bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Mithilfe von EU-Mitteln entstehen vielerorts nachhaltige Projekte. Der Bezirk Waidhofen hat es nicht zuletzt aufgrund des einmaligen Radwegs auf den alten Gleisen der Thayatalbahn zu besonderer Beliebtheit gebracht. | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
4

Serie zur EU-Wahl 2024
EU sei Dank: Unser Radweg Thayarunde

Ohne Geld von der EU würde es viele Projekte in der Region nicht geben. Der Bezirk Waidhofen hat es nicht zuletzt aufgrund des einmaligen Radwegs Thayarunde auf den alten Gleisen der Thayatalbahn zu besonderer Beliebtheit gebracht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über den Zukunftsraum Thayaland flossen in den vergangenen Jahren beachtliche Summen für Projekte in den Bezirk. Dazu zählen etwa die Ausrichtung der Landesausstellung 2009 in Raabs, die Errichtung der Thayarunde ab 2015 und die Einrichtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erdäpfelbauern im ganzen Waldviertel rechnen mit einer eher schlechten Ernte. | Foto: Pixabay
4

Bezirk Waidhofen
Große Einbußen bei der Erdäpfelernte 2023

Nässe im Frühjahr und Trockenheit im Sommer machten den Erdäpfeln im Bezirk Waidhofen zu schaffen. Die Ernte fällt im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt dieses Jahr klein aus. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Die heurigen Erdäpfle-Erträge fällt witterungsbedingt leider schlecht aus. Der April war zu nass, weswegen schon der Anbau verschoben war und erst im Mai stattfand. Dies ist natürlich nicht optimal und die darauffolgende, lange andauernde Trockenperiode bis Anfang August machte den Erdäpfeln...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Warnung vor einem achtlosen Umgang mit offenem Feuer in der Natur.  | Foto: Symbolbild Land Salzburg/Melanie Hutter

Bezirkshauptmannschaft
Waldbrandverordnung im Bezirk Waidhofen aufgehoben

Die Waldbrandverordnung 2023 wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya aufgrund der nunmehrigen klimatischen Verhältnisse aufgehoben.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die bis vor kurzem gültige Waldbrandverordnung war seit Anfang Juli 2023 aufrecht.  Mehr dazu hier: Waldbrandgefahr im Bezirk schon wieder sehr hoch Auf die dennoch weiterhin erforderliche Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer im Gefährdungsbereich des Waldes wird seitens der Behörde hingewiesen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hohe Wohn- und Kredit­kosten belasten die Menschen. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia
2

Neuer Wohnkostenzuschuss
700.000 Euro an Hilfen für Waidhofner Haushalte

Neuer Wohnkostenzuschuss bringt 700.000 Euro an zusätzlicher Entlastung für das untere Einkommensdrittel der Haushalte im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Trotz aller Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen, die in den letzten Jahren geschnürt wurden, steht für uns fest, dass wir auch in diesem Herbst zielgerichtet helfen müssen. Es braucht Unterstützung für all jene Landsleute, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen. Und genau diesen kommt der neue Wohnkostenzuschuss zugute, der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Windräder im Wald - technische Aspekte

Zum Thema "Windräder im Wald - Technische Aspekte zu den geplanten Windkraftanlagen im Bezirk Waidhofen" hat die BezirksBlätter Waidhofen folgender Leserbrief erreicht. Vorrausschicken möchte ich, dass ich ein absoluter Befürworter von alternativen Energiequellen bin und daher natürlich auch für die Windräder. Doch jetzt stehen wir im oberen Waldviertel vor einer neuen Herausforderung. Es sollen fünf „Windparks“ mit insgesamt 40 Windkraftanlagen in unseren Wäldern errichtet werden. Eingriffe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der 31. Oktober verlief im Bezirk ruhig. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Schwerpunktkontrollen Allerheiligen
Eine Anzeige wegen Alkohol am Steuer

