• Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF

Bergauf & Bergab

Hier finden Sie viele Skitouren- und Wandertipps sowie Informationen rund um Outdooraktivitäten im schönen Bundesland Salzburg und angrenzenden Regionen.


Die BezirksblätterBergauf-Termine "2021/22 im Überblick: tba

Was ist BezirksblätterBergauf? Die Bezirksblätter, skitourenwinter.com und Atomic laden euch zu gemütlichen Skitourenevents ein: 1-2 Stunden Aufstieg (Piste), Hüttengaudi mit live Musik und für jeden Teilnehmer gibt es ein Paar Würstel. Die Veranstaltungen sind kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig: Einfach vorbeikommen! Atomic stellt vor Ort kostenloses Leihmaterial zur Verfügung (neueste Ski, Felle und Skitourenschuhe).

Hier geht's zum Download der Skitouren


Bezirksblätter Bergauf

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Bergauf

1 49

Das war BezirksblätterBergauf am Ronachkopf

Das war gestern RICHTIG lässig! 68 Teilnehmer gab es beim BezirksblätterBergauf am 27. Jänner 2016 in Zell am See, zu dem die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.com geladen haben. SALZBURG/ZELL AM SEE (tres). Gemeinsam machten sich alle mit ihren Tourenski vom Parkplatz in Thumersbach auf den Weg zum Ronachkopf. Seit vergangenem Jahr steht die 15 Jahre lang stillgelegte ehemalige Skiabfahrt vom Ronachkopfer Gipfel Wintersportlern zum Skitourengehen und Schneeschuh wandern zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Teilnehmer des Bezirksblätter Skitourencamps in Uttendorf hatten zwei schöne Tage im Schnee.
5 117

Es muss nicht immer ein Sonnblick sein

Wer oder was ist die Bräuaste? Vergessen Sie es, nicht einmal Google kennt das. Aber die Bergführer von skitourenwinter.com kennen sie und das war beim Bezirksblätter Skitourencamp immerhin die Hauptsache. Und zwar die Wahnsinns-Pulverschnee-Traumhänge-Hauptsache. UTTENDORF (tres). "Bisher konnte ich in einer Lawine immer nur gefunden werden, aber niemanden finden - und das ist ja schon blöd", lacht Daniela Ribenyi. Im Notfall weiß sie jetzt aber endlich, was zu tun ist. Nicht, dass die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
BezirksblätterBergauf - das sind tolle Kooperationen und ein Riesenspaß. Im Bild: Redakteurin Theresa Kaserer, Uttendorfs Bgm. Hannes Lerchbaumer, Christina Gassner, TVB-Obmann Hubert Jakober, Hans-Peter Kreidl, skitourenwinter.com.
2

Mit den Bezirksblättern auf Tour kommen

BezirksblätterBergauf! Unsere erfolgreichen Skitourenevents starten heuer in die dritte Saison. SALZBURG (tres). Mittlerweile sausen die Salzburger Bezirksblätter in ihren dritten Skitourenwinter. Seit der Saison 2013/14 gibt es bei uns eine verstärkte Spezialisierung auf Skitouren. Die Bezirksblätter haben auf den Trend reagiert, denn diese Sportart boomt. Hüttengaudi ist immer dabei Gemeinsam mit skitourenwinter.com, dem Skitourenspezialisten aus Neukirchen am Großvenediger, werden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 2 4

Lawinenkurse für alle Skitourenfans

Vorsicht bei Skitouren abseits der Piste! Bei den Bezirksblätter Sicherheitstagen lernen Sie das Nötige, z. B. den Umgang mit Lawienenpiepser und Co. SALZBURG (tres). Auch heuer gibt es wieder die beliebten Bezirksblätter Sicherheitstage, gemeinsam mit dem Pinzgauer Skitourenprofi skitourenwinter.com. Dieses Mal finden sie in Saalfelden-Leogang und in St. Martin am Tennengebirge statt. Es geht dabei jeweils zwei Tage lang intensiv um die Sicherheit am Berg. Was tun im Ernstfall? Staatlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wenn Politiker gern rote Lippen küssen Am Donnerstag zeigte die Reichweitenkurve der Bezirksblatt Tennengau Facebook-Seite zweimal besonders steil nach oben. "Schuld" ist ein Video, das LH-Stv. Christian Stöckl mit dem Bad Gasteiner Bgm. Gerhard Steinbauer beim Musizieren zeigt. "Rote Lippen soll man küssen" gaben die beiden beim Skitourenabend BezirksblätterBergauf zum Besten. "Super, dieser LH-Stellvertreter!", posteten die Leser, "Wann kommt die CD?" und: "Nicht jede Gemeinde hat so einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 53

Das war BezirksblätterBergauf in Bad Gastein!

