringen um die Hausruckbahn

Derzeit steht die Zukunft mehrerer Regionalbahnen – darunter auch die Hausruckbahn zwischen Attnang-Puchheim und Schärding – zur Diskussion. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wegen „besonders wenig“ genutzter Strecken sei laut ÖBB eine „Umstellung auf attraktive Busverbindungen mit gleichzeitigem Taktangebot“ denkbar. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) warnt: „Die Hausruckbahn ist mehr als eine Zugverbindung. Sie ist eine Lebensader für Pendler, Schüler, Senioren und Wirtschaftsbetriebe.“...

Vöcklataler Volleyballcup
Attnang-Puchheim zum vierten Mal Meister

Die Volleyballmannschaft aus Attnang-Puchheim hat sich erneut den Meistertitel beim 21. Vöcklataler Volleyballcup gesichert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zwölf Teams aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden kämpften in elf Runden um den Sieg beim Vöcklataler Volleyballcup. Attnang-Puchheim blieb ungeschlagen und holte sich mit elf Siegen zum vierten Mal in Folge den Meistertitel. Der Vizemeistertitel wurde im direkten Duell entschieden: Laakirchen setzte sich gegen Wolfsegg durch, Mondsee und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.