Die Polizei führte im Bezirk Waidhofen am Mittwoch, 31. Oktober Schwerpunkkotrollen durch. Dabei wurde ein Autolenker angezeigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt wurden 150 Alkohl-Vortests bei Fahrzeuglenkern durchgeführt. Bei einem Lenker wurde ein Wert zwischen 0,25 - 0,39 mg/l festgestellt, dieser wurde angezeigt. Weiters wurden drei Organstrafverfügungen und eine weitere Anzeige ausgestellt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nach der Abzeichenübergabe gratulierten Richard Fuchs (Vorsitzender Arbeitsausschuss Feuerwehrjugend), Markus Bauer (Bewerter), Jasmin Dangl (Ausbildnerin FF Groß-Siegharts-Stadt), Gerhard Holzinger (FF Dobersberg), Nicola Prand (FJ Betreuerin FF Groß-Siegharts-Stadt), Rebecca Lorenz (Betreuerin FF Dobersberg) und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner den drei Goldenen Alexander Mann, Timo Meller und Patrick Josef (vorne) | Foto: NÖ LFV / A. Nittner

Bezirk Waidhofen
Drei neue "Goldene" bei der Feuerwehrjugend

Am Samstag fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Mit dabei waren auch drei Jugendliche aus dem Bezirk Waidhofen, die sich nun über das heiß begehrte Abzeichen freuen können. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Pro und Kontra: Windkraftanlagen in Waldgebieten | Foto: Daniel Scharinger
4

Windkraftausbau im Bezirk
Schlagabtausch zwischen FPÖ und Grünen

Der geplante Ausbau der Windkraft im Bezirk Waidhofen spaltet nicht nur die Bevölkerung. Die Positionen der politischen Vertreter von FPÖ und Grüne zum Thema könnten nicht gegensätzlicher sein.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gottfried Waldhäusl (FPÖ) und Martin Litschauer (GRÜNE) lieferten sich schon in der Vergangenheit zu strittigen Themen heftige politische Auseinandersetzungen. Beim Thema Windkraft ist dies nicht anders. Waldhäusl droht"Bei der kommenden Gemeinderatssitzung in Waidhofen am 18....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alleine oder mit Freunden: Im Winter tut ein Sprung ins warme Wasser gut. | Foto: Thayatal Vitalbad
4

Kalte Jahreszeit im Bezirk
Hallenbäder für Wintersaison gerüstet, Eisläufer müssen warten

Auch wenn der heurige Sommer unendlich schien, der nächste Winter kommt bestimmt. Die BezirksBlätter haben sich das Angebot in den Hallenbädern im Bezirk angesehen. Außerdem gibt es ein Update zum Eislaufplatz in Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Es gibt im Bezirk Hallenbäder in Waidhofen, Vitis, Dobersberg und Raabs, die bereits alle geöffnet sind. In allen Bädern werden Schwimmkurse durchgeführt und bieten teilweise auch spezielle Thementage. In Waidhofen, Vitis und Raabs gibt es auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals  im Jahr 2023 für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt September
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt wieder

Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals in diesem Jahr für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ende September waren im 416 Personen arbeitslos gemeldet, um 6,7 Prozent (oder +26) mehr als im Vorjahr. Die Aus- und Weiterbildungsangebote des AMS nutzten 115 Personen (um 27 weniger als vor einem Jahr). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Trotz steigender Arbeitslosigkeit konnte im Bezirk die Langzeitarbeitslosigkeit weiter deutlich reduziert werden. Ende September waren 31 Personen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die umgestürzten Bäume blockierten die B36. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsätze
Sturmnacht hinterließ Spuren im Bezirk

Nach sommerlichen Temperaturen in den vergangenen Tagen kam Dienstagnacht ein Wetterumschwung. Die Vorboten brachten starken Wind, welcher viele Bäume entwurzelte. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Bei Waidhofen war die Bundesstraße 36 blockiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Einige Waidhofner Feuerwehrmitglieder befanden sich nach der wöchentlichen Übung noch im Feuerwehrhaus, als die Einsatzkräfte gegen 22:45 Uhr telefonisch über einen umgestürzten Baum auf der Bundesstraße 36 Höhe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Gastern: Franz Winkelbauer, Erwin Göth, Roland Datler, Viktoria Hutter, Daniela Loidolt, Stephan Pernkopf und Herbert Kases (v.l.)
4

Regionstag der VPNÖ
LH-Stv. Stephan Pernkopf besucht den Bezirk Waidhofen

Im Rahmen des Regionstags der VPNÖ besuchte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf den Bezirk Waidhofen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Los ging es in Gastern mit einer Besichtigung der Hochwasserschutzprojekts Mödlaglgasse. In Thaya wurde der Fortschritt der Oberflächenentwässerung für die neue Siedlung "Am Kaiserpark" erkundet. In Pfaffenschlag wurde ein Güterwegeprojekt offiziell abgeschlossen und in Waidhofen gab es Einblicke ins Altstoffsammelzentrum von sauber+stark.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wie verhalte ich mich bei Wildwechsel? Was tun, wenn trotz aller Vorsicht ein Wildunfall passiert? | Foto: ÖAMTC
Aktion 4