Eine feine Abend-Skitour auf den Graukogel mit Hüttengaudi und frischem Pulverschnee BAD GASTEIN (tres). Am 25. Februar 2015 haben die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at zum Skitourenabend auf den Graukogel in Bad Gastein geladen. Was soll man sagen: volle Hüttn, super Musi, nette Teilnehmer, prominente Begleitung mit Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Landtagsabgeordeter Hans Scharfetter, Bad Gasteins Bürgermeister Gerhard Steinbauer, Snowbard-Champ Andreas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wer noch nie eine Skitour gegangen ist, es aber gern ausprobieren möchte, für den gibt es eine Leih-Ausrüstung.
2 2 10

Sei dabei! BezirksblätterBergauf in Uttendorf

Der dritte und letzte Skitourennachmittag der Salzburger Bezirksblätter mit skitourenwinter.at in der heurigen Wintersaison führt uns am 6. März auf die Rudolfshütte in die Weißseegletscherwelt Uttendorf. UTTENDORF (tres). Egal, ob Skitourenprofi oder -neuling: Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Pistentour auf die Rudolfshütte Wir treffen uns am Freitag, den 6. März 2015, um 17.30 Uhr bei der Talstation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Immer eine Riesengaudi: die BezirksblätterBergauf-Skitourenabende im Salzburger Land.
1 6

Sei dabei! BezirksblätterBergauf in Bad Gastein

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die zweite BezirksblätterBergauf-Veranstaltung dieser Saison: Wir gehen am 25. Februar auf den Graukogel in Bad Gastein. BAD GASTEIN (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 17.30 Uhr am Parkplatz bei der Talstation des Graukogellifts - neben der Bezirksblätter "Beachflag"....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Huberbua" Thomas Huber freut sich schon auf die Skitour mit den Bezirksblättern, den Lesern und skitourenwinter.at.
4 7

Sei dabei! BezirksblätterBergauf mit Stargast Thomas Huber

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die nächste BezirksblätterBergauf-Saison: Erstes Skitouren-Ziel 2015 ist das Wieserhörndl in der Gaißau. Wir haben prominente Begleitung: Thomas Huber von den "Huberbuam" geht mit uns auf Tour. Und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band. GAISSAU (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Am 4. Februar aufs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Verlag Anton Pustet
1 2

Ab auf die Bretter!

Ein neues Skitourenbuch (144 Seiten) ist seit heute im Handel: „60 Super Ski Touren“ von Thomas Neuhold, erschienen im Anton Pustet Verlag. Heute, am 20. November 2014, um 18.00 Uhr, präsentiert der Autor sein Werk im „Das Kino“, Giselakai 11 in Salzburg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir haben schon reingelesen Das Bezirksblatt Tennengau hat schon vorab ein Exemplar bekommen und wir können euch sagen: Das Buch bereichert einen jeden Skitourenrucksack und braucht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 4

Schöne Skitouren im Salzburger Land

Hier stellen wir Ihnen 8 Touren vor, die vor allem für Anfänger gut geeignet sind, weil sie technisch meist keine großen Herausforderungen darstellen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Manfred Petautschnig, Experte für differenziertes Krafttraining im Fitcenter Hallein, rät: „Nicht unvorbereitet in die Tourensaison starten!“ | Foto: Fitcenter Hallein
3 3 2

Fit am Berg

Egal ob Sie Anfänger sind, nur als Ausgleich zum Alltag die Tourenski anschnallen oder mit leistungsorientierten Gedanken schnell den Berg hinauf wollen: Sie sollten über den Körper und seine Funktionen bei diesem Sport Bescheid wissen. Körper nicht überanspruchen Ihre Muskeln und Ihr „Motor“ - das Herz - sind die Arbeiter, die Sie nach oben bringen. Oben angekommen gibt es das Glücksgefühl den Gipfel erklommen zu haben. Glückshormone werden frei. All das stresst den Körper und lässt ihn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die SALEWA-Kollektion umfasst Kleidungsstücke zum Schutz vor Kälte, Regen und Wind mit isolierenden und atmungsaktiven Eigenschaften. | Foto: SALEWA
1

Was anziehen bei einer Tour?

Kleidung dient dazu, eine Umgebung für den Körper herzustellen, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Aktivitäten auszuführen und sich dabei wohl zu fühlen. Der grundlegende Gedanke dabei ist, dass Sie so wenig wie möglich schwitzen und so trocken wie möglich bleiben. Am besten Sie „zwiebeln“ Das Zwiebelprinzip ermöglicht es Ihnen, Ihre Körpertemperatur selbst zu regulieren, indem Sie Kleidungsstücke, abhängig von sich ändernden Wetterbedingungen oder unterschiedlicher sportlicher Intensität, an- bzw....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein feiner Tourentag in Gaißau-Hintersee. | Foto: Fuschlseetourismus/Erber
2

Eine Sportart, die boomt!

