Frühstücken im Bezirk Vöcklabruck
Die besten Cafés und Frühstückslokale

Tipps fürs Frühstück im Bezirk Vöcklabruck.  | Foto: Panthermedia/monticello
4Bilder
  • Tipps fürs Frühstück im Bezirk Vöcklabruck.
  • Foto: Panthermedia/monticello
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Die BezirksRundSchau gibt Tipps, wo man im Bezirk Vöcklabruck besonders gut frühstücken kann.

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Egal ob süß oder herzhaft: Im Bezirk Vöcklabruck gibt es Frühstückslokale für jeden Geschmack. Vom Bäcker mit Café wie Neudorfer in Zell am Pettenfirst und anderen Gemeinden, bis zum großen Frühstücks-Buffet wie beim Preuner Wirt in Frankenburg ist alles dabei. Wer sein Frühstück mit nach Hause nehmen mag, der kann sich in Marias Biotreff in Mondsee ein Paket schnüren lassen. Besonders im Trend liegen zur Zeit Lokale mit regionalen und vegetarischen Angeboten.

Café Blüte in Lenzing

Im Café Blüte in Lenzing ist der Name Programm.  | Foto: Café Blüte
  • Im Café Blüte in Lenzing ist der Name Programm.
  • Foto: Café Blüte
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Im Dorfsalon Lenzing haben sich Michaela Lackner und Kristina Lang einen Traum erfüllt. Dort bieten die beiden vegetarische und vegane Gerichte aus biologischen und regionalen Produkten an. Angeboten werden sowohl Frühstück von der Karte als auch ein Buffet. Wer daheim essen will, kann eine Brunch- oder Picknickbox bestellen. Auch zucker- und glutenfreie Lebensmittel sind zu haben. Geöffnet ist Freitag bis Sonntag von 9 bis 15 Uhr.

Waui Maui Café in Regau

Im Waui Maui Café gibt es überwiegend vegetarische und vegane Angebote, aber auch Fleischessen kommen nicht zu kurz.  | Foto: Waui Maui
  • Im Waui Maui Café gibt es überwiegend vegetarische und vegane Angebote, aber auch Fleischessen kommen nicht zu kurz.
  • Foto: Waui Maui
  • hochgeladen von Silvia Viessmann


Gerade einmal sechs Monate lang gibt es das kleine Café in der Regauer Ortschaft Schalchham. Das Angebot ist überwiegend vegetarisch und vegan. Wer sein Frühstück lieber mit Fleisch und Wurst mag, der kann das aber dazu bestellen. Lebensmittel wie Brot, Bagels und Aufstriche sind zum großen Teil selbstgemacht. Weil das Lokal nur über 18 Sitzplätze verfügt, sollte man besonders am Wochenende vorab einen Tisch reservieren.

Anna kredenzt in St. Georgen

Anna Niedergrottenthaler von "Anna kredenzt".  | Foto: Suess
  • Anna Niedergrottenthaler von "Anna kredenzt".
  • Foto: Suess
  • hochgeladen von Silvia Viessmann


Klein und gemütlich: Nur acht Sitzplätze finden in dem kleinen Lokal "Anna kredenzt" in St. Georgen im Attergau Platz, bei schönem Wetter hat der kleine Gastgarten geöffnet. Dort kredenzt Anna Niedergrottenthaler neben Kuchen und Eis auch Frühstück. Die Lebensmittel sind bio und so regional und saisonal wie möglich. Das Frühstücksei kommt vom nahen Biohof Rabanser in Straß. Den Kuchen backt die Wirtin direkt im Café.

Bäckerei Neudorfer
Die Bäckerei Neudorfer aus Zell am Pettenfirst gibt es in sieben Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck. Hier gibt es nicht nur Gebäck zum Mitnehmen, sondern auch ein Frühstück zum selbst zusammenstellen. 

Marias Biotreff in Mondsee
Neben dem Shop gibt es hier auch ein Café. Wer nicht im Laden frühstücken will, kann sich eine Frühstücksbox für daheim bestellen. 

Preuner Wirt in Frankenburg 
Wer ein großes Buffet sucht, der wird beim Frühstücks-Brunch beim Preunerwirt in Frankenburg fündig. Von Klassikern wie Brot und Marmelade über Lachs, warme Hauptspeisen bis hin zu Kuchen gibt es fast alles. Um Reservierung wird gebeten. 

Konditorei Kalleitner in Frankenburg
Von Mittwoch bis Samstag gibt es hier ein Frühstück aus regionalen Produkten. Ein besonderes Schmankerl sind die hausgemachten Waffeln. 

La Vandin in Vöcklabruck
In dem kleinen Lokal im Arkadenhof in Vöcklabruck gibt es ganztägig vegetarisches und veganes Frühstück. Die Produkte sind bio und regional. An zwei Samstagen im Monat gibt es einen Frühstücksbrunch. 

Jausenzeit in Vöcklabruck
In der Jausenstation der Lebenshilfe Vöcklabruck arbeiten zehn Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Es gibt herzhafte und süße Gerichte, nach Wahl belegtes Gebäck und wechselnde Kuchen. 

Die Röhre in Unterach 
Das Lokal bietet Frühstückskreationen die von verschiedenen Ländern und Persönlichkeiten inspiriert sind. Am Morgen geschlemmt werden kann immer Samstag, Sonntag und an Feiertagen. Reservierung empfohlen. 

Konditorei Mühlbacher das Eiscafé in Ampflwang
Neben Torten und Eis bietet das Lokal verschiedene Frühstückskreationen. Gäste können vorgefertigte Kombinationen oder selbst zusammengestellte Mischungen bestellen. Das Café bezieht seine Lebensmittel aus der Region, die Lieferanten werden auf der Website aufgeführt. 

Frühstücken an und auf dem See

Café Eiszeit in Seewalchen
Mit Blick auf den Attersee kann man sich im Café Eiszeit ein persönliches Wunschfrühstück selbst zusammenstellen. 

Frühstück auf dem Attersee
Die Attersee Schifffahrt bietet täglich ein Frühstück direkt auf dem See. Die Fahrt dauert etwas mehr als eine Stunde. Angeboten werden ein Kapitäns- und ein Matrosenfrühstück. 

Weißwurstfrühstück auf dem Mondsee
Sonntagvormittag bietet die Mondsee Schifffahrt ein Weißwurstfrühstück am angelegten Schiff an. Ab einer Gruppe von mindestens zehn Personen wird das Frühstück auf Anmeldung in der Panoramakabine der MS Mondseeland serviert. 

Schreibt uns!
Ihr vermisst in unseren Frühstücks-Tipps euer liebstes Café oder Lokal? Dann schreibt uns eine Mail an voecklabruck.red@bezirksrundschau.com und erzählt uns, warum sich ein Frühstück in eurer Liebslings-Location lohnt.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.