Maßnahmen & Tipps
Hochsaison für Wildunfälle im Bezirk Waidhofen beginnt

Die Hochsaison für Wildunfälle beginnt wieder. In den vergangenen Jahren wurde zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um die Straßen für Mensch und Tier sicherer zu machen. Aber natürlich kommt es auch auf das Fahrverhalten an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Rund 30.000 Wildtiere sterben pro Jahr als Folge eines Wildunfalls auf Niederösterreichs Straßen. Hinzu kommen Verletzte und hohe Sachschäden nach Unfällen.  Die Straßenmeistereien, der NÖ Jagdverband und der NÖ Straßendienst arbeiten für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die teils stark gestiegenen Kosten für das Wohnen seien für viele Niederösterreicher nur noch schwer zu tragen. | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

Hohe Kreditkosten
SP-Kopecek: „Zinspreisdeckel muss kommen!"

Kosten für Kredite machen Wohneigentum immer teurer. SPÖ-Bezirksvorsitzender Stadtrat Christian Kopecek fordert Höchstzinssatz von 3 Prozent. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Kredite seien laut Kopecek für die Menschen, die sich eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen, immer belastender und werden unbezahlbar. „Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen auf ein hohes Niveau angehoben. Damit steigen auch die Kosten für viele laufende Finanzierungen weiter an, aber auch neu aufgenommene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christiane Teschl-Hofmeister, Gertrude Jäger, Andreas Gruber und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Stefan Kuback
3

Urkunden überreicht
Bezirksjugendsingen: Waidhofner Organisatoren geehrt

Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen teilgenommen und für NÖ gesungen. Für ihren Beitrag wurden nun Gertrude Jäger (Musik-NMS Waidhofen), Martina Führer (VS Waidhofen) und Marion Hahn (VS Waidhofen) mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Stopp der Sommertour der Junge Volkspartei NÖ in Merkengersch. | Foto: JVP NÖ
2

Junge Volkspartei NÖ
"Anpacken-Tour 2023" besucht den Bezirk Waidhofen

JVP-Bezirksobmann Dominik Meller begrüßte JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark und JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl zur „JVP NÖ-Anpacken-Tour 2023 in Dobersberg. DOBERSBERG. „Mit unserer Anpacken-Tour wollen wir diesen Sommer mit so vielen jungen Menschen wie möglich ins Gespräch kommen. Denn für uns als Junge Volkspartei ist klar: Wir sind die starke Stimme für die jungen Anliegen in ganz NÖ. Wer aber deutlich sprechen will, muss vorher aufmerksam zuhören. Deswegen waren wir im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Böhm Julia (GuK), Datler Viktoria (GuK), Langsteiner Sandra (GuK), Lindtner Anita (GuK) und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Stehend: Assistent der Geschäftsführung Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin Susanne Anglmayer, Direktorin Martina Grubmüller, Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Pflegedirektorin Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor Franz Huber (jeweils v.l.) | Foto: Jovanov
4

Gesundheits- & Krankenpflegeschule
Absolventen aus dem Bezirk feiern ihren Abschluss

Insgesamt  41 Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen durften sich Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Julia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Simba | Foto: privat
4

Alles rund um unsere Lieblinge
Wir suchen die älteste Katze im Bezirk

Serienstart: bei den BezirksBlätter wird es in den nächsten fünf Wochen tierisch.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Hund, Katz' und Co sind unsere beste Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache). Aber von vorn....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Stadtfeuerwehr auch am Wasser einsatzbereit
Landeswasserdienstleistungsbewerb in Klosterneuburg

Am 25 August fand der Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) in Klosterneuburg auf der Donau statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt nahmen vier Zillenbesatzungen am Bewerb teil. So starteten in den Klassen Bronze-B und Silber-B Bernd Wesely und Bernd Wesely jun., in der Klasse Bronze-A Jasmin Dangl und Felix Reegen sowie in der Klasse Bronze-B-verschiedene Feuerwehren Christoph Petjera mit Andreas König von der FF Vestenpoppen-Wohlfahrts. Alle Besatzungen konnten auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Schickt den BezirksBlättern Waidhofen/Thaya gerne ein Foto eurers Stubentigers! | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