Skibergsteigen? Tourengehen? Skitourengehen? Alle Bezeichnungen sind richtig! International üblich ist Skibergsteigen (Skimountaineering). In Österreich gibt es, laut ASKIMO, dem österreichischen Fachverband für Wettkampf-Skibergsteigen rund 500.000 Hobby-Skitourengeher (Breitensport), 60.000 Fitnessportler und 3.000 Wettkämpfer. Der Durchschnitts-Skitourengeher ist zwischen 35 und 45 Jahre, wobei das Durchschnittsalter immer mehr sinkt und der Damenanteil steigt. Der Skitourensport ist ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Abseits der Pisten, mit Berg und Natur in Einklang zu kommen, ist ein Traum. Aber das Thema Sicherheit ist das Wichtigste bei einer Skitour. | Foto: skitourenwinter.at
1 2

Nicht ohne meinen Piepser

Bevor man überhaupt daran denkt, eine Skitour abseits der Piste zu machen, muss man sich über die Schneeverhältnisse informieren, die Notfallausrüstung besitzen und am besten eine Lawinenübung absolviert haben. Die Sicherheit spielt beim Skitourengehen eine wichtige Rolle, besonders wenn man sich abseits der Piste in alpinem Gelände bewegt. Hier können diese Tipps helfen, allerdings ersetzen sie keine umfassende Aufklärung in einem Lawinenkurs! Ein solcher ist unbedingt zu empfehlen. Immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nach der Arbeit schnell zum Auspowern der Piste entlang nach oben? Ist die Piste nicht gesperrt - kein Problem. Trotzdem gilt es, Regeln einzuhalten.
2

Gezähmtes Tourengehen in der Zivilisation

Eigentlich geht man ja eine Skitour, um allein mit sich selbst und der Natur zu sein. Warum steigen dann trotzdem so viele Menschen mit ihren Tourenskiern entlang der präparierten Skipisten auf? Widerspricht sich das nicht? Die Spezies „Pistengeher“ „Echte“ Skitourengeher schütteln oft die Köpfe über diese Spezies, die sich auf „zivilisierten“ Winterhängen bergauf bewegen und viele Skifahrer fragen sich, warum sich diese schwitzenden Wesen aus eigener Kraft den Berg hinauf plagen, wo es doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hans-Peter „HP“ Kreidl ist der Erfinder von skitourenwinter.at. Von klein auf ist der Neukirchner in den Bergen unterwegs. | Foto: skitourenwinter.at
1

Skitourengehen ist Freiheit

Interview mit HP Kreidl, Geschäftsführer von skitourenwinter.at Von Theresa Kaserer Warum schnallen sich Menschen Felle auf Ski und erklimmen schwitzend Berge, wo es doch Lifte gibt? HP Kreidl: Weil die Menschen wieder den Drang zu mehr Bewegung haben. In der Berufs- und Alltagswelt wird alles stressiger und schneller. Es gibt nichts Besseres, als nach der Arbeit eine Skitour zu gehen, um den Kopf frei zu bekommen. Skitourengehen bedeutet für mich Freiheit, Bewegung, Gemütlichkeit,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Franz Pölzleitner ist Geschäftsführer des Gästeservice Tennengau und selbst begeisterter Skitourengeher. | Foto: Privat

Bewegung ist immer gut

Interview mit Franz Pölzleitner, Geschäftsführer vom Gästeservice Tennengau Von Theresa Kaserer Wenn es plötzlich keine Skitourengeher mehr gäbe, würde das im heimischen Tourismus auffallen? Franz Pölzleitner: Ganz klar, ja! Skitourengeher sind besonders für Gasthöfe und Skihütten ein gutes Geschäft. Aber auch Hotels und Pensionen profitieren, weil Skitourengeher Nächtigungen bringen, gerade bei mehrtägigen Skitourencamps. Skitourengeher sind also kulinarische Genießer? Franz Pölzleitner: Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Guides und Bergführer zeigen Ihnen in kleinen Gruppen die Grundlagen der Aufstiegstechnik. | Foto: Tom Bause
3 7

BezirksblätterBergauf - Das Skitouren-Opening!

Am 29. & 30. November 2014 laden die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun zum Skitouren Opening ein - mit Aufwärm-Rennen „Kitzsteinhorn Schneekönig“ ZELL AM SEE-KAPRUN. Erleben Sie einen perfekten Start in die Skitouren-Saison, Touren, Technik und das neueste Material der wichtigsten Hersteller exklusiv zum Testen. Egal ob Einsteiger oder Routinier: beim BezirksblätterBergauf Skitouren-Opening wartet ein abwechslungsreiches Programm. Gehen Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
61

Das war BezirksblätterBergauf! in Uttendorf/Weißsee

UTTENDORF/SALZBURG. Am 28. März haben die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at zum dritten und letzten Skitourennachmittag für diese Wintersaison geladen. Am Freitag ging es von der Talstation Enzingerboden bergauf zur Rudolfshütte, wo Würstln, Stiegl Bier und eine nette Hüttengaudi warteten. Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl zeigte sich sportlich und machte begeistert mit - er war einer der ersten, die oben angelangten. Am Samstag und Sonntag konnte jeder, wer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.