(Gut) gealtert
Wir suchen die älteste Katze im Bezirk Waidhofen

Deine Katze begleitet dich schon lange? Melde dich bei uns und komme mit deiner alten Katze und etwas Glück in die BezirksBlätter Waidhofen. BEZIRK. Wir begleiten Vierbeiner meist durch ihr gesamtes Leben, sie selbst sind allerdings nur für einen Abschnitt unseres Lebens an unserer Seite. Einige haben aber das Glück, dass die Katze sie etwas länger begleitet. Genau diese Katzen suchen die BezirksBlätter Zwettl. Älteste Katze gesuchtDeine Katze ist schon älter? Dann schreib uns eine Email...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Zahl der Schulanfänger geht zurück un der Schulweg wird zunehmend einsam. | Foto: Katrin Pirzl
2

Bezirk Waidhofen
Zahl der Taferlklassler geht zurück

Für die sogenannten Taferlklassler beginnt mit dem ersten Schultag eine neuer Lebensabschnitt. Die Zahl der Schulanfänger im Bezirk Waidhofen geht im bevorstehenden Schuljahr weiter zurück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Starteten im Jahr 2022/23 noch 245 Kinder ins Abenteuer Schule, sind es im Schuljahr 2023/24 nur mehr 210, wie die Bildungsdirektion NÖ auf Anfrage bekanntgab. Waldviertler Bezirke im Vergleich Waidhofen Schuljahr 2022/23: 245 Schuljahr 2023/24: 210 Zwettl Schuljahr 2022/23: 423...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ganz Niederösterreich steht am 10. September im Zeichen von Tracht und Tradition. | Foto: Volkskultur NÖ (Archiv)

Zum Dirndlgwandsonntag in Waidhofen
Senden Sie uns Ihre besten Trachten-Fotos!

Am 10. September 2023 ist „Dirndlgwandsonntag". Hier sind alle Niederösterreicher zum Tragen der Traditionskleidung eingeladen. BEZIRK. Mittlerweile ist der Dirndlgwandsonntag eine beliebte Tradition des Landes. Die Volkskultur NÖ lädt alljährlich NÖ's Gemeinden, Pfarren und Vereine ein, sich am Dirndlgwandsonntag mit einer Veranstaltung zu beteiligen. Wir wollen dich in Tracht sehenDu trägst gerne Tracht und bekommst von Lederhosen und Dirndln nicht genug? Dann schicke uns deine Fotos - gerne...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martina Diesner-Wais, Pfarrer Herbert Schlosser, Margit Weikartschläger, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Dietrich Waldmann, Dace Dišlere–Musta, Radoslav Pleskot, Pfarrer Andres Sliwa, Diakon Roland Senk, Vikar Friedrich Mikesch und Helga Rosenmayer bei der Messe. | Foto: DischlerMedia
2

Tauferinnerungsfest in Gmünd
Evangelisch getauft – ökumenisch gelebt

Bereits am 12. August fand das Tauferinnerungsfest für Gläubige aus den Bezirken Gmünd und Waidhofen in der evangelischen Friedenskirche in Gmünd statt. GMÜND. Über 80 Gläubige und die fünf Geistlichen Radoslav Pleskot, Roland Senk, Andres Sliwa, Herbert Schlosser, Friedrich Mikersch aus den umliegenden katholischen Pfarrgemeinden nahmen am ökumenischen Gottesdienst teil. Unter den Gästen waren der Gemeindeleiter aus der Evangelikalen Freikirche in Waidhofen, Dietrich Waldmann, Initiator des...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Schwerpunktaktion am 14. August im Bezirk Waidhofen | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Alkohol am Steuer
Schwerpunktkontrollen im Bezirk verliefen ruhig

Die Polizei kontrollierte am Montag, 14. August bei einer Schwerpunktaktion im Bezirk Waidhofen Lenker auf mögliche Alkoholisierung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt führten die Beamten 146 Kontrollen durch. Dabei wurde ein Lenker wegen Alkohol am Steuer angezeigt (Wert zwischen 0,25 - 0,39 mg/l). Es gab fünf weitere Anzeigen und es wurden elf Organstrafverfügungen ausgestellt. Sonst